Promax DA-250, Aluminium, 1 1/8″, starr, 31,8 mm, 4-fach Klemmung
Griffe
Ergon GP1
Steuersatz
FSA 1 1/8″ semi-integriert
Fahrwerk
Gabel
28″ Aluminium Gabel, 28″ Aluminium
Laufrad
Felgen
Schürmann YAK19 Disc Aluminium Hohlkammer
Reifen
Schwalbe Marathon Supreme
Reifen Hersteller
Schwalbe
Nabe (vorne)
Shutter Precision PL-8, Leichtlaufnabendynamo
Nabe (hinten)
Shimano Deore
Speichen
2 mm
Reifengröße (ETRTO)
37-622
Reifengröße (Zoll)
28″
Laufradgröße
28″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Kette
KMC X10
Kettenradgarnitur
Shimano Deore XT
Kassette
Shimano HG50, 11-34 Zähne
Tretwerk
Pedale
Marwi SP-823 Aluminium
Innenlager
Shimano Hollowtech II
Sitze
Sattel
Rabeneick VL3135 mit Rabeneick Logo
Sattelstütze
Promax patent, Aluminium, 300 mm
Durchmesser Sattelstütze
32 mm
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
Busch & Müller LUMOTEC IQ-XS
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke
70 Lux
Rücklicht
Busch & Müller Toplight Mini Plus, LED
Rücklicht vorhanden
Ja
Ständer
Ständer
Pletscher Comp Zoom, Hinterbauständer
Schutz
Schutzblech
SKS Kunststoff
Schutzblech vorhanden
Ja
Zubehör
Gepäckträger
racktime Light-it, strebenlos
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmenform
Diamant
Rahmenform (Hersteller)
Diamant
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium 6061, 28″ Trekking Speed
Rahmenhöhe
55 cm
Das TS7 aus 2020 von Rabeneick ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim TS7 vom Hersteller Rabeneick mit 13,1 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 1.299,90 €.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Rabeneick TS7 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom TS7, 2020 von Online-Shops, Rabeneick-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das TS7 von Rabeneick aus 2020.
„Pro: sehr schickes fahrrad. Schaltung läuft sehr gut. Reifen mjt bis zu 6 bar lassen einen in der Stadt sehr zügig voran kommen. Contra: leider sind die Bremsen an diesem fahrrad vermutlich grundsätzlich defekt da die Schrauben im Rahmen für die Halterung nicht richtig passen. Damit schleifen die Bremsen, selbst wenn man sie von einem profi einstellen lässt. Sehr schade. Kundenservice bei Garantiefällen nicht gut, warte bis heute auf Rückmeldung. Fazit: Wenn die oben beschriebenen Mängel nicht wären wäre es ein guter Kauf. Da dies aber vermutlich serienmäßige ist kann ich den Kauf nicht empfehlen.“ (Quelle von Adrian Degode auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Die Lieferung erfolgte zwei Tage nach der Bestellung, dafür vergebe ich ein „sehr gut“. Das Rad war gut verpackt und komplett vormontiert, Lenker ausrichten, Pedale montieren und schon konnte die erste Probefahrt erfolgen. Das Rad lässt sich sehr gut fahren, allerdings war sofort klar das der Lenker für die bevorstehende Radtour ( ca. 400 km in drei Tagen ) zu niedrig war. Contra: Die niedrige Stellung des Lenkers konnte leider nicht durch ein paar schraubvorgängen korrigiert werden. Ein neuer Lenkervorbau musste her. Das war aber auch kein Problem, den passenden Lenkervorbau gibt es überall für kleines Geld zu kaufen und die Montage ist total einfach. Fazit: Das Rabeneick TS7 2021 ist ein Tourenrad mit dem man auch weite Strecken inkl. Gepäck zurücklegen kann. Mit der 30 Gang Schaltung konnte ich Steigungen bis 15% problemlos bewältigen. Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für dieses Rad.“ (Quelle von Teuber. Heinz auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: Es ist leicht und die Gangschaltung arbeitet super. Contra: Der Lenker lässt sich nicht höher stellen. Fazit: Es macht Spaß mit dem Rad zu fahren.“ (Quelle von René Braubach auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro: - hochwertig verarbeitet - relativ leicht - Hydraulische Scheibenbremsen - Solide Gangschaltung - Keine Dämpfer -> direkterer Antritt Contra: - Lenker kann nicht höher gestellt werden (habe ich mich schnell dran gewöhnt) - Keine Dämpfer -> Mehr Geschüttel und bei Löchern/Kanten ist etwas Vorsicht geboten Fazit: - Für mich ein hochwertiges Fahrrad, das für meine Einsätze in der Stadt oder bei Touren zu empfehlen ist“ (Quelle von Jan Kastner auf Fahrrad-XXL.de)
Ähnliche Fahrräder-Modelle
Neben der Marke Rabeneick, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Trekking-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Rabeneick TS7 Diamant/Rahmenhöhe 55 cm Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Bei diesem Fahrrad ist ein angesagter Herren-Diamant-Fahrradrahmen verbaut. Rabeneick hat diese Fahrräder in einem bildschönen schwarz matt lackiert. Die Rahmenhöhe des Rabeneick Diamant Bike-Rahmen beträgt 55 cm. Dieses Fahrrad wird für Personen mit einer Schrittlänge von 846 mm empfohlen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Rabeneick TS7
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem Fahrrad zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Zweirad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Rabeneick hat eine Deore XT von Shimano als Gangschaltung verbaut. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die bessere Effektivität im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore von Shimano das Schaltwerk (hinten) und/oder den Umwerfer Deore XT von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Deore XT von Shimano transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich bei diesem Fahrrad. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Deore von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Rabeneick TS7
Ausgerüstet ist das ATB mit einer Zweirad-Bremse von Shimano.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes Trekking-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem Trekking-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verlangsamung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Rabeneick TS7
Die Marathon Supreme Reifen auf der Schürmann YAK19 Disc Aluminium Hohlkammer Felgen-2 mm Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Crossbike. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.
Fragen und Antworten zum Rabeneick TS7 (Rahmenform (Hersteller) Diamant, Rahmenhöhe 55 cm), Modelljahr 2020
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Rabeneick angegeben?
Die UVP für das Angebot vom TS7 beträgt 1.299,90 €.
Wie schwer ist das TS7 von Rabeneick?
Das Gewicht wird vom Hersteller Rabeneick mit 13,1 kg angegeben.
Hat das TS7 von Rabeneick eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Rabeneick, TS7 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das TS7, 2020.
Wie groß sind die Laufräder vom Rabeneick, TS7?
Beim TS7 aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim TS7?
Beim TS7 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking Fahrräder von Rabeneick. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Rabeneick Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Rabeneick, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.