marktplatz.bike Merkliste
GASGAS ECC 6 M

GASGAS ECC 6 M, Modelljahr 2025

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für GASGAS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für GASGAS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für GASGAS beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das GASGAS ECC 6 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


GASGAS ECC 6 - Fully E-MTB - 2025 Rahmengröße M

GASGAS ECC 6 M

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

GASGAS ECC 6 - Fully E-MTB - 2025 Rahmengröße M


Basisdaten


Hersteller GASGAS
Modellname ECC 6
Modellvariante M
Modelljahr 2025
Modellvariante ECC6 29xM/L
Farbe sangria red / electronic red
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Damen Herren
Körpergröße 161 cm ‒ 172 cm
Schrittlänge 74 cm ‒ 81 cm
Gewicht 24,1 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 106 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 9.999,00 €
StVZO ohne Straßenzulassung
Herstellerkategorie Pedelec / MTB / Fully | Sport

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram AXS POD Ultimate Controller
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram GX Eagle Transmission, 12-S

Bremsanlage


Bremse (vorne) Sram Maven Silver Stealth, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse
Bremse (hinten) Sram Maven Silver Stealth, 4-Kolben, Hydraulische Scheibenbremse
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Sram Centerline, 6-Loch
Bremsscheibe (hinten) Sram Centerline, 6-Loch
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 200 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 200 mm

Motor


Motor Sram Eagle Powertrain Drive Unit
Motordrehmoment 90 Nm
Motorleistung 250 W
Motorhersteller Sram

Akku


Akku Sram Eagle Powertrain
Akkukapazität 630 Wh
Akku Ladegerät Sram Eagle Powertrain Charger, 4 A
Akkuhersteller Sram

Cockpit


Lenker Syntace Volt Carbon 31,8 mm, Sweep: 8°, Rise: 20 mm
Lenkerbreite 780 mm
Lenkervorbau Syntace Megaforce 3.5, Ahead
Griffe GASGAS MTB, Schraubgriffe
Display Sram Eagle Powertrain AXS Bridge Display, LED-Display
Steuersatz ACROS AZX-579 ZS56/ZS56

Fahrwerk


Gabel RockShox ZEB Ultimate, DebonAir+, Luft tapered
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Vivid Coil Ultimate, Feder
Dämpfer Hersteller RockShox
Dämpfer Einbaulänge 205 mm
Dämpfer Hub 65 mm
Gabel Federweg 170 mm

Laufrad


Felge (vorne) Syntace C33g Straight Carbon, Tubeless Ready
Felge (hinten) Syntace C33g Straight Carbon, Tubeless Ready
Laufrad (vorne) Rim: Syntace C33g Straight Carbon, Tubeless Ready / Hub: Syntace PW, 6-Loch, 15x110 mm, Steckachse
Laufrad (hinten) Rim: Syntace C33g Straight Carbon, Tubeless Ready / Hub: Syntace PW, 6-Loch, 12x148 mm, Steckachse
Reifen Maxxis Assegai, 29, 2.5
Hinterreifen Maxxis Minion DHR II
Reifen Hersteller Maxxis
Nabe (vorne) Syntace PW, 6-Loch, 15x110 mm, Steckachse
Nabe (hinten) Syntace PW, 6-Loch, 12x148 mm, Steckachse
Radgröße 29″/622mm
Reifengröße (ETRTO) 62-622
Reifengröße (Zoll) 29″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram GX Eagle Transmission Flattop
Kettenblatt Sram XX Eagle Transmission, 36 T
Kurbellänge 165 mm
Kurbelsatz Sram GX Eagle E-MTB
Kassette Sram XS-1275, 10-52 T
Übersetzung vorne/hinten 36T / 10-52T
Entfaltung 1,6 m ‒ 8,4 m
Kettenführung Direct Mount

Tretwerk


Pedale GASGAS Aluminium

Sitze


Sattel Selle Royal Terra Ridon X5
Sattelklemme GASGAS 38,9, Innensechskant
Sattelstütze OneUp V3, 480 mm, Dropper Post
Durchmesser Sattelstütze 35 mm

Rahmen


Rahmen 29″, Carbon, integrierter Akku, Boost, 160 mm
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Unisex
Rahmenmaterial Carbon
Rahmenmaterial (Hersteller) Carbon
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 44 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 75°
Sitzrohrlänge 440 mm
Steuerrohrlänge 130 mm
Steuerrohrwinkel 64°
Oberrohrlänge 613 mm
Hinterbaulänge 465 mm
Tretlagerabsenkung 32 mm
Radstand 1.294 mm
Reach 475 mm
Stack 663 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.396
Vorbaulänge 40 mm

