Aluminium Superlite Trekking Comfort IC 2.0 Double Butted
Rahmenform
Diamant
Rahmenform (Hersteller)
Men
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenhöhe
50 cm
Geometrie
Sitzrohrlänge
500 mm
Steuerrohrlänge
130 mm
Steuerrohrwinkel
70,5°
Oberrohrlänge
569 mm
Hinterbaulänge
445 mm
Radstand
1.063 mm
Reach
382 mm
Stack
613 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.605
Sitzwinkel
73°
Für Traveller und Backpacker ist sie seit jeher das Sinnbild für Abenteuerlust und Entdeckergeist: die legendäre Hauptstadt Nepals. Unser Kathmandu Pro trägt diesen Namen also nicht zufällig. Es ermutigt dich zum Ausbruch aus dem Alltag - egal, ob dieses Abenteuer gleich hinter deinem Haus beginnt oder dich bis ans Ende der Welt führt. Komfort, Praxistauglichkeit und Vielseitigkeit sind die Säulen, auf denen das Kathmandu Pro sicher steht. Und eines ist sicher: Auch der längste Trip beginnt mit dem ersten Tritt in die Pedale...
Das Kathmandu Pro aus 2018 von CUBE ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Kathmandu Pro vom Hersteller CUBE mit 15,2 kg angegeben.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom CUBE Kathmandu Pro stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Kathmandu Pro, 2018 von Online-Shops, CUBE-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Kathmandu Pro von CUBE aus 2018.
„Ich habe das Rad seit einer Woche. Bis jetzt keine Beanstandungen, mal sehen wie es sich auf meiner großen reise im Sommer schlägt. Beratung, Verkauf und Versand durch Bike Discount auch vorbildlich.“(Quelle von Hans G. auf Bike-Discount)
„Insgesamt ein gutes Fahrrad, bei dem Preis kann man heute sowieso nich viel erwarten. Schöner, stabiler Rahmen, gute Federgabel. Folgende Sachen werden im alltäglichen Einsatz stören: vorne zu kurzes Schutzblech, hinteres Schutzblech vibriert, günstige und dadurch schwache Beleuchtung vorne, kleine und schwere Pedale. Vor dem Gebrauch unbedingt alle Schrauben überprüfen und nachziehen!“(Quelle von Sergej W. auf Bike-Discount)
Ähnliche Fahrräder-Modelle
Neben der Marke CUBE, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-Fahrräder-Modelle an. Hier werden Trekking-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem CUBE Kathmandu Pro Men/Rahmenhöhe 50 cm/iridium´n´black Modelljahr 2018 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Der zeitlose Herren-Diamant-Bike-Rahmen wird von CUBE angeboten. Die attraktive Lackierung in iridium´n´black wurde bei diesem Fitnessbike für den Diamant-Fahrradrahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des CUBE Diamant Bike-Rahmen beträgt 50 cm. Mit einer Schrittlänge von 769 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet. Der leichte und steife Diamant Rahmen ist aus Aluminium gefertigt.
Schaltwerk
Schaltwerk vom CUBE Kathmandu Pro
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgestattet wurde das von CUBE produzierte Kathmandu Pro in der Ausführung „Men | 50 cm | iridium´n´black“ mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Deore SL-M6000 von Shimano am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk XT RD-T8000 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer Deore FD-T6000 von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Fahrrad-Gangschaltung bietet dem Radler 30 Gänge. Dem Fahrradfahrer wird ein Deore FD-T6000 von Shimano, für das Umlegen der Kette über die vorderen Kettenblätter, bei diesem Fahrrad verbaut. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Deore SL-M6000 von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt. Dem Radler wird eine XT RD-T8000 von Shimano bereitgestellt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom CUBE Kathmandu Pro
Ausgerüstet ist das ATB mit einer Zweirad-Bremse von Shimano.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes Trekking-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem Trekking-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen. Vorteile der Scheiben-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verlangsamung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verlangsamung.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom CUBE Kathmandu Pro
Das von CUBE produzierte Kathmandu Pro in der Variante „Men | 50 cm | iridium´n´black“ verfügt über eine NCX D LO Air Gabel von SR SUNTOUR. Tauchrohreinheiten aus Magnesium, wie bei dieser Federgabel, bestechen durch eine lange Haltbarkeit und einem geringen Gewicht. Die Federgabel ist mit einer Luftfederkartusche ausgestattet um Gewicht und Wartungsaufwand zu minimieren. Das Trekking Fahrrad hat 63 mm Federweg durch die von CUBE verbaute Fahrrad-Gabel.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom CUBE Kathmandu Pro
Die Reifen auf der CUBE ZX20 Felge ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Modell Kathmandu Pro in der Art „Men | 50 cm | iridium´n´black“ von CUBE. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Fragen und Antworten zum CUBE Kathmandu Pro (Rahmenform (Hersteller) Men, Rahmenhöhe 50 cm, Farbe iridium´n´black), Modelljahr 2018
Wie viele Gänge hat das Kathmandu Pro von CUBE?
Die Kettenschaltung des Kathmandu Pro hat 30 Gänge.
Wie schwer ist das Kathmandu Pro von CUBE?
Das Gewicht wird vom Hersteller CUBE mit 15,2 kg angegeben.
Hat das Kathmandu Pro von CUBE eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das CUBE, Kathmandu Pro aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Kathmandu Pro, 2018.
Wie groß sind die Laufräder vom CUBE, Kathmandu Pro?
Beim Kathmandu Pro aus dem Jahr 2018 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim CUBE, Kathmandu Pro?
Die Federgabel SR SUNTOUR NCX D LO Air hat einen Federweg von 63 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Kathmandu Pro?
Beim Kathmandu Pro 2018 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking Fahrräder von CUBE. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können CUBE Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit CUBE, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.