marktplatz.bike Merkliste

Radon Render 8.0 625 - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße XL

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 online verfügbares Angebot für Radon Render 8.0 625 - Fully E-MTB - 2024 für 3.099,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

5-8 Tage

30 Tage Rückgabe

Montage Info

3.099,00 €-38%** zzgl. 29,95 € Versand
31.03.2025

Technische Daten

Radon Render 8.0 625 - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße XL


Basisdaten


Hersteller Radon
Modellname Render 8.0 625
Modellvariante XL
Modelljahr 2024
Farbe mudhoney / black
Geschlecht Unisex
Körpergröße 178 cm ‒ 187 cm
Schrittlänge 84 cm ‒ 89 cm
Gewicht 24 kg
maximale Zuladung 135 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 4.999,00 €
Herstellerkategorie E-Mountainbike | E-Bike Fully

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Shimano DEORE SL-M6100-IR, Shiftmix
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano XT, RD-M8100, SGS, 12-Speed

Bremsanlage


Bremsen MAGURA MT Trail Custom
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller MAGURA
Bremsscheiben MAGURA MDR-C, 6-bolt
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System
Motordrehmoment 85 Nm
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 600 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 340%
Motorhersteller Bosch
Motorgewicht 2,9 kg
Motor Schalterkennung Ja

Akku


Akku Bosch PowerTube
Akkukapazität 16,7 Ah
Akkukapazität 625 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 3,5 kg
Akku Platzierung Unterrohr, integriert
Akku Ladegerät Bosch Charger 4A
Akkuhersteller Bosch
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Race Face Chester, 35 x, 20mm rise
Lenkerbreite 780 mm
Lenkervorbau Race Face Chester, Ø35mm (M: 40mm, L: 40mm, XL: 60mm)
Griffe Acid Disrupt
Display Bosch LED Remote
Steuersatz ACROS Block-Lock, ZS56/ZS56

Fahrwerk


Gabel FOX 36 Rhythm, FIT GRIP, Sweep-Adjust, E-Tuned, Boost
Gabel Hersteller FOX
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 44 mm
Dämpfer FOX Float X Performance, 2-Pos., EVOL LV (Einbaumaß: ; Buchsenmaß: Oben: 8 x 30mm, Unten: DU-Bushing 12.7mm)
Dämpfer Hersteller FOX
Dämpfer Einbaulänge 210 mm
Dämpfer Hub 55 mm
Federweg (hinten) 140 mm
Gabel Federweg 160 mm

Laufrad


Laufradsatz SUNringlé Düroc SD37, 110/148mm (Felgenhöhe: 17mm; Maulweite: 32mm; Tubeless ready: ✔; Tubeless Ventile: nicht enthalten; Tubeless Felgenband: 34-35mm, nicht enthalten; Tubeless Milch: nicht enthalten)
Vorderreifen Maxxis Minion DHF 3C, Maxxterra, EXO+, TR, WT
Hinterreifen Maxxis Minion DHR II 3C, Maxxterra, EXO+, TR, WT
Reifen Hersteller Maxxis
Reifengröße (Zoll) 29″×2,5″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano Deore, CN-M6100
Kurbelsatz e*thirteen e*spec Plus, 165mm, e*thirteen Chainring Alu, 34T
Kassette Shimano Deore CS-M6100 10-51
Übersetzung vorne/hinten 34T / 10-51T
Kettenführung Reverse Components Flip-Guide, direct mount

Tretwerk


Pedale nicht im Lieferumfang enthalten

Sitze


Sattel Natural Fit Venec Lite
Sattelstütze Radon Competition Dropper
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 150 mm

Rahmen


Rahmen RENDER 750 (Maximale Reifenbreite: 2.6″; Powertube Akku 625Wh horizontal; Schaltauge: UDH)
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium | Carbon
Rahmenmaterial (Hersteller) Carbon Hauptrahmen/Aluminium Hinterbau
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 49 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 490 mm
Steuerrohrlänge 140 mm
Oberrohrlänge horizontal 650 mm
Hinterbaulänge 459 mm
Radstand 1.230 mm
Überstandshöhe 781 mm
Lenkwinkel 65°
Sitzwinkel 75°

Unser Bestseller RENDER 8.0 625 startet mit frischem Design und einem dicken Upgrade in die neue Saison und bleibt hierbei seinen Grundzügen treu: maximale Ausstattung und Enduro-Feeling pur für einen fairen Kurs. Das neue Bosch Smart System ist DAS Highlight und begeistert ab dem ersten Kilometer.

