marktplatz.bike Merkliste
Orbea Gain F40 58,5 cm | blue

Orbea Gain F40 58,5 cm | blue, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Orbea beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Orbea beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Orbea Gain F40 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Orbea Gain F40 - City E-Bike - 2020 Rahmenhöhe 59 cm, Farbe blau

Orbea Gain F40 58,5 cm | blue

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Orbea Gain F40 - City E-Bike - 2020 Rahmenhöhe 59 cm, Farbe blau


Basisdaten


Hersteller Orbea
Modellname Gain F40
Modellvariante 58,5 cm | blue
Modelljahr 2020
Farbe blau
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Unisex
Körpergröße 185 cm ‒ 192 cm
Schrittlänge 88 cm ‒ 92 cm
Gewicht 14,2 kg
zul. Gesamtgewicht 120 kg
maximale Zuladung 106 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
UVP 1.999,00 €
Herstellerkategorie E-Bike 25km/h | E-Cityrad | Urban

Schaltwerk


Gänge 1x9
Schalthebel Shimano Altus SL-M2010
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Altus Kettenschaltung 9s

Bremsanlage


Bremse (vorne) Shimano MT200 hydraulische Scheibenbremse
Bremse (hinten) Shimano MT200 hydraulische Scheibenbremse
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano

Motor


Motorart Hinterradmotor
Motor ebikemotion X 35
Motordrehmoment 40 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller ebikemotion
Motorgewicht 2,1 kg

Akku


Akku ebikemotion
Akkukapazität 6,9 Ah
Akkukapazität 250 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät ebikemotion X35
Akkuhersteller ebikemotion
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Alu Riser
Lenkerbreite 640 mm
Lenkervorbau Lenkerklemmung: 31,8 mm A-Head Alu
Display ebikemotion IWoc
Steuersatz 1-1/8″ semi-integriert
Schalt-/Bremsgriffeinheit Shimano "MT200″

Fahrwerk


Gabel Orbea Speed, 400 mm Carbon Flat mount Starrgabel
Art der Gabel Starrgabel

Laufrad


Laufradsatz Airline Corsa
Vorderreifen Kenda K1067 Pannenschutz Reflex
Hinterreifen Kenda K1067 Pannenschutz Reflex
Reifen Hersteller Kenda
Reifengröße (Zoll) 28″
Reifenfeatures Pannenschutz | Reflexstreifen
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano HG53
Kettenradgarnitur Prowheel Stahl 42 T
Kassette SunRace CSM989 11-36 T
Übersetzung vorne/hinten 42T / 11-36T

Tretwerk


Pedale VPE-537, schwarz

Sitze


Sattel Selle Royal Scientia A2
Sattelstütze Patentstütze Alu
Durchmesser Sattelstütze 27 mm

Rahmen


Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) Diamant
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmengröße L
Rahmenhöhe 59 cm
Besonderheiten Orbea Gain Hydro, Flat Mount Aufnahme, 9 x 135 mm, max. 700 x 40 c, interne Kabelführung

Das Gain F40 E-Citybike wurde entworfen, um deine Fahrt zu erleichtern, nicht um sie zu bestimmen. Die Konzepte „Enough Power“ und „Enough Energy“ haben das Modell außerordentlich leicht, sportlich und fahrbar gemacht: ein Rad, das auf den Ruf der offenen Straße antwortet. Das Gain erkennt deinen Schweiß und deine Anstrengung an und unterstützt deine Bemühungen beim Kilometerfressen. Die Systemschnittstellen sind modern, integriert und schlicht. Es gibt keine sperrigen Bauteile, die deine Erfahrung beeinträchtigen, alle Ablenkungen wurden auf ein Minimum reduziert und es bleiben allein du, das Gain und eure gemeinsamen Stunden.

Das Gain F40 aus 2020 von Orbea ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Gain F40 vom Hersteller Orbea mit 14,2 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 1.999,00 €. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Orbea Gain F40 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Gain F40, 2020 von Online-Shops, Orbea-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Orbea, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Orbea Gain F40 Rahmenhöhe 59 cm/blau Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Orbea Gain F40


Der angesagte Unisex-Diamant-Bike-Rahmen wird von Orbea angeboten. Orbea hat diese E-Bikes in einem herrlichen blue lackiert. 58.5 cm ist die Höhe dieses Diamant Fahrradrahmens von Orbea. Mit einer Schrittlänge von 900 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Orbea Gain F40


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgestattet wurde das Stadtrad mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die hohe Wirksamkeit im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Altus SL-M2010 von Shimano das Schaltwerk Altus Kettenschaltung 9s von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Altus SL-M2010 von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt. Dem Fahrradfahrer wird eine Altus Kettenschaltung 9s von Shimano bereitgestellt.

Bremsanlage vom Orbea Gain F40


Shimano hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses Cityrad hergestellt.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles City-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem City-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Bremsanlagen.

Motor vom Orbea Gain F40


Die E-Bike Ausstattung vom X 35 E-Bike Antrieb kurzgefasst: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller ebikemotion beim Orbea E-Bike 250 W an. Das E-Bike Angebot mit ebikemotion E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Orbea Fahrräder angeboten. Dieses Cityrad ist mit einem modernen ebikemotion E-Bike Motor bestückt. Das von Orbea produzierte Gain F40 in der Art „58,5 cm | blue“ ist mit einem gängigen Hinterradmotor von ebikemotion ausgestattet.

Akku vom Orbea Gain F40


Die Energie für den Motor liefert die wiederaufladbare Batterie. Das Elektrorad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 250 Wh. Die Spannung der wiederaufladbare Batterie von ebikemotion beträgt 36 V.
Lithium-Akkupacks sind die ideale Energiequelle für E-Bikes. Dank der etwa doppelt so hohen Energiedichte wie NiMH-Zellen und der sehr geringen Selbstentladung ist diese Technologie die optimale Energiequelle für E-Bikes aller Art. Li-Ion-Akkupacks sind thermisch stabil, langlebig und haben keinen Memory-Effekt.

Fahrwerk vom Orbea Gain F40


Ausgestattet ist das Citybike mit einer Speed 400mm Carbon Flat mount Starrgabel von Orbea.

Laufrad vom Orbea Gain F40


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Stadtrad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Die Reifen dieses E-Bike sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Elektro-Hybridrad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.

Fragen und Antworten zum Orbea Gain F40 (Rahmenhöhe 59 cm, Farbe blau), Modelljahr 2020


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Orbea angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Gain F40 beträgt 1.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das Gain F40 von Orbea?


Die Kettenschaltung des Gain F40 hat 9 Gänge.

Wie schwer ist das Gain F40 von Orbea?


Das Gewicht wird vom Hersteller Orbea mit 14,2 kg angegeben.

Hat das Gain F40 von Orbea eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Orbea, Gain F40 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Gain F40, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom Orbea, Gain F40?


Beim Gain F40 aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Gain F40?


Beim Gain F40 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der ebikemotion E-Bike Akku im 2020 - Orbea, Gain F40?


Orbea gibt beim Gain F40, 2020 eine Akkukapazität von 250 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Orbea - Gain F40 verfügbar?


Beim Gain F40 von Orbea kommt ein ebikemotion IWoc zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Orbea - Gain F40 verbaut?


Beim Gain F40 von Orbea kommt ein ebikemotion X 35 E-Bike Motor von ebikemotion mit 40 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Orbea - Gain F40, 2020? Wie Stark ist der ebikemotion Motor?


Der Motorhersteller ebikemotion gibt für den im Gain F40 verbauten ebikemotion X 35 Motor ein Motordrehmoment von 40 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Orbea. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Orbea Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Orbea, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Orbea Orbea 2020 Orbea Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1044538251