komfortabler Aluminiumrahmen mit innenverlegter Kabelführung
Rahmenform
Zweirohr
Rahmenform (Hersteller)
Damen Wiege
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmengröße
M
Rahmenhöhe
50 cm
Mit viel Vertrauen und Komfort fährst du diesen besonders robusten City-Rahmen..
Du kannst die hohe Transportkapazität der stilistisch schönen Gepäckträger voll ausnutzen..
Mit hydraulischen Bremsen, Starrgabel und LED-Beleuchtung von Spanninga ist dieses Rad wunderbar wartungsarm..
Mit dem One-Key Concept brauchst du nur einen Schlüssel für Ringschloss und Akku - und der ist auch kompatibel mit zusätzlichen Schlössern.
Das Juna+ Damen Wiege WIE aus 2022 von Diamant ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Juna+ Damen Wiege WIE vom Hersteller Diamant mit 24,7 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.969,00 €.
Alle Informationen zu diesem
Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Juna+ Damen Wiege WIE, 2022 von Online-Shops, Diamant-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Juna+ Damen Wiege WIE von Diamant aus 2022.
„Das E-Bike ist genau so, wie man ein E-Bike möchte. Alles funktioniert reibungslos gut, Akku hat eine perfekte Reichweite. Und: Ihr habt dazu gelernt! Vor zwei Jahren haben wir den gleichen Typ schon einmal gekauft und dieser kam mit einem seitlichen Fahrradständer, der gleich nach einer Woche abgebrochen ist. Dem Gewicht des Rades konnte dieser nicht standhalten. Jetzt liefert Ihr das Rad mit einem mittigen Doppelfußständer und das ist optimal. Danke dafür. Wir können keine Mängel aufzählen - es gibt KEINE! Gratulation für solch eine Qualität. Wir würden dieses Rad immer wieder kaufen.“ (Quelle von Janis auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: - ein absoluter Hingucker, wir sind begeistert - Toller Service und Kommunikation vom XXL Team, schneller Versand mit sicherer Verpackung Contra: - keine Fazit: - klare Empfehlung für das Bike und für XXL“ (Quelle von Jury auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro:Design, Verarbeitung, Technik Contra: etwas zu hohes Gewicht Fazit:mein Traumrad, Retro und doch State of the Art“ (Quelle von Susanne Temminghoff auf Fahrrad-XXL.de)
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Diamant, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Diamant Juna+ Damen Wiege WIE Rahmengröße M/Moreagrün Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Bei diesem Elektrofahrrad ist ein zeitloser Damen-Zweirohr-Rahmen verbaut. Die bildschöne Lackierung in Moreagrün wurde bei diesem Stadtfahrrad für den Zweirohr-Fahrradrahmen ausgewählt. 50 cm ist die Höhe dieses Zweirohr Rahmens von Diamant. Mit einer Schrittlänge von 769 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Stadtfahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die bessere Effektivität sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Altus von Shimano am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk Alivio von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Alivio. Die Gänge können vom Radler bequem mit dem Altus von Shimano eingelegt werden.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Das Elektrorad ist mit einer Bremsanlage von TEKTRO ausgestattet.
Die Tektro Technology Corp. Ist ein asiatischer Hersteller von Fahrradkomponenten. Die Firma verwendet für die Herstellung der modernen E-Bike Bremssystemen Hightec Materialien wie Carbonfasern, Titanium und TT6 Aluminium. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes City-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem City-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen. Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremswirkung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremswirkung.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Die E-Bike Ausstattung vom Active Line Plus E-Bike Antrieb kurzgefasst: Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem von Diamant produzierte Juna+ Damen Wiege WIE in der Variante „M | Moreagrün“. Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Diamant Fahrräder angeboten. Dieses Cityrad ist mit einem zeitgemäßen Bosch E-Bike Motor ausgestattet. Die nuancenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch nuancenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon).
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Der von Bosch produzierten PowerPack 400 Akku stellt die Energie für den Motor bereit. Die Position der wiederaufladbare Batterie befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Diamant Juna+ Damen Wiege WIE
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Citybike. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Die Reifen dieses Elektrorad sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Citybike verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Fragen und Antworten zum Diamant Juna+ Damen Wiege WIE (Rahmengröße M, Farbe Moreagrün), Modelljahr 2022
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Diamant angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Juna+ Damen Wiege WIE beträgt 2.969,00 €.
Wie viele Gänge hat das Juna+ Damen Wiege WIE von Diamant?
Die Kettenschaltung des Juna+ Damen Wiege WIE hat 9 Gänge.
Wie schwer ist das Juna+ Damen Wiege WIE von Diamant?
Das Gewicht wird vom Hersteller Diamant mit 24,7 kg angegeben.
Hat das Juna+ Damen Wiege WIE von Diamant eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Diamant, Juna+ Damen Wiege WIE aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Juna+ Damen Wiege WIE, 2022.
Wie groß sind die Laufräder vom Diamant, Juna+ Damen Wiege WIE?
Beim Juna+ Damen Wiege WIE aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Juna+ Damen Wiege WIE?
Beim Juna+ Damen Wiege WIE 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2022 - Diamant, Juna+ Damen Wiege WIE?
Diamant gibt beim Juna+ Damen Wiege WIE, 2022 eine Akkukapazität von 400 Wh an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Diamant. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Diamant Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Diamant, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.