Race Face Atlas Alu | Race Face Atlas Dia. 31.8 mm
Lenkerbreite
820 mm
Lenkervorbau
Race Face Chester 35 | Race Face Chester 35 Dia. 34.9 mm
Lenkerklemmung
Lenkerdurchmesser: 350 mm
Griffe
Race Face Half Nelson | XLC MTB Griffe
Display
YAMAHA Interface - X
Steuersatz
Feimin A-Head Alloy 1 1/8″
Fahrwerk
Gabel
Öhlins DH38 M.2, Länge 599 Aluminium Suspension | Öhlins Öhlins DH38 M.1, Länge 599 Öhlins DH38 M.1 Aluminium Suspension 599 mm
Gabel Hersteller
Öhlins
Art der Gabel
Federgabel
Gabelvorbiegung
44 mm
Dämpfer
Öhlins Air Öhlins TTX 22 M Öhlins TTX 22 M | Öhlins Coil TTX 22M
Dämpfer Hersteller
Öhlins
Federweg (hinten)
180 mm
Gabel Federweg
180 mm
Laufrad
Laufrad (vorne)
Mavic E-Deemax
Laufrad (hinten)
Mavic E-Deemax
Laufradsatz
Mavic "E-Deemax"
Reifen
Schwalbe Magic Mary Evo TLE
Vorderreifen
Schwalbe Magic Mary Evo TLE
Hinterreifen
Schwalbe Big Betty Evo Gravity
Reifen Hersteller
Schwalbe
Reifengröße (ETRTO)
62-622 | 65-622
Reifengröße (Zoll)
29″
Laufradgröße
29″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Kette
Sram Chain GX Eagle
Kettenradgarnitur
38T single | Haibike The Crank ++ 38T single
Kassette
Sram GX 1275 Eagle 10
Kettenführung
Haibike Nylon directmount
Tretwerk
Pedale
Freeridepedal
Innenlager
integrated in the motor
Sitze
Sattel
fi'zi:k Terra Aidon X5-160
Sattelstütze
Haibike Dropperpost Aluminium
Rahmen
Rahmen
MTB Fully Aluminium
Rahmenform
MTB
Rahmenform (Hersteller)
MTB Fully
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Rahmenhöhe
41 cm | 44 cm | 47 cm | 50 cm
Geometrie
Sitzrohrwinkel
75°
Sitzrohrlänge
410 mm | 440 mm | 470 mm | 500 mm
Steuerrohrlänge
120 mm | 130 mm | 140 mm
Steuerrohrwinkel
63,5°
Oberrohrlänge
574 mm | 604 mm | 631 mm | 663 mm
Hinterbaulänge
460 mm
Radstand
1.245 mm | 1.275 mm | 1.305 mm | 1.339 mm
Reach
425 mm | 455 mm | 480 mm | 510 mm
Stack
644 mm | 653 mm | 662 mm
Sitzwinkel
770°
Du liebst weite Sprünge, satte Drops und anspruchsvolle Lines? Dann ist das NDURO 8 Freeride dein perfekter Buddy für Ausflüge in den Bikepark oder technische Abfahrten. Ausgestattet mit exklusiven Parts wie 180 mm Öhlins Federelementen, SRAM GX Eagle Schaltkomponenten und kräftigen Magura MT7 4-Kolben Scheibenbremsen bietet dir dieses robuste Gravity eMTB alles, was das Downhill-Herz begehrt. Der kompakte und leistungsstarke Yamaha PW-X3 Motor bringt dich ganz easy wieder auf den Berg, wo schon der nächste Run auf dich wartet.
Das Nduro 8 Freeride aus 2024 von Haibike ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 7.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Haibike Nduro 8 Freeride stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Nduro 8 Freeride, 2024 von Online-Shops, Haibike-Fahrradläden und eBike-Händlern.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Haibike Nduro 8 Freeride
Das Geländerad wird als Unisex-Variante mit einem sportiven MTB-Rahmen vertrieben. Die herrliche Lackierung in Black/Titan – Matt wurde bei diesem E-Bike für den MTB-Bike-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des Haibike MTB Bike-Rahmen beträgt 470 mm. Mit einer Schrittlänge von 832 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Haibike Nduro 8 Freeride
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das MTB mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der sehr hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel CX Eagle von Sram am Lenker steuert der Radfahrer das Schaltwerk GX Eagle von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Dem Radsportler wird eine GX Eagle von Sram bereitgestellt. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel CX Eagle von Sram, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Haibike Nduro 8 Freeride
Das Elektrofahrrad ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von MAGURA ausgestattet. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verlangsamung gegenüber anderen Zweirad-Bremsen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Haibike Nduro 8 Freeride
Die E-Bike Ausstattung vom PW-X3 System E-Bike Antrieb kurzgefasst: Mit einem Motordrehmoment von beeindruckenden 85 Nm überzeugt der YAMAHA E-Bike-Antrieb. bei dem MTB beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Dieses MTB-Fully ist mit einem gefragten Motor von YAMAHA ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Haibike können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gefragten E-Bikes die mit einem Motor von YAMAHA ausgestattet sind ist sehr ansprechend. Auch dieses MTB-Fully mit YAMAHA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Das Angebot der variantenreichen YAMAHA Displays (Display A, C und X) und Motoren (YAMAHA PW-SE, PW-X, PW-TE und PW-45) ist umfangreich.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Haibike Nduro 8 Freeride
Die wiederaufladbare Batterie stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 720 Wh geboten.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Haibike Nduro 8 Freeride
Zur Ausstattung des Geländerad gehört eine DH38 M.1 Gabel von Öhlins. Das MTB E-Bike hat 180 mm Federweg durch die von Haibike verbaute E-Bike-Gabel.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Haibike Nduro 8 Freeride
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29 " / 27,5 " bei diesem E-Bike. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29 " / 27,5 " Laufradgröße erzielt. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Geländerad zu empfehlen.
Weitere Varianten
Das Nduro 8 Freeride 2024 wird von Haibike in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Fully E-MTB-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Nduro 8 Freeride eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Haibike-Übersicht und Haibike-Preisvergleich für die Nduro 8 Freeride Angebote.
Fragen und Antworten zum Haibike Nduro 8 Freeride, Modelljahr 2024
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Haibike angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Nduro 8 Freeride beträgt 7.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das Nduro 8 Freeride von Haibike?
Die Kettenschaltung des Nduro 8 Freeride hat 12 Gänge.
Hat das Nduro 8 Freeride von Haibike eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von MAGURA verbaut.
Gibt es das Haibike, Nduro 8 Freeride aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Nduro 8 Freeride, 2024.
Wie groß sind die Laufräder vom Haibike, Nduro 8 Freeride?
Beim Nduro 8 Freeride aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute Öhlins Federgabel beim Haibike, Nduro 8 Freeride?
Die Federgabel hat einen Federweg von 180 mm.
Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute Öhlins Dämpfer beim Haibike, Nduro 8 Freeride?
Der Dämpfer hat einen Federweg/Dämpferhub von 180 mm.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Nduro 8 Freeride?
Beim Nduro 8 Freeride 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der YAMAHA E-Bike Akku im 2024 - Haibike, Nduro 8 Freeride?
Haibike gibt beim Nduro 8 Freeride, 2024 eine Akkukapazität von 720 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Haibike - Nduro 8 Freeride verfügbar?
Beim Nduro 8 Freeride von Haibike kommt ein YAMAHA Interface - X zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim Haibike - Nduro 8 Freeride verbaut?
Beim Nduro 8 Freeride von Haibike kommt ein YAMAHA PW-X3 Series E-Bike Motor von YAMAHA mit 85 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Haibike - Nduro 8 Freeride, 2024? Wie Stark ist der YAMAHA Motor?
Der Motorhersteller YAMAHA gibt für den im Nduro 8 Freeride verbauten YAMAHA PW-X3 Series Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Haibike. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Haibike Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Haibike, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.