- alle Räder
- Trekking
- CUBE
- Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800
- Variante Classic, Rahmenhöhe 54 cm, night´n´chrome
1 lokal verfügbares Angebot für CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 - Trekking E-Bike - 2025 Rahmenform (Hersteller) Classic, Rahmenhöhe 54 cm, Farbe night´n´chrome für 3.799,00 €
Verkäufer | Details | Preis |
---|---|---|
![]() |
Top-Angebot
lokales Angebot CUBE Store by Multicycle sofort verfügbar |
3.799,00 €
04.05.2025
|
CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 - Trekking E-Bike - 2025 Rahmenform (Hersteller) Classic, Rahmenhöhe 54 cm, Farbe night´n´chrome
Hersteller | CUBE |
---|---|
Modellname | Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 |
Modellvariante | Classic | 54 cm | night´n´chrome |
Modelljahr | 2025 |
Farbe | night´n´chrome |
Geschlecht | Herren |
Körpergröße | 169 cm ‒ 184 cm |
Schrittlänge | 79 cm ‒ 87 cm |
Gewicht | 28,2 kg |
Oberkategorie | eBikes & Pedelecs |
Kategorie | Trekking |
UVP | 3.799,00 € |
Gänge | stufenlos |
---|---|
Schalthebel | enviolo MC-TWIST |
Art der Schaltung | Nabenschaltung |
Bremsen | Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake |
---|---|
Bremsentyp | hydraulische Scheibenbremse |
Bremse Hersteller | Shimano |
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser | 180 mm |
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser | 180 mm |
Motorart | Tretlagermotor |
---|---|
Motor | Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System |
Motordrehmoment | 85 Nm |
Motorleistung | 250 W |
max. Motorleistung | 600 W |
max. Motorunterstützung | 25 km/h |
Unterstützung | 340% |
Motorhersteller | Bosch |
Motorgewicht | 2,9 kg |
Motor Schalterkennung | Ja |
Akku | Bosch PowerTube 800 |
---|---|
Akkukapazität | 22,2 Ah |
Akkukapazität | 800 Wh |
Akku Ladezeit | 6,9 h |
Akkuspannung | 36 V |
Akku Gewicht | 3,9 kg |
Akku Platzierung | Unterrohr, integriert |
Akku Ladegerät | Bosch 2A |
Akkuhersteller | Bosch |
Akkutyp | Lithium Ionen (Li-Ion) |
Lenker | CUBE Comfort Trail Bar |
---|---|
Lenkerbreite | 700 mm |
Lenkervorbau | CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable |
Griffe | ACID Travel Comfort Gripshift |
Bedieneinheit | Bosch Purion 200 w/ Integrated Display |
Steuersatz | ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), HIC |
Gabel | SR SUNTOUR NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm |
---|---|
Gabel Hersteller | SR SUNTOUR |
Art der Gabel | Federgabel |
Gabel Federweg | 100 mm |
Felgen | CUBE EX25, 32H, Disc, Tubeless Ready |
---|---|
Reifen | Schwalbe Big Apple, Active |
Reifen Hersteller | Schwalbe |
Nabe (vorne) | CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-Bolt |
Nabe (hinten) | enviolo Trekking, 380%, 6-Bolt, 135mm |
Reifengröße (ETRTO) | 55-622 |
Reifengröße (Zoll) | 28″ |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Riemenantrieb |
---|---|
Kettenradgarnitur | ACID MTB Hybrid Pro |
Riemen | Gates CDX, 128T |
Nabenritzel | Gates Rear Sprocket E9 CDX, 24T |
Pedale | ACID PP MTB |
---|
Sattel | ACID Sequence Pro Plus |
---|---|
Sattelstütze | CUBE Suspension Seatpost HD |
Durchmesser Sattelstütze | 32 mm |
Federweg Sattelstütze | vorhanden |
Beleuchtung vorhanden | Ja |
---|---|
Scheinwerfer | ACID Front Light PRO-E 60 X-Connect, 12V, DC |
Scheinwerfer vorhanden | Ja |
Rücklicht | ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC |
Rücklicht vorhanden | Ja |
Ständer | ACID FM Pure Kickstand |
---|
Schutzblech | ACID 65 Integrated Carrier 3.0 |
---|---|
Schutzblech vorhanden | Ja |
Glocke | ACID Alpha |
---|
Gepäckträger | ACID Integrated Carrier 3.0, CUBE Adapter Compatible |
---|---|
Gepäckträger vorhanden | Ja |
Rahmen | Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Fully Integrated Battery, Integrated Carrier 3.0, Advanced Internal Cable Routing, 1.5 Headtube |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Classic |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenhöhe | 54 cm |
Sitzrohrlänge | 510 mm |
---|---|
Steuerrohrlänge | 125 mm |
Steuerrohrwinkel | 68,5° |
Oberrohrlänge horizontal | 610 mm |
Hinterbaulänge | 499 mm |
Tretlagerabsenkung | 68 mm |
Radstand | 1.182 mm |
Reach | 410 mm |
Stack | 654 mm |
Stack/Reach-Verhältnis | 1.595 |
Überstandshöhe | 817 mm |
Sitzwinkel | 73° |
Der Rahmen des CUBE Kathmandu Hybrid sieht auf den ersten Blick vielleicht unspektakulär aus – der zweite enthüllt seine Eleganz, seine Klasse und die vielen Innovationen und cleveren Details. Der samt 800 Wh PowerTube Akku ästhetisch und sauber ins Design integrierte CX Motor von Bosch ist dabei nur der Anfang. Unsere Efficient Comfort Geometry arbeitet harmonisch mit der 100 mm Federgabel Hand in Hand, was die Kontrolle vor allem unter schwierigen Bedingungen optimiert. Dazu die interne Zugverlegung, die der cleanen Optik des Chassis in die Karten spielt und den Wartungsaufwand maßgeblich reduziert. Was noch? Ein vielseitiges, beinahe unzerstörbares UDH für einfache Ersatzteilverfügbarkeit, ein integrierter Kettenschutz und unser stabiler, robuster, überaus formschöner integrierter Gepräckträger IC 3.0, auf dem alles Platz findet, was auf Abenteuertour mit muss.
Das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 aus 2025 von CUBE ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 vom Hersteller CUBE mit 28,2 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.799,00 €. Alle Informationen zu diesem Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und eBike-Händlern.Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE aus 2025.
„Ich habe das Rad online bestellt und in eine Filliale liefern lassen (Berlin-Spandau). Der Versand dahin ging ziemlich schnell und ich konnte über "Meine Bestellung" die Sendung verfolgen und auch einsehen wann es dort eingetroffen ist und wer es in Empfang genommen hat.
Der Kontakt zur Filliale lief eher schlecht, am Telefon war da auch nach mehreren Versuchen an mehreren Tagen nie jemand zu erreichen und ich wurde auch nicht informiert wann ich das Rad abholen könnte.
Irgendwann versuchte ich es über Mail und dann wurde mir mitgeteilt das es abholbereit wäre.
Im Laden lief alles gut. Auffällig war jedoch das die Mitarbeiter wohl nicht viel Zeit hatten. Ich musste längere Zeit warten.
Das Rad wurde mir übergeben und auf dem Auftrag war bereits eingetragen das das Rad beschädigt war. Darüber wurde ich im Vorfeld nicht informiert.
Ich konnte dann erkennen das es Lackschäden am Oberrohr gab und auch Verarbeitungsfehler am Rahmen.
Der Mitarbeiter des Ladens teilte mir mit das sie mit dem Online Shop nichts zu tun hätten und ich mich an die wenden sollte.
Mir wurde von denen ein großzügiger Preisnachlass gewährt und ich konnte aussuchen zwischen Auszahlung oder Gutschein im Online Shop.
