marktplatz.bike Merkliste

Zündapp XFS - Hardtail E-MTB - 2024

 ()

eBike & Pedelec Angebot

1 online verfügbares Angebot für Zündapp XFS - Hardtail E-MTB - 2024 für 1.499,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

4 Werktage

14 Tage Rückgabe

1.499,00 €-44%** versandkostenfrei
31.03.2025
ohne Gutschein: 1.499,00 € zzgl. 5,95 € Versand

Technische Daten

Zündapp XFS - Hardtail E-MTB - 2024


Basisdaten


Hersteller Zündapp
Modellname XFS
Modelljahr 2024
Farbe silber/lila
Geschlecht Unisex
Körpergröße 171 cm ‒ 186 cm
Schrittlänge 80 cm ‒ 89 cm
Gewicht 25 kg
zul. Gesamtgewicht 120 kg
maximale Zuladung 95 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
Sonstiges Pedelec, Elektrofahrrad für Damen u. Herren, MTB, E-Bike Reflektoren Glocke Ladegerät Betriebsanleitung, noch zu montieren: Pedale, Montagehinweise: Der Artikel ist fast vollständig vormontiert. Die Endmontage durch eine fachkundige Person wird empfohlen.
UVP 2.699,00 €
StVZO ohne Straßenzulassung
Herstellerkategorie Mountainbike | Sport & Freizeit > Themen & Aktionen > Draußen aktiv > Radsport > E-Bikes

Schaltwerk


Gänge 3x9
Schalthebel Shimano Schalthebel
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Tourney TX

Bremsanlage


Bremse (vorne) Shimano mechanisch Scheibenbremse
Bremse (hinten) Shimano Scheibenbremse mechanisch
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Rücktrittbremse Freilauf

Motor


Motorart Hinterradmotor
Motor Ananda M artungsfrei
Motordrehmoment 40 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 129 W
max. Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützungsstufen 5
Motorhersteller Ananda

Akku


Akku Greenway abnehmbar abschließbar wartungsfrei
Akkukapazität 14 Ah
Akkukapazität 504 Wh
Akku Ladezeit 6 h
Akkuspannung 36 V
Akku Reichweite 150 km
Akku Ladezyklen 600
Akku Platzierung Unterrohr
Akkuhersteller Greenway
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Mountainbike-Lenker Aluminium schwarz
Lenkerbreite 700 mm
Lenkervorbau zoom Ahead nicht verstellbar
Griffe Kunststoff, rutschfest wetterbeständig

Fahrwerk


Gabel zoom Federgabel
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 80 mm

Laufrad


Felgen Aluminium
Laufrad Zündapp
Reifen Kenda Drahtreifen
Hinterreifen Drahtreifen
Reifen Hersteller Kenda
Speichen Stahl
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kettenradgarnitur 42T/34T/24T 3-speed
Kurbellänge 170 mm
Kurbelsatz Zündapp Aluminium
Kassette Shimano CS-HG310, 32-12T, 9-fach
Übersetzung vorne/hinten 42-24T / 32-12T

Tretwerk


Pedale rutschfest Plattformpedal

Sitze


Sattel Selle Royal Mach MTB-Sattel schwarz Kunststoff gepolstert
Sattelstütze Patentsattelstütze, höhenverstellbar
Sattelstützenlänge 300 mm
Durchmesser Sattelstütze 30 mm

Beleuchtung


Reflektoren Frontreflektor Rückreflektor

Rahmen


Rahmen Zündapp
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Fully | Sloping-Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmenhöhe 48 cm

