marktplatz.bike Merkliste
CONWAY WME 2.7 XL

CONWAY WME 2.7 XL, Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für CONWAY beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für CONWAY beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das CONWAY WME 2.7 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


CONWAY WME 2.7 - Fully Mountainbike - 2023 Rahmengröße XL

CONWAY WME 2.7 XL

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

CONWAY WME 2.7 - Fully Mountainbike - 2023 Rahmengröße XL


Basisdaten


Hersteller CONWAY
Modellname WME 2.7
Modellvariante XL
Modelljahr 2023
Farbe moos metallic matt / chrome
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Herren
Körpergröße 180 cm ‒ 192 cm
Schrittlänge 85 cm ‒ 92 cm
Gewicht 15,5 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 114 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 3.499,95 €
Herstellerkategorie Full Suspension

Schaltwerk


Gänge 1x11
Schalthebel Shimano Deore SL-M5100
Schaltung Shimano Deore
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore, RD-M5100, Shadow Plus, 11-speed
Schaltauge 0281180/0

Bremsanlage


Bremsen TRP "Slate EVO HD-M807″, 4-Kolben
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel TRP "Slate EVO HD-M807″
Bremse Hersteller TRP
Bremsscheibe (vorne) TRP "RS01E 203 2,3″
Bremsscheibe (hinten) TRP "RS01E 180 2,3″
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Cockpit


Lenker LEVEL 9″Team Riser", Ø 31,8
Lenkerbreite 800 mm
Lenkervorbau LEVEL 9″A-Head 35″, 31,8 mm
Griffe SQlab "70X"
Steuersatz ZS44 / ZS56, 10mm Stack

Fahrwerk


Gabel RockShox "Domain R"
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Deluxe Select+
Dämpfer Hersteller RockShox
Federweg (hinten) 170 mm
Gabel Federweg 170 mm

Laufrad


Felgen RODI "Ready 35″
Vorderreifen Schwalbe "Magic Mary", Soft
Hinterreifen Schwalbe "Big Betty EVO", Soft
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Formula DC-511 15 x 110 mm
Nabe (hinten) Formula "DCL 348″, 12x148 mm
Speichen Niro
Reifengröße (ETRTO) 62-584
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano "CN-M601-11″
Kettenradgarnitur Shimano "Deore FC-M5100 Boost", 32 Z., 170 mm
Kassette Shimano "CS-M5100″, 11-51 Z.
Übersetzung vorne/hinten 32T / 11-51T
Entfaltung 1,4 m ‒ 6,5 m

Tretwerk


Innenlager Shimano BB-MT500

Sitze


Sattel Selle Royal 2315 HRN
Sattelstütze CONTEC "Drop-A-Gogo"
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 170 mm

Zubehör


Ausstattung Federgabel, Dämpfer

Rahmen


Rahmen CONWAY Fully Enduro, Carbon
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Fully
Rahmenmaterial Carbon
Rahmenmaterial (Hersteller) Carbon
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 50 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 500 mm
Steuerrohrlänge 135 mm
Steuerrohrwinkel 65°
Oberrohrlänge 644 mm
Hinterbaulänge 430 mm
Radstand 1.250 mm
Reach 487 mm
Stack 631 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.296
Vorbaulänge 35 mm
Sitzwinkel 75°

Den hochwertigen Einstieg in die CONWAY Enduro-Welt macht das "WME 2.7″ – und selbst bei diesem Modell ist der Rahmen bereits aus Carbon gefertigt. Eine klare Linienführung, beste Kinematik und viele Detaillösungen machen das Fully zu einem sportlichen Allrounder. Neu ist die ROCKSHOX "Domain" Federgabel mit ihrem 170 mm Federweg. Damit legt CONWAY den Fokus für dieses Enduro-Bike klar auf Bergabfahrten, denn gerade da bieten auch die neu entwickelten hydraulischen Scheibenbremsen "Slate Trail" von TRP, die sich leichtgängig bedienen lassen, laut Hersteller aber auch genug Kräfte haben, um ein Downhill-Bike zu stoppen. Für die aufgeräumte Optik sind sämtliche Lagerpunkte von außen verdeckt, was vor allem aber weniger Angriffsfläche für Staub und Matsch bietet. Noch so ein Detail: Die Storagebox im Unterrohr vor dem Tretlager bietet Platz fürs Minitool und mehr. Einfachen Fahrspaß bereiten sowieso der komplette 11-fach SHIMANO "Deore" Antrieb, die agilen 27,5″-Laufräder mit SCHWALBE "Magic Mary" vorne und "Big Betty" hinten (beide 62 mm mit Softgrip/Speedgrip) sowie die vom Lenker steuerbare CONTEC "Drop-A-Gogo" absenkbare Sattelstütze, deren Zug wie alle weiteren auch im Rahmen geführt wird. Damit nichts ablenkt von der Performance auf schnellen Enduro-Rennen oder dem Fahrspaß auf den eigenen Hometrails.