Der Support Service hat reibungslos und sehr schnell reagiert und von sich aus sofort eine Kulanzlösung angeboten ohne das ich fragen musste. Das,muss ich sagen, scheint alleine 5 Sterne wert.
Das Rad: Die Konponenten sind alle top! Vor allem die Gangschaltung läuft wie Butter und man spart dadurch viel Kraft dadurch das man nicht schalten muß.
Die Bosch Drive Unit koppelt komplett aus sobald man ohne Motor fährt und deswegen kann man auf gerader Strecke längere Strecken auch ohne Motor fahren. Das Motorgeräusch ist angenehm leise. Man hört ein leises Surren, mehr nicht.
Das Purion 200 ist einfach und intuitiv zu bedienen, in Verbindung mit der Flow App und Komoot kann man viel Spaß haben.
Der Akku ist bombe und hält lange durch.
Der Rahmen: Schick sind die geschliffenen Nähte. Das sieht edel aus. Auch der Lack. Allerdings gibt's Verarbeitungsfehler:
Am Steuerkopf zwischen Rahmen und Lenker sieht man Lackfehler. Am Oberrohr sind fehlerhafte Stellen erkennbar und an der oberen Hinterbaustrebe. Im Großen und Ganzen wäre da bei der Qualität in der Preisklasse noch deutlich Luft nach oben.
Die Schutzbleche sind aus Plastik. Heißt im Grunde: eine Tour im Wald, einmal Ast gestreift und Kratzer drin. Ebenso der Carrier: sieht schick aus in der Farbe des Rads lackiert, aber extrem kratzempfindlich. Einmal mit Packtasche auf dem Feldweg und Kratzer. Da helfen die schwarzen Plastikschutzhülsen, welche man am dem Carrier befestigen kann, auch nicht viel, die verkratzen den Lack noch mehr.
Die Big Appel von Schwalbe federn richtig gut ab. Das Rad läuft überall souverän, ruhig und geradlinig durch. Ob auf Straße, Schotter, Feldwegen oder im Wald. Nichts scheint wirklich zu stören oder zu ruckeln. Auch scheint die Ergonomie richtig natürlich zu sein. Keine Ermüdung der Arme oder der Schultern nach langer Strecke und alle Komponenten funktionieren reibungslos zusammen.
Man merkt aber doch das Cube versucht überall wo es irgendwie geht den Preis zu drücken. Wenn man da Abstriche machen kann ist das ein Top Rad!!!
Der Kundenservice von Fahrrad XXL ist top. Weswegen ich da auch sicher wieder bestellen würde.“
(Quelle von matthias auf Fahrrad-XXL.de)
„Alles bestens“(Quelle von Jan auf Fahrrad-XXL.de)
„Top Fahrrad. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.“(Quelle von René auf Fahrrad-XXL.de)
„Ein tolles Fahrrad super bequem zu fahren. Würde ich jederzeit wieder leasen.“(Quelle von Andreas auf Fahrrad-XXL.de)
„@Marlon: Das Gesamtgewicht liegt bei 140kg!
Ich bin das Rad Probe gefahren und werde es mir kaufen.
Preis/Leistung finde ich okay.“
(Quelle von Thorsten auf Fahrrad-XXL.de)
„Ich wiege 106 kg bei einer körpergröße von 1,93 m. Dann darf ich satte 6 kg zuladen. Super!!!“(Quelle von Marlon auf Fahrrad-XXL.de)
Die UVP für das Angebot vom Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 beträgt 3.799,00 €.
Die Nabenschaltung des Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 hat stufenlos.
Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 28,2 kg angegeben.
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025.
Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 aus dem Jahr 2025 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Die Federgabel SR SUNTOUR NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm hat einen Federweg von 100 mm.
Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 2025 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
CUBE gibt beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025 eine Akkukapazität von 800 Wh an.
Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE kommt ein Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 verbauten Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.
CUBE CUBE 2025 CUBE Händler eBikes & Pedelecs Trekking alle Angebote reduziert
Bike-ID: 1087151857