marktplatz.bike Merkliste

HEPHA Trekking 7 Ultra - Trekking E-Bike - 2024 Rahmenform (Hersteller) High Step, Rahmengröße M, Farbe Warm Grey

Rahmenform:

Rahmenform (Hersteller)

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 online verfügbares Angebot für HEPHA Trekking 7 Ultra - Trekking E-Bike - 2024 für 3.299,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

2-4 Arbeitstage

14 Tage Rückgabe

Montage Info

3.299,00 € versandkostenfrei
30.06.2024

Technische Daten

HEPHA Trekking 7 Ultra - Trekking E-Bike - 2024 Rahmenform (Hersteller) High Step, Rahmengröße M, Farbe Warm Grey


Basisdaten


Hersteller HEPHA
Modellname Trekking 7 Ultra
Modellvariante High Step | M | Warm Grey
Modelljahr 2024
Farbe Warm Grey
Geschlecht Herren
Körpergröße 170 cm ‒ 185 cm
Schrittlänge 72 cm ‒ 79 cm
Gewicht 26,5 kg
zul. Gesamtgewicht 150 kg
maximale Zuladung 124 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie Trekking
UVP 3.299,00 €

Schaltwerk


Gänge 1x10
Schalthebel Shimano / SL-U6000-10R / CUES
Schaltung Shimano / RD-U6020 / CUES / 10-Speed
Art der Schaltung Kettenschaltung

Bremsanlage


Bremsen Shimano BR-MT410 Scheibenbremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 160 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor HEPHA P101C, Tretlagermotor
Motordrehmoment 100 Nm
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller HEPHA

Akku


Akku HEPHA BT-100B
Akkukapazität 804 Wh
Akku Ladegerät HEPHA EC-P100B (6A / Ultra Fast)
Akkuhersteller HEPHA

Cockpit


Lenker Alloy 6061 / Barbore: 31.8mm
Lenkerbreite 660 mm
Lenkervorbau Alloy UP2+ / Adjustable stem / 110mm
Griffe Velo VLG-1389D3 133mm
Display HEPHA SC-351 (3.50″ Color)
Steuersatz GH-AD20V:OD44*ID28.6*CONE RACE_30

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR SF19 NEX-25-C NLO DS
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 43 mm
Gabel Federweg 63 mm

Laufrad


Felgen 27,5″ /584x25/13Gx36H/ Alloy
Reifen Kenda K1052
Reifen Hersteller Kenda
Nabe (vorne) KT 13G/36H
Nabe (hinten) ID15×100mm/ID12×142mm
Reifengröße (Zoll) 27,5″×2,2″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC eGlide—1/2″×11/128″
Kettenblatt Shimano CUES, 10-SPEED
Kassette Shimano / CS-LG400-10 / 10-39T

Tretwerk


Pedale VPE-461-9/16″ BORON AXLE, Alloy

Sitze


Sattel Selle Royal /Vivo/BLACK Color, 178*263MM
Sattelstütze Alloy Seat Post
Sattelstützenlänge 350 mm
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer AXA Bike Security Blueline 50
Scheinwerfer vorhanden Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke 50 Lux
Rücklicht AXA Bike Security „Blueline“, LED
Rücklicht vorhanden Ja

Ständer


Ständer StandWell RA060JD, Alloy

Schutz


Schutzblech SP-60C-27.5-Matte Black-END/6F R 375
Schutzblech vorhanden Ja

Glocke


Glocke Widek COMPACT BELL II

Zubehör


Gepäckträger StandWell / Alloy / MIK HD
Gepäckträger vorhanden Ja

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) High Step
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 49 cm

Geometrie


Steuerrohrlänge 160 mm
Oberrohrlänge 591 mm
Hinterbaulänge 484 mm
Tretlagerabsenkung 60 mm
Radstand 1.162 mm
Reach 408 mm
Stack 637 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.561
Lenkwinkel 68,5°
Sitzwinkel 74°

Erleben Sie die ultimative Verschmelzung von Kraft und Komfort mit dem HEPHA Trekking 7 Ultra. Dieses E-Bike dürfte wohl einer der performantesten Tiefeinsteiger im Markt sein. Trotz seiner Kraft ist er perfekt zu kontrollieren und bietet dennoch immer genügend Kraftreserven in der Hinterhand, egal was kommt.

