marktplatz.bike Merkliste
KTM Revelator Alto Elite Di2 S | transparent glrz (white+glrz+black)

KTM Revelator Alto Elite Di2 S | transparent glrz (white+glrz+black), Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für KTM beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für KTM beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das KTM Revelator Alto Elite Di2 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


KTM Revelator Alto Elite Di2 - Rennrad - 2023 Rahmengröße S, Farbe transparent glrz (white+glrz+black)

KTM Revelator Alto Elite Di2 S | transparent glrz (white+glrz+black)

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Testberichte


Rennrad Testberichte – KTM Revelator Alto Elite Di2
Variante: Rahmengröße S, Farbe transparent glrz (white+glrz+black), Modelljahr 2023

Testbericht Logo von RennRad

72.00/90.00

Fazit: Steif, aerodynamisch, ausgewogen – das KTM Revelator Alto bietet viel und spricht viele Fahrertypen an. Das Fahrverhalten ist sehr agil und direkt, die Laufruhe hoch. Beim Gewicht besteht noch etwas Tuning-Potenzial.
Quelle: RennRad 08/2023

Technische Daten

KTM Revelator Alto Elite Di2 - Rennrad - 2023 Rahmengröße S, Farbe transparent glrz (white+glrz+black)


Basisdaten


Hersteller KTM
Modellname Revelator Alto Elite Di2
Modellvariante S | transparent glrz (white+glrz+black)
Modelljahr 2023
Farbe transparent glrz (white+glrz+black)
Geschlecht Unisex
Körpergröße 165 cm ‒ 169 cm
Schrittlänge 77 cm ‒ 79 cm
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie Rennrad
Herstellerkategorie Road

Schaltwerk


Gänge 2x12
Schalthebel Shimano 105 Di2 R7170
Umwerfer Shimano 105 Di2 R7150
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano 105 Di2 R7150-12 shadow

Bremsanlage


Bremsen Shimano 105 R7170 hydraulic
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheiben Shimano MT800 CL Freeza
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 140 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 140 mm

Cockpit


Lenker FSA ACR Energy Compact Road
Lenkervorbau FSA ACR NS Road -6°
Griffe KTM Tape
Steuersatz FSA ACR drop/in 1.5″ internal

Fahrwerk


Gabel Revelator Alto Performance Carbon F15

Laufrad


Laufrad (vorne) Mavic KSYRIUM S DISC CL 100/12TA / 622x19TC
Laufrad (hinten) Mavic KSYRIUM S DISC CL 142/12TA / 622x19TC
Vorderreifen Schwalbe One Perf. RaceGuard TLE
Hinterreifen Schwalbe One Perf. RaceGuard TLE
Reifen Hersteller Schwalbe
Reifengröße (ETRTO) 28-622
Reifenfeatures Pannenschutz RaceGuard
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano M6100-12
Kurbelsatz Shimano 105 R7100 50-34
Kassette Shimano 105 R7100-12 / 11-34
Übersetzung vorne/hinten 50-34T / 11-34T
Entfaltung 2,1 m ‒ 9,7 m

Sitze


Sattel Selle San Marco RND Manganese Rails
Sattelstütze KTM CompLink zero Alloy aero/350

Rahmen


Rahmen Revelator Alto Premium Carbon / R-3920
Rahmenform Diamant
Rahmenmaterial Carbon
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 52 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 470 mm
Steuerrohrlänge 130 mm
Oberrohrlänge 530 mm
Hinterbaulänge 410 mm
Tretlagerabsenkung 72 mm
Radstand 976 mm
Reach 377 mm
Stack 535 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.422
Überstandshöhe 757 mm
Lenkwinkel 72°
Sitzwinkel 74°

Seit 2018 findet sich der Name ALTO in unserer Rennrad-Palette. ALTO steht abgewandelt aus dem Italienischen/Spanischen für „hoch hinaus“ und soll damit in der Namensgebung den Einsatz als Berggämse widerspiegeln. Zusammen mit unserer bereits dritten Teilnahme an der Tour de France präsentieren wir auch die dritte Neuauflage des REVELATOR ALTO. Bei der Entwicklungsarbeit wurde auf das Feedback unserer Profis zurückgegriffen und die Erfahrungswerte aus den härtesten Radrennen der Welt eingearbeitet. Zudem durchlief der neue ALTO Rahmen die härteste Testphase der KTM-Geschichte. Bereits die Vorserien- Prototypen wurden in die „Hölle des Nordens“ geschickt und bekamen am Pavé von „Paris-Roubaix“ ihre Feuertaufe. Zeitgleich wurde im Windkanal an der perfekten Aerodynamik gefeilt. Die finalen Werte bestätigen sowohl die idealen Klettereigenschaften als auch den geringen Luftwiederstand des ALTOS schwarz auf weiß. Gleich auf Anhieb fuhr der französische Bergspezialist Pierre Rolland mit dem neuen ALTO Rahmen ins Bergtrikot der Dauphiné Rundfahrt. Einige Erfolgsgeschichten in diesem neuen Kapitel der KTM Fahrrad Geschichte sind bereits geschrieben und wir warten mit Spannung auf viele weitere. Die Reise der ersten Serienrahmen führt von Mattighofen, über Kopenhagen, bis auf den Champs Élysées nach Paris.

Das Revelator Alto Elite Di2 aus 2023 von KTM ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Alle Informationen zu diesem zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom KTM Revelator Alto Elite Di2 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Revelator Alto Elite Di2, 2023 von Online-Shops, KTM-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke KTM, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Rennrad-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Rennrad-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem KTM Revelator Alto Elite Di2 Rahmengröße S/transparent glrz (white+glrz+black) Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom KTM Revelator Alto Elite Di2


Bei diesem Rennrad ist ein moderner Unisex-Diamant-Rahmen verbaut. Die exklusive Lackierung in transparent glrz (white+glrz+black) wurde bei diesem Rennrad für den Diamant-Fahrradrahmen ausgewählt. Der Diamant Fahrradrahmen von diesem Fahrrad wird mit 47 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses Fahrrad wird für Personen mit einer Schrittlänge von 776 mm empfohlen.

Schaltwerk vom KTM Revelator Alto Elite Di2


Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Rennvelo mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die hohe Effizienz im gepflegten Zustand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel 105 Di2 R7170 von Shimano am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk 105 Di2 R7150-12 shadow von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer 105 Di2 R7150 von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem 105 Di2 R7170 von Shimano eingelegt werden. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung 105 Di2 R7150-12 shadow. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung 105 Di2 R7150.

Bremsanlage vom KTM Revelator Alto Elite Di2


Das Bike ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot.

Laufrad vom KTM Revelator Alto Elite Di2


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Fahrrad. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Zweirad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.

Fragen und Antworten zum KTM Revelator Alto Elite Di2 (Rahmengröße S, Farbe transparent glrz (white+glrz+black)), Modelljahr 2023


Wie viele Gänge hat das Revelator Alto Elite Di2 von KTM?


Die Kettenschaltung des Revelator Alto Elite Di2 hat 24 Gänge.

Hat das Revelator Alto Elite Di2 von KTM eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das KTM, Revelator Alto Elite Di2 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Revelator Alto Elite Di2, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom KTM, Revelator Alto Elite Di2?


Beim Revelator Alto Elite Di2 aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Revelator Alto Elite Di2?


Beim Revelator Alto Elite Di2 2023 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Rennrad Fahrräder von KTM. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können KTM Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Rennrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Rennrad-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit KTM, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

KTM KTM 2023 KTM Händler Fahrräder Rennrad alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3586652231