marktplatz.bike Merkliste
FLYER Upstreet 7.23 HS EU Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss

FLYER Upstreet 7.23 HS EU Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss, Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für FLYER beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für FLYER beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das FLYER Upstreet 7.23 HS EU ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


FLYER Upstreet 7.23 HS EU - City E-Bike - 2023 Rahmenform (Hersteller) Mixed Mixte, Rahmengröße S, Farbe Pearl Black Gloss

FLYER Upstreet 7.23 HS EU Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss

Rahmenform:

Rahmenform (Hersteller)

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

FLYER Upstreet 7.23 HS EU - City E-Bike - 2023 Rahmenform (Hersteller) Mixed Mixte, Rahmengröße S, Farbe Pearl Black Gloss


Basisdaten


Hersteller FLYER
Modellname Upstreet 7.23 HS EU
Modellvariante Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss
Modelljahr 2023
Farbe Pearl Black Gloss
Geschlecht Damen
Geschlecht (Hersteller) Herren Damen
Körpergröße 150 cm ‒ 170 cm
Schrittlänge 62 cm ‒ 70 cm
Gewicht 32 kg
zul. Gesamtgewicht 150 kg
maximale Zuladung 118 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
UVP 6.699,00 €
StVZO mit Straßenzulassung
Herstellerkategorie Urban

Schaltwerk


Gänge stufenlos
Schalthebel enviolo Twist Display Pro
Art der Schaltung Nabenschaltung

Bremsanlage


Bremse (vorne) TRP C2.3
Bremse (hinten) TRP C2.3
Bremsen TRP C2.3
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel TRP C2.3
Bremse Hersteller TRP
Bremsscheibe (vorne) TRP R203S01E 6L
Bremsscheibe (hinten) TRP R180S01E 6L
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Panasonic GX Ultimate FIT
Motorspannung 36 V
max. Motorunterstützung 45 km/h
Motorhersteller Panasonic

Akku


Akku Akku FIB
Akkukapazität 17,5 Ah
Akkukapazität 630 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät FIT Fast Charger 36V 6A
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker ergotec Ergo-XL
Lenkerbreite 700 mm
Lenkervorbau FLYER ONE CI Stem, 31.8 x 95 mm, adjustable angle
Lenker Backsweep 16°
Griffe FLYER Comfort
Display FIT DSP1-L (3.5″ color display)
Steuersatz VP CI Tapered Set
Vorbauwinkel 34°

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR Mobie25 Coil
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 75 mm

Laufrad


Felgen Alexrims MD30
Felge (vorne) Alexrims MD30
Felge (hinten) Alexrims MD30
Reifen Schwalbe Al Grounder
Vorderreifen Schwalbe Al Grounder
Hinterreifen Schwalbe Al Grounder
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Formula DC-71, 32h
Nabe (hinten) enviolo TR CVP, 32h
Speichen DT Swiss Champion
Reifengröße (Zoll) 28″
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Riemenantrieb
Kettenradgarnitur Samox EC40
Kurbellänge 170 mm
Kettenschutz Ja
Riemen Gates 130 Zähne
Nabenritzel Gates hi 22 enviolo

Tretwerk


Pedale FLYER Wellgo

Sitze


Sattel Selle Royal Essenza+ Moderate Eco
Sattelklemme FY-CV3 38.6/30.9mm QR
Sattelstütze SATORI Xopic2 Suspension
Sattelstützenlänge 300 mm
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Federweg Sattelstütze vorhanden

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer Busch & Müller IQ-XL
Scheinwerfer vorhanden Ja
Rücklicht Supernova M99 Tail Light 2
Rücklicht vorhanden Ja

Ständer


Ständer Ursus Mooi 90

Schutz


Schutzblech SUNNYWHEEL 75mm
Schutzblech vorhanden Ja
Schloss ABUS Amparo 4750 X, frame & battery locks, keyed alike

Zubehör


Gepäckträger FLYER Versatile Rack, MonkeyLoad, inkl. Federklappe
Gepäckträger vorhanden Ja

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform Trapez
Rahmenform (Hersteller) Mixed Mixte
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 43 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 73°
Sitzrohrlänge 430 mm
Steuerrohrlänge 165 mm
Steuerrohrwinkel 69°
Oberrohrlänge 594 mm
Hinterbaulänge 502 mm
Tretlagerabsenkung 70 mm
Tretlagerhöhe 302 mm
Radstand 1.170 mm
Reach 390 mm
Stack 668 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.713
Überstandshöhe 715 mm
Vorbaulänge 95 mm

Ein elegantes E-Bike für jede Gelegenheit: Mit dem Upstreet fahren Sie komfortabel und mit Stil zur Arbeit, zum Einkaufen oder ins Restaurant. Dabei geniessen Sie die Annehmlichkeiten eines perfekt ausgestatteten und clever designten E-Bikes. Dank kräftigen Lichtern und einem Gepäckträger sind Sie Tag und Nacht sicher und gut ausgerüstet unterwegs. Mit dem smarten Antriebssystem stellen Sie die Unterstützungsstufen genau auf Ihr Bedürfnis ein und dank der GPS-Navigation fahren Sie jederzeit zielsicher. Der kräftige Motor mit dem leistungsstarken Akku und der optionale Range Extender bringen Sie locker ans Ziel – auch wenn dieses in weiter Ferne liegt.

