marktplatz.bike Merkliste
Giant FastRoad Advanced 2 52 cm

Giant FastRoad Advanced 2 52 cm, Modelljahr 2019

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Giant beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Giant beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Giant beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Giant FastRoad Advanced 2 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Giant FastRoad Advanced 2 - Rennrad - 2019 Rahmenhöhe 52 cm

Giant FastRoad Advanced 2 52 cm

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Giant FastRoad Advanced 2 - Rennrad - 2019 Rahmenhöhe 52 cm


Basisdaten


Hersteller Giant
Modellname FastRoad Advanced 2
Modellvariante 52 cm
Modelljahr 2019
Farbe Carbonblack-White-Red
Geschlecht Herren
Körpergröße 164 cm ‒ 172 cm
Schrittlänge 76 cm ‒ 80 cm
Gewicht 9,6 kg
zul. Gesamtgewicht 126,5 kg
maximale Zuladung 117 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie Rennrad
Sonstiges RideSense Abdeckkappe, Schlauchlos-Kit, Reflektoren, Glocke
UVP 1.499,90 €
Herstellerkategorie On-Road | Sport

Schaltwerk


Gänge 2x10
Schalthebel Shimano Tiagra 4700 Rapidfire Plus 2x10
Umwerfer Shimano Tiagra 4700
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Tiagra 4700

Bremsanlage


Bremsen TRP TKD-84, Hydraulik-Scheibenbremse, FlatMount
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel TRP TKD-84
Bremse Hersteller TRP
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 140 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 140 mm

Cockpit


Lenker Giant Connect FlatBar, 5° back, 31.8
Lenkervorbau Giant Connect, ±8°, 31.11
Griffe Giant Connect ErgoMax Plus Lock-On, Contact ErgoMax Barend

Fahrwerk


Gabel Giant FastRoad Advanced Carbon Hybrid, FlatMount Disc, 1⅛"~1¼"-OverDrive Alu-Schaft

Laufrad


Felgen Giant SR-2 Disc Laufrad-Satz, ETRTO 17-622
Reifen Giant Gavia AC 2, 60 TPI, schlauchlos
Naben Giant by Formula Road Disc, 12x100mm/12x142mm Steckachsen
Speichen Sapim Leader 2.0 schwarz, 28/28 Speichen
Reifengröße (ETRTO) 28-622
Reifenfeatures schlauchlos
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC X101
Kettenradgarnitur Shimano RS400 (Tiagra-Serie) 2-piece, Compact 50-34 Z.
Kassette Shimano HG500-10f. (Tiagra-Serie), 11-34 Z.
Übersetzung vorne/hinten 50-34T / 11-34T
Entfaltung 2,1 m ‒ 9,7 m

Tretwerk


Innenlager Shimano BB-RS500-PB (Tiagra-Serie) PressFit BB86

Sitze


Sattel Giant Contact Neutral, UniClip, Dynamic Cycling Fit, ParticleFlow
Sattelstütze Giant D-Fuse Carbon 2-Bolt, 30.4/25.4x380

Rahmen


Rahmen Giant FastRoad Advanced Carbon, Fitness-Geometrie, OverDrive Steuerrohr, D-Fuse Sitzrohr mit integrierter Sattelstützen-Klemmung, BB86-PressFit Carbon Tretlagergehäuse, integrierte FlatMount Scheibenbremsen-Aufnahme, integrierte Sma
Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) FastRoad
Rahmenmaterial Carbon
Rahmengröße L
Rahmenhöhe 52 cm

