marktplatz.bike Merkliste
CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 Classic | 50 cm | electricred´n´red

CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 Classic | 50 cm | electricred´n´red, Modelljahr 2025

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für CUBE beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für CUBE beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 - Trekking E-Bike - 2025 Rahmenform (Hersteller) Classic, Rahmenhöhe 50 cm, Farbe electricred´n´red

 ()

Rahmenform:

Rahmenform (Hersteller)

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 - Trekking E-Bike - 2025 Rahmenform (Hersteller) Classic, Rahmenhöhe 50 cm, Farbe electricred´n´red


Basisdaten


Hersteller CUBE
Modellname Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800
Modellvariante Classic | 50 cm | electricred´n´red
Modelljahr 2025
Farbe electricred´n´red
Geschlecht Herren
Körpergröße 159 cm ‒ 172 cm
Schrittlänge 73 cm ‒ 81 cm
Gewicht 28,4 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie Trekking
UVP 3.799,00 €

Schaltwerk


Gänge stufenlos
Schalthebel enviolo MC-TWIST
Art der Schaltung Nabenschaltung

Bremsanlage


Bremsen Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System
Motordrehmoment 85 Nm
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 600 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 340%
Motorhersteller Bosch
Motorgewicht 2,9 kg
Motor Schalterkennung Ja

Akku


Akku Bosch PowerTube 800
Akkukapazität 22,2 Ah
Akkukapazität 800 Wh
Akku Ladezeit 6,9 h
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 3,9 kg
Akku Platzierung Unterrohr, integriert
Akku Ladegerät Bosch 2A
Akkuhersteller Bosch
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker CUBE Comfort Trail Bar
Lenkerbreite 700 mm
Lenkervorbau CUBE Comfort Stem Pro, 31.8mm, Adjustable
Griffe ACID Travel Comfort Gripshift
Bedieneinheit Bosch Purion 200 w/ Integrated Display
Steuersatz ACROS AZF-1035, ICR (Integrated Cable Routing), Top Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm), HIC

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 100 mm

Laufrad


Felgen CUBE EX25, 32H, Disc, Tubeless Ready
Reifen Schwalbe Big Apple, Active
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) CUBE Engineered By Newmen, 15mm, Boost, 6-Bolt
Nabe (hinten) enviolo Trekking, 380%, 6-Bolt, 135mm
Reifengröße (ETRTO) 55-622
Reifengröße (Zoll) 28″
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Riemenantrieb
Kettenradgarnitur ACID MTB Hybrid Pro
Riemen Gates CDX, 128T
Nabenritzel Gates Rear Sprocket E9 CDX, 24T

Tretwerk


Pedale ACID PP MTB

Sitze


Sattel ACID Sequence Pro Plus
Sattelstütze CUBE Suspension Seatpost HD
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Federweg Sattelstütze vorhanden

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer ACID Front Light PRO-E 60 X-Connect, 12V, DC
Scheinwerfer vorhanden Ja
Rücklicht ACID Mudguard Rear Light PRO-E, 12V, DC
Rücklicht vorhanden Ja

Ständer


Ständer ACID FM Pure Kickstand

Schutz


Schutzblech ACID 65 Integrated Carrier 3.0
Schutzblech vorhanden Ja

Glocke


Glocke ACID Alpha

Zubehör


Gepäckträger ACID Integrated Carrier 3.0, CUBE Adapter Compatible
Gepäckträger vorhanden Ja

Rahmen


Rahmen Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Fully Integrated Battery, Integrated Carrier 3.0, Advanced Internal Cable Routing, 1.5 Headtube
Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) Classic
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenhöhe 50 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 460 mm
Steuerrohrlänge 110 mm
Steuerrohrwinkel 68°
Oberrohrlänge horizontal 590 mm
Hinterbaulänge 499 mm
Tretlagerabsenkung 68 mm
Radstand 1.173 mm
Reach 401 mm
Stack 638 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.591
Überstandshöhe 777 mm
Sitzwinkel 73,5°

Der Rahmen des CUBE Kathmandu Hybrid sieht auf den ersten Blick vielleicht unspektakulär aus – der zweite enthüllt seine Eleganz, seine Klasse und die vielen Innovationen und cleveren Details. Der samt 800 Wh PowerTube Akku ästhetisch und sauber ins Design integrierte CX Motor von Bosch ist dabei nur der Anfang. Unsere Efficient Comfort Geometry arbeitet harmonisch mit der 100 mm Federgabel Hand in Hand, was die Kontrolle vor allem unter schwierigen Bedingungen optimiert. Dazu die interne Zugverlegung, die der cleanen Optik des Chassis in die Karten spielt und den Wartungsaufwand maßgeblich reduziert. Was noch? Ein vielseitiges, beinahe unzerstörbares UDH für einfache Ersatzteilverfügbarkeit, ein integrierter Kettenschutz und unser stabiler, robuster, überaus formschöner integrierter Gepräckträger IC 3.0, auf dem alles Platz findet, was auf Abenteuertour mit muss.

