- alle Räder
- Trekking
- CUBE
- Kathmandu Hybrid Pro 625
- Variante Rahmengröße S, lunar´n´grey
CUBE Kathmandu Hybrid Pro 625 S | lunar´n´grey, Modelljahr 2021
ist zurzeit nicht verfügbar
Das CUBE Kathmandu Hybrid Pro 625 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.
Carver
Route E.520
Diamant | 50 cm | black blue metallic / black / orange, Modelljahr 2024
50 cm
CUBE Kathmandu Hybrid Pro 625 - Trekking E-Bike - 2021 Rahmengröße S, Farbe lunar´n´grey
Hersteller | CUBE |
---|---|
Modellname | Kathmandu Hybrid Pro 625 |
Modellvariante | S | lunar´n´grey |
Modelljahr | 2021 |
Farbe | lunar´n´grey |
Geschlecht | Herren |
Körpergröße | 160 cm ‒ 171 cm |
Schrittlänge | 74 cm ‒ 80 cm |
Gewicht | 25,7 kg |
Oberkategorie | eBikes & Pedelecs |
Kategorie | Trekking |
Sonstiges | Schutzblech, Ständer, Glocke |
UVP | 2.923,39 € |
Herstellerkategorie | E-Bike | E-Bike Trekking | Herren |
Gänge | 1x10 |
---|---|
Schalthebel | Shimano Deore SL-M4100, Rapidfire-Plus |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Shimano Deore RD-M5120-SGS, 10-Speed |
Bremsen | Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake |
---|---|
Bremsentyp | hydraulische Scheibenbremse |
Bremse Hersteller | Shimano |
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser | 180 mm |
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser | 180 mm |
Motorart | Tretlagermotor |
---|---|
Motor | Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 Cruise |
Motordrehmoment | 85 Nm |
Motorspannung | 36 V |
Motorleistung | 250 W |
max. Motorleistung | 600 W |
max. Motorunterstützung | 25 km/h |
Unterstützung | 340% |
Unterstützungsstufen | 4 |
Motorhersteller | Bosch |
Motorgewicht | 2,9 kg |
Motor Schalterkennung | Ja |
Akku | Bosch PowerTube 625 |
---|---|
Akkukapazität | 16,7 Ah |
Akkukapazität | 625 Wh |
Akkuspannung | 36 V |
Akku Gewicht | 3,5 kg |
Akku Platzierung | Unterrohr, integriert |
Akku Ladegerät | Bosch 2A |
Akkuhersteller | Bosch |
Akkutyp | Lithium Ionen (Li-Ion) |
Lenker | CUBE Comfort Trail Bar |
---|---|
Lenkerbreite | 700 mm |
Lenkervorbau | SATORI Up2 Plus, 31.8mm, Adjustable |
Griffe | Natural Fit Comfort |
Display | Bosch Intuvia |
Steuersatz | ACROS AZF-1039, 1 1/8″ straight, Top Zero-Stack 1 1/8″ (ZS 44mm), Bottom Zero-Stack 1 1/2″ (ZS 56mm) |
Gabel | SR SUNTOUR XCR32 LO-R Air Lockout |
---|---|
Gabel Hersteller | SR SUNTOUR |
Art der Gabel | Federgabel |
Gabel Federweg | 100 mm |
Felgen | CUBE EX23, 36H, Disc, Tubeless Ready |
---|---|
Reifen | Schwalbe Big Ben, Performance |
Reifen Hersteller | Schwalbe |
Nabe (vorne) | Shimano HB-TX505, QR, Centerlock |
Nabe (hinten) | Shimano FH-TX505, QR, Centerlock |
Reifengröße (ETRTO) | 55-622 |
Reifengröße (Zoll) | 28″ |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|---|
Kurbelsatz | ACID E-Crank, 38T (175mm) |
Kassette | Shimano Deore CS-M4100, 11-46T |
Übersetzung vorne/hinten | 38T / 11-46T |
Entfaltung | 1,9 m ‒ 7,9 m |
Pedale | ACID PP Trekking |
---|
Sattel | Natural Fit Sequence Comfort |
---|---|
Sattelklemme | CUBE Varioclose, 34.9mm |
Sattelstütze | CUBE Suspension Seatpost HD |
Durchmesser Sattelstütze | 31 mm |
Federweg Sattelstütze | vorhanden |
Beleuchtung vorhanden | Ja |
---|---|
Scheinwerfer | CUBE Shiny, 12V, DC |
Scheinwerfer vorhanden | Ja |
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke | 50 Lux |
Rücklicht | CUBE Edge IC 2.0 Rear LED, 12V, DC |
Rücklicht vorhanden | Ja |
Gepäckträger | CUBE Integrated Carrier 2.0, CUBE Adapter Compatible, SnapIt Compatible |
---|---|
Gepäckträger vorhanden | Ja |
Rahmen | Aluminium Superlite, Gravity Casting Technology, Efficient Comfort Geometry, Tapered Headtube, Full Integrated Battery, Integrated Carrier 2.0 |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Diamant |
Rahmenmaterial | Aluminium |
Rahmenmaterial (Hersteller) | Aluminium |
Rahmengröße | S |
Rahmenhöhe | 50 cm |
Rahmenhöhe italienisch | 43,5 cm |
---|---|
Sitzrohrlänge | 480 mm |
Steuerrohrlänge | 105 mm |
Oberrohrlänge horizontal | 590 mm |
Hinterbaulänge | 460 mm |
Radstand | 1.144 mm |
Überstandshöhe | 808 mm |
Lenkwinkel | 68,5° |
Sitzwinkel | 74° |
Das Kathmandu Hybrid Pro ist Synonym für die absolute Freiheit auf zwei Rädern, Horizonterweiterung garantiert! Es ist komfortabel zu fahren, vielseitig im Umgang und dank Bosch Motor der vierten Generation mit jeder Menge Vorwärtsdrang ausgestattet. Auf ruppigem Untergrund spielt die einfach einstellbare Suntour XCR 32 Luftfedergabel ihre Qualitäten aus und bügelt sämtliche Unebenheiten souverän glatt. Unterstützt wird diese Komfortleistung von der gefederten Sattelstütze und dem verstellbaren Vorbau. Geschmeidige, mühelose Schaltvorgänge und eine weite übersetzungsbandbreite bietet die Shimano Deore 10-Gang Schaltung. Und damit das Kathmandu Hybrid Pro auch im Straßenverkehr und Alltagseinsatz eine gute Figur abgibt, dürfen diverse StVO-relevante Zubehörteile und ein stabiler integrierter Gepäckträger nicht fehlen. Alles da - dann kann’s ja jetzt losgehen!