Das Upstreet 7.23 HS EU aus 2023 von FLYER ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Upstreet 7.23 HS EU vom Hersteller FLYER mit 32 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 6.699,00 €. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Upstreet 7.23 HS EU, 2023 von Online-Shops, FLYER-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke FLYER, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem FLYER Upstreet 7.23 HS EU Mixed Mixte/Rahmengröße S/Pearl Black Gloss Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Der moderne Damen-Trapez-Bike-Rahmen wird von FLYER angeboten. FLYER hat diese E-Bikes in einem attraktiven Pearl Black Gloss lackiert. 43 cm ist die Höhe dieses Trapez Bike-Rahmens von FLYER. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem E-Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 661 mm betragen.

Schaltwerk vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das Cityrad mit einer Nabenschaltung. Im Vergleich zur Kettenschaltung hat die Nabenschaltung einen sehr guten Schutz vor Verschmutzungen, geringeren Wartungsaufwand, einen höheren Bedienkomfort und ist langlebiger. Das höhere Gewicht, die niedrigere Effizienz und der meist höhere Preis sind die Nachteile einer Nabenschaltung gegenüber eine Kettenschaltung. Bei Nabenschaltungen wird die Kraft der Radfahrer von einer robusten und haltbaren Kette über ein Ritzel an die Nabe einem mechanischen Getriebe übertragen. Klassische Nabenschaltungen haben zwischen drei und vierzehn Gängen, wobei es auch stufenlose Getriebe-Naben mit theoretisch unendlich vielen Gängen gibt. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Twist Display Pro von enviolo steuert der Radfahrer die Nabenschaltung.

Bremsanlage vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


TRP hat die verbaute Bremsanlage für dieses Stadtfahrrad hergestellt. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes City-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem City-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verlangsamung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verlangsamung.

Motor vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Die E-Bike Ausstattung vom GX Ultimate FIT E-Bike Antrieb kompakt: bei dem Modell Upstreet 7.23 HS EU in der Ausführung „Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss“ von FLYER beträgt die maximale Motorunterstützung 45 km/h. Bei diesem Modell Upstreet 7.23 HS EU in der Ausführung „Mixed Mixte | S | Pearl Black Gloss“ von FLYER beträgt die angegebene Spannung 36 V. Das E-Bike Angebot mit Panasonic E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der FLYER Fahrräder angeboten. Dieses Cityrad ist mit einem gefragten Panasonic E-Bike Motor ausgestattet. Das Elektrorad ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Panasonic bestückt. Ein Tretlagermotor imponiert durch einen niedrigen Schwerpunkt.

Akku vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Die aufladbare Batterie stellt die Energie für den Motor bereit. Das Elektrofahrrad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 630 Wh. Die wiederaufladbare Batterie verfügt über eine Spannung von 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Das Elektrofahrrad hat eine Mobie25 Coil Gabel von SR SUNTOUR. Der Federweg bei diesem City E-Bike beträgt 75 mm.

Laufrad vom FLYER Upstreet 7.23 HS EU


Bei diesem Cityrad ist das Laufrad 28" groß. Die Al Grounder Reifen von Schwalbe sind auf den MD30 Felgen inklusive Champion Speichen aufgezogen. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.

Fragen und Antworten zum FLYER Upstreet 7.23 HS EU (Rahmenform (Hersteller) Mixed Mixte, Rahmengröße S, Farbe Pearl Black Gloss), Modelljahr 2023


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller FLYER angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Upstreet 7.23 HS EU beträgt 6.699,00 €.

Wie viele Gänge hat das Upstreet 7.23 HS EU von FLYER?


Die Nabenschaltung des Upstreet 7.23 HS EU hat stufenlos.

Wie schwer ist das Upstreet 7.23 HS EU von FLYER?


Das Gewicht wird vom Hersteller FLYER mit 32 kg angegeben.

Hat das Upstreet 7.23 HS EU von FLYER eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von TRP verbaut.

Gibt es das FLYER, Upstreet 7.23 HS EU aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Upstreet 7.23 HS EU, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom FLYER, Upstreet 7.23 HS EU?


Beim Upstreet 7.23 HS EU aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim FLYER, Upstreet 7.23 HS EU?


Die Federgabel SR SUNTOUR Mobie25 Coil hat einen Federweg von 75 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Upstreet 7.23 HS EU?


Beim Upstreet 7.23 HS EU 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2023 - FLYER, Upstreet 7.23 HS EU?


FLYER gibt beim Upstreet 7.23 HS EU, 2023 eine Akkukapazität von 630 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim FLYER - Upstreet 7.23 HS EU verfügbar?


Beim Upstreet 7.23 HS EU von FLYER kommt ein FIT DSP1-L (3.5″ color display) zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim FLYER - Upstreet 7.23 HS EU verbaut?


Beim Upstreet 7.23 HS EU von FLYER kommt ein Panasonic GX Ultimate FIT E-Bike Motor von Panasonic zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von FLYER. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können FLYER Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit FLYER, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

FLYER FLYER 2023 FLYER Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3918097013