Der Bergsportler: Das Zündapp XFS ist ein E Fully für erste Erfahrungen im Trail, das mit gut abgestimmtem Hinterradmotor, 504 Wh Akku und fein abgestufter 27 Gang Schaltung aufwartet. Das Pedelec erklimmt Berge mit Leichtigkeit und dämpft effektiv Stöße, wenn es wieder nach unten geht. Reaktionsfreudige Scheibenbremsen sorgen dabei für die nötige Fahrsicherheit., Motor / Akku: Marke Motor: Ananda, Modell Motor: M129, Typ Motor: Heckmotor, Position Motor: Nabe, Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h, Leistung Motor: 250 W, Leistung Motor in V: 36 V, Leistung Motor in Nm: 40 Nm, Details Motor: wartungsfrei, Anzahl Unterstützungsstufen: 5, Art Stromversorgung: Akku, Marke Akku: Greenway, Position Akku: Downtube, Details Akku: abnehmbar, abschließbar, wartungsfrei, Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Leistung Akku: 504 Wh, Spannung Akku: 36 V, Akkukapazität: 14000 mAh, Ladezyklen Akku: 600, Ladezeit Akku: 6 Std., Reichweite Akku: 150 km, Details Reichweite Akku: abhängig von mehreren Faktoren, bei optimalen Bedingungen, je nach Fahrweise, Anzahl Akkus: 1 St., Fahrhilfen: Schiebehilfe, Typ Netzstecker: Euroflachstecker (Typ C-CEE 7/16), Gabel: Marke Gabel: Zoom, Bauart Gabel: Federgabel, Federweg: 80 mm, Hinweise: Bestellhinweis: Bitte beachten Sie Ihre Prüfrechte: Wir akzeptieren als Probefahrt eine maximale Strecke von 5 km gemäß Tacho. Sollten Sie mehr als 5 km gefahren sein, müssen Sie bei einer Rücksendung den Wertverlust tragen. Beachten Sie bitte zudem, dass insbesondere die Nichtrücksendung der relevanten Fahrzeugdokumente oder wichtigem Zubehör (z.B. Fahrzeugschlüssel, etc.) einen Wertverlust zur Folge haben, den Sie tragen müssen., Lieferumfang: E-Bike, Reflektoren, Glocke, Ladegerät, Betriebsanleitung, Montagehinweise: Der Artikel ist fast vollständig vormontiert. Die Endmontage durch eine fachkundige Person wird empfohlen., Noch zu montieren: Pedale, Warnhinweise: Achtung! Mit Schutzausrüstung benutzen., Nutzungsbereich: außerhalb der StVZO, Benötigte Fahrerlaubnis: keine, Rechtliche Pflichten: keine rechtlichen Pflichten, Zulässiges Gesamtgewicht: 120 kg, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 13072913, Schaltung / Antrieb: Antriebsform: Kettenantrieb, Anzahl Gänge: 27, Typ Schaltung: Kettenschaltung, Marke Schaltwerk: Shimano, Modell Schaltwerk: Tourney TX, Marke Zahnkranz: Shimano, Modell Zahnkranz: CS-HG310, Anzahl Kettenblätter: 3, Anzahl Zähne Kettenblatt 1: 42, Anzahl Zähne Kettenblatt 2: 34, Anzahl Zähne Kettenblatt 3: 24, Anzahl Ritzel: 9, Anzahl Zähne Ritzel von: 32, Anzahl Zähne Ritzel bis: 12, Details Nabe: freilaufend, Marke Tretkurbel: Zündapp, Material Tretkurbel: Aluminium, Maße Tretkurbel: 170 mm, Marke Schalthebel: Shimano, Schalthebel: Schalthebel, Kettenschutz: kein Kettenschutz, Details Pedale: rutschfest, Pedaltyp: Plattformpedal, Bremse: Marke Vorderbremse: Shimano, Typ Vorderbremse: Scheibenbremse, Bauart Vorderbremse: mechanisch, Marke Hinterbremse: Shimano, Typ Hinterbremse: Scheibenbremse, Bauart Hinterbremse: mechanisch, Laufräder: Marke Laufrad: Zündapp, Größe Laufrad: 27,5 Zoll (69,85 cm), Breite Reifen in Zoll: 2,10, Material Felge: Aluminium, Material Speichen: Stahl, Marke Reifen: Kenda, Typ Reifen: Drahtreifen, Typ Reifen hinten: Drahtreifen, Rahmen: Marke Rahmen: Zündapp, Material Rahmen: Aluminium, Typ Rahmen: Fully, Bauart Rahmen: Sloping-Rahmen, Farbe Rahmen: silber/lila, Lenker: Typ Lenker: Mountainbike-Lenker, Material Lenker: Aluminium, Farbe Lenker: schwarz, Breite Lenker: 700 mm, Material Lenkergriff: Kunststoff, Eigenschaften Lenkergriff: rutschfest, wetterbeständig, Marke Vorbau: ZOOM, Typ Vorbau: Ahead, Eigenschaften Vorbau: nicht verstellbar, Sattel: Marke Sattel: Selle Royal, Modell Sattel: Mach, Typ Sattel: MTB-Sattel, Material Sattelbezug: Kunststoff, Eigenschaften Sattel: gepolstert, Farbe Sattel: schwarz, Sitzposition: sportlich, Typ Sattelstütze: Patentsattelstütze, Eigenschaften Sattelstütze: höhenverstellbar, Länge Sattelstütze: 300 mm, Durchmesser Sattelstütze: 30,4 mm, Beleuchtung: Reflektoren: Frontreflektor, Rückreflektor, Produktdetails: Typ E-Bike: Mountainbike, Einsatzbereich: Downhill, Besondere Merkmale: Pedelec, Elektrofahrrad für Damen u. Herren, MTB, Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Rahmen: Rahmenhöhe: 48 cm, Produktdetails: Gewicht Fahrrad: 25 kg

Das XFS aus 2024 von Zündapp ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim XFS vom Hersteller Zündapp mit 25 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.699,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Zündapp XFS stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom XFS, 2024 von Online-Shops, Zündapp-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das XFS von Zündapp aus 2024.


