1 online verfügbares Angebot und 1 lokal verfügbares Angebot für Electra Townie Go! 5i EQ - City E-Bike - 2022 Rahmenform (Hersteller) Step-Thru | Zweirohr, Farbe Cloud Grey
ab 2.399,00 €
Preisvergleich
Preis inkl. Gutschein Online-Angebote Lokale Angebote für Berlin
Electra Townie Go! 5i EQ Angebote & Preisvergleich City E-Bike - 2022 Rahmenform (Hersteller) Step-Thru | Zweirohr, Farbe Cloud Grey * Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP.Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Shimano Nexus 5-Gang-Drehgriff mit optischer Ganganzeige
Art der Schaltung
Nabenschaltung
Bremsanlage
Bremsen
Vorne/Hinten: Hydraulische Scheibenbremsen von Tektro
Bremsentyp
hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller
TEKTRO
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser
180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser
180 mm
Motor
Motorart
Tretlagermotor
Motor
Bosch Active Line Plus
Motordrehmoment
50 Nm
Motorspannung
36 V
Motorleistung
250 W
max. Motorleistung
415 W
max. Motorunterstützung
25 km/h
Unterstützung
250%
Unterstützungsstufen
4
Motorhersteller
Bosch
Motorgewicht
3,2 kg
Motor Schalterkennung
Nein
Akku
Akku
Bosch PowerPack 500 mit 4 Amp Ladegerät
Akkukapazität
13,4 Ah
Akkukapazität
500 Wh
Akkuspannung
36 V
Akkuhersteller
Bosch
Akkutyp
Lithium Ionen (Li-Ion)
Cockpit
Lenker
Aluminiumlenker, Custom-Biegung, 65 cm Breite, 10 cm Steigung
Lenkervorbau
Schaftvorbau, Ø 25,4 mm, 80 mm Verlängerung, kaltgeschmiedetes Aluminium, Edelstahlschrauben
Regelung
Bosch Purion
Steuersatz
Stahl, mit Gewinde, halbintegriert, 1 1/8″
Lenkerband
Ergonomische, handgenähte Kunstledergriffe
Fahrwerk
Gabel
Unicrown-Gabel aus Hi-Ten-Stahl, gerade/konische Holme
Laufrad
Felgen
Lackierte oder eloxierte 26″-Aluminiumfelge, 36-Loch
Laufradsatz
Aluminium-Niederflanschnabe mit Centerlock-Bremsscheibenaufnahme, 36-Loch;Shimano Nexus Inter-5E 5-G
Reifen
Schwalbe Fat Frank Balloon-Reifen mit Kevlar®Guard-Pannenschutzgürtel
Vorderreifen
Schwalbe Fat Frank Balloon-Reifen mit Kevlar®Guard-Pannenschutzgürtel
Hinterreifen
Schwalbe Fat Frank Balloon-Reifen mit Kevlar®Guard-Pannenschutzgürtel
Reifen Hersteller
Schwalbe
Nabe (vorne)
Aluminium-Niederflanschnabe mit Centerlock-Bremsscheibenaufnahme, 36-Loch
Nabe (hinten)
Shimano Nexus Inter-5E 5-Gang-Nabe mit Centerlock Bremsscheibenaufnahme, 36-Loch
Reifengröße (Zoll)
26″×2,35″
Reifenfeatures
Pannenschutz | Pannenschutz K-Guard
Laufradgröße
26″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Kette
KMC Z1EHX EPT, vernickelt
Kettenradgarnitur
Geschmiedete Aluminium-Kurbel, 170 mm, Bosch-System mit 38 Z. FSA Kettenblatt
Übersetzung vorne/hinten
38T / 30T
Nabenritzel
Shimano 30 Z.
Tretwerk
Pedale
Plattformpedale aus Aluminium mit rutschfester Gummiauflage
Sitze
Sattel
Ergonomisch, mit stoßdämpfenden Elastomeren
Sattelstütze
Aluminium-Sattelstütze mit Micro Adjust
Sattelstützenlänge
350 mm
Durchmesser Sattelstütze
27 mm
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
Spanninga LED
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Rücklicht
Spanninga LED
Rücklicht vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
6061-T6-Aluminium mit patentierter Flat Foot Technology®
Rahmenform
Zweirohr
Rahmenform (Hersteller)
Step-Thru | Zweirohr
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenhöhe
45 cm
Geometrie
Sitzrohrlänge
448 mm
Radstand
1.192 mm
Reach
323 mm
Stack
597 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.848
Überstandshöhe
505 mm
Sitzwinkel
67°
Das Townie Go! schreit geradezu nach deinen Ideen: Ein Front-Rack? Ein Korb? Eine Klingel? Tob dich aus!.
Power Up! Mit dem 2 Amp Ladegerät ist das ausdauernde PowerPack 500 über Nacht bereit für den neuen Tag!.
Mit dem intuitiven Drehgriff gelingen Gangwechsel im Handumdrehen. Damit du dich auf den Fahrspaß konzentrieren kannst!.
Pannenresistente 26″ Schwalbe Balloon-Reifen lassen dich über sämtliche Unebenheiten hinweggleiten.
