Giant 38 Z. Stahl-Kettenblatt / PedalPlus Aluminium-Kurbelarme
Kettenschutz
SKS Chainblade
Übersetzung vorne/hinten
38T / 18T
Nabenritzel
Shimano Nexus single, 18 Z.
Tretwerk
Pedale
VP 191 City, Aluminium mit Kunststoff, Antirutsch-Auflage
Sitze
Sattel
Selle Royal Essenza Gel
Sattelstütze
Federsattelstütze, 2-Bolt
Sattelstützenlänge
270 mm
Durchmesser Sattelstütze
31 mm
Federweg Sattelstütze
vorhanden
Beleuchtung
Beleuchtung vorhanden
Ja
Scheinwerfer
Giant Numen 40 by Spanninga LED, integriert - GIANT Numen iD integriertes Tagfahrlicht
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke
40 Lux
Rücklicht
AXA Bike Security „Blueline“, LED
Rücklicht vorhanden
Ja
Ständer
Ständer
Giant by Massload CL-KA98 KSA18 Hinterbauständer, verstellbar
Schutz
Schutzblech
SKS B 53 M/MK CAB matt-schwarz, USC-System, integriertes Frontlicht, Rückstrahler hinten, ESC- / ESA Vario-Sicherheitsstreben
Schutzblech vorhanden
Ja
Schloss
ABUS 5850 Pro Shield LH KR Rahmenschloß, gleichschließend mit EnergyPak-Akku
Zubehör
Gepäckträger
Giant DailyTour E+ by Massload MIK System-Gepäckträger, semi-integriert, Spannband
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
Giant DailyTour E+ AluxX SL Hydroformed Aluminium für SyncDrive Life Mittelmotor, Super Smooth Welding, interne Zugverlegung, semi-integrierter Gepäckträger, integriertes Tagfahrlicht, integrierte Ständer-Aufnahme
Rahmenform
Diamant
Rahmenform (Hersteller)
GTS
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmengröße
M
Rahmenhöhe
50 cm
Erlebe die neuesten E-Bike-Technologien in einem Bike – automatische Motor-Unterstützung, Navigation und eine voll integrierte Beleuchtung. Mit unserem Dailytour E+ wirst du auf eine ganz neue Art und Weise über die Strassen gleiten. Dieses vielseitige und praktische E-Bike ist ideal für den täglichen Einsatz in verschiedensten Umgebungen. Seine Ausstattung lässt keine Wünsche offen: der integrierte Ständer, Beleuchtung, Schutzbleche und Gepäckträger – alles detailverliebt gestaltet und gebaut, um dir den Transport deines Gepäcks so leicht wie möglich zu machen. Der SyncDrive-Life-Motor mit 50 Nm bietet die Möglichkeit, im automatischen Support-Modus zu fahren. Diese Technik ermittelt die benötigte Motor-Unterstützung und betätigt gleichzeitig automatisch die Gangschaltung – du kannst dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren. Unser neues RideControl-EVO-Display ist nahtlos in das Cockpit integriert und liefert dir praktische On-Board-Navigation. Die integrierte Beleuchtung sorgt Tag und Nacht für deine Sicherheit auf der Straße, indem es deine Sichtbarkeit erhöht. Unsere Monoshock OD2 Federgabel schluckt die Unebenheiten der Straße und sorgt für eine seidenweiche Fahrt.
