FSA CK-745/IS, Bosch Gen.4, 32T, with chainguard, for Boost
Kurbellänge
170 mm
Kassette
Shimano Deore, 11-51T, 11-speed
Übersetzung vorne/hinten
32T / 11-51T
Entfaltung
1,5 m ‒ 6,8 m
Tretwerk
Pedale
Alloy platform, chromoly axle
Innenlager
Bosch System ISIS Drive
Sitze
Sattel
WTB High Tail Trail, Comp, e-Bike specific saddle, steel rail
Sattelstütze
Oval Concepts 300, 6061 alloy micro adjust
Durchmesser Sattelstütze
31 mm
Rahmen
Rahmen
Fuji A6-SL alloy front and rear triangle with down tube for integrated Bosch Power Tube 625-500Wh battery, Bosch Gen.4 motor cover, tapered 1 1/8″ - 1.5″ head tube, post disc mount, Boost 148 x 12mm cold-forged dropout and replaceable hanger
Rahmenform
MTB
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmengröße
M
Rahmenhöhe
43 cm
Geometrie
Rahmenhöhe italienisch
63,8 cm
Sitzrohrwinkel
73,5°
Sitzrohrlänge
432 mm
Steuerrohrlänge
120 mm
Steuerrohrwinkel
67,5°
Oberrohrlänge horizontal
620 mm
Hinterbaulänge
440 mm
Tretlagerabsenkung
48 mm
Radstand
1.169 mm
Reach
431 mm
Stack
634 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.471
Überstandshöhe
836 mm
Das Ambient EVO 29 1.3 aus 2022 von Fuji ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Fuji Ambient EVO 29 1.3 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Ambient EVO 29 1.3, 2022 von Online-Shops, Fuji-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Fuji, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Fuji Ambient EVO 29 1.3 Rahmengröße M Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Der moderne Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von Fuji angeboten. Fuji hat diese E-Bikes in einem attraktiven Green lackiert. Die Rahmenhöhe des Fuji MTB Rahmen beträgt 17". Mit einer Schrittlänge von 760 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die hohe Effizienz im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore von Shimano das Schaltwerk Deore von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Deore von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Deore von Shimano steuert der Fahrradfahrer die Kettenschaltung.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Zweirad-Bremsanlage von TRP.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Die E-Bike Ausstattung vom Performance CX E-Bike Antrieb kurzgefasst: Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Elektro-Hybridrad. Mit einem Motordrehmoment von unglaublichen 85 Nm besticht der Bosch E-Bike-Antrieb. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Bosch bei diesem Fuji E-Bike angegeben. Die nuancenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch nuancenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon). Dieses Elektrorad ist mit einem modernen Motor von Bosch ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Fuji können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von Bosch ausgestattet sind ist umfangreich. Auch dieses Elektrorad mit Bosch E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Modell Ambient EVO 29 1.3 in der Variante „M“ von Fuji ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Bosch ausgerüstet. Ein Tretlagermotor besticht durch einen niedrigen Schwerpunkt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Die Energie für den Motor liefert die Power Tube with 2A charger Batterie von Bosch. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh. Die Position des Energiespeicher befindet sich am Unterrohr. Der Akku ist besonders unauffällig in den Rahmen integriert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Ausgerüstet ist das E-Bike mit einer XCR34-Air 29 Gabel von SR SUNTOUR. Tauchrohreinheiten aus Magnesium, wie bei dieser Federgabel, bestechen durch eine lange Haltbarkeit und einem geringen Gewicht. Die Federgabel ist mit einer Luftfederkartusche ausgestattet um Gewicht und Wartungsaufwand zu minimieren. Durch die von Fuji verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 120 mm. Für eine Fahrt mit dem E-Bike im Gelände ist die SR SUNTOUR-Federgabel mit 120 mm Federweg auch für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ausgelegt.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Fuji Ambient EVO 29 1.3
Die Trail King Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Elektrorad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. E-Bikes der Kategorie MTB mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.
Die Reifen sind sogenannte Faltreifen. Der Faltreifen gehört zur Kategorie der Drahtreifen. Seine Stabilisation erhält er jedoch im Gegensatz zum Drahtreifen aus leichtgewichtigen Fasern aus Kunststoff (Kevlar- oder Aramidfasern). Der Reifen ist durch die flexiblen Kunststofffasern leicht faltbar und verfügt über ein geringeres Gewicht.
Fragen und Antworten zum Fuji Ambient EVO 29 1.3 (Rahmengröße M), Modelljahr 2022
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Fuji angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Ambient EVO 29 1.3 beträgt 3.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das Ambient EVO 29 1.3 von Fuji?
Die Kettenschaltung des Ambient EVO 29 1.3 hat 11 Gänge.
Hat das Ambient EVO 29 1.3 von Fuji eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TRP verbaut.
Gibt es das Fuji, Ambient EVO 29 1.3 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Ambient EVO 29 1.3, 2022.
Wie groß sind die Laufräder vom Fuji, Ambient EVO 29 1.3?
Beim Ambient EVO 29 1.3 aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim Fuji, Ambient EVO 29 1.3?
Die Federgabel SR SUNTOUR XCR34-Air 29, Lockout, tapered alloy steerer, Boost 110 x 15mm thru axle, 34mm stanchions hat einen Federweg von 120 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Ambient EVO 29 1.3?
Beim Ambient EVO 29 1.3 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2022 - Fuji, Ambient EVO 29 1.3?
Fuji gibt beim Ambient EVO 29 1.3, 2022 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Fuji - Ambient EVO 29 1.3 verfügbar?
Beim Ambient EVO 29 1.3 von Fuji kommt ein Bosch Purion zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Fuji - Ambient EVO 29 1.3 verbaut?
Beim Ambient EVO 29 1.3 von Fuji kommt ein Bosch Performance CX, 4th generation mid-motor E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Fuji - Ambient EVO 29 1.3, 2022? Wie Stark ist der Bosch Motor?
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Ambient EVO 29 1.3 verbauten Bosch Performance CX, 4th generation mid-motor Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Fuji. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Fuji Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Fuji, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.