Das Trekking 7 Ultra aus 2024 von HEPHA ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Trekking 7 Ultra vom Hersteller HEPHA mit 26,5 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.299,00 €. Alle Informationen zu diesem Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom HEPHA Trekking 7 Ultra stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Trekking 7 Ultra, 2024 von Online-Shops, HEPHA-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke HEPHA, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Trekking-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem HEPHA Trekking 7 Ultra High Step/Rahmengröße M/Warm Grey Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Der zeitlose Herren-Diamant-Rahmen wird von HEPHA angeboten. HEPHA hat diese E-Bikes in einem schönen Warm Grey lackiert. Der Diamant Bike-Rahmen von diesem E-Bike wird mit 490 mm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 754 mm empfohlen.

Schaltwerk vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektrorad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Dem Biker hat HEPHA eine / RD-U6020 / CUES / 10-Speed von Shimano als Gangschaltung bereitgestellt. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die bessere Effizienz im gepflegten Zustand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel / SL-U6000-10R / CUES von Shimano am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel / SL-U6000-10R / CUES von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.

Bremsanlage vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Das Fitnessbike ist mit einer Fahrrad-Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. Ein modernes Trekking-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem Trekking-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen. Vorteile der Scheiben-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verlangsamung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verlangsamung.

Motor vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Die E-Bike Ausstattung vom P101C E-Bike Antrieb zusammengefasst: Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Modell Trekking 7 Ultra in der Variante „High Step | M | Warm Grey“ von HEPHA. Der E-Bike-Motor überzeugt mit einem stattlichen Motordrehmoment von 100 Nm. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller bei diesem HEPHA E-Bike angegeben. Dieses Modell Trekking 7 Ultra in der Variante „High Step | M | Warm Grey“ von HEPHA ist mit einem modernen Motor ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von HEPHA können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor ausgestattet sind ist umfangreich. Auch dieses Modell Trekking 7 Ultra in der Variante „High Step | M | Warm Grey“ von HEPHA mit E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Elektrofahrrad ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor ausgerüstet. Ein Tretlagermotor glänzt durch einen niedrigen Schwerpunkt.

Akku vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Der BT-100B Stromspeicher von HEPHA stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 804 Wh geboten.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Das Elektrorad hat eine SF19 NEX-25-C NLO DS Gabel von SR SUNTOUR. Das Trekking E-Bike hat 63 mm Federweg durch die von HEPHA verbaute E-Bike-Gabel.

Laufrad vom HEPHA Trekking 7 Ultra


Die K1052 Reifen von Kenda ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem Fitnessbike. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet.

Fragen und Antworten zum HEPHA Trekking 7 Ultra (Rahmenform (Hersteller) High Step, Rahmengröße M, Farbe Warm Grey), Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller HEPHA angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Trekking 7 Ultra beträgt 3.299,00 €.

Wie viele Gänge hat das Trekking 7 Ultra von HEPHA?


Die Kettenschaltung des Trekking 7 Ultra hat 10 Gänge.

Wie schwer ist das Trekking 7 Ultra von HEPHA?


Das Gewicht wird vom Hersteller HEPHA mit 26,5 kg angegeben.

Hat das Trekking 7 Ultra von HEPHA eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das HEPHA, Trekking 7 Ultra aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Trekking 7 Ultra, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom HEPHA, Trekking 7 Ultra?


Beim Trekking 7 Ultra aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim HEPHA, Trekking 7 Ultra?


Die Federgabel SR SUNTOUR SF19 NEX-25-C NLO DS hat einen Federweg von 63 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Trekking 7 Ultra?


Beim Trekking 7 Ultra 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der HEPHA E-Bike Akku im 2024 - HEPHA, Trekking 7 Ultra?


HEPHA gibt beim Trekking 7 Ultra, 2024 eine Akkukapazität von 804 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim HEPHA - Trekking 7 Ultra verfügbar?


Beim Trekking 7 Ultra von HEPHA kommt ein HEPHA SC-351 (3.50″ Color) zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim HEPHA - Trekking 7 Ultra verbaut?


Beim Trekking 7 Ultra von HEPHA kommt ein HEPHA P101C, Tretlagermotor E-Bike Motor von HEPHA mit 100 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im HEPHA - Trekking 7 Ultra, 2024? Wie Stark ist der HEPHA Motor?


Der Motorhersteller HEPHA gibt für den im Trekking 7 Ultra verbauten HEPHA P101C, Tretlagermotor Motor ein Motordrehmoment von 100 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking eBikes & Pedelecs von HEPHA. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können HEPHA Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit HEPHA, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

HEPHA HEPHA 2024 HEPHA Händler eBikes & Pedelecs Trekking alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2963891263