marktplatz.bike Merkliste
Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE Diamond | M | fossilgrey matt

Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE Diamond | M | fossilgrey matt, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Kalkhoff beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Kalkhoff beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE - City E-Bike - 2020 Rahmenform (Hersteller) Diamond, Rahmengröße M, Farbe fossilgrey matt

 ()
Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE Diamond | M | fossilgrey matt

Rahmenform:

Rahmenform (Hersteller)

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE - City E-Bike - 2020 Rahmenform (Hersteller) Diamond, Rahmengröße M, Farbe fossilgrey matt


Basisdaten


Hersteller Kalkhoff
Modellname IMAGE 3.C MOVE
Modellvariante Diamond | M | fossilgrey matt
Modelljahr 2020
Farbe fossilgrey matt
Geschlecht Herren
Körpergröße 159 cm ‒ 172 cm
Schrittlänge 73 cm ‒ 81 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
Herstellerkategorie E-City

Schaltwerk


Gänge 7
Schalthebel Shimano Nexus
Schaltung Shimano Nexus 7 Speed
Art der Schaltung Nabenschaltung

Bremsanlage


Bremsen Shimano MT200, hydraulic disc brake
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Continental Prime Mittelmotor
Motordrehmoment 60 Nm
Motorspannung 48 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller Continental

Akku


Akkukapazität 14 Ah
Akkukapazität 660 Wh
Akkuspannung 48 V
Akku Reichweite 210 km

Cockpit


Lenker Concept Tour
Lenkervorbau Concept SL, adjustable
Display Continental XT, LCD Display
Lenkerband Herrmans Click

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR NEX E25 HLO, lockout, Länge 462 mm
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 44 mm
Gabel Federweg 63 mm

Laufrad


Felgen Concept with eyelets
Reifen Schwalbe Energizer Active Plus
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Shimano TX505, QR
Nabe (hinten) Shimano Nexus 7 speed
Speichen Niro
Reifengröße (ETRTO) 47-622
Reifengröße (Zoll) 28″
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC Z1 EPT, anti-rust coating
Kettenradgarnitur aluminium
Kurbellänge 170 mm
Nabenritzel Shimano

Tretwerk


Pedale Comfort, aluminium

Sitze


Sattel DDK Memory Foam M
Sattelstütze Patent, suspension
Federweg Sattelstütze vorhanden

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer Herrmans H-Black MR4, LED
Scheinwerfer vorhanden Ja
Rücklicht AXA Bike Security Blueline, LED with stand light
Rücklicht vorhanden Ja

Schutz


Schutzblech plastic, with edge protector
Schutzblech vorhanden Ja

Zubehör


Gepäckträger Tour, aluminium
Gepäckträger vorhanden Ja

Rahmen


Rahmen Integrale 0.1, aluminium
Rahmenform Diamant
Rahmenform (Hersteller) Diamond
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 50 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 76°
Sitzrohrlänge 500 mm
Steuerrohrlänge 170 mm
Steuerrohrwinkel 71°
Oberrohrlänge horizontal 595 mm
Hinterbaulänge 495 mm
Tretlagerabsenkung 65 mm
Radstand 1.135 mm
Reach 495 mm
Stack 650 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.313
Überstandshöhe 834 mm
Vorbaulänge 90 mm

Das IMAGE 3.C MOVE aus 2020 von Kalkhoff ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom IMAGE 3.C MOVE, 2020 von Online-Shops, Kalkhoff-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das IMAGE 3.C MOVE von Kalkhoff aus 2020.


  • Fazit: Schickes, gut zu fahrendes Rad. Besonders die Verknüpfung des Displays mit der ContiApp gefällt. Accu Halterung ist etwas zu schwach geraten, dieser klemmt beim herausnehmen ab und zu. Allerdings durch 2 Schrauben schnell zu korregieren. Schade nur, das Conti sich aus der Motorenproduktion zurückgezogen hat. Die Ersatzteilversorgung und Service soll jedoch gesichert sein. Fazit: Empfehlung“(Quelle von GUnnar Wauter auf Fahrrad-XXL.de)

Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Kalkhoff, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE Diamond/Rahmengröße M/fossilgrey matt Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Das Citybike wird als Herren-Variante mit einem modernen Diamant-Fahrradrahmen vertrieben. Kalkhoff hat diese E-Bikes in einem exklusiven fossilgrey matt lackiert. Der Diamant Bike-Rahmen von diesem E-Bike wird mit 50 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 769 mm empfohlen.

Schaltwerk vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Stadtfahrrad ist mit einer Nabenschaltung ausgestattet. Dem Radfahrer hat Kalkhoff eine NEXUS 7-Speed von Shimano als Gangschaltung bereitgestellt. Das höhere Gewicht, die niedrigere Effizienz und der meist höhere Preis sind die Nachteile einer Nabenschaltung gegenüber eine Kettenschaltung. Langlebigkeit, sehr guter Schutz vor Verschmutzung, geringer Wartungsaufwand und hoher Bedienkomfort sind die Vorteile einer Nabenschaltung gegenüber eine Kettenschaltung. Eine klassische Nabenschaltung arbeitet mit einer robusten und haltbaren Kette, Ritzel und einer Nabe mit drei und bis zu sportlichen vierzehn Gängen. Eine Nabe kann aber auch ein stufenloses Getriebe mit theoretisch unendlich vielen Gängen enthalten. Die Gänge können vom Radler bequem mit dem Nexus von Shimano eingelegt werden.

Bremsanlage vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Ausgerüstet ist das Elektro-Hybridrad mit einer Bremsanlage von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles City-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem City-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Die E-Bike Ausstattung vom Prime E-Bike Antrieb zusammengefasst: Mit einem Motordrehmoment von sportlichen 60 Nm glänzt der Continental E-Bike-Antrieb. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Elektro-Hybridrad. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller Continental beim Kalkhoff E-Bike 250 W an. 48 V beträgt die Spannung bei dem Elektrorad. Das E-Bike Angebot mit Continental E-Bike Systemen ist sehr ansprechend. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Kalkhoff Fahrräder angeboten. Dieses von Kalkhoff produzierte IMAGE 3.C MOVE in der Ausführung „Diamond | M | fossilgrey matt“ ist mit einem modernen Continental E-Bike Motor ausgerüstet.

Akku vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Der Akku gehört zur Ausstattung des Elektro-Hybridrad. Das Elektrorad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 660 Wh. Der Akku erlaubt eine Reichweite von bis zu 210 km und sorgt somit für ein besonders langes Fahrvergnügen.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Das Elektrorad ist mit einer NEX E25 HLO Gabel von SR SUNTOUR ausgestattet. Das City E-Bike hat 63 mm Federweg durch die von Kalkhoff verbaute E-Bike-Gabel.

Laufrad vom Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE


Auf den with eyelets Felgen-Niro Speichen-Kombinationen des Cityrad befinden sich Energizer Active Plus Reifen was eine Laufradgröße von 28" ergibt. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 28" großen Laufräder sind optimal.

Fragen und Antworten zum Kalkhoff IMAGE 3.C MOVE (Rahmenform (Hersteller) Diamond, Rahmengröße M, Farbe fossilgrey matt), Modelljahr 2020


Wie viele Gänge hat das IMAGE 3.C MOVE von Kalkhoff?


Die Nabenschaltung des IMAGE 3.C MOVE hat 7 Gänge.

Hat das IMAGE 3.C MOVE von Kalkhoff eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Kalkhoff, IMAGE 3.C MOVE aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das IMAGE 3.C MOVE, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom Kalkhoff, IMAGE 3.C MOVE?


Beim IMAGE 3.C MOVE aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim Kalkhoff, IMAGE 3.C MOVE?


Die Federgabel SR SUNTOUR NEX E25 HLO, lockout, Länge 462 mm hat einen Federweg von 63 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim IMAGE 3.C MOVE?


Beim IMAGE 3.C MOVE 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2020 - Kalkhoff, IMAGE 3.C MOVE?


Kalkhoff gibt beim IMAGE 3.C MOVE, 2020 eine Akkukapazität von 660 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Kalkhoff - IMAGE 3.C MOVE verfügbar?


Beim IMAGE 3.C MOVE von Kalkhoff kommt ein Continental XT, LCD Display zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Kalkhoff - IMAGE 3.C MOVE verbaut?


Beim IMAGE 3.C MOVE von Kalkhoff kommt ein Continental Prime Mittelmotor E-Bike Motor von Continental mit 60 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Kalkhoff - IMAGE 3.C MOVE, 2020? Wie Stark ist der Continental Motor?


Der Motorhersteller Continental gibt für den im IMAGE 3.C MOVE verbauten Continental Prime Mittelmotor Motor ein Motordrehmoment von 60 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Kalkhoff. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Kalkhoff Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Kalkhoff, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Kalkhoff Kalkhoff 2020 Kalkhoff Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 109931977