- alle Räder
- Trekking
- CUBE
- Curve Pro
- Variante Diamant, Rahmenhöhe 62 cm, lime´n´black
CUBE Curve Pro Diamant | 62 cm | lime´n´black, Modelljahr 2017
ist zurzeit nicht verfügbar
Das CUBE Curve Pro ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.
vsf fahrradmanufaktur
T-700
Shimano Deore XT 30-Gang / Disc | Diamant | 62 cm | ebony matt, Modelljahr 2023
62 cm
CUBE Curve Pro - Trekkingrad - 2017 Rahmenform (Hersteller) Diamant, Rahmenhöhe 62 cm, Farbe lime´n´black
Hersteller | CUBE |
---|---|
Modellname | Curve Pro |
Modellvariante | Diamant | 62 cm | lime´n´black |
Modelljahr | 2017 |
Farbe | lime´n´black |
Körpergröße | 189 cm ‒ 206 cm |
Schrittlänge | 91 cm ‒ 100 cm |
Gewicht | 13,5 kg |
Oberkategorie | Fahrräder |
Kategorie | Trekking |
UVP | 599,00 € |
Gänge | 3x9 |
---|---|
Schalthebel | Shimano SL-M370, Rapidfire-Plus |
Umwerfer | Shimano FD-M370, Topswing, 31.8mm |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Shimano Deore RD-M592, 9-Speed |
Bremsen | TEKTRO HD-M285, Hydr. Disc Brake |
---|---|
Bremsentyp | hydraulische Scheibenbremse |
Bremse Hersteller | TEKTRO |
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser | 160 mm |
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser | 160 mm |
Lenker | CUBE Rise Trail Bar |
---|---|
Lenkerbreite | 680 mm |
Lenkervorbau | CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm |
Griffe | CUBE Performance Grip |
Steuersatz | FSA No.10, Semi-Integrated |
Gabel | SR SUNTOUR NEX HLO |
---|---|
Gabel Hersteller | SR SUNTOUR |
Art der Gabel | Federgabel |
Gabel Federweg | 63 mm |
Felgen | CUBE ZX20, 32H, Disc |
---|---|
Reifen | Schwalbe Smart Sam Active |
Reifen Hersteller | Schwalbe |
Nabe (vorne) | CUBE K68F |
Nabe (hinten) | CUBE K68R |
Reifengröße (ETRTO) | 44-622 |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|---|
Kette | KMC X9 |
Kettenradgarnitur | Shimano FC-M371, 48x36x26T, BB-UN100, 175mm, Chainguard |
Kassette | Shimano CS-HG200, 11-34T |
Übersetzung vorne/hinten | 48-26T / 11-34T |
Entfaltung | 1,7 m ‒ 9,7 m |
Pedale | CUBE PP MTB |
---|
Sattel | CUBE Active 1.1 |
---|---|
Sattelklemme | CUBE Varioclose, 31.8mm |
Sattelstütze | CUBE Performance Post |
Durchmesser Sattelstütze | 27 mm |
Rahmen | Aluminium Superlite Trekking Cross Double Butted |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Diamant |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenhöhe | 62 cm |
Sitzrohrlänge | 600 mm |
---|---|
Steuerrohrlänge | 170 mm |
Steuerrohrwinkel | 71° |
Oberrohrlänge horizontal | 628 mm |
Hinterbaulänge | 440 mm |
Radstand | 1.111 mm |
Reach | 426 mm |
Stack | 661 mm |
Stack/Reach-Verhältnis | 1.552 |
Sitzwinkel | 73° |
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Curve Pro von CUBE aus 2017.
„Da ich erst einige Zeit Probefahren wollte um eine realistische Bewertung abgeben zu können, kommt diese erst jetzt. Mit dem Bike wird überwiegend der Arbeitsweg zurückgelegt (ich oute mich als Schönwetterfahrer). 1 Wegstrecke (23 km) führt teilweise über geschotterten Waldweg. Der grösste Teil über Asphalt. Ein MTB rollt auf Asphalt nicht so gut, ein Rennrad ist mir auf dem Waldweg zu filigran, also für ein Cross Bike entschieden. Cube wurde durch einen Kollegen empfohlen. Lieferung erfolgte schnell. Der stabile Karton verhindert Transportschäden. Aufbau mit wenigen Handgriffen erledigt. Zwei kleine Kritikpunkte: Der Sattel lag lose im Karton. Die Sattelstütze lehnte am Rahmenhinterbau. Glücklicherweise keine Lackschäden. Der rechte Fuss kommt beim pedalieren ständig mit dem Bowdenzug des hinteren Umwerfers im Kontakt. Ursache war eine fehlende Befestigung am Hinterbau des Rahmens. Diesen durch einen Kabelbinder aus dem heimischen Vorrat ersetzt und Schaden war behoben. Nebenbemerkung hierzu: Das Thema Bowdenzugbefestigung scheint bei Cube ein Thema zu sein. Bei einem kurze Zeit später bestellten Grey’n Flash green fehlte ebenfalls eine Bowdenzugbefestigung am Hauptrahmen. Auch hier half wieder ein Kabelbinder. Nach mittlerweile rund 750 km braucht die Schaltung noch keine Nachjustierung. Verarbeitung hochwertig. Modifikationen: Die serienmässigen Schwalbe Smart Sam, Active, 44x622 laufen auf Asphalt zwar einigermassen ruhig, aber doch mit spürbarem Widerstand. Ersetzt durch Schwalbe SCHWALBE Marathon Supreme Evo HD. Da ich keine klassischen Cross Touren mache, ist mir der bessere Leichtlauf wichtiger als der Grip im Gelände. Mit der Grösse 42 x 622 hat auch dieser Reifen genügend Volumen, um auf Schotter gröbere Stösse abfangen zu können. Gefederte Satteltütze und ein etwas weicherer Sattel. Der originale ist brutal hart. Lenkerhörnchen, weil ich auf längeren Strecken gerne die Handhaltung variieren möchte. Tip: Sattelstütze und Hörnchen von RFR. Sind preisgünstiger als Cube Original Teile. Scheinen aber trotzdem von Cube zu kommen, auf der Verpackung prangt jeweils das Cube Logo. Fazit: Guter Kauf, gerne wieder, 5 Sterne (trotz der zwei kleinen Kritikpunkte).“(Quelle von Rainer auf fahrrad.de)
„Optimal für meine Bedürfnisse. Da es nicht immer einen Radweg gibt und man muss öfters Feldstraßen oder Waldwege nehmen, ist ein Cross bike die einzige Möglichkeit. Guter Prei-Leistungsverhältnis, habe das gleiche auch für meine Frau gekauft und wir genießen die Radtouren gemeinsam.“(Quelle von Martin auf fahrrad.de)
Die UVP für das Angebot vom Curve Pro beträgt 599,00 €.
Die Kettenschaltung des Curve Pro hat 27 Gänge.
Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 13,5 kg angegeben.
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Curve Pro, 2017.
Beim Curve Pro aus dem Jahr 2017 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Die Federgabel SR SUNTOUR NEX HLO hat einen Federweg von 63 mm.
Beim Curve Pro 2017 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
CUBE CUBE 2017 CUBE Händler Fahrräder Trekking alle Angebote reduziert
Bike-ID: 3836689763