marktplatz.bike Merkliste

KayZa Hydric 6 - Hardtail E-MTB - 2022 Rahmenhöhe 52 cm

KayZa Hydric 6 52 cm

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 lokal verfügbares Angebot für KayZa Hydric 6 - Hardtail E-MTB - 2022 für 2.499,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

lokales Angebot 527km

eBike Store - Kaiserslautern
Im Haderwald 11
67661 Kaiserslautern

sofort verfügbar

2.499,00 €-15%** 26.06.2024

Technische Daten

KayZa Hydric 6 - Hardtail E-MTB - 2022 Rahmenhöhe 52 cm


Basisdaten


Hersteller KayZa
Modellname Hydric 6
Modellvariante 52 cm
Modelljahr 2022
Farbe teal green matt / red
Geschlecht Unisex
Schrittlänge 87 cm ‒ 95 cm
Gewicht 22,4 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 108 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Hardtail
UVP 2.949,95 €

Schaltwerk


Gänge 1x10
Schalthebel Shimano Deore SL-M4100
Sensor Tretkraftmessung im Motor + Geschwindigkeitssensor
Schaltung Shimano 10-Gang „Deore“
Art der Schaltung Kettenschaltung

Bremsanlage


Bremsen TEKTRO HD-M280
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel TEKTRO HD-M280
Bremse Hersteller TEKTRO
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Bosch Mittelmotor Gen.4″Performance CX"
Motordrehmoment 85 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 600 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 340%
Unterstützungsstufen 4
Motorhersteller Bosch
Motorgewicht 2,9 kg
Motor Schalterkennung Ja

Akku


Akku Bosch "Powertube 500″, Lithium-Ionen mit BMS
Akkukapazität 13,4 Ah
Akkukapazität 500 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 2,9 kg
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät Bosch 2Ah
Akkuhersteller Bosch
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker HL "MTB-320″, Alu
Lenkerbreite 720 mm
Lenkervorbau HL "TDS-C507″, 100 mm | HL "TDS-C507″, 70 mm | HL "TDS-C507″, 90 mm
Griffe Herrmans „Grit“
Display Bosch "Purion", 4-Stufen, Schiebehilfe

Fahrwerk


Gabel RST Blaze ML-27,5″, Boost
Gabel Hersteller RST
Art der Gabel Federgabel
Gabel Federweg 120 mm

Laufrad


Felgen KayZa Hohlkammer "X17″, Disc
Reifen Schwalbe Smart Sam
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Shimano "HB-MT400″ QR
Nabe (hinten) Shimano "FH-MT400″ QR
Speichen Niro, schwarz
Reifengröße (ETRTO) 60-584
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette KMC e10S
Kettenblatt MIRANDA, 38 Z.
Kurbelsatz MIRANDA Gen.4, 170 mm
Kassette Shimano "CS-M4100″, 11-46 Z.
Übersetzung vorne/hinten 38T / 11-46T
Entfaltung 1,8 m ‒ 7,6 m

Tretwerk


Pedale VP VP-E506
Innenlager Bosch

Sitze


Sattel Selle Royal Vivo
Sattelstütze Promax "SP-2016″
Durchmesser Sattelstütze 30 mm

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Hardtail
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenhöhe 52 cm

Als angenehmen Tourengefährten auf Forst- und Feldwegen stellt KAYZA das “Hydric 6″ E-Hardtail vor. Und wenn du möchtest, kannst du mit ihm auch gut auf den nächsten moderaten Singletrail abbiegen. Der Alu-Rahmen gibt dabei die entspannte Sitzposition vor und dank der klugen Integration von Motor und Akku lässt sich das Bike ganz natürlich steuern. Dabei schiebt der BOSCH “Performance CX” Motor kräftig an und unterstützt die agile Fahrweise, die das Bike mit den 27,5″ Laufrädern anbietet. Der BOSCH “PowerTube” Akku verschwindet komplett im Unterrohr. Seine mittige und tiefe Position trägt zudem zu den natürlichen Fahreigenschaften und dem ausgewogenen Steuer-Verhalten bei. Genauso wie die Platzierung des Motors im Tretlagerbereich. Die Motorunterstützung lässt sich über das “Purion”-Display in vier Stufen einstellen. Das Feintuning übernimmt dabei die SHIMANO “Deore” 10-fach Kettenschaltung mit einer breit gefächerten Kassette. Gemeinsam mt dem 500-Wh-Akku sind genügend Kapazitäten da, um die Tourenhorizonte so weit du willst nach hinten zu verschieben. Mit ihrem feinen Stollenprofil und in 60 mm Breite sind SCHWALBEs “Smart Sam” Reifen genau die richtige Wahl, um dir auf Waldwegen optimalen Grip zu geben. Sie beißen sich fest in den Boden und übernehmen mit der Federgabel die Dämpfung. Komfortabel sind auch die hydraulischen Scheibenbremsen von TEKTRO, die bei Bedarf kräftig zubeißen und sich immer leichtgängig bedienen lassen.

Das Hydric 6 aus 2022 von KayZa ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Hydric 6 vom Hersteller KayZa mit 22,4 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.949,95 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom KayZa Hydric 6 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Hydric 6, 2022 von Online-Shops, KayZa-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke KayZa, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem KayZa Hydric 6 Rahmenhöhe 52 cm Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom KayZa Hydric 6


Bei diesem Elektrorad ist ein klassicher Unisex-MTB-Fahrradrahmen verbaut. KayZa hat diese E-Bikes in einem attraktiven teal green matt / red lackiert. Der MTB Fahrradrahmen von diesem E-Bike wird mit 52 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 915 mm empfohlen.

Schaltwerk vom KayZa Hydric 6


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Ausgerüstet ist das Geländerad mit einer Kettenschaltung. KayZa hat eine 10-Gang „Deore“ von Shimano als Gangschaltung verbaut. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Deore SL-M4100 von Shimano am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel Deore SL-M4100 von Shimano, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.

Bremsanlage vom KayZa Hydric 6


Das Geländerad ist mit einer Bremsanlage von TEKTRO ausgestattet.
TEKTRO stellt Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- und Cantileverbremssysteme sowie V-Brakes her. Der asiatische Hersteller verwendet für die aktuellen E-Bike-Bremssysteme moderne Materialien wie Titanium oder Carbonfasern. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Bremsanlagen. Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung.

Motor vom KayZa Hydric 6


Die E-Bike Ausstattung vom Mittelmotor Gen.4 "Performance CX" E-Bike Antrieb kurzgefasst: Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller Bosch beim KayZa E-Bike 250 W an. 36 V beträgt die Spannung bei dem Elektrorad. Die nuancenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch nuancenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon). Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der KayZa Fahrräder angeboten. Dieses Elektrorad ist mit einem gängigen Bosch E-Bike Motor ausgestattet. Das MTB ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Bosch ausgerüstet. Ein Tretlagermotor brilliert durch einen niedrigen Schwerpunkt.

Akku vom KayZa Hydric 6


Die "Powertube 500" Batterie von Bosch stellt die Energie für den Motor bereit. Das Elektrofahrrad verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh. Die Spannung des von Bosch produzierten "Powertube 500" Batterie beträgt 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Fahrwerk vom KayZa Hydric 6


Das Mountainbike ist mit einer Blaze ML-27,5" Gabel von RST ausgestattet. Das MTB E-Bike hat 120 mm Federweg durch die von KayZa verbaute E-Bike-Gabel.

Laufrad vom KayZa Hydric 6


Auf den Hohlkammer "X17" Felgen mit Niro, schwarz Speichen des Mountainbike befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 27.5" ergibt. Wendigkeit, Gewicht und Steifigkeit der 27.5" großen Laufräder sind optimal. Mit der Zeit hat sich die 27.5" Laufradgröße bei E-Bikes der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke Enduro, All Mountain und Tour fest etabliert.

Fragen und Antworten zum KayZa Hydric 6 (Rahmenhöhe 52 cm), Modelljahr 2022


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller KayZa angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Hydric 6 beträgt 2.949,95 €.

Wie viele Gänge hat das Hydric 6 von KayZa?


Die Kettenschaltung des Hydric 6 hat 10 Gänge.

Wie schwer ist das Hydric 6 von KayZa?


Das Gewicht wird vom Hersteller KayZa mit 22,4 kg angegeben.

Hat das Hydric 6 von KayZa eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.

Gibt es das KayZa, Hydric 6 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das Hydric 6, 2022.

Wie groß sind die Laufräder vom KayZa, Hydric 6?


Beim Hydric 6 aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RST Federgabel beim KayZa, Hydric 6?


Die Federgabel RST Blaze ML-27,5″, Boost hat einen Federweg von 120 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Hydric 6?


Beim Hydric 6 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2022 - KayZa, Hydric 6?


KayZa gibt beim Hydric 6, 2022 eine Akkukapazität von 500 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim KayZa - Hydric 6 verfügbar?


Beim Hydric 6 von KayZa kommt ein Bosch "Purion", 4-Stufen, Schiebehilfe zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim KayZa - Hydric 6 verbaut?


Beim Hydric 6 von KayZa kommt ein Bosch Mittelmotor Gen.4″Performance CX" E-Bike Motor von Bosch mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im KayZa - Hydric 6, 2022? Wie Stark ist der Bosch Motor?


Der Motorhersteller Bosch gibt für den im Hydric 6 verbauten Bosch Mittelmotor Gen.4″Performance CX" Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von KayZa. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können KayZa Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit KayZa, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

KayZa KayZa 2022 KayZa Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 4241578887