3 online verfügbare Angebote für Momentum Compakt E+1 - Kompaktrad E-Bike - 2024 Farbe Indigo
ab 4.299,00 €
Preisvergleich
Preis inkl. Gutschein Online-Angebote Lokale Angebote für Berlin
Momentum Compakt E+1 Angebote & Preisvergleich Kompaktrad E-Bike - 2024 Farbe Indigo * Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP.Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Das kompakteste E-Bike in unserem Lineup. Das Compakt E+ ist die perfekte urbane Mobilitätslösung: Seine MIK-kompatiblen Gepäckträgeroptionen können mit einer Reihe von vielseitigem Zubehör ausgestattet werden und trägt bis zu 42 kg. Es ist kompakt genug, um es zu Hause für die täglichen Fahrten aufbewahren zu können, oder um es in deinem Wohnmobil zu verstauen, wenn du auf Reisen bist. Und das ist noch nicht alles: Dank des verstellbaren Vorbaus kann es von Personen mit einer Körpergröße von 145/155 bis 190 cm* gefahren werden - eine echte Einheitsgröße für alle. Der kleine, aber leistungsstarke Mittelmotor und die Enviolo-Automatikschaltung im Compakt E+ 1 garantieren eine wirklich sanfte Fahrt, während der sauber integrierte Akku, der in Zusammenarbeit mit Panasonic entwickelt wurde, den höchsten Sicherheitsstandards entspricht. Das integrierte ABUS Bordo Schloss und die Vorder- und Rücklichter verleihen dem Rad ein elegantes, dynamisches Design.
Das Compakt E+1 aus 2024 von Momentum ist ein Kompaktrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Compakt E+1 vom Hersteller Momentum mit 26,4 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Momentum Compakt E+1 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Compakt E+1, 2024 von Online-Shops, Momentum-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Momentum, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Kompaktrad-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Kompaktrad-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Momentum Compakt E+1 Indigo Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Momentum Compakt E+1
Bei diesem E-Bike ist ein angesagter Unisex-Kompaktrad-Bike-Rahmen verbaut. Die schicke Lackierung in Indigo wurde bei diesem Elektro-Hybridrad für den Kompaktrad-Bike-Rahmen ausgewählt. 44 cm ist die Höhe dieses Kompaktrad Fahrradrahmens von Momentum. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 700 mm empfohlen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Momentum Compakt E+1
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das Elektrorad mit einer Nabenschaltung. Bei diesem E-Bike von Momentum kommt eine Automatikschaltung von enviolo als Gangschaltung zum Einsatz. Im Vergleich zur Kettenschaltung hat die Nabenschaltung einen sehr guten Schutz vor Verschmutzungen, geringeren Wartungsaufwand, einen höheren Bedienkomfort und ist langlebiger. Nachteile der Nabenschaltung sind der meist hohe Preis, der niedrige Wirkungsgrad und das hohe Gewicht. Eine klassische Nabenschaltung arbeitet mit einer robusten und haltbaren Kette, Ritzel und einer Nabe mit drei und bis zu sportlichen vierzehn Gängen. Eine Nabe kann aber auch ein stufenloses Getriebe mit theoretisch unendlich vielen Gängen enthalten. Mit dem Fahrrad-Schalthebel RideControl Dash 2in1 steuert der Radfahrer die Nabenschaltung.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Momentum Compakt E+1
Ausgerüstet ist das E-Bike mit einer Fahrrad-Bremse von TEKTRO.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für E-Bike TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes Kompaktrad-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Kompaktrad-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremsleistung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremsleistung.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Momentum Compakt E+1
Die E-Bike Ausstattung vom SyncDrive Sport2 E-Bike Antrieb kurzgefasst: Der E-Bike-Motor von YAMAHA glänzt mit einem starken Motordrehmoment von 75 Nm. bei dem Modell Compakt E+1 in der Variante „Indigo“ von Momentum beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller YAMAHA beim Momentum E-Bike 250 W an. Dieses von Momentum produzierte Compakt E+1 in der Art „Indigo“ ist mit einem gefragten Motor von YAMAHA bestückt. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Momentum können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA bestückt sind ist groß. Auch dieses von Momentum produzierte Compakt E+1 in der Art „Indigo“ mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Es gibt von YAMAHA variantenreiche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) und Displays (Display A, C und X) im Angebot. Der YAMAHA Tretlagermotor besticht durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses Modell Compakt E+1 in der Art „Indigo“ von Momentum ist mit einem gefragten Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von YAMAHA bestückt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Momentum Compakt E+1
Die Energie für den Motor liefert der Energiespeicher. Das Elektrofahrrad verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh. Der Akku von Panasonic erlaubt eine Reichweite von bis zu 180 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Momentum Compakt E+1
Die Reifen auf der Aluminium Felge von Giant ergeben eine Laufradgröße von 20" bei diesem Elektrorad. Bei 20" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet.
Fragen und Antworten zum Momentum Compakt E+1 (Farbe Indigo), Modelljahr 2024
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Momentum angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Compakt E+1 beträgt 4.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das Compakt E+1 von Momentum?
Die Nabenschaltung des Compakt E+1 hat stufenlos.
Wie schwer ist das Compakt E+1 von Momentum?
Das Gewicht wird vom Hersteller Momentum mit 26,4 kg angegeben.
Hat das Compakt E+1 von Momentum eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das Momentum, Compakt E+1 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 3 Angebote für das Compakt E+1, 2024.
Wie groß sind die Laufräder vom Momentum, Compakt E+1?
Beim Compakt E+1 aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 20 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Compakt E+1?
Beim Compakt E+1 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Panasonic E-Bike Akku im 2024 - Momentum, Compakt E+1?
Momentum gibt beim Compakt E+1, 2024 eine Akkukapazität von 500 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Momentum - Compakt E+1 verfügbar?
Beim Compakt E+1 von Momentum kommt ein RideControl Dash mit Vollfarb-LCD-Display, 5 Fahrmodi plus Automatikmodus zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Momentum - Compakt E+1 verbaut?
Beim Compakt E+1 von Momentum kommt ein YAMAHA SyncDrive Sport2, Mittelmotor E-Bike Motor von YAMAHA mit 75 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Momentum - Compakt E+1, 2024? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im Compakt E+1 verbauten YAMAHA SyncDrive Sport2, Mittelmotor Motor ein Motordrehmoment von 75 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Kompaktrad eBikes & Pedelecs von Momentum. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Momentum Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Kompaktrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Kompaktrad-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Momentum, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.