marktplatz.bike Merkliste
HoheAcht SENTO Ripio S | Rosenkäfer

HoheAcht SENTO Ripio S | Rosenkäfer, Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für HoheAcht beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für HoheAcht beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das HoheAcht SENTO Ripio ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


HoheAcht SENTO Ripio - Hardtail E-MTB - 2023 Rahmengröße S, Farbe Rosenkäfer

HoheAcht SENTO Ripio S | Rosenkäfer

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

HoheAcht SENTO Ripio - Hardtail E-MTB - 2023 Rahmengröße S, Farbe Rosenkäfer


Basisdaten


Hersteller HoheAcht
Modellname SENTO Ripio
Modellvariante S | Rosenkäfer
Modelljahr 2023
Farbe Rosenkäfer
Geschlecht Unisex
Körpergröße 160 cm ‒ 170 cm
Schrittlänge 70 cm ‒ 77 cm
Gewicht 19,8 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 110 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
UVP 4.799,00 €

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram NX Eagle Trigger / SL-NX1-PA-B1 / 12fach
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram NX Eagle, RD-NX-1-B1, 12-Gang Kettenschaltung

Bremsanlage


Bremse (vorne) Sram DB-DB8-A1, Vierkolben
Bremse (hinten) Sram DB-DB8-A1, Vierkolben
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Sram DB-Rotor, IS 6-Loch
Bremsscheibe (hinten) Sram DB-Rotor, IS 6-Loch
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Shimano Steps, DU-EP801, Mittelmotor
Motordrehmoment 85 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 600 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützungsstufen 5
Motorhersteller Shimano
Motorgewicht 2,7 kg

Akku


Akku Shimano Steps, BT-EN806, integriert
Akkukapazität 17,5 Ah
Akkukapazität 630 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 3,7 kg
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät Shimano Steps, EC-E8004, 4 A
Akkuhersteller Shimano
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Ritchey WCS RIZER HANDLEBAR, 31,8 mm, Biegung 9°, Rise 20 mm, Aluminium, schwarz
Lenkerbreite 760 mm
Lenkervorbau Ritchey WCS C220 84D STEM, 31,8 mm, 60 mm, ±6°, Aluminium, schwarz
Griffe Herrmans Rib, 130 mm
Display Shimano Steps, SC-EN600, Bluetooth, ANT Private
Steuersatz ACROS zs44, zs56, industriegelagert, Stem Cap SP-Connect

Fahrwerk


Gabel Starrgabel, SEIDO, BPC Carbongabel
Art der Gabel Starrgabel

Laufrad


Felge (vorne) SUNringlé Düroc SD37 Expert 27,5″, Aluminium, schwarz
Felge (hinten) SUNringlé Düroc SD37 Expert 29″, Aluminium, schwarz
Vorderreifen Maxxis Rekon, TR
Hinterreifen Maxxis Rekon, TR
Reifen Hersteller Maxxis
Nabe (vorne) SUNringlé Düroc SD37 Expert 29″, Disc, 15 x 110 mm, Boost
Nabe (hinten) SUNringlé Düroc SD37 Expert 27,5″, Disc, 12 x 148 mm, Boost
Reifengröße (ETRTO) 66-584
Reifengröße (Zoll) 29″×2,6″
Laufradgröße 29″ / 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette YBN, S12e S2
Kettenradgarnitur Kettenblatt Shimano Steps, SM-CRE80, 36 Zähne, Stahl/Aluminium / Kurbelarmset Shimano Steps, FC-EM600, 170 mm
Kassette Sram Eagle, CS PG1210, 12-fach, 11-50 Zähne
Übersetzung vorne/hinten 36T / 11-50T
Entfaltung 1,6 m ‒ 7,4 m

Tretwerk


Pedale Marwi SP-160 BL, Aluminium

Sitze


Sattel Prologo Proxim W350
Sattelstütze Ritchey Seatpost WCS Trail, Aluminium
Sattelstützenlänge 350 mm
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer Sate-Lite Beleuchtungsset LF-12, Li-ion battery, max. + Messingschlager Reflektorset
Scheinwerfer vorhanden Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke 50 Lux
Rücklicht Sate-Lite Beleuchtungsset LR-03K, 200mAh LIR2050 Batterie, 220° Sichtbarkeit
Rücklicht vorhanden Ja

Schutz


Diebstahlschutz Akku ABUS BLO SHI IT2 XPLUS

Rahmen


Rahmen Hardtail, Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 42 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 420 mm
Steuerrohrlänge 150 mm
Oberrohrlänge 600 mm
Hinterbaulänge 460 mm
Tretlagerhöhe 326 mm
Radstand 1.186 mm
Reach 418 mm
Stack 647 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.548
Lenkwinkel 67°
Sitzwinkel 74°

Das SENTO Ripio aus 2023 von HoheAcht ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim SENTO Ripio vom Hersteller HoheAcht mit 19,8 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.799,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom HoheAcht SENTO Ripio stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom SENTO Ripio, 2023 von Online-Shops, HoheAcht-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke HoheAcht, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem HoheAcht SENTO Ripio Rahmengröße S/Rosenkäfer Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom HoheAcht SENTO Ripio


Bei diesem E-Bike ist ein zeitloser Unisex-MTB-Fahrradrahmen verbaut. Die schicke Lackierung in Rosenkäfer wurde bei diesem MTB für den MTB-Rahmen ausgewählt. 42 cm ist die Höhe dieses MTB Fahrradrahmens von HoheAcht. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 739 mm empfohlen.

Schaltwerk vom HoheAcht SENTO Ripio


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das E-Bike ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Wirksamkeit sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel NX Eagle Trigger / SL-NX1-PA-B1 / 12fach von Sram am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk NX Eagle von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung NX Eagle. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem NX Eagle Trigger / SL-NX1-PA-B1 / 12fach von Sram eingelegt werden.

Bremsanlage vom HoheAcht SENTO Ripio


Sram hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses Elektrorad hergestellt. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Fahrrad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verlangsamung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verlangsamung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom HoheAcht SENTO Ripio


Die E-Bike Ausstattung vom Steps E-Bike Antrieb kompakt: Mit einem Motordrehmoment von beeindruckenden 85 Nm überzeugt der Shimano E-Bike-Antrieb. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Modell SENTO Ripio in der Ausführung „S | Rosenkäfer“ von HoheAcht. Es gibt von SHIMANO unterschiedliche E-Bike-Systeme und E-Bike Motoren im Angebot (SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 bzw. SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB). Dieses E-Bike ist mit einem gängigen Motor von Shimano ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von HoheAcht können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gängigen E-Bikes die mit einem Motor von Shimano ausgestattet sind ist groß. Auch dieses E-Bike mit Shimano E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Der Shimano Tretlagermotor imponiert durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses MTB-Hardtail ist mit einem modernen Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Shimano ausgerüstet.

Akku vom HoheAcht SENTO Ripio


Die wiederaufladbare Batterie von Shimano gehört zur Ausstattung des Elektrorad. Das Geländerad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 630 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Hochwertiger Li-Ion-Akku mit sehr langer Lebensdauer! Damit Sie auch auf langen Strecken unbesorgt sein können.

Laufrad vom HoheAcht SENTO Ripio


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29 " / 27,5 " bei diesem MTB. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29 " / 27,5 " Laufradgröße erzielt. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den MTB E-Bikes für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.

Fragen und Antworten zum HoheAcht SENTO Ripio (Rahmengröße S, Farbe Rosenkäfer), Modelljahr 2023


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller HoheAcht angegeben?


Die UVP für das Angebot vom SENTO Ripio beträgt 4.799,00 €.

Wie viele Gänge hat das SENTO Ripio von HoheAcht?


Die Kettenschaltung des SENTO Ripio hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das SENTO Ripio von HoheAcht?


Das Gewicht wird vom Hersteller HoheAcht mit 19,8 kg angegeben.

Hat das SENTO Ripio von HoheAcht eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das HoheAcht, SENTO Ripio aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das SENTO Ripio, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom HoheAcht, SENTO Ripio?


Beim SENTO Ripio aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim SENTO Ripio?


Beim SENTO Ripio 2023 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Shimano E-Bike Akku im 2023 - HoheAcht, SENTO Ripio?


HoheAcht gibt beim SENTO Ripio, 2023 eine Akkukapazität von 630 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim HoheAcht - SENTO Ripio verfügbar?


Beim SENTO Ripio von HoheAcht kommt ein Shimano Steps, SC-EN600, Bluetooth, ANT Private zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim HoheAcht - SENTO Ripio verbaut?


Beim SENTO Ripio von HoheAcht kommt ein Shimano Steps, DU-EP801, Mittelmotor E-Bike Motor von Shimano mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im HoheAcht - SENTO Ripio, 2023? Wie Stark ist der Shimano Motor?


Der Motorhersteller Shimano gibt für den im SENTO Ripio verbauten Shimano Steps, DU-EP801, Mittelmotor Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von HoheAcht. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können HoheAcht Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit HoheAcht, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

HoheAcht HoheAcht 2023 HoheAcht Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2374687041