Das DailyTour E+ 1 GTS aus 2019 von Giant ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim DailyTour E+ 1 GTS vom Hersteller Giant mit 28,3 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.999,90 €.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Giant DailyTour E+ 1 GTS stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom DailyTour E+ 1 GTS, 2019 von Online-Shops, Giant-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Giant, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Trekking-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Trekking-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Giant DailyTour E+ 1 GTS Rahmenhöhe 50 cm Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Bei diesem Trekkingbike ist ein klassicher Herren-Diamant-Fahrradrahmen verbaut. Giant hat diese E-Bikes in einem schicken Black lackiert. Der Diamant Fahrradrahmen von diesem E-Bike wird mit 50 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Crossbike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 769 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Fitnessbike ist mit einer Nabenschaltung ausgestattet. Das höhere Gewicht, die niedrige Effizienz und der meist höhere Preis sind die Nachteile einer Nabenschaltung gegenüber eine Kettenschaltung. Vorteil der Nabenschaltung ist der hohe Bedienkomfort, der geringe Wartungsaufwand, der sehr gute Schutz vor Verschmutzungen und die Langlebigkeit. Bei Nabenschaltungen wird die Kraft der Fahrradfahrer von einer robusten und haltbaren Kette über ein Ritzel an die Nabe einem mechanischen Getriebe übertragen. Klassische Nabenschaltungen haben zwischen drei und vierzehn Gängen, wobei es auch stufenlose Getriebe-Naben mit theoretisch unendlich vielen Gängen gibt. 8 Gänge werden dem Radfahrer bei dieser E-Bike-Gangschaltung geboten. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Nexus C6000-8 Revo Shifter 8G von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung Nexus 8G Nabenschaltung.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Das Fitnessbike ist mit einer Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles Trekking-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem Trekking-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Die E-Bike Ausstattung vom SyncDrive Life powered by Yamaha Mittelmotor E-Bike Antrieb zusammengefasst: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller YAMAHA beim Giant E-Bike 250 W an. Das Angebot der nuancenreichen YAMAHA Displays (Display A, C und X) und Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) ist sehr ansprechend. Dieses Trekkingrad ist mit einem gefragten Motor von YAMAHA ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Giant können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgestattet sind ist groß. Auch dieses Trekkingrad mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Elektrofahrrad ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von YAMAHA ausgerüstet. Ein Tretlagermotor besticht durch einen niedrigen Schwerpunkt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Der von Giant produzierten EnergyPak 500 Lithium-Ionen Unterrohr-Akku stellt die Energie für den Motor bereit. Das Elektrorad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 496 Wh. Die Spannung der wiederaufladbare Batterie beträgt 36 V. Die Position des Akku befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Das Modell DailyTour E+ 1 GTS in der Ausführung „50 cm“ von Giant verfügt über eine Pulse Air HLO OverDrive-Schaft Gabel von RST. Das Trekking E-Bike hat 60 mm Federweg durch die von Giant verbaute E-Bike-Gabel.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Giant DailyTour E+ 1 GTS
Auf den eX 2 Disc Felgen-Niro schwarz, 32/32 Speichen-Kombinationen des Fitnessbike befinden sich Energizer Plus Reflex Reifen von Schwalbe was eine Laufradgröße von 28" ergibt. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Die Reifen dieses Elektro-Hybridrad sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Elektrofahrrad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Fragen und Antworten zum Giant DailyTour E+ 1 GTS (Rahmenhöhe 50 cm), Modelljahr 2019
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Giant angegeben?
Die UVP für das Angebot vom DailyTour E+ 1 GTS beträgt 2.999,90 €.
Wie viele Gänge hat das DailyTour E+ 1 GTS von Giant?
Die Nabenschaltung des DailyTour E+ 1 GTS hat 8 Gänge.
Wie schwer ist das DailyTour E+ 1 GTS von Giant?
Das Gewicht wird vom Hersteller Giant mit 28,3 kg angegeben.
Hat das DailyTour E+ 1 GTS von Giant eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Giant, DailyTour E+ 1 GTS aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das DailyTour E+ 1 GTS, 2019.
Wie groß sind die Laufräder vom Giant, DailyTour E+ 1 GTS?
Beim DailyTour E+ 1 GTS aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RST Federgabel beim Giant, DailyTour E+ 1 GTS?
Die Federgabel RST Pulse Air HLO OverDrive-Schaft, Hydraulik-Lockout hat einen Federweg von 60 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim DailyTour E+ 1 GTS?
Beim DailyTour E+ 1 GTS 2019 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Giant E-Bike Akku im 2019 - Giant, DailyTour E+ 1 GTS?
Giant gibt beim DailyTour E+ 1 GTS, 2019 eine Akkukapazität von 496 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Giant - DailyTour E+ 1 GTS verfügbar?
Beim DailyTour E+ 1 GTS von Giant kommt ein Giant RideControl Evo zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Giant - DailyTour E+ 1 GTS verbaut?
Beim DailyTour E+ 1 GTS von Giant kommt ein Giant SyncDrive Life powered by Yamaha Mittelmotor, Smart AutoMode E-Bike Motor von YAMAHA mit 60 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Giant - DailyTour E+ 1 GTS, 2019? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im DailyTour E+ 1 GTS verbauten Giant SyncDrive Life powered by Yamaha Mittelmotor, Smart AutoMode Motor ein Motordrehmoment von 60 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking eBikes & Pedelecs von Giant. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Giant Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Giant, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.