marktplatz.bike Merkliste
Mondraker Superfoxy XL | silber / blau

Mondraker Superfoxy XL | silber / blau, Modelljahr 2024

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Mondraker beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Mondraker beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Mondraker Superfoxy ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Mondraker Superfoxy - Fully Mountainbike - 2024 Rahmengröße XL, Farbe silber / blau

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Mondraker Superfoxy - Fully Mountainbike - 2024 Rahmengröße XL, Farbe silber / blau


Basisdaten


Hersteller Mondraker
Modellname Superfoxy
Modellvariante XL | silber / blau
Modelljahr 2024
Farbe silber / blau
Geschlecht Unisex
Körpergröße 183 cm ‒ 195 cm
Schrittlänge 87 cm ‒ 94 cm
Gewicht 17,4 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
Herstellerkategorie SUPER ENDURO

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram Trigger SX Eagle, 12-Gang, X-Actuation 1:1
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram SX Eagle, Roller Bearing Clutch Typ 3, Cage Lock, langer Käfig, 1x12-fach, X-Actuation 1:1
Schaltauge Mondraker M068

Bremsanlage


Bremse (vorne) Sram DB8, 4-Kolben-Bremssattel, einteilige IS 6-Loch Centerline-Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Bremse (hinten) Sram DB8, 4-Kolben-Bremssattel, einteilige IS 6-Loch Centerline-Bremsscheibe, organische Bremsbeläge mit Rückplatte aus Stahl
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel Sram DB8, Griffweiteneinstellung mit Werkzeug, Hebelgelenkbuchsen
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 200 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 200 mm
Rücktrittbremse Freilauf

Cockpit


Lenker OnOff Sulfur 1.0, doppelt konifiziertes 6061 Aluminium, Erhöhung: 20mm, 9º horizontale Kröpfung/Backsweep, 5º vertikale Kröpfung/Upsweep, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Lenkerbreite 800 mm
Lenkervorbau OnOff Sulfur FG 30mm 0º, geschmiedetes 6061 Aluminium, 31,8mm Lenkerdurchmesser
Griffe OnOff Twin, Einfach-Lock-On, 135 mm
Steuersatz OnOff Saturn konifiziert für 1-1/8″ bis 1-1/2″ Steuerrohr, gedichtete ACB Lager, oben 41x30,2x7x45°x45°, unten 51,9x40x8x45°x45°

Fahrwerk


Gabel FOX 38 29 Float RHYTHM, GRIP-Dämpfung, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost-Achse, . Einstellungen: 3 Positionen mit mikroverstellbarer Druckstufe, Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung
Gabel Hersteller FOX
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 44 mm
Dämpfer FOX Float-X LV Performance, . Einstellungen: Druckstufe über 2-Wege-Hebel, Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung. Trunnion-Aufnahme oben, untere Buchsen: 22,2 x 10 mm
Dämpfer Hersteller FOX
Dämpfer Einbaulänge 205 mm
Dämpfer Hub 65 mm
Gabel Federweg 170 mm

Laufrad


Felgen e*thirteen LG1 Enduro, IW30 Hookless, 6069 Aluminium geschweißt, 30mm Innenbreite, Tubeless Ready, 28 Speichen
Vorderreifen Maxxis Assegai WT, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, DH-Karkasse, 60x2TPI, Faltwulst
Hinterreifen Maxxis Dissector WT, Tubeless Ready, 3C MaxxGrip-Gummimischung, DH-Karkasse, 60x2TPI, Faltwulst
Reifen Hersteller Maxxis
Nabe (vorne) e*thirteen Boost 15x110mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium, IS 6-Loch
Nabe (hinten) e*thirteen Super-Boost 12 x 157 mm, dreifach gedichtet, gefrästes Aluminium mit 6°-Verzahnung, IS 6-Loch, HG-Freilauf
Speichen e*thirteen Custom Hive, dreifach konifizierter Stahl, schwarz, Alu-Nippel, Nippel-Unterlegscheiben
Reifengröße (Zoll) 29″×2,4″
Reifenfeatures schlauchlos vorbereitet
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram SX Eagle, 12-Gang, Powerlock
Kettenblatt 32Z, CNC-gefrästes Aluminium, X-SYNC 2
Kurbelsatz Sram Truvativ Descendant 7K Eagle, Super-Boost, DUB-Achse, Direct Mount Kettenblatt, Größe S: 170 mm, Größe M: 170 mm, Größe L: 175 mm, Größe XL: 175 mm, Kettenlinie 56,5
Kassette Sram PG-1210, 11-50Z, 12-Gang
Übersetzung vorne/hinