marktplatz.bike Merkliste
CONWAY eWME 4.9 S

CONWAY eWME 4.9 S, Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für CONWAY beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für CONWAY beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das CONWAY eWME 4.9 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


CONWAY eWME 4.9 - Fully E-MTB - 2023 Rahmengröße S

CONWAY eWME 4.9 S

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

CONWAY eWME 4.9 - Fully E-MTB - 2023 Rahmengröße S


Basisdaten


Hersteller CONWAY
Modellname eWME 4.9
Modellvariante S
Modelljahr 2023
Farbe topaz metallic / red metallic
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Herren
Körpergröße 154 cm ‒ 163 cm
Schrittlänge 70 cm ‒ 75 cm
Gewicht 25,3 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 105 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 5.699,95 €
Herstellerkategorie Full Suspension

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram SX Eagle™ Trigger, Single Click
Sensor Tretkraftmessung im Motor + Geschwindigkeitssensor
Schaltung Sram NX
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram NX Eagle™, 12-Speed
Schaltauge 0347028/3

Bremsanlage


Bremsen TRP "Slate EVO HD-M807″, 4-Kolben
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel TRP "Slate EVO HD-M807″
Bremse Hersteller TRP
Bremsscheibe (vorne) TRP "RS01E 203 2,3″
Bremsscheibe (hinten) TRP "RS01E 203 2,3″
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 220 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Shimano Mittelmotor "EP800″
Motordrehmoment 85 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 630 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 400%
Unterstützungsstufen 3
Motorhersteller Shimano
Motorgewicht 2,6 kg

Akku


Akku Darfon "Intube 720″, Lithium-Ionen mit BMS
Akkukapazität 720 Wh
Akku Ladegerät Darfon 4-5,6 Ah
Akkuhersteller Darfon
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker LEVEL 9″Team Riser", Ø 31,8
Lenkerbreite 800 mm
Lenkervorbau LEVEL 9″Team A-Head ICR", 31,8 mm, 40 mm
Griffe SQlab "70X"
Display Shimano "SC-EM800″ 3-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe
Bedieneinheit Shimano "SW-EM800″
Steuersatz ZS44 / ZS56, Blocklock

Fahrwerk


Gabel RockShox Lyrik Select
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer FOX Float DPS
Dämpfer Hersteller FOX
Federweg (hinten) 155 mm
Gabel Federweg 160 mm

Laufrad


Felgen RODI "Ready 35″
Vorderreifen Schwalbe "Magic Mary", Soft
Hinterreifen Schwalbe "Hans Dampf", Soft
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Formula DC-711 15x110 mm
Nabe (hinten) Formula "eHL-1481″, 12 x 148 mm
Speichen Niro
Reifengröße (ETRTO) 60-622
Reifengröße (Zoll) 29″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram SX Eagle
Kettenblatt Sram "X-Sync Eagle", 34 Z.
Kurbelsatz Shimano "Deore XT FC-M8150″, 165 mm
Kassette Sram "PG 1275 Eagle", 10-52 Z.
Übersetzung vorne/hinten 34T / 10-52T
Entfaltung 1,5 m ‒ 7,9 m

Tretwerk


Innenlager Shimano

Sitze


Sattel fi'zi:k "Aidon"
Sattelstütze CONTEC "Drop-A-Gogo"
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 100 mm

Zubehör


Ausstattung Federgabel, Dämpfer, Elektronische Schiebehilfe

Rahmen


Rahmen CONWAY Fully Intube EP8, Alu
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Fully
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 41 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 410 mm
Steuerrohrlänge 105 mm
Steuerrohrwinkel 65°
Oberrohrlänge 585 mm
Hinterbaulänge 456 mm
Radstand 1.212 mm
Reach 432 mm
Stack 628 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.454
Vorbaulänge 40 mm
Sitzwinkel 76°

Das "eWME 4.9″ gehört zu den Einstiegsmodellen der CONWAY E-Fullys der "We Make Enduro"-Reihe. Sein Spezialgebiet sind anspruchsvolle All-Mountain- und schnelle Trails. Für noch ausgiebigere Touren haben die Entwickler diesem Bike ein Akku-Upgrade verpasst: Mit nun 720 Wh speist der DARFON "Intube"-Akku den kraftvollen SHIMANO "EP8″ Motor. Zusammen mit dem 12-fach "XT" Kettenschaltungsmix lässt es sich souverän steile Anstiege erklimmen und bergab ordentlich Tempo machen. Für die anständig anspruchsvolle Abfahrt bietet das "eWME 4.9″ große 29er-Laufräder mit dem hochwertigen Reifen-Mix bestehend aus SCHWALBE "Magic Mary" vorne und "Hans Dampf" hinten. Doch vor Allem das leistungsstarke Fahrwerk mit ROCKSHOX "Lyrik Select" Gabel mit 160 mm Federweg und FOX "Float DPS" Dämpfer bügelt alles glatt, was dir vor die Räder kommt. Die Ausstattung zusammen mit der ausbalancierten Geometrie sorgen dafür, dass sich das E-Fully auf technisch anspruchsvollen Abfahrten sowie in engen Spitzkehren wie zuhause fühlt. Die passende Sitzposition bergauf- und bergab liefert die absenkbare Sattelstütze "Drop-A-Gogo" von CONTEC, die sich vom Cockpit aus bedienen lässt. Den Spagat schafft das CONWAY "eWME 4.9″ spielerisch mit anständigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Dazu mit geringem Gewicht und einer ausgewogenen Mischung aus Wendigkeit und Laufruhe.

Das eWME 4.9 aus 2023 von CONWAY ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim eWME 4.9 vom Hersteller CONWAY mit 25,3 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 5.699,95 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CONWAY eWME 4.9 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom eWME 4.9, 2023 von Online-Shops, CONWAY-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke CONWAY, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem CONWAY eWME 4.9 Rahmengröße S Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom CONWAY eWME 4.9


Der sportliche Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von CONWAY angeboten. Die exklusive Lackierung in topaz metallic / red metallic wurde bei diesem Geländerad für den MTB-Rahmen ausgewählt. 41 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von CONWAY. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Geländerad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 726 mm betragen.

Schaltwerk vom CONWAY eWME 4.9


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgerüstet ist das Elektro-Hybridrad mit einer Kettenschaltung. CONWAY hat eine NX von Sram als Gangschaltung verbaut. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und der sehr hohe Wirkungsgrad sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel SX Eagle™ Trigger von Sram am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk NX Eagle™ von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. NX Eagle™ von Sram kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel SX Eagle™ Trigger von Sram, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.

Bremsanlage vom CONWAY eWME 4.9


TRP hat die verbaute Zweirad-Bremse für dieses Elektrorad hergestellt.

Motor vom CONWAY eWME 4.9


Die E-Bike Ausstattung vom Mittelmotor "EP800" E-Bike Antrieb kompakt: bei dem von CONWAY produzierte eWME 4.9 in der Art „S“ beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Shimano bei diesem CONWAY E-Bike angegeben. Das E-Bike Angebot mit Shimano E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der CONWAY Fahrräder angeboten. Dieses MTB ist mit einem gängigen Shimano E-Bike Motor ausgerüstet. Es gibt von SHIMANO variantenreiche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren im Angebot (SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 bzw. SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB). Das Fully ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Shimano bestückt. Ein Tretlagermotor besticht durch einen niedrigen Schwerpunkt.

Akku vom CONWAY eWME 4.9


Der "Intube 720" Akku von Darfon stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 720 Wh geboten.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom CONWAY eWME 4.9


Das Mountainbike ist mit einer Lyrik Select Gabel von RockShox ausgerüstet. Dank ihrer Kombination aus neuer Charger2 RC2-Dämpfung und der ebenfalls neuen DebonAir-Luftfeder mit noch reibungsärmeren Bauteilen besitzt die Lyrik ein unglaublich sensibles Ansprechverhalten und noch mehr Mid-Stroke-Support. Alles zusammen garantiert, dass du weniger schnell ermüdest. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 160 mm. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 160 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Die RockShox-Federgabel hat 160 mm Federweg und ist für Freeride- und Downhill-Einsätze mit Sprüngen und steilen Bergab-Fahrten ausgelegt.

Laufrad vom CONWAY eWME 4.9


Die Reifen auf der "Ready 35" Felgen-Niro Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Elektrorad. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den MTB E-Bikes für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.

Fragen und Antworten zum CONWAY eWME 4.9 (Rahmengröße S), Modelljahr 2023


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller CONWAY angegeben?


Die UVP für das Angebot vom eWME 4.9 beträgt 5.699,95 €.

Wie viele Gänge hat das eWME 4.9 von CONWAY?


Die Kettenschaltung des eWME 4.9 hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das eWME 4.9 von CONWAY?


Das Gewicht wird vom Hersteller CONWAY mit 25,3 kg angegeben.

Hat das eWME 4.9 von CONWAY eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TRP verbaut.

Gibt es das CONWAY, eWME 4.9 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das eWME 4.9, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom CONWAY, eWME 4.9?


Beim eWME 4.9 aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim CONWAY, eWME 4.9?


Die Federgabel RockShox Lyrik Select hat einen Federweg von 160 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute FOX Dämpfer beim CONWAY, eWME 4.9?


Der Dämpfer FOX Float DPS hat einen Federweg/Dämpferhub von 155 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim eWME 4.9?


Beim eWME 4.9 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Darfon E-Bike Akku im 2023 - CONWAY, eWME 4.9?


CONWAY gibt beim eWME 4.9, 2023 eine Akkukapazität von 720 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim CONWAY - eWME 4.9 verfügbar?


Beim eWME 4.9 von CONWAY kommt ein Shimano "SC-EM800″ 3-Stufen, Remote Control, Schiebehilfe zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim CONWAY - eWME 4.9 verbaut?


Beim eWME 4.9 von CONWAY kommt ein Shimano Mittelmotor "EP800″ E-Bike Motor von Shimano mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im CONWAY - eWME 4.9, 2023? Wie Stark ist der Shimano Motor?


Der Motorhersteller Shimano gibt für den im eWME 4.9 verbauten Shimano Mittelmotor "EP800″ Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von CONWAY. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CONWAY Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CONWAY, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

CONWAY CONWAY 2023 CONWAY Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2713803329