Angebote für FISCHER beim Anbieter finden:
zum Shop1
Angebote für FISCHER beim Anbieter finden:
zum Shop1
Technische Daten
FISCHER EM 1724 - Hardtail E-MTB - 2019
Rahmen
MTB
51 cm
Farbe
Signalschwarz matt
Motor
BAFANG
45 Nm
Akku
Unterrohr semi-integriert, 5 h Ladezeit
422 Wh
9 Ah
48 V
Laufrad
29″
Gabel
SR SUNTOUR XCT HLO
Basisdaten
Hersteller
FISCHER
Modellname
EM 1724
Modelljahr
2019
Farbe
Signalschwarz matt
Geschlecht
Unisex
Körpergröße
180 cm ‒ 196 cm
Schrittlänge
85 cm ‒ 94 cm
Gewicht
26 kg
zul. Gesamtgewicht
135 kg
maximale Zuladung
109 kg
Oberkategorie
eBikes & Pedelecs
Kategorie
MTB
Unterkategorie
Hardtail
Herstellerkategorie
MTB
Schaltwerk
Gänge
3x8
Sensor
Sensor Innenlager
Schaltung
Shimano Deore 3 x 8-Gang Kettenschaltung
Art der Schaltung
Kettenschaltung
Bremsanlage
Bremsen
Shimano hydraulische Scheibenbremse BR-MT200
Bremsentyp
hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller
Shimano
Rücktrittbremse
Freilauf
Motor
Motorart
Hinterradmotor
Motor
BAFANG Hinterradmotor
Motordrehmoment
45 Nm
Motorspannung
48 V
Motorhersteller
BAFANG
Akku
Akku
Unterrohr semi-integriert, 5 h Ladezeit
Akkukapazität
8,8 Ah
Akkukapazität
422 Wh
Akkuspannung
48 V
Akku Reichweite
140 km
Akku Platzierung
Unterrohr
Cockpit
Display
LCD1300 mit USB, Bluetooth, App
Fahrwerk
Gabel
SR SUNTOUR XCT HLO
Gabel Hersteller
SR SUNTOUR
Art der Gabel
Federgabel
Laufrad
Reifen
Kenda MTB Bereifung
Reifen Hersteller
Kenda
Reifengröße (Zoll)
29″
Laufradgröße
29″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Sitze
Sattelstütze
Patent starr
Beleuchtung
Scheinwerfer
Optional Batterie-Leuchten-Set mit Reflektoren
Scheinwerfer vorhanden
Nein
Schutz
Schloss
FISCHER Spiralschloss
Rahmen
Rahmen
MTB Rahmen Alu 29″
Rahmenform
MTB
Rahmenform (Hersteller)
MTB
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenhöhe
51 cm
E-Mountainbikes liegen voll im Trend! Wer richtig Spaß haben will oder die Berge und Hügel liebt, entscheidet sich für das E-MTB und nutzt die sportliche Motorunterstützung. Auch hier gilt: Die Motoren unterstützen nur, wenn man selbst in die Pedale tritt. Damit lässt sich jeder Berg erklimmen, ohne den Gipfel mit hochrotem Kopf zu erreichen. Außerdem lassen sich fordernde Abfahrten besser bewältigen, wenn man bergauf nicht all seine Reserven aufbrauchen musste. Dank der breiteren Bereifung und der Federung ist der Fahrer auf Waldwegen und Trails gut aufgehoben. Der sportliche Biker nutzt das E-MTB auch in der Stadt, hierfür empfehlen wir auf jeden Fall ein zusätzliches StVZO-Set für eine sichere Fahrt im Straßenverkehr. 29-Zoll-Bikes sind nach wie vor aktuell. Einerseits bieten sie Vorteile in Sachen Rollverhalten und Geradeauslauf, andererseits sind sie vor allem für große Fahrer günstiger proportioniert. Das EM 1724 mit dem kompakten Heckmotor zeigt klassische Mountainbike-Technik: eine Schaltung mit drei Kettenblättern und entsprechend großer Übersetzungsbandbreite, viel Federweg an der Suntour Gabel sowie hydraulische Scheibenbremsen. Wer es als robustes Tourenrad- und Alltagsrad nutzen will, erfreut sich am praktischen Hinterbauständer; zusätzlich gibt es die Navigationssystem-App als Download.
