28″ ALLOY 6061, Trekking, O.L.D 135mm, 160mm Post Mount
Rahmenform
Trapez
Rahmenform (Hersteller)
Trapez
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenhöhe
52 cm
Das TourRay 4.0 aus 2020 von R RAYMON ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim TourRay 4.0 vom Hersteller R RAYMON mit 17,5 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 799,00 €.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom R RAYMON TourRay 4.0 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom TourRay 4.0, 2020 von Online-Shops, R RAYMON-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das TourRay 4.0 von R RAYMON aus 2020.
„Pro: sportliches Design , gute Fahreigenschaften Contra: keine Fazit: sehr empfehlenswert“ (Quelle von Anett Ludwig auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Design super, Fahreigenschaft überzeugt, leichtes Gewicht Contra: etwas zu viel Plastikteile, allerdings keine Billigteile Fazit: Hab genau das richtige Fahhrad gekauft. Preis-Leistung sehr gut“ (Quelle von M. Dimpker auf Fahrrad-XXL.de)
Ähnliche Fahrräder-Modelle
Neben der Marke R RAYMON, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Trekking-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem R RAYMON TourRay 4.0 Trapez/Rahmenhöhe 52 cm Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Der angesagte Damen-Trapez-Rahmen wird von R RAYMON angeboten. Die attraktive Lackierung in Darkblue / Grey / Black Matt wurde bei diesem Crossbike für den Trapez-Bike-Rahmen ausgewählt. 52 cm ist die Höhe dieses Trapez Rahmens von R RAYMON. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Trekkingrad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 800 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom R RAYMON TourRay 4.0
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgerüstet ist das Trekkingrad mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die bessere Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk Deore RD-M592-SGS von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer ALTUS von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Deore RD-M592-SGS von Shimano kommt bei diesem Fahrrad als Schaltwerk zum Einsatz. ALTUS von Shimano transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich bei diesem Fahrrad.
Bremsanlage
Bremsanlage vom R RAYMON TourRay 4.0
Ausgerüstet ist das Bike mit einer Bremsanlage von TEKTRO.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für Fahrrad TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles Trekking-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Zweirad-Bremsen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Trekking-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom R RAYMON TourRay 4.0
Das Bike ist mit einer NEX HLO DS Gabel von SR SUNTOUR ausgestattet. Das Trekking Fahrrad hat 63 mm Federweg durch die von R RAYMON verbaute Fahrrad-Gabel.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom R RAYMON TourRay 4.0
Die Reifen auf der TRAXX DISC Felge von Mach1 ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Zweirad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Die Reifen dieses ATB sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Crossbike verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Fragen und Antworten zum R RAYMON TourRay 4.0 (Rahmenform (Hersteller) Trapez, Rahmenhöhe 52 cm), Modelljahr 2020
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller R RAYMON angegeben?
Die UVP für das Angebot vom TourRay 4.0 beträgt 799,00 €.
Wie viele Gänge hat das TourRay 4.0 von R RAYMON?
Die Kettenschaltung des TourRay 4.0 hat 27 Gänge.
Wie schwer ist das TourRay 4.0 von R RAYMON?
Das Gewicht wird vom Hersteller R RAYMON mit 17,5 kg angegeben.
Hat das TourRay 4.0 von R RAYMON eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das R RAYMON, TourRay 4.0 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das TourRay 4.0, 2020.
Wie groß sind die Laufräder vom R RAYMON, TourRay 4.0?
Beim TourRay 4.0 aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim R RAYMON, TourRay 4.0?
Die Federgabel SR SUNTOUR NEX HLO DS hat einen Federweg von 63 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim TourRay 4.0?
Beim TourRay 4.0 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking Fahrräder von R RAYMON. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können R RAYMON Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit R RAYMON, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.