  • „Tolle Ware 👍 bin mit allem sehr zufrieden.“(Quelle von anonym auf marktkauf.de)

  • „Sehr schönes Mtb mit starkem ausdauerdem akku“(Quelle von Marwin H. auf marktkauf.de)

Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Zündapp, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Zündapp XFS Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Zündapp XFS


Bei diesem Elektrorad ist ein angesagter Unisex-MTB-Bike-Rahmen verbaut. Zündapp hat diese E-Bikes in einem bildschönen silber/lila lackiert. 48 cm ist die Höhe dieses MTB Bike-Rahmens von Zündapp. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 845 mm empfohlen.

Schaltwerk vom Zündapp XFS


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das Mountainbike mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Schalthebel von Shimano am Lenker steuert der Radfahrer das Schaltwerk Tourney TX von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Dem Radfahrer wird eine Tourney TX von Shimano bereitgestellt. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Schalthebel von Shimano steuert der Fahrradfahrer die Kettenschaltung.

Bremsanlage vom Zündapp XFS


Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Zweirad-Bremsanlage von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verzögerung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremswirkung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremswirkung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom Zündapp XFS


Die E-Bike Ausstattung vom M artungsfrei E-Bike Antrieb kompakt: Mit einem Motordrehmoment von komfortablen 40 Nm besticht der Ananda E-Bike-Antrieb. bei dem MTB-Hardtail beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller Ananda beim Zündapp E-Bike 129 W an. Bei diesem Geländerad beträgt die angegebene Spannung 36 V. Das E-Bike Angebot mit Ananda E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Zündapp Fahrräder angeboten. Dieses von Zündapp produzierte XFS ist mit einem zeitgemäßen Ananda E-Bike Motor ausgerüstet. Das Mountainbike ist mit einem gängigen Hinterradmotor von Ananda ausgerüstet.

Akku vom Zündapp XFS


Die aufladbare Batterie von Greenway stellt die Energie für den Motor bereit. Das MTB verfügt über eine größere Akkukapazität von 504 Wh. Der Akku von Greenway erlaubt eine Reichweite von bis zu 150 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen. Die Spannung des abnehmbar abschließbar wartungsfrei Akku von Greenway beträgt 36 V. Die Position des Energiespeicher befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom Zündapp XFS


Ausgestattet ist das MTB mit einer Federgabel von zoom. Durch die von Zündapp verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 80 mm.

Laufrad vom Zündapp XFS


Bei diesem MTB ist das Laufrad 27.5" groß. Die Kenda Drahtreifen sind auf den Aluminium Felgen-Stahl Speichen-Kombinationen aufgezogen. Eine sehr gute Wendigkeit, ein geringes Gewicht und eine hohe Steifigkeit wird durch die 27.5" Laufradgröße erlangt. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei MTB E-Bikes sehr zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Zündapp XFS, Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Zündapp angegeben?


Die UVP für das Angebot vom XFS beträgt 2.699,00 €.

Wie viele Gänge hat das XFS von Zündapp?


Die Kettenschaltung des XFS hat 27 Gänge.

Wie schwer ist das XFS von Zündapp?


Das Gewicht wird vom Hersteller Zündapp mit 25 kg angegeben.

Hat das XFS von Zündapp eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Zündapp, XFS aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das XFS, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Zündapp, XFS?


Beim XFS aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute Federgabel beim Zündapp, XFS?


Die Federgabel zoom Federgabel hat einen Federweg von 80 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim XFS?


Beim XFS 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Greenway E-Bike Akku im 2024 - Zündapp, XFS?


Zündapp gibt beim XFS, 2024 eine Akkukapazität von 504 Wh an.

Welcher E-Bike Motor ist beim Zündapp - XFS verbaut?


Beim XFS von Zündapp kommt ein Ananda M artungsfrei E-Bike Motor von Ananda mit 40 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Zündapp - XFS, 2024? Wie Stark ist der Ananda Motor?


Der Motorhersteller Ananda gibt für den im XFS verbauten Ananda M artungsfrei Motor ein Motordrehmoment von 40 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Zündapp. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Zündapp Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Zündapp, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Zündapp Zündapp 2024 Zündapp Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1158201624