Das EM 1724 aus 2019 von FISCHER ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim EM 1724 vom Hersteller FISCHER mit 26 kg angegeben.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom FISCHER EM 1724 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom EM 1724, 2019 von Online-Shops, FISCHER-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke FISCHER, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem FISCHER EM 1724 Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom FISCHER EM 1724
Das Elektro-Hybridrad wird als Unisex-Variante mit einem zeitlosen MTB-Rahmen vertrieben. Die schöne Lackierung in Signalschwarz matt wurde bei diesem Mountainbike für den MTB-Fahrradrahmen ausgewählt. 51 cm ist die Höhe dieses MTB Fahrradrahmens von FISCHER. Mit einer Schrittlänge von 898 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom FISCHER EM 1724
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Geländerad mit einer Kettenschaltung. Das E-Bike von FISCHER ist mit einer Deore 3 x 8-Gang Kettenschaltung von Shimano Gangschaltung ausgerüstet. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel.
Bremsanlage
Bremsanlage vom FISCHER EM 1724
Shimano hat die verbaute Zweirad-Bremsanlage für dieses E-Bike hergestellt.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Bei einem mittel- oder hochpreisigen MTB-E-Bike kommen hydraulische Scheibenbremsen zum Einsatz. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom FISCHER EM 1724
Die E-Bike Ausstattung vom Hinterradmotor E-Bike Antrieb kurzgefasst: Dieses Modell EM 1724 von FISCHER ist mit einem zeitgemäßen Motor von BAFANG ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von FISCHER können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an zeitgemäßen E-Bikes die mit einem Motor von BAFANG ausgerüstet sind ist groß. Auch dieses Modell EM 1724 von FISCHER mit BAFANG E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das von FISCHER produzierte EM 1724 ist mit einem zeitgemäßen Hinterradmotor von BAFANG ausgerüstet.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom FISCHER EM 1724
Dieses Mountainbike ist mit einem Stromspeicher ausgestattet. Das MTB verfügt über eine moderate Akkukapazität von 422 Wh. Die aufladbare Batterie erlaubt eine Reichweite von bis zu 140 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen. Die Spannung der wiederaufladbare Batterie beträgt 48 Volt.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom FISCHER EM 1724
Ausgestattet ist das Modell EM 1724 von FISCHER mit einer XCT HLO Gabel von SR SUNTOUR.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom FISCHER EM 1724
Die MTB Bereifung Reifen von Kenda ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem MTB. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Geländerad zu empfehlen.
Fragen und Antworten zum FISCHER EM 1724, Modelljahr 2019
Wie viele Gänge hat das EM 1724 von FISCHER?
Die Kettenschaltung des EM 1724 hat 24 Gänge.
Wie schwer ist das EM 1724 von FISCHER?
Das Gewicht wird vom Hersteller FISCHER mit 26 kg angegeben.
Hat das EM 1724 von FISCHER eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das FISCHER, EM 1724 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das EM 1724, 2019.
Wie groß sind die Laufräder vom FISCHER, EM 1724?
Beim EM 1724 aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim EM 1724?
Beim EM 1724 2019 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2019 - FISCHER, EM 1724?
FISCHER gibt beim EM 1724, 2019 eine Akkukapazität von 422 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim FISCHER - EM 1724 verfügbar?
Beim EM 1724 von FISCHER kommt ein LCD1300 mit USB, Bluetooth, App zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim FISCHER - EM 1724 verbaut?
Beim EM 1724 von FISCHER kommt ein BAFANG Hinterradmotor E-Bike Motor von BAFANG mit 45 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im FISCHER - EM 1724, 2019? Wie Stark ist der BAFANG Motor?
Der Motorhersteller BAFANG gibt für den im EM 1724 verbauten BAFANG Hinterradmotor Motor ein Motordrehmoment von 45 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von FISCHER. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können FISCHER Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit FISCHER, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.