4 online verfügbare Angebote für CONWAY Cairon SUV FS 5.7 - Fully E-MTB - 2023 ab 4.599,00 €
Preisvergleich
Preis inkl. Gutschein
CONWAY Cairon SUV FS 5.7 Angebote & Preisvergleich Fully E-MTB - 2023 * Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP.Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Fazit: Das Conway Cairon SUV FS 5.7 ist ein sehr vielseitiges Touren-Fully mit vielen gut gelösten Details. Variabler kann ein E-Bike kaum sein.
Quelle: Radfahren
Technische Daten
CONWAY Cairon SUV FS 5.7 - Fully E-MTB - 2023
Basisdaten
Hersteller
CONWAY
Modellname
Cairon SUV FS 5.7
Modelljahr
2023
Farbe
shadowgrey metallic / red metallic | shadowgrey metallic / seafoam green metallic
MIRANDA "Classic Gen4″, 165 mm, SRAM "Gen4 Eagle DM", 36 Z., w CG
Kassette
Sram "PG 1210 Eagle", 11-50 Z.
Übersetzung vorne/hinten
36T / 11-50T
Entfaltung
1,6 m ‒ 7,2 m
Tretwerk
Pedale
VP VP-E506
Sitze
Sattel
Selle Royal "Vivo Athletic Ergo"
Sattelstütze
CONWAY "Droper Post"
Durchmesser Sattelstütze
31 mm
Sattelstützenabsenkung
75 mm
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
CONTEC "Dlux 80 E+"
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Rücklicht
CONTEC "CTL 335 E", Stoplight
Rücklicht vorhanden
Ja
Zubehör
Gepäckträger
ATRAN "Cummute Pro", inkl. Federklappe
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
CONWAY Intube Wave Fully Bosch
Rahmenform
Einrohr
Rahmenform (Hersteller)
Wave
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Rahmenhöhe
42 cm | 46 cm | 50 cm | 54 cm
Geometrie
Sitzrohrlänge
420 mm | 460 mm | 500 mm | 540 mm
Steuerrohrlänge
150 mm | 170 mm
Oberrohrlänge horizontal
580 mm | 600 mm | 620 mm | 640 mm
Hinterbaulänge
500 mm
Radstand
1.176 mm | 1.237 mm
Lenkwinkel
68°
Sitzwinkel
73°
Das Cairon SUV FS 5.7 verwöhnt dich mit maximalem Komfort auf allen Strecken. Der tiefe Durchstieg in Kombination mit Federgabel und gefedertem Hinterbau sorgt für volle Kontrolle und einem sanften Fahrgefühl. Dazu noch der starke Bosch-Antrieb mit 85 Nm und der große 625 Wh Akku – fertig ist das perfekte Komfort-E-Bike!
Das Cairon SUV FS 5.7 aus 2023 von CONWAY ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.899,95 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Cairon SUV FS 5.7, 2023 von Online-Shops, CONWAY-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke CONWAY, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem CONWAY Cairon SUV FS 5.7 Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Bei diesem Geländerad ist ein moderner Unisex-Einrohr-Bike-Rahmen verbaut. Die herrliche Lackierung in shadowgrey metallic / red metallic wurde bei diesem Mountainbike für den Einrohr-Bike-Rahmen ausgewählt. 50 cm ist die Höhe dieses Einrohr Fahrradrahmens von CONWAY. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Elektro-Hybridrad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 885 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das MTB ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Effektivität sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel SX Eagle™ Trigger von Sram am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk SX Eagle 12speed von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung SX Eagle 12speed. Die Gänge können vom Fahrradfahrer bequem mit dem SX Eagle™ Trigger von Sram eingelegt werden.
Bremsanlage
Bremsanlage vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Bremsanlage von TEKTRO.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für E-Bike TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Die E-Bike Ausstattung vom Mittelmotor Gen.4 "Performance CX" E-Bike Antrieb kurzgefasst: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Bosch bei diesem CONWAY E-Bike angegeben. Bei diesem Geländerad beträgt die angegebene Spannung 36 V. Die nuancenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch nuancenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon). Dieses Mountainbike ist mit einem modernen Motor von Bosch ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von CONWAY können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von Bosch ausgestattet sind ist groß. Auch dieses Mountainbike mit Bosch E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Mountainbike ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Bosch bestückt. Ein Tretlagermotor besticht durch einen niedrigen Schwerpunkt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Dieses Elektrorad ist mit einem "Powertube 625" Akku von Bosch ausgestattet. Das E-Bike verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 625 Wh. Die Spannung des "Powertube 625" Stromspeicher von Bosch beträgt 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Das Elektrorad ist mit einer Recon Silver RL Gabel von RockShox ausgestattet. Ob XC-Runde oder Trail-Abenteuer, die Recon ist mit ihren Fast Black-Stahlstandrohren und der bewährten Motion Control-Dämpfung bereit Tempo zu machen. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 120 mm. Für eine Fahrt mit dem E-Bike im Gelände ist die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg auch für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ausgelegt. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das E-Bike eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 120 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom CONWAY Cairon SUV FS 5.7
Die Johnny Watts Reifen von Schwalbe auf der "Ready 30" Felgen-Niro Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem Geländerad. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. MTB E-Bikes mit einer Laufradgröße von 27.5" sind für Tour, All Mountain aber auch Enduro Einsätze optimal ausgestattet.
Die Reifen dieses Elektro-Hybridrad sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Weitere Varianten
Das Cairon SUV FS 5.7 2023 wird von CONWAY in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Fully E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Cairon SUV FS 5.7 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende CONWAY-Übersicht und CONWAY-Preisvergleich für die Cairon SUV FS 5.7 Angebote.
Fragen und Antworten zum CONWAY Cairon SUV FS 5.7, Modelljahr 2023
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller CONWAY angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Cairon SUV FS 5.7 beträgt 4.899,95 €.
Wie viele Gänge hat das Cairon SUV FS 5.7 von CONWAY?
Die Kettenschaltung des Cairon SUV FS 5.7 hat 12 Gänge.
Hat das Cairon SUV FS 5.7 von CONWAY eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das CONWAY, Cairon SUV FS 5.7 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 4 Angebote für das Cairon SUV FS 5.7, 2023.
Wie groß sind die Laufräder vom CONWAY, Cairon SUV FS 5.7?
Beim Cairon SUV FS 5.7 aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim CONWAY, Cairon SUV FS 5.7?
Die Federgabel RockShox Recon Silver RL hat einen Federweg von 120 mm.
Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute FOX Dämpfer beim CONWAY, Cairon SUV FS 5.7?
Der Dämpfer FOX Float DPS hat einen Federweg/Dämpferhub von 100 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Cairon SUV FS 5.7?
Beim Cairon SUV FS 5.7 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2023 - CONWAY, Cairon SUV FS 5.7?
CONWAY gibt beim Cairon SUV FS 5.7, 2023 eine Akkukapazität von 625 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim CONWAY - Cairon SUV FS 5.7 verfügbar?
Beim Cairon SUV FS 5.7 von CONWAY kommt ein Bosch "Kiox 300″ 4-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim CONWAY - Cairon SUV FS 5.7 verbaut?
Beim Cairon SUV FS 5.7 von CONWAY kommt ein Bosch Mittelmotor Gen.4″Performance CX" E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im CONWAY - Cairon SUV FS 5.7, 2023? Wie Stark ist der Bosch Motor?
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Cairon SUV FS 5.7 verbauten Bosch Mittelmotor Gen.4″Performance CX" Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von CONWAY. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CONWAY Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CONWAY, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.