Das ECC 6 aus 2025 von GASGAS ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim ECC 6 vom Hersteller GASGAS mit 24,1 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 9.999,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom GASGAS ECC 6 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom ECC 6, 2025 von Online-Shops, GASGAS-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke GASGAS, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem GASGAS ECC 6 Rahmengröße M Modelljahr 2025 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom GASGAS ECC 6


Das Mountainbike wird als Unisex-Variante mit einem sportlichen MTB-Rahmen vertrieben. Die exklusive Lackierung in sangria red / electronic red wurde bei diesem Geländerad für den MTB-Bike-Rahmen ausgewählt. Der MTB Fahrradrahmen von diesem E-Bike wird mit 44 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 779 mm empfohlen.

Schaltwerk vom GASGAS ECC 6


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgerüstet ist das MTB mit einer Kettenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Effizienz, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel AXS POD Ultimate Controller von Sram am Lenker steuert der Radfahrer das Schaltwerk GX Eagle Transmission von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Mit dem Fahrrad-Schalthebel AXS POD Ultimate Controller von Sram steuert der Fahrradfahrer die Kettenschaltung. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung GX Eagle Transmission.

Bremsanlage vom GASGAS ECC 6


Ausgerüstet ist das Elektrorad mit einer Fahrrad-Bremse von Sram.

Motor vom GASGAS ECC 6


Die E-Bike Ausstattung vom Eagle Powertrain Drive Unit E-Bike Antrieb zusammengefasst: Mit einem Motordrehmoment von stattlichen 90 Nm imponiert der Sram E-Bike-Antrieb. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller Sram beim GASGAS E-Bike 250 W an. Das E-Bike Angebot mit Sram E-Bike Systemen ist umfangreich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der GASGAS Fahrräder angeboten. Dieses MTB-Fully ist mit einem gefragten Sram E-Bike Motor ausgestattet.

Akku vom GASGAS ECC 6


Die Energie für den Motor liefert die aufladbare Batterie. Das Elektrorad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 630 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom GASGAS ECC 6


Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine ZEB Ultimate Gabel von RockShox. Das MTB E-Bike hat 170 mm Federweg durch die von GASGAS verbaute E-Bike-Gabel. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 170 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Die RockShox-Federgabel hat 170 mm Federweg und ist für Freeride- und Downhill-Einsätze mit Sprüngen und steilen Bergab-Fahrten ausgelegt.

Laufrad vom GASGAS ECC 6


Die Assegai Reifen von Maxxis ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Elektrorad. Durch die 29" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet. MTB E-Bikes mit dieser Laufradgröße sind für die Einsatzbereiche wie Marathon, Tour oder auch Cross-Country bestens ausgestattet.

Fragen und Antworten zum GASGAS ECC 6 (Rahmengröße M), Modelljahr 2025


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller GASGAS angegeben?


Die UVP für das Angebot vom ECC 6 beträgt 9.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das ECC 6 von GASGAS?


Die Kettenschaltung des ECC 6 hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das ECC 6 von GASGAS?


Das Gewicht wird vom Hersteller GASGAS mit 24,1 kg angegeben.

Hat das ECC 6 von GASGAS eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das GASGAS, ECC 6 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das ECC 6, 2025.

Wie groß sind die Laufräder vom GASGAS, ECC 6?


Beim ECC 6 aus dem Jahr 2025 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim GASGAS, ECC 6?


Die Federgabel RockShox ZEB Ultimate, DebonAir+, Luft tapered hat einen Federweg von 170 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim ECC 6?


Beim ECC 6 2025 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Sram E-Bike Akku im 2025 - GASGAS, ECC 6?


GASGAS gibt beim ECC 6, 2025 eine Akkukapazität von 630 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim GASGAS - ECC 6 verfügbar?


Beim ECC 6 von GASGAS kommt ein Sram Eagle Powertrain AXS Bridge Display, LED-Display zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim GASGAS - ECC 6 verbaut?


Beim ECC 6 von GASGAS kommt ein Sram Eagle Powertrain Drive Unit E-Bike Motor von Sram mit 90 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im GASGAS - ECC 6, 2025? Wie Stark ist der Sram Motor?


Der Motorhersteller Sram gibt für den im ECC 6 verbauten Sram Eagle Powertrain Drive Unit Motor ein Motordrehmoment von 90 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von GASGAS. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können GASGAS Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit GASGAS, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

GASGAS GASGAS 2025 GASGAS Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2738275071