marktplatz.bike Merkliste

Liv Lurra E+ EX 1 - Hardtail E-MTB - 2024 Rahmengröße M

Liv Lurra E+ EX 1 M

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 online verfügbares Angebot für Liv Lurra E+ EX 1 - Hardtail E-MTB - 2024 für 4.199,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

sofort lieferbar - auf Lager

100 Tage Rückgabe

4.199,00 € versandkostenfrei
23.06.2024

Technische Daten

Liv Lurra E+ EX 1 - Hardtail E-MTB - 2024 Rahmengröße M


Basisdaten


Hersteller Liv
Modellname Lurra E+ EX 1
Modellvariante M
Modelljahr 2024
Farbe Kelp Forest
Geschlecht Damen
Schrittlänge 77 cm ‒ 84 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
UVP 4.199,00 €

Schaltwerk


Gänge 1x11
Schalthebel Shimano Cues LinkGlide
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Cues LinkGlide, 11-fach

Bremsanlage


Bremsen Shimano Deore BR-MT410
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel Shimano Deore
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Giant SyncDrive Pro2, powered by Yamaha
Motordrehmoment 85 Nm
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller YAMAHA
Motorgewicht 2,8 kg

Akku


Akku Giant EnergyPak Smart EnergyPak Plus Range Extender kompatibel
Akkukapazität 800 Wh
Akku Ladegerät Giant EnergyPak SmartCharger Compact, 4A
Akkuhersteller Giant

Cockpit


Lenker Giant Connect TR Riser 31.8, 20 mm rise
Lenkerbreite 750 mm
Lenkervorbau Giant Contact
Griffe Liv Tactal Pro Single Lock-On Grips
Display RideControl Dash 2in1
Bedieneinheit RideControl Dash 2in1

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR XCR 34 2-CR Air, Boost 15x110mm
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 51 mm
Gabel Federweg 130 mm

Laufrad


Felgen Giant XCT 29, Tubeless ready, 25 mm Innenweite
Reifen Maxxis Rekon Draht, Auslieferung mit Schlauch
Reifen Hersteller Maxxis
Naben Giant eTracker
Speichen Edelstahl
Reifengröße (Zoll) 29″×2,4″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC eGlide NP/BK, e-bike optimized
Kettenradgarnitur FSA Comet, FSA MegaTooth 36T Kettenblatt
Kurbellänge 165 mm
Kassette Shimano Cues LinkGlide CL-LG400-11, 11-50T
Übersetzung vorne/hinten 36T / 11-50T

Tretwerk


Pedale Flatpedal

Sitze


Sattel Liv Ergo Contact Trail
Sattelstütze Giant Contact Switch Vario Stütze
Durchmesser Sattelstütze 31 mm
Sattelstützenabsenkung 150 mm

Beleuchtung


Beleuchtung Giant Recon E50, 50 Lux, Axa BlueLine Steady E6
Beleuchtung vorhanden Ja

Zubehör


Gepäckträger Giant Rack-It MIK
Gepäckträger vorhanden Ja
Zubehör Giant KSA 40

Rahmen


Rahmen AluxX SL Rahmen, Integrierter Speed Sensor, EnergyPak Plus kompatibel, 12x148mm
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 47 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 468 mm
Steuerrohrlänge 120 mm
Oberrohrlänge horizontal 590 mm
Hinterbaulänge 470 mm
Nachlauf 113 mm
Tretlagerabsenkung 65 mm
Radstand 1.187 mm
Reach 400 mm
Stack 660 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.650
Überstandshöhe 743 mm
Vorbaulänge 50 mm
Lenkwinkel 66°
Sitzwinkel 74°

Das Lurra E+ EX 1 aus 2024 von Liv ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.199,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Liv Lurra E+ EX 1 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Lurra E+ EX 1, 2024 von Online-Shops, Liv-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Liv, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Liv Lurra E+ EX 1 Rahmengröße M Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Liv Lurra E+ EX 1


Das Geländerad wird als Damen-Variante mit einem sportlichen MTB-Fahrradrahmen vertrieben. Liv hat diese E-Bikes in einem schicken Kelp Forest lackiert. Der MTB Bike-Rahmen von diesem E-Bike wird mit 47 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 827 mm empfohlen.