Das Render 8.0 625 aus 2024 von Radon ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Render 8.0 625 vom Hersteller Radon mit 24 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.999,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Radon Render 8.0 625 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Render 8.0 625, 2024 von Online-Shops, Radon-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Radon, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Radon Render 8.0 625 Rahmengröße XL Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Radon Render 8.0 625


Bei diesem Elektro-Hybridrad ist ein moderner Unisex-MTB-Bike-Rahmen verbaut. Radon hat diese E-Bikes in einem schönen mudhoney / black lackiert. 49 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von Radon. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Elektrofahrrad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 867 mm betragen.

Schaltwerk vom Radon Render 8.0 625


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das Mountainbike ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Effektivität sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel DEORE SL-M6100-IR von Shimano am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk XT von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Dem Radfahrer wird eine XT von Shimano bereitgestellt. Mit dem Fahrrad-Schalthebel DEORE SL-M6100-IR von Shimano steuert der Radsportler die Kettenschaltung.

Bremsanlage vom Radon Render 8.0 625


MAGURA hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses E-Bike hergestellt. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung. Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen.

Motor vom Radon Render 8.0 625


Die E-Bike Ausstattung vom Performance Line CX Gen4 Smart System E-Bike Antrieb kompakt: Die Varianten der Bosch Antriebssysteme werden als Drive Unit bezeichnet. Das Angebot der nuancenreichen Bosch Bordcomputer (Nyon, Purion, Intuvia, Kiox) und Motoren (Performance Line, Performance Line CX, Active Line Plus) ist groß. Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Radon Fahrräder angeboten. Dieses Mountainbike ist mit einem zeitgemäßen Bosch E-Bike Motor bestückt.

Akku vom Radon Render 8.0 625


Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine PowerTube Batterie von Bosch. Das Elektrorad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 625 Wh. Die Position des Stromspeicher befindet sich am Unterrohr. Der Akku ist besonders unauffällig in den Rahmen integriert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Fahrwerk vom Radon Render 8.0 625


Das Elektro-Hybridrad ist mit einer 36 Rhythm Gabel von FOX ausgerüstet. Das MTB E-Bike hat 160 mm Federweg durch die von Radon verbaute E-Bike-Gabel.

Laufrad vom Radon Render 8.0 625


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem MTB. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem E-Bike zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Radon Render 8.0 625 (Rahmengröße XL), Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Radon angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Render 8.0 625 beträgt 4.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das Render 8.0 625 von Radon?


Die Kettenschaltung des Render 8.0 625 hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das Render 8.0 625 von Radon?


Das Gewicht wird vom Hersteller Radon mit 24 kg angegeben.

Hat das Render 8.0 625 von Radon eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von MAGURA verbaut.

Gibt es das Radon, Render 8.0 625 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Render 8.0 625, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Radon, Render 8.0 625?


Beim Render 8.0 625 aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute FOX Federgabel beim Radon, Render 8.0 625?


Die Federgabel FOX 36 Rhythm, FIT GRIP, Sweep-Adjust, E-Tuned, Boost hat einen Federweg von 160 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute FOX Dämpfer beim Radon, Render 8.0 625?


Der Dämpfer FOX Float X Performance, 2-Pos., EVOL LV (Einbaumaß: ; Buchsenmaß: Oben: 8 x 30mm, Unten: DU-Bushing 12.7mm) hat einen Federweg/Dämpferhub von 140 mm.

Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2024 - Radon, Render 8.0 625?


Radon gibt beim Render 8.0 625, 2024 eine Akkukapazität von 625 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Radon - Render 8.0 625 verfügbar?


Beim Render 8.0 625 von Radon kommt ein Bosch LED Remote zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Radon - Render 8.0 625 verbaut?


Beim Render 8.0 625 von Radon kommt ein Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Radon - Render 8.0 625, 2024? Wie Stark ist der Bosch Motor?


Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Render 8.0 625 verbauten Bosch Performance Line CX Gen4 Smart System Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Radon. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Radon Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Radon, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Radon Radon 2024 Radon Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 543878723