Das WME 2.7 aus 2023 von CONWAY ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim WME 2.7 vom Hersteller CONWAY mit 15,5 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.499,95 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CONWAY WME 2.7 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom WME 2.7, 2023 von Online-Shops, CONWAY-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke CONWAY, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem CONWAY WME 2.7 Rahmengröße XL Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom CONWAY WME 2.7


Das Velo wird als Unisex-Variante mit einem sportlichen MTB-Bike-Rahmen vertrieben. Die schöne Lackierung in moos metallic matt / chrome wurde bei diesem Bike für den MTB-Fahrradrahmen ausgewählt. Der MTB Rahmen von diesem Fahrrad wird mit 50 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses Fahrrad wird für Personen mit einer Schrittlänge von 885 mm empfohlen.

Schaltwerk vom CONWAY WME 2.7


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgerüstet ist das MTB mit einer Kettenschaltung. Das Fahrrad von CONWAY ist mit einer Deore von Shimano Gangschaltung ausgerüstet. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Wirksamkeit sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore SL-M5100 von Shimano das Schaltwerk Deore von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Deore von Shimano kommt bei diesem Fahrrad als Schaltwerk zum Einsatz. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Deore SL-M5100 von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.

Bremsanlage vom CONWAY WME 2.7


Das Velo ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von TRP ausgestattet.

Fahrwerk vom CONWAY WME 2.7


Ausgerüstet ist das MTB mit einer "Domain R" Gabel von RockShox. Durch die von CONWAY verbaute Fahrrad-Gabel hat das MTB Fahrrad einen Federweg von 170 mm. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 170 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Der Einsatzbereich mit 170 mm Federweg der RockShox-Federgabel sind technisch anspruchsvolle und steile Bergab-Passagen, Sprünge und sportliche Manöver mit einem Freeride- oder Downhill-Mountainbike.

Laufrad vom CONWAY WME 2.7


Auf den "Ready 35" Felgen-Niro Speichen-Kombinationen des Rad befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 27.5" ergibt. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. Mit der Zeit hat sich die 27.5" Laufradgröße bei Fahrräder der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke Enduro, All Mountain und Tour fest etabliert.

Fragen und Antworten zum CONWAY WME 2.7 (Rahmengröße XL), Modelljahr 2023


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller CONWAY angegeben?


Die UVP für das Angebot vom WME 2.7 beträgt 3.499,95 €.

Wie viele Gänge hat das WME 2.7 von CONWAY?


Die Kettenschaltung des WME 2.7 hat 11 Gänge.

Wie schwer ist das WME 2.7 von CONWAY?


Das Gewicht wird vom Hersteller CONWAY mit 15,5 kg angegeben.

Hat das WME 2.7 von CONWAY eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TRP verbaut.

Gibt es das CONWAY, WME 2.7 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das WME 2.7, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom CONWAY, WME 2.7?


Beim WME 2.7 aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim CONWAY, WME 2.7?


Die Federgabel RockShox "Domain R" hat einen Federweg von 170 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim CONWAY, WME 2.7?


Der Dämpfer RockShox Deluxe Select+ hat einen Federweg/Dämpferhub von 170 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim WME 2.7?


Beim WME 2.7 2023 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von CONWAY. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CONWAY Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CONWAY, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

CONWAY CONWAY 2023 CONWAY Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 126411612