marktplatz.bike Merkliste
Cannondale Quick Neo MD

Cannondale Quick Neo MD, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Cannondale beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Cannondale beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Cannondale Quick Neo ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Cannondale Quick Neo - City E-Bike - 2020 Rahmengröße MD

Cannondale Quick Neo MD

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Cannondale Quick Neo - City E-Bike - 2020 Rahmengröße MD


Basisdaten


Hersteller Cannondale
Modellname Quick Neo
Modellvariante MD
Modelljahr 2020
Farbe Emerald
Geschlecht Herren
Geschlecht (Hersteller) U
Körpergröße 157 cm ‒ 170 cm
Schrittlänge 72 cm ‒ 79 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
UVP 2.599,00 €
Herstellerkategorie Electric Active

Schaltwerk


Gänge 1x9
Schalthebel Shimano Altus 9-Speed
Sensor Radsensor: Cannondale Wheel Sensor
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Altus

Bremsanlage


Bremsen Shimano MT200 hydro disc RT26 rotors
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel Shimano MT200 hydro disc
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 160 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 160 mm

Akku


Akku Bosch PowerTube
Akkukapazität 11 Ah
Akkukapazität 400 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 2,9 kg
Akku Platzierung Unterrohr, integriert
Akku Ladegerät Bosch 2A
Akkuhersteller Bosch
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Cannondale 3 Flat, 6061 double-butted Alloy, 8° sweep
Lenkerbreite 720 mm
Lenkervorbau Cannondale 3, 6061 alloy, 31.8, 7°
Griffe Cannondale Ergo Fitness Dual Density, lock-on
Display Bosch Purion
Steuersatz Integrated, 1-1/8 to 1.5″, sealed angular contact bearings

Fahrwerk


Gabel BallisTec Carbon, 1-1/8″ to 1.5″ tapered steerer, flat mount, 12x100 thru axle
Gabelvorbiegung 55 mm

Laufrad


Felgen Cannondale 2, 32h, Double wall
Reifen Schwalbe G-One Allround Performance, RaceGuard, tubeless ready
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Formula RX-512 12x100
Nabe (hinten) Formula DC-142 12x142
Speichen DT Swiss Champion
Reifengröße (franz.) 700C | 700×35C
Reifenfeatures Pannenschutz RaceGuard | schlauchlos vorbereitet
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano HG93, 9-speed
Kettenradgarnitur Bosch Gen3 w/ custom Ai offset spider, 38T
Kassette Shimano HG200 11-36 9-Speed
Übersetzung vorne/hinten 38T / 11-36T
Entfaltung 2,3 m ‒ 7,6 m

Tretwerk


Pedale Cannondale Urban Pedal

Sitze


Sattel fabric Scoop Radius Sport, steel rails
Sattelstütze Cannondale 3, 6061 Alloy, S/M, 400MM LG/XL
Sattelstützenlänge 350 mm
Durchmesser Sattelstütze 25 mm

Rahmen


Rahmen SmartForm C1 Alloy, SAVE, Ai, flat mount brake, 142x12 thru-axle SAVE Ai Flat mount brake 142x12 thru-axle
Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) Diamant
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße MD
Rahmenhöhe 49 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel effektiv 74°
Sitzrohrlänge 490 mm
Steuerrohrlänge 157 mm
Steuerrohrwinkel 71°
Oberrohrlänge 552 mm
Hinterbaulänge 438 mm
Tretlagerabsenkung 67 mm
Radstand 1.053 mm
Reach 387 mm
Stack 575 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.486
Überstandshöhe 770 mm

A swift, powerful e-bike that’s perfect for speedy workouts, long distance cruising or sporty transportation.

Das Quick Neo aus 2020 von Cannondale ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.599,00 €. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Cannondale Quick Neo stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Quick Neo, 2020 von Online-Shops, Cannondale-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Cannondale, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Cannondale Quick Neo Rahmengröße MD Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Cannondale Quick Neo


Der moderne Unisex-Diamant-Rahmen wird von Cannondale angeboten. Die herrliche Lackierung in Emerald wurde bei diesem E-Bike für den Diamant-Rahmen ausgewählt. 49 cm ist die Höhe dieses Diamant Bike-Rahmens von Cannondale. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Elektro-Hybridrad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 754 mm betragen.

Schaltwerk vom Cannondale Quick Neo


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das Elektro-Hybridrad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Altus 9-Speed von Shimano das Schaltwerk Altus von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Radler bequem mit dem Altus 9-Speed von Shimano eingelegt werden. Altus von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz.

Bremsanlage vom Cannondale Quick Neo


Ausgerüstet ist das Elektrofahrrad mit einer Zweirad-Bremsanlage von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles City-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Hydraulische Scheibenbremsen werden bei mittel- und hochpreisigen Rädern verbaut. Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremswirkung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremswirkung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem City-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom Cannondale Quick Neo


Die E-Bike Ausstattung vom E-Bike Antrieb kurzgefasst: Das E-Bike Angebot ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Cannondale Fahrräder angeboten. Dieses Elektro-Hybridrad ist mit einem gefragten E-Bike Motor ausgestattet.

Akku vom Cannondale Quick Neo


Der Energiespeicher von Bosch stellt die Energie für den Motor bereit. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 400 Wh. Die Position des Stromspeicher befindet sich am Unterrohr. Der Akku ist besonders unauffällig in den Rahmen integriert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Laufrad vom Cannondale Quick Neo


Bei diesem Citybike ist das Laufrad 28" groß. Die Schwalbe G-One Allround Performance Reifen sind auf den 2 Felgen mit Champion Speichen aufgezogen. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Cityrad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.

Fragen und Antworten zum Cannondale Quick Neo (Rahmengröße MD), Modelljahr 2020


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Cannondale angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Quick Neo beträgt 2.599,00 €.

Wie viele Gänge hat das Quick Neo von Cannondale?


Die Kettenschaltung des Quick Neo hat 9 Gänge.

Hat das Quick Neo von Cannondale eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Cannondale, Quick Neo aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Quick Neo, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom Cannondale, Quick Neo?


Beim Quick Neo aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Quick Neo?


Beim Quick Neo 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2020 - Cannondale, Quick Neo?


Cannondale gibt beim Quick Neo, 2020 eine Akkukapazität von 400 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Cannondale - Quick Neo verfügbar?


Beim Quick Neo von Cannondale kommt ein Bosch Purion zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Cannondale. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Cannondale Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Cannondale, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Cannondale Cannondale 2020 Cannondale Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3851111385