Das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 aus 2025 von CUBE ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 vom Hersteller CUBE mit 28,4 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.799,00 €. Alle Informationen zu diesem Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE aus 2025.


  • „Ich habe das Rad online bestellt und in eine Filliale liefern lassen (Berlin-Spandau). Der Versand dahin ging ziemlich schnell und ich konnte über "Meine Bestellung" die Sendung verfolgen und auch einsehen wann es dort eingetroffen ist und wer es in Empfang genommen hat.
    Der Kontakt zur Filliale lief eher schlecht, am Telefon war da auch nach mehreren Versuchen an mehreren Tagen nie jemand zu erreichen und ich wurde auch nicht informiert wann ich das Rad abholen könnte.
    Irgendwann versuchte ich es über Mail und dann wurde mir mitgeteilt das es abholbereit wäre.
    Im Laden lief alles gut. Auffällig war jedoch das die Mitarbeiter wohl nicht viel Zeit hatten. Ich musste längere Zeit warten.
    Das Rad wurde mir übergeben und auf dem Auftrag war bereits eingetragen das das Rad beschädigt war. Darüber wurde ich im Vorfeld nicht informiert.
    Ich konnte dann erkennen das es Lackschäden am Oberrohr gab und auch Verarbeitungsfehler am Rahmen.
    Der Mitarbeiter des Ladens teilte mir mit das sie mit dem Online Shop nichts zu tun hätten und ich mich an die wenden sollte.
    Mir wurde von denen ein großzügiger Preisnachlass gewährt und ich konnte aussuchen zwischen Auszahlung oder Gutschein im Online Shop.

    Der Support Service hat reibungslos und sehr schnell reagiert und von sich aus sofort eine Kulanzlösung angeboten ohne das ich fragen musste. Das,muss ich sagen, scheint alleine 5 Sterne wert.

    Das Rad: Die Konponenten sind alle top! Vor allem die Gangschaltung läuft wie Butter und man spart dadurch viel Kraft dadurch das man nicht schalten muß.
    Die Bosch Drive Unit koppelt komplett aus sobald man ohne Motor fährt und deswegen kann man auf gerader Strecke längere Strecken auch ohne Motor fahren. Das Motorgeräusch ist angenehm leise. Man hört ein leises Surren, mehr nicht.
    Das Purion 200 ist einfach und intuitiv zu bedienen, in Verbindung mit der Flow App und Komoot kann man viel Spaß haben.
    Der Akku ist bombe und hält lange durch.
    Der Rahmen: Schick sind die geschliffenen Nähte. Das sieht edel aus. Auch der Lack. Allerdings gibt's Verarbeitungsfehler:
    Am Steuerkopf zwischen Rahmen und Lenker sieht man Lackfehler. Am Oberrohr sind fehlerhafte Stellen erkennbar und an der oberen Hinterbaustrebe. Im Großen und Ganzen wäre da bei der Qualität in der Preisklasse noch deutlich Luft nach oben.

    Die Schutzbleche sind aus Plastik. Heißt im Grunde: eine Tour im Wald, einmal Ast gestreift und Kratzer drin. Ebenso der Carrier: sieht schick aus in der Farbe des Rads lackiert, aber extrem kratzempfindlich. Einmal mit Packtasche auf dem Feldweg und Kratzer. Da helfen die schwarzen Plastikschutzhülsen, welche man am dem Carrier befestigen kann, auch nicht viel, die verkratzen den Lack noch mehr.

    Die Big Appel von Schwalbe federn richtig gut ab. Das Rad läuft überall souverän, ruhig und geradlinig durch. Ob auf Straße, Schotter, Feldwegen oder im Wald. Nichts scheint wirklich zu stören oder zu ruckeln. Auch scheint die Ergonomie richtig natürlich zu sein. Keine Ermüdung der Arme oder der Schultern nach langer Strecke und alle Komponenten funktionieren reibungslos zusammen.