Das Townie Go! 5i EQ aus 2022 von Electra ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Townie Go! 5i EQ vom Hersteller Electra mit 25 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Electra Townie Go! 5i EQ stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Townie Go! 5i EQ, 2022 von Online-Shops, Electra-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Townie Go! 5i EQ von Electra aus 2022.
„Schickes Rad, war mir ein wenig zu groß, konnte ich aber mit dem Sattel noch retten. Kann mich nicht beschweren.“ (Quelle von Liesa auf Tretwerk)
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Electra, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Electra Townie Go! 5i EQ Step-Thru | Zweirohr/Cloud Grey Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Electra Townie Go! 5i EQ
Der angesagte Damen-Zweirohr-Fahrradrahmen wird von Electra angeboten. Electra hat diese E-Bikes in einem schönen Cloud Grey lackiert. Die Rahmenhöhe des Electra Zweirohr Bike-Rahmen beträgt 45 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Stadtrad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 692 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Electra Townie Go! 5i EQ
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Citybike ist mit einer Nabenschaltung ausgestattet. Nachteile der Nabenschaltung sind der meist hohe Preis, die niedrige Wirksamkeit und das hohe Gewicht. Langlebigkeit, sehr guter Schutz vor Verschmutzung, geringer Wartungsaufwand und hoher Bedienkomfort sind die Vorteile einer Nabenschaltung gegenüber eine Kettenschaltung. Bei Nabenschaltungen wird die Kraft der Fahrradfahrer von einer robusten und haltbaren Kette über ein Ritzel an die Nabe einem mechanischen Getriebe übertragen. Klassische Nabenschaltungen haben zwischen drei und vierzehn Gängen, wobei es auch stufenlose Getriebe-Naben mit theoretisch unendlich vielen Gängen gibt. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Nexus 5-Gang-Drehgriff mit optischer Ganganzeige von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Electra Townie Go! 5i EQ
Ausgerüstet ist das Elektrofahrrad mit einer Bremsanlage von TEKTRO.
Die Tektro Technology Corp. Ist ein asiatischer Hersteller von Fahrradkomponenten. Die Firma verwendet für die Herstellung der modernen E-Bike Bremssystemen Hightec Materialien wie Carbonfasern, Titanium und TT6 Aluminium. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes City-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem City-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verlangsamung gegenüber anderen Bremsanlagen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Electra Townie Go! 5i EQ
Die E-Bike Ausstattung vom Active Line Plus E-Bike Antrieb zusammengefasst: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller Bosch beim Electra E-Bike 250 W an. Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Electra Fahrräder angeboten. Dieses von Electra produzierte Townie Go! 5i EQ in der Variante „Zweirohr | Cloud Grey“ ist mit einem modernen Bosch E-Bike Motor bestückt. Die Varianten der Bosch Antriebssysteme werden als Drive Unit bezeichnet. Das Angebot der unterschiedlichen Bosch Bordcomputer (Nyon, Purion, Intuvia, Kiox) und Motoren (Performance Line, Performance Line CX, Active Line Plus) ist sehr unterschiedlich.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Electra Townie Go! 5i EQ
Die Energie für den Motor liefert der von Bosch produzierten PowerPack 500 mit 4 Amp Ladegerät Stromspeicher.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Electra Townie Go! 5i EQ
Die Schwalbe Fat Frank Balloon-Reifen mit Kevlar®Guard-Pannenschutzgürtel ergeben eine Laufradgröße von 26" bei diesem Citybike. Eine sehr gute Wendigkeit, ein geringes Gewicht und eine hohe Steifigkeit wird durch die 26" Laufradgröße erlangt.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Elektrorad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Fragen und Antworten zum Electra Townie Go! 5i EQ (Rahmenform (Hersteller) Step-Thru | Zweirohr, Farbe Cloud Grey), Modelljahr 2022
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Electra angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Townie Go! 5i EQ beträgt 2.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das Townie Go! 5i EQ von Electra?
Die Nabenschaltung des Townie Go! 5i EQ hat 5 Gänge.
Wie schwer ist das Townie Go! 5i EQ von Electra?
Das Gewicht wird vom Hersteller Electra mit 25 kg angegeben.
Hat das Townie Go! 5i EQ von Electra eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das Electra, Townie Go! 5i EQ aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 2 Angebote für das Townie Go! 5i EQ, 2022.
Wie groß sind die Laufräder vom Electra, Townie Go! 5i EQ?
Beim Townie Go! 5i EQ aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 26 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Townie Go! 5i EQ?
Beim Townie Go! 5i EQ 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2022 - Electra, Townie Go! 5i EQ?
Electra gibt beim Townie Go! 5i EQ, 2022 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welcher E-Bike Motor ist beim Electra - Townie Go! 5i EQ verbaut?
Beim Townie Go! 5i EQ von Electra kommt ein Bosch Active Line Plus E-Bike Motor von Bosch mit 50 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Electra - Townie Go! 5i EQ, 2022? Wie Stark ist der Bosch Motor?
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Townie Go! 5i EQ verbauten Bosch Active Line Plus Motor ein Motordrehmoment von 50 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Electra. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Electra Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Electra, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.