Dieses schnittige, schnelle und leichte Rennrad mit Flatbar ist genau richtig für den täglichen Einsatz in der Stadt, auf Radwegen oder auf Landstrassen. Du kommst schneller am Ziel an und wirst dabei auch noch Fit. Ob als Fitness-Training oder für den Weg zur Arbeit – es gibt kein Bike mit dem du mehr Spaß auf diesen Fahrten haben wirst als das neue, schnelle FastRoad Advanced. Es vereint die Geschwindigkeit und Effizienz eines sportlichen Rennrades mit den entspannten Fahreigenschaften eines Flatbar-Bikes. Kernstück ist der leichte und komfortable Carbonrahmen, für den wir unsere Advanced-Composite-Technologie nutzen. Die innovative D-Fuse-Sattelstütze hilft zusätzlich dabei, Unebenheiten und Vibrationen von der Straße weg zu schlucken. Die schnellen 700c-Laufräder können bis zu 32 mm breite Reifen aufnehmen – perfekt um auch auf schlechten Straßen ein gutes Gefühl und die volle Kontrolle zu behalten. Dank integrierter ergonomischer Bar-Ends hast du den Lenker immer fest im Griff und sitzt auch auf langen Abenteuern komfortabel. Ob durch die City zur Arbeit oder als tägliches Fitnessprogramm, das FastRoad Advanced ist immer dabei. Unser Advanced-Composite-Rahmen mit überarbeiteter Geometrie minimiert das Gewicht und sorgt für ein schnelles, quicklebendiges Fahrgefühl. Die innovative D-Fuse Carbon-Sattelstütze absorbiert Vibrationen von der Straße, während die neuen ergonomischen Bar-Ends deinen Händen auch auf langen Fahrten sicheren und komfortablen Halt bieten. Der integrierte Daten-Transmitter verbindet sich mit deinem Fahrradcomputer, durchdachte Befestigungspunkte nehmen den Gepäckträger auf und auch Schutzbleche sind in Sekundenschnelle montiert. Ob für dein Fitnesstraining, den Weg zur Arbeit oder für ein langes Abenteuer – dieses Bike ist perfekt auf alles vorbereitet.

Das FastRoad Advanced 2 aus 2019 von Giant ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim FastRoad Advanced 2 vom Hersteller Giant mit 9,6 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 1.499,90 €. Alle Informationen zu diesem zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Giant FastRoad Advanced 2 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom FastRoad Advanced 2, 2019 von Online-Shops, Giant-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Giant, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Rennrad-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Rennrad-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Giant FastRoad Advanced 2 Rahmenhöhe 52 cm Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Giant FastRoad Advanced 2


Der klassiche Herren-Diamant-Bike-Rahmen wird von Giant angeboten. Die schicke Lackierung in Carbonblack-White-Red wurde bei diesem Rennbike für den Diamant-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des Giant Diamant Rahmen beträgt 52 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Rennvelo sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 782 mm betragen.

Schaltwerk vom Giant FastRoad Advanced 2


Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das Rennbike ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Effektivität, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Tiagra 4700 Rapidfire Plus 2x10 von Shimano am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk Tiagra 4700 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer Tiagra 4700 von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. 10 Gänge werden dem Fahrradfahrer bei dieser Fahrrad-Gangschaltung geboten. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung Tiagra 4700. Mit dem Fahrrad-Schalthebel Tiagra 4700 Rapidfire Plus 2x10 von Shimano steuert der Radler die Kettenschaltung. Dem Biker wird eine Tiagra 4700 von Shimano bereitgestellt.

Bremsanlage vom Giant FastRoad Advanced 2


TRP hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses Rennbike hergestellt. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes Rennrad-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Rennrad-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Vorteile der Scheiben-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung.

Fahrwerk vom Giant FastRoad Advanced 2


Das von Giant produzierte FastRoad Advanced 2 in der Ausführung „52 cm“ ist mit einer FastRoad Advanced Carbon Hybrid Gabel von Giant ausgestattet.

Laufrad vom Giant FastRoad Advanced 2


Bei diesem Rad ist das Laufrad 28" groß. Die Giant Gavia AC 2 Reifen sind auf den SR-2 Disc Laufrad-Satz Felgen-Leader 2.0 schwarz Speichen-Kombinationen aufgezogen. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.

Fragen und Antworten zum Giant FastRoad Advanced 2 (Rahmenhöhe 52 cm), Modelljahr 2019


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Giant angegeben?


Die UVP für das Angebot vom FastRoad Advanced 2 beträgt 1.499,90 €.

Wie viele Gänge hat das FastRoad Advanced 2 von Giant?


Die Kettenschaltung des FastRoad Advanced 2 hat 20 Gänge.

Wie schwer ist das FastRoad Advanced 2 von Giant?


Das Gewicht wird vom Hersteller Giant mit 9,6 kg angegeben.

Hat das FastRoad Advanced 2 von Giant eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TRP verbaut.

Gibt es das Giant, FastRoad Advanced 2 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das FastRoad Advanced 2, 2019.

Wie groß sind die Laufräder vom Giant, FastRoad Advanced 2?


Beim FastRoad Advanced 2 aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim FastRoad Advanced 2?


Beim FastRoad Advanced 2 2019 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Rennrad Fahrräder von Giant. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Giant Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Rennrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Rennrad-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Giant, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Giant Giant 2019 Giant Händler Fahrräder Rennrad alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1608583148