    Man merkt aber doch das Cube versucht überall wo es irgendwie geht den Preis zu drücken. Wenn man da Abstriche machen kann ist das ein Top Rad!!!
    Der Kundenservice von Fahrrad XXL ist top. Weswegen ich da auch sicher wieder bestellen würde.“

    (Quelle von matthias auf Fahrrad-XXL.de)

  • „Alles bestens“(Quelle von Jan auf Fahrrad-XXL.de)

  • „Top Fahrrad. Sehr gute Qualität und schnelle Lieferung.“(Quelle von René auf Fahrrad-XXL.de)

  • „Ein tolles Fahrrad super bequem zu fahren. Würde ich jederzeit wieder leasen.“(Quelle von Andreas auf Fahrrad-XXL.de)

  • „@Marlon: Das Gesamtgewicht liegt bei 140kg!
    Ich bin das Rad Probe gefahren und werde es mir kaufen.
    Preis/Leistung finde ich okay.“

    (Quelle von Thorsten auf Fahrrad-XXL.de)

  • „Ich wiege 106 kg bei einer körpergröße von 1,93 m. Dann darf ich satte 6 kg zuladen. Super!!!“(Quelle von Marlon auf Fahrrad-XXL.de)

Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke CUBE, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Trekking-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 Classic/Rahmenhöhe 50 cm/electricred´n´red Modelljahr 2025 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Bei diesem E-Bike ist ein zeitloser Herren-Diamant-Bike-Rahmen verbaut. Die schöne Lackierung in electricred´n´red wurde bei diesem Fitnessbike für den Diamant-Fahrradrahmen ausgewählt. 50 cm ist die Höhe dieses Diamant Fahrradrahmens von CUBE. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem E-Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 769 mm betragen.

Schaltwerk vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das ATB ist mit einer Ketten- und Nabenschaltung (Hybrid) ausgerüstet. Vorteil der Nabenschaltung ist der hohe Bedienkomfort, der geringe Wartungsaufwand, der sehr gute Schutz vor Verschmutzungen und die Langlebigkeit. Nachteile der Nabenschaltung sind der meist hohe Preis, der niedrigere Wirkungsgrad und das hohe Gewicht. Bei Nabenschaltungen wird die Kraft der Biker von einer robusten und haltbaren Kette über ein Ritzel an die Nabe einem mechanischen Getriebe übertragen. Klassische Nabenschaltungen haben zwischen drei und vierzehn Gängen, wobei es auch stufenlose Getriebe-Naben mit theoretisch unendlich vielen Gängen gibt. Mit dem Fahrrad-Schalthebel MC-TWIST von enviolo steuert der Biker die Ketten- und Nabenschaltung (Hybrid).

Bremsanlage vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Shimano hat die verbaute Zweirad-Bremse für dieses All-Terain-Bike hergestellt.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder.

Motor vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Die E-Bike Ausstattung vom Drive Unit Performance Line CX (BDU38) E-Bike Antrieb kompakt: Der E-Bike-Motor von Bosch besticht mit einem beeindruckenden Motordrehmoment von 85 Nm. Die variantenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch variantenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon). Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der CUBE Fahrräder angeboten. Dieses Modell Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 in der Variante „Classic | 50 cm | electricred´n´red“ von CUBE ist mit einem zeitgemäßen Bosch E-Bike Motor ausgestattet.

Akku vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Die Energie für den Motor liefert der von Bosch produzierten PowerTube 800 Batterie. Die Position des Stromspeicher befindet sich am Unterrohr. Der Akku ist besonders unauffällig in den Rahmen integriert.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Fahrwerk vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Das Elektrorad verfügt über eine NX1-32 LO Air Gabel von SR SUNTOUR. Der Federweg bei diesem Trekking E-Bike beträgt 100 mm.

Laufrad vom CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800


Auf den EX25 Felgen des Trekkingrad befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 28" ergibt. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 28" großen Laufräder sind optimal.

Fragen und Antworten zum CUBE Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 (Rahmenform (Hersteller) Classic, Rahmenhöhe 50 cm, Farbe electricred´n´red), Modelljahr 2025


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller CUBE angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 beträgt 3.799,00 €.

Wie viele Gänge hat das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE?


Die Nabenschaltung des Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 hat stufenlos.

Wie schwer ist das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE?


Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 28,4 kg angegeben.

Hat das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das CUBE, Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025.

Wie groß sind die Laufräder vom CUBE, Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800?


Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 aus dem Jahr 2025 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim CUBE, Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800?


Die Federgabel SR SUNTOUR NX1-32 LO Air, Tapered, 15x110mm hat einen Federweg von 100 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800?


Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 2025 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2025 - CUBE, Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800?


CUBE gibt beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025 eine Akkukapazität von 800 Wh an.

Welcher E-Bike Motor ist beim CUBE - Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 verbaut?


Beim Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 von CUBE kommt ein Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im CUBE - Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800, 2025? Wie Stark ist der Bosch Motor?


Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Kathmandu Hybrid Comfort Pro 800 verbauten Bosch Drive Unit Performance Line CX (BDU38), Smart System Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking eBikes & Pedelecs von CUBE. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CUBE Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CUBE, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

CUBE CUBE 2025 CUBE Händler eBikes & Pedelecs Trekking alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2669964815