FLYER FIB-630 FIT ; Range Extender ready | FLYER FIB-750 (M-XL); Range Extender ready
Akkukapazität
17,8 Ah | 20,1 Ah
Akkukapazität
630 Wh | 750 Wh
Akkuspannung
36 V
Akku Gewicht
4,3 kg
Akku Ladegerät
FIT Fast Charger 36V 6A
Akkuhersteller
FLYER
Cockpit
Lenker
ergotec Ergo XL, 16°, 30 mm
Lenkerbreite
700 mm
Lenkervorbau
FLYER ONE CI Stem, 31.8 x 95 mm, winkelverstellbar
Display
FIT Display Comfort (DSP1-L, 3.5″ color display)
Fahrwerk
Gabel
SR SUNTOUR MobiE 25 Coil 15 x 100 mm Axle
Gabel Hersteller
SR SUNTOUR
Art der Gabel
Federgabel
Gabel Federweg
75 mm
Laufrad
Felgen
Alexrims MD30
Reifen
Schwalbe Al Grounder
Reifen Hersteller
Schwalbe
Nabe (vorne)
Shimano Alivio HB-MT400, 32h
Nabe (hinten)
Shimano Nexus SG-C7000-5D, 32h
Reifengröße (ETRTO)
60-622
Reifengröße (Zoll)
28″ | 29″×2,35″
Laufradgröße
28″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Riemenantrieb
Tretwerk
Pedale
FLYER Wellgo
Sitze
Sattel
Selle Royal Essenza+ Moderate Eco
Sattelstütze
SATORI Xopic2 Suspension, (S) / 350 (M) / 400 (L-XL)
Sattelstützenlänge
300 mm
Durchmesser Sattelstütze
32 mm
Federweg Sattelstütze
vorhanden
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
FLYER ONE HL-2, mit automatischem LED-Tagfahrlicht
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke
100 Lux
Rücklicht
FLYER RL-2
Rücklicht vorhanden
Ja
Ständer
Ständer
Ursus Mooi 90
Schutz
Schutzblech
SUNNYWHEEL 70 mm
Schutzblech vorhanden
Ja
Diebstahlschutz
ABUS Amparo 4750 X, «YourPlus»-System: gleicher Schlüssel für Akku- und Rahmenschloss
Rückspiegel
Rückspiegel
Ohne Rückspiegel
Zubehör
Gepäckträger
FLYER ONE Versatile Rack, MonkeyLoad, inkl. Federklappe
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
FLYER Engineered, Hydroformed Tubing, Interne Kabelführung, 135 mm Einbaubreite
Rahmenform
Diamant | Einrohr | Trapez
Rahmenform (Hersteller)
Comfort | Gents | Mixed
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Rahmenhöhe
43 cm | 48 cm | 53 cm | 60 cm
Geometrie
Sitzrohrwinkel
73°
Sitzrohrlänge
430 mm | 480 mm | 530 mm | 600 mm
Steuerrohrlänge
165 mm | 180 mm | 200 mm
Oberrohrlänge
594 mm | 614 mm | 639 mm | 665 mm
Hinterbaulänge
502 mm
Tretlagerabsenkung
70 mm
Tretlagerhöhe
302 mm
Radstand
1.170 mm | 1.190 mm | 1.210 mm | 1.237 mm
Reach
390 mm | 410 mm | 430 mm | 450 mm
Stack
668 mm | 685 mm | 704 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.564 | 1.593 | 1.629 | 1.713
Überstandshöhe
430 mm | 435 mm | 438 mm | 450 mm | 675 mm | 685 mm | 705 mm | 715 mm | 830 mm | 860 mm | 897 mm
Lenkwinkel
68,5° | 69°
Zur Arbeit, weiter zum Supermarkt, zu Hause vorbei und ab in den Feierabend – das Upstreet ist der perfekte Begleiter, tagsüber und in der Nacht. Der starke Vortrieb, kräftige Lichter und ein Gepäckträger sorgen für höchste Alltagstauglichkeit. Sind Sie bereit für das elegante, umfangreich ausgestattete E-Bike?
Das Upstreet 7.43R aus 2023 von FLYER ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Upstreet 7.43R vom Hersteller FLYER mit 32 kg angegeben.
Alle Informationen zu diesem
Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom FLYER Upstreet 7.43R stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Upstreet 7.43R, 2023 von Online-Shops, FLYER-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke FLYER, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem FLYER Upstreet 7.43R Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom FLYER Upstreet 7.43R
Das Citybike wird als Unisex-Variante mit einem zeitlosen Einrohr-Rahmen vertrieben. Die bildschöne Lackierung in Frosty Sage wurde bei diesem Stadtfahrrad für den Einrohr-Fahrradrahmen ausgewählt. 53 cm ist die Höhe dieses Einrohr Rahmens von FLYER. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 815 mm empfohlen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom FLYER Upstreet 7.43R
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgestattet wurde das Citybike mit einer Nabenschaltung. Bei diesem E-Bike von FLYER kommt eine Nexus Rücktritt von Shimano als Gangschaltung zum Einsatz. Vorteil der Nabenschaltung ist der hohe Bedienkomfort, der geringe Wartungsaufwand, der sehr gute Schutz vor Verschmutzungen und die Langlebigkeit. Nachteile der Nabenschaltung sind der meist hohe Preis, die schlechtere Wirksamkeit und das hohe Gewicht. Eine klassische Nabenschaltung arbeitet mit einer robusten und haltbaren Kette, Ritzel und einer Nabe mit drei und bis zu sportlichen vierzehn Gängen. Eine Nabe kann aber auch ein stufenloses Getriebe mit theoretisch unendlich vielen Gängen enthalten.
Bremsanlage
Bremsanlage vom FLYER Upstreet 7.43R
Ausgerüstet ist das Elektrofahrrad mit einer Fahrrad-Bremsanlage von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. Dank der einfachen Bedienung, durch eine kleine rückwärts Drehung der Pedalkurbel wird die Bremsung hervorgerufen, ist die E-Bike Rücktrittbremsen bei jungen und alten Radfahrern beliebt. Obwohl sich die Verzögerungswirkung gegenüber alternativer Zweirad-Bremsanlagen nicht so feinfühlig dosierbar ist überwiegt der Vorteil, dass diese durch Nässe nicht beeinträchtigt wird.
FLYER hat eine komfortabele Bremsnabe mit Rücktrittbremse im Upstreet 7.43R Comfort | L | Frosty Sage integriert.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom FLYER Upstreet 7.43R
Die E-Bike Ausstattung vom GX Force Pro Coaster FIT E-Bike Antrieb kompakt: Mit einem Motordrehmoment von kräftigen 75 Nm besticht der Panasonic E-Bike-Antrieb. bei dem von FLYER produzierte Upstreet 7.43R in der Ausführung „Comfort | L | Frosty Sage“ beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. 36 V beträgt die Spannung bei dem Elektrorad. Das E-Bike Angebot mit Panasonic E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der FLYER Fahrräder angeboten. Dieses von FLYER produzierte Upstreet 7.43R in der Ausführung „Comfort | L | Frosty Sage“ ist mit einem modernen Panasonic E-Bike Motor bestückt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom FLYER Upstreet 7.43R
Die Energie für den Motor liefert der Energiespeicher. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 750 Wh geboten. Der von FLYER produzierten FIB-750 (M-XL); Range Extender ready Stromspeicher verfügt über eine Spannung von 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom FLYER Upstreet 7.43R
Das Stadtrad ist mit einer MobiE 25 Coil 15 x 100 mm Axle Gabel von SR SUNTOUR ausgestattet. Durch die von FLYER verbaute E-Bike-Gabel hat das City E-Bike einen Federweg von 75 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom FLYER Upstreet 7.43R
Auf den MD30 Felgen des Elektrofahrrad befinden sich Al Grounder Reifen was eine Laufradgröße von 28" ergibt. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Weitere Varianten
Das Upstreet 7.43R 2023 wird von FLYER in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach City E-Bike-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Upstreet 7.43R eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende FLYER-Übersicht und FLYER-Preisvergleich für die Upstreet 7.43R Angebote.
Fragen und Antworten zum FLYER Upstreet 7.43R, Modelljahr 2023
Wie viele Gänge hat das Upstreet 7.43R von FLYER?
Die Nabenschaltung des Upstreet 7.43R hat 5 Gänge.
Wie schwer ist das Upstreet 7.43R von FLYER?
Das Gewicht wird vom Hersteller FLYER mit 32 kg angegeben.
Hat das Upstreet 7.43R von FLYER eine Rücktrittbremse?
Ja, das Upstreet 7.43R hat eine Rücktrittbremse.
Gibt es das FLYER, Upstreet 7.43R aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Upstreet 7.43R, 2023.
Wie groß sind die Laufräder vom FLYER, Upstreet 7.43R?
Beim Upstreet 7.43R aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim FLYER, Upstreet 7.43R?
Die Federgabel SR SUNTOUR MobiE 25 Coil 15 x 100 mm Axle hat einen Federweg von 75 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Upstreet 7.43R?
Beim Upstreet 7.43R 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Welches E-Bike Display ist beim FLYER - Upstreet 7.43R verfügbar?
Beim Upstreet 7.43R von FLYER kommt ein FIT Display Comfort (DSP1-L, 3.5″ color display) zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim FLYER - Upstreet 7.43R verbaut?
Beim Upstreet 7.43R von FLYER kommt ein Panasonic GX Force Pro Coaster FIT E-Bike Motor von Panasonic mit 75 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im FLYER - Upstreet 7.43R, 2023? Wie Stark ist der Panasonic Motor?
Der Motorhersteller Panasonic gibt für den im Upstreet 7.43R verbauten Panasonic GX Force Pro Coaster FIT Motor ein Motordrehmoment von 75 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von FLYER. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können FLYER Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit FLYER, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.