Das Kathmandu Hybrid Pro 625 aus 2021 von CUBE ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Kathmandu Hybrid Pro 625 vom Hersteller CUBE mit 25,7 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.923,39 €. Alle Informationen zu diesem Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Kathmandu Hybrid Pro 625 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Kathmandu Hybrid Pro 625, 2021 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und eBike-Händlern.Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Kathmandu Hybrid Pro 625 von CUBE aus 2021.
„Hochwertig verarbeitetes Fahrrad mit toller Optik. Mit dem kräftigen 85Nm Bosch Motor herrlich zu fahren. Die Kommunikation mit Bike-Discount funktionierte sehr gut. Das Bike wurde sogar zeitiger geliefert, als prognostiziert.“(Quelle von Frank Z. auf Bike-Discount)
„Pro:
+ optisch sehr schönes Fahrrad
+ qualitativ gute Ausstattung (u.a. Deore Schaltung)
+ leistungsstraker Akku (625 Wh)
+ große Reichweite (im eco-Mode bis zu 180 km)
+ sehr stabiler Gepäckträger
Contra:
- schweres Fahrrad (rd. 25 kg)
- laute Schaltvorgänge (metallisches Geräusch)
Fazit:
Die Vorteile überwiegen die Nachteile stark. Eine besondere Farbe, die sich aus dem Einheitsgrau abhebt und überaus schmutzunempfindlich ist.
Lässt sich auf allen Untergründen gut fahren und durch die breiten Reifen fährt es sich auch auf unbefestigten Wegen sicher und komfortabel.
Allerdings nicht so gut für sehr unwegsames Gelände geeignet.“
(Quelle von Arne Sörensen auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro:
Gute Verarbeitung, recht ansprechendes Design für ein eBike. Ausreichende Reichweite (ca. 100-120 km bei entsprechendem "Mix").
Tolle und angenehme Abwicklung. Habe das Bike online bestellt, konnte es nur nach wenigen Tagen in der Filliale abholen. Freundliche unt professionelle Übergabe. Kurze Einweisung zu den Einstellmöglichkeiten (Stufen der Unterstützung). Hinweis auf empfohlene, jährliche Wartung (Prüfung Akku, Motor).
Contra:
---
Fazit:
Würde jederzeit wieder ein Bike bei XXL kaufen. Kann die Abwicklung und den Service bisher nur empfehlen. Super freundliches, hilfsbereites Personal.“
(Quelle von Marc auf Fahrrad-XXL.de)
„Pro:Tolles Bike, sehr gut verarbeitet, eine Augenweider und sehr Wertig
Contra:Bei einem 3000 Euro+ Bike, so eine Spielzeugklingel, die beim Fahren rasselt, sollte man sich als Hersteller mal was anderes überlegen.
Fazit: Trotz der Klingel, in meinen Augen ein sehr Qualitatives Bike für das Geld.Der Motor hat richtig Power und der Akku hält was er verspricht, und zwar grosse Reichweite.“
(Quelle von Heiko Klein auf Fahrrad-XXL.de)
Die UVP für das Angebot vom Kathmandu Hybrid Pro 625 beträgt 2.923,39 €.
Die Kettenschaltung des Kathmandu Hybrid Pro 625 hat 10 Gänge.
Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 25,7 kg angegeben.
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Kathmandu Hybrid Pro 625, 2021.
Beim Kathmandu Hybrid Pro 625 aus dem Jahr 2021 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Die Federgabel SR SUNTOUR XCR32 LO-R Air Lockout hat einen Federweg von 100 mm.
Beim Kathmandu Hybrid Pro 625 2021 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
CUBE gibt beim Kathmandu Hybrid Pro 625, 2021 eine Akkukapazität von 625 Wh an.
Beim Kathmandu Hybrid Pro 625 von CUBE kommt ein Bosch Intuvia zum Einsatz.
Beim Kathmandu Hybrid Pro 625 von CUBE kommt ein Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 Cruise E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.
Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Kathmandu Hybrid Pro 625 verbauten Bosch Drive Unit Performance CX Generation 4 Cruise Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.
CUBE CUBE 2021 CUBE Händler eBikes & Pedelecs Trekking alle Angebote reduziert
Bike-ID: 2903544484