Schaltwerk vom Liv Lurra E+ EX 1


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Geländerad mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der sehr hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Cues LinkGlide von Shimano am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk Cues LinkGlide von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Cues LinkGlide von Shimano steuert der Radsportler die Kettenschaltung. Cues LinkGlide von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz.

Bremsanlage vom Liv Lurra E+ EX 1


Shimano hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses E-Bike hergestellt.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Zweirad-Bremsen abzurufen.

Motor vom Liv Lurra E+ EX 1


Die E-Bike Ausstattung vom SyncDrive Pro2 E-Bike Antrieb kompakt: Mit einem Motordrehmoment von beeindruckenden 85 Nm überzeugt der YAMAHA E-Bike-Antrieb. Das E-Bike Angebot mit YAMAHA E-Bike Systemen ist sehr ansprechend. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Liv Fahrräder angeboten. Dieses MTB-Hardtail ist mit einem gängigen YAMAHA E-Bike Motor bestückt. Das Angebot der nuancenreichen YAMAHA Displays (Display A, C und X) und Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) ist sehr ansprechend.

Akku vom Liv Lurra E+ EX 1


Dieses MTB ist mit einem EnergyPak Smart EnergyPak Plus Range Extender kompatibel Akku von Giant ausgestattet. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 800 Wh geboten.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom Liv Lurra E+ EX 1


Zur Ausstattung des MTB gehört eine XCR 34 2-CR Air Gabel von SR SUNTOUR. Tauchrohreinheiten aus Magnesium, wie bei dieser Federgabel, bestechen durch eine lange Haltbarkeit und einem geringen Gewicht. Um Gewicht und Wartungsaufwand zu minimieren wurde eine Federgabel mit Luftfederkartusche verbaut. Das MTB E-Bike hat 130 mm Federweg durch die von Liv verbaute E-Bike-Gabel.

Laufrad vom Liv Lurra E+ EX 1


Auf den XCT 29 Felgen-Edelstahl Speichen-Kombinationen des Mountainbike befinden sich Rekon Draht Reifen was eine Laufradgröße von 29" ergibt. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. E-Bikes der Kategorie MTB mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.

Fragen und Antworten zum Liv Lurra E+ EX 1 (Rahmengröße M), Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Liv angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Lurra E+ EX 1 beträgt 4.199,00 €.

Wie viele Gänge hat das Lurra E+ EX 1 von Liv?


Die Kettenschaltung des Lurra E+ EX 1 hat 11 Gänge.

Hat das Lurra E+ EX 1 von Liv eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Liv, Lurra E+ EX 1 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Lurra E+ EX 1, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Liv, Lurra E+ EX 1?


Beim Lurra E+ EX 1 aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim Liv, Lurra E+ EX 1?


Die Federgabel SR SUNTOUR XCR 34 2-CR Air, Boost 15x110mm hat einen Federweg von 130 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Lurra E+ EX 1?


Beim Lurra E+ EX 1 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Giant E-Bike Akku im 2024 - Liv, Lurra E+ EX 1?


Liv gibt beim Lurra E+ EX 1, 2024 eine Akkukapazität von 800 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Liv - Lurra E+ EX 1 verfügbar?


Beim Lurra E+ EX 1 von Liv kommt ein RideControl Dash 2in1 zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Liv - Lurra E+ EX 1 verbaut?


Beim Lurra E+ EX 1 von Liv kommt ein Giant SyncDrive Pro2, powered by Yamaha E-Bike Motor von YAMAHA mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Liv - Lurra E+ EX 1, 2024? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?


Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im Lurra E+ EX 1 verbauten Giant SyncDrive Pro2, powered by Yamaha Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Liv. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Liv Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Liv, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Liv Liv 2024 Liv Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1099674483