1 online verfügbares Angebot für Malaguti Civetta FS 6.1 - Fully E-MTB - 2021 Rahmengröße S
für 5.089,00 €
Preisverlauf (letzte 14 Tage)
Preisvergleich
Preis inkl. Gutschein Online-Angebote Lokale Angebote für PLZ 20149
Malaguti Civetta FS 6.1 Angebote & Preisvergleich Fully E-MTB - 2021 Rahmengröße S * Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Ersparnis basierend auf UVP.
E-Power ES 150, 6061 PG Aluminium, Boost 148, 12 mm Steckachse, 1,5″ Steuerrohr, herausnehmbarer integrierter Akku, interne Kabelführung
Rahmenform
Trapez
Rahmenform (Hersteller)
Fully
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller)
Aluminium
Rahmengröße
S
Mit dem Civetta FS 6.1 bietet Malaguti ein E-Mountainbike für alle Fälle. Bei diesem Herren Fully harmoniert einfach alles - vom Aluminium Rahmen bis hin zum Bosch Performance Line CX Gen4 Mittelmotor mit einem Drehmoment von 85 Nm. Dieses Fully mit seinem Intube-Akku und 625 Wh bringt dich immer an dein Ziel. Es kommt mit 29″/27,5″ Laufrädern und eignet sich hervorragend für den täglichen Ausritt.
Das Civetta FS 6.1 aus 2021 von Malaguti ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 5.099,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Malaguti Civetta FS 6.1 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Civetta FS 6.1, 2021 von Online-Shops, Malaguti-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Malaguti, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Malaguti Civetta FS 6.1 Rahmengröße S Modelljahr 2021 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Malaguti Civetta FS 6.1
Das MTB wird als Damen-Variante mit einem zeitlosen Trapez-Bike-Rahmen vertrieben. Die schicke Lackierung in Weiß wurde bei diesem E-Bike für den Trapez-Rahmen ausgewählt.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Malaguti Civetta FS 6.1
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektrofahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Malaguti hat eine 12-Gang Kettenschaltung als Gangschaltung verbaut. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine bessere Effizienz, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel SLX SL-M7100-R von Shimano am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk SLX RDM7100 von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Gänge können vom Radsportler bequem mit dem SLX SL-M7100-R von Shimano eingelegt werden. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung SLX RDM7100.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Malaguti Civetta FS 6.1
Ausgerüstet ist das Geländerad mit einer Bremsanlage von Shimano.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verlangsamung gegenüber anderen Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Malaguti Civetta FS 6.1
Die E-Bike Ausstattung vom Mittelmotor Performance Line CX Gen4 E-Bike Antrieb kompakt: Der E-Bike-Motor von Bosch überzeugt mit einem beeindruckenden Motordrehmoment von 85 Nm. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem Mountainbike. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Bosch bei diesem Malaguti E-Bike angegeben. Das E-Bike Angebot mit Bosch E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Malaguti Fahrräder angeboten. Dieses Geländerad ist mit einem modernen Bosch E-Bike Motor bestückt. Die Varianten der Bosch Antriebssysteme werden als Drive Unit bezeichnet. Das Angebot der nuancenreichen Bosch Bordcomputer (Nyon, Purion, Intuvia, Kiox) und Motoren (Performance Line, Performance Line CX, Active Line Plus) ist sehr unterschiedlich. Das MTB-Fully ist mit einem Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Bosch ausgestattet. Ein Tretlagermotor brilliert durch einen niedrigen Schwerpunkt.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Malaguti Civetta FS 6.1
Das Elektrofahrrad verfügt über einen Energiespeicher. Das Elektrofahrrad verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 625 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Malaguti Civetta FS 6.1
Zur Ausstattung des MTB gehört eine 35 Gold Gabel von RockShox. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 150 mm. Enduro-Trails mit Uphill- und Downhill-Passagen beinhalten selten Sprünge und Hindernisse und genau für diesen Einsatz ist die RockShox-Federgabel mit 150 mm Federweg bestens gerüstet.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Malaguti Civetta FS 6.1
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29 " / 27,5 " bei diesem Geländerad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29 " / 27,5 " Laufradgröße erzielt. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Elektrofahrrad zu empfehlen.
Angesagte Marken für eBikes & Pedelecs
Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Malaguti, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Malaguti. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Malaguti Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden.