- alle Räder
- Lastenfahrrad
- Babboe
- Dog-E
- Variante 450 Wh, Dunkelbraun
1 online verfügbares Angebot für Babboe Dog-E - E-Lastenfahrrad - 2022 Akkukapazität 450 Wh, Farbe Dunkelbraun für 2.989,99 €
Verkäufer | Details | Preis |
---|---|---|
Top-Angebot
2-4 Werktage 100 Tage Rückgabe Montage Info |
|
Babboe Dog-E - E-Lastenfahrrad - 2022 Akkukapazität 450 Wh, Farbe Dunkelbraun
Hersteller | Babboe |
---|---|
Modellname | Dog-E |
Modellvariante | 450 Wh | Dunkelbraun |
Modelljahr | 2022 |
Farbe | Schwarz |
Geschlecht | Unisex |
Körpergröße | 157 cm ‒ … |
Schrittlänge | 72 cm ‒ 80 cm |
Länge | 217 cm |
Breite | 88 cm |
Höhe | 110 cm |
Gewicht | 72 kg |
Oberkategorie | eBikes & Pedelecs |
Kategorie | Lastenfahrrad |
UVP | 2.949,00 € |
Garantie | Garantie Rahmen: 5 Jahre / Box: 1 Jahr / Akku: 2 Jahre |
Gänge | 7 |
---|---|
Sensor | Rotation und Geschwindigkeit |
Schaltung | Shimano 7 speed |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Bremse (vorne) | Trommelbremse |
---|---|
Bremse (hinten) | Mechanische Scheibenbremse |
Bremsentyp | Scheibenbremse | Trommelbremse |
Motorart | Hinterradmotor |
---|---|
Motor | GWA wartungsfreier Motor Extrem leise |
Motordrehmoment | 40 Nm |
Motorspannung | 36 V |
Motorleistung | 250 W |
max. Motorleistung | 300 W |
max. Motorunterstützung | 25 km/h |
Unterstützungsstufen | 8 |
Motorhersteller | GWA |
Motorgewicht | 3 kg |
Akku | abnehmbar |
---|---|
Akkukapazität | 12,5 Ah |
Akkukapazität | 450 Wh |
Akku Ladezeit | 4 h |
Akkuspannung | 36 V |
Akku Reichweite | 40 km - 60 km |
Akku Platzierung | Gepäckträger |
Akku Ladegerät | 38V 2.1A |
Akkutyp | Lithium Ionen (Li-Ion) |
Lenker | einstellbar |
---|---|
Display | GWA LED |
Felgen | Doppelwandige Felgen Vorder- und Hinterrad |
---|---|
Reifen | Kenda |
Reifen Hersteller | Kenda |
Speichen | Extra robuste Speichen |
Reifengröße (Zoll) | 26″ |
Laufradgröße | 20″ / 26″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|
Pedale | Ja |
---|
Sattel | verstellbar max: 100 kg |
---|---|
Sattelstütze | Ungefedert |
Federweg Sattelstütze | vorhanden |
Beleuchtung | LED-Beleuchtung über Akku (vorne und hinten) |
---|---|
Beleuchtung vorhanden | Ja |
Scheinwerfer | AXA Bike Security |
Scheinwerfer vorhanden | Ja |
Rücklicht | Spanninga |
Rücklicht vorhanden | Ja |
Schloss | ABUS |
---|
Volumen | 275 |
---|---|
Ladekapazität | 100 |
Farbe | Dunkelbraun |
Länge | 90 cm |
Breite | 58 cm |
Höhe | 53 cm |
Sitzbank | Anzahl der Bänke: 1 / aufklappbare Sitzbänke |
Sicherheitsgurte | 2 Dreipunkt-Sicherheitsgurte |
Sonstiges | Europäisches Birkensperrholz / Einstieg für Kinder |
Gepäckträger | Ja |
---|---|
Gepäckträger vorhanden | Ja |
Rahmen | Besonders stabiler Rahmen mit stoßfester Pulverlackierung, Innenseite mit Rostschutz |
---|---|
Rahmenform | Einrohr |
Rahmenform (Hersteller) | Niedriger Einstieg |
Rahmenmaterial | Stahl |
Rahmenmaterial (Hersteller) | Stahl |
Rahmenhöhe | 50 cm |
Radstand | 1.350 mm |
---|
Das elektrische Babboe Dog Lastenrad ist ideal für Hundeliebhaber. Mit diesem Lasten ebike Hund kommst du mit deinem vierbeinigen Freund überall hin. Dank der Tretunterstützung mit 8 verschiedenen Stufen kannst du mühelos lange Strecken fahren. Dein Hund kommt ausgeruht am Ausflugsziel an.
Das Dog-E aus 2022 von Babboe ist ein Lastenfahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Dog-E vom Hersteller Babboe mit 72 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.949,00 €. Alle Informationen zu diesem Lasten- & Transportrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Babboe Dog-E stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Dog-E, 2022 von Online-Shops, Babboe-Fahrradläden und eBike-Händlern.Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Dog-E von Babboe aus 2022.
„Ich kenne dieses Rad und Modell bereits, weil ich es schon ohne e-Antrieb vorher hatte.
Es ist halt das einzige, mir bekannte Lastenrad, wo ich problemlos 2 große Hunde herumfahren, sowie mehr gerettete Lebensmittel als in ein Standard Auto reinpacken kann.
Ich kenne also die ganzen Vorzüge bereits. Es sollte aber dann eins mit E-Antrieb werden, weil es - je nach Ladung - an die körperlichen Grenzen geht, aber auf jeden Fall wieder dieses Modell, weil ich damit sehr zuverlässige Erfahrungen machte.
Das Rad wurde verzögert geliefert, was mir aber nichts ausmachte, da ich ja solange noch eins hatte. Leider war es am Rahmen etwas verkratzt, hat kleine Macken (was so aufpoliert und neu natürlich auffällt, aber mit der Zeit eh passiert), daher nen Stern Abzug. Die Lieferung durch Spedition war freundlich, auch wenn jeder einfach seine Sprache sprach, mit Händen und Füßen ging es :-) Sehr nett jedenfalls!
Ich muss es noch weiterhin probefahren in unterschiedlichen Bedingungen (es ist gerade noch so schön sauber und neu, dass ich für die dreckigen Strecken mit den Hunden immer noch das alte Rad nutze), aber was mir direkt auffiel, im Vgl zu meinem älteren Modell des gleichen Herstellers, dass es besser auf der Straße zu liegen scheint, sich also weitaus sicherer anfühlt, was ich noch weiter testen will und ebenso scheppert es weniger als bei meinem alten Rad, wenn man Bordsteine oder Kanten befährt, wo ich zuvor, bei meinem alten Modell, dolle runterbremsen muss, damit wir nicht abheben, was oft gefährlich ist. Vielleicht hat die firma Babboe daran was getan, was ja dann toll wäre.
Ich fahre mit diesem Rad gerade zum allerersten Mal im Leben mit e-Antrieb... da muss ich sicherlich auch noch mehr ein Gefühl für bekommen und stellenweise ist es richtig angenehm mit diesem Antrieb, aber man muss wohl beim Antriebsbetrieb dauernd strampeln,... wenn man es laufen lassen will bei erreichter Wunschgeschwindigkeit und aufhört zu treten, dann bremst das einfach runter (Warummm?), also wieder runterschalten und wieder auf Geschwindigkeit kommen und einfach am Treten bleiben (vl ist das normal für Ebikes?!, ich finde es doof oder eben ungewohnt, weil ich nur normale Strampel-Fahrräder kenne).
Obwohl ich nun 2 Räder vom gleichen Hersteller und gleichem Modell habe, fahren sie sich sehr unterschiedlich.
Diese neue e-Lastenrad fühlt sich sicherer an (was wohl nciht am "E" liegt, sondern, dass der Hersteller evtl an der Gefahrenquelle des Abhebens gearbeitet hat) und ist viel leiser und irgwie "vornehmer" als mein älteres Modell, was überall scheppert und auch vorsichtig gefahren werden muss, aber wie ein "Renn-Opel" ist.
Ich würde es jederzeit wieder kaufen, auch meine Erfahrungen mit Fahrrad XXL waren dabei gut.“
(Quelle von carina auf Fahrrad-XXL.de)
„Das Fahrrad ist Klasse und wurde von meinem alten Hund super angenommen.“(Quelle von Kay auf Fahrrad-XXL.de)
„Ich hatte erst ein bisschen Angst vor der Größe, bin aber sehr positiv überrascht! Fährt sich sehr gut, der Sattel ist richtig bequem und passt sich den Bewegungen an. Super ist die Funktion der Schiebeunterstützung. Richtig viel Platz vorne drin! Ich fahre nicht so superschnell bis jetzt, Kurven müssen vorsichtig genommen werden. Aber um die 7 Gänge auszureizen brauche ich nicht viel von der Trittkraftunterstützung. Richtig gutes Teil um Sachen und Hunde zu transportieren! Man fährt natürlich anders als mit einem Fahrrad und braucht definitiv mehr Platz, es gibt einem aber auch Sicherheit, wie mit einem kleinen Lieferwagen.“(Quelle von Sarah auf Fahrrad-XXL.de)
„Super Rad, einfach in der Bedienung, erstaunlich einfach auch beim Schieben und im Handling gesamt. Erste Akkuladung hat bei mir circa 40km durchgehalten, also untere Grenze, als mal zwei Hunde in der Box saßen, ging die Tür schwer zu, also ein wenig verzogen. Dafür gibt es einen Stern Abzug, aber insgesamt super zufrieden.“(Quelle von Laura auf Fahrrad-XXL.de)
„Nur gute Erfahrung gemacht. Vom Bestellvorgang bis zur Lieferung alles okay.“(Quelle von Uwe auf Fahrrad-XXL.de)
„Nach der ersten Eingewöhnungsphase fährt es sich inzwischen gut - nicht sofort aufgeben, das Fahrgefühl ist anders als auf einem normalen Rad und die erste Fahrt / ersten Fahrten ist es etwas merkwürdig. Bei mir hat es geholfen, den Sattel tiefer einzustellen (deutlich tiefer als ich es normalerweise tun würde). Die Hunde lernen gerade auch, mitzufahren :-)“(Quelle von Ulrike auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro:Es kam vollmontiert
Contra Aber ohne jegliche Verpackung, Fahrradklingel hatte Roststellen
Fazit:Ansonsten bin ich mit dem Fahrrad zufrieden, stabil und schönes Fahren ,dank gekauftes Zubehör fühlt sich der Vierbeiner auch wohl.“
(Quelle von M.P auf Fahrrad-XXL.de)
„Ich bin sehr zufrieden. Das ist inzwischen mein Auto-Ersatz. Ich brauche es zum Transportieren schwerer Sachen, und das klappt gut. Besonders die anklappbare Vorderwand ist praktisch, wenn man schwere Sachen rausholen muss Für mich ideal“(Quelle von Ute auf Fahrrad-XXL.de)
Die UVP für das Angebot vom Dog-E beträgt 2.949,00 €.
Die Kettenschaltung des Dog-E hat 7 Gänge.
Das Gewicht wird vom Hersteller Babboe mit 72 kg angegeben.
Nein, es ist eine Scheibenbremse verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Dog-E, 2022.
Beim Dog-E aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 20 Zoll verbaut.
Beim Dog-E 2022 kommt Stahl als Werkstoff zum Einsatz.
Babboe gibt beim Dog-E, 2022 eine Akkukapazität von 450 Wh an.
Beim Dog-E von Babboe kommt ein GWA LED zum Einsatz.
Beim Dog-E von Babboe kommt ein GWA wartungsfreier Motor Extrem leise E-Bike Motor von GWA mit 40 Nm zum Einsatz.
Der Motorhersteller GWA gibt für den im Dog-E verbauten GWA wartungsfreier Motor Extrem leise Motor ein Motordrehmoment von 40 Nm an.
Babboe Babboe 2022 Babboe Händler eBikes & Pedelecs Lastenfahrrad alle Angebote reduziert
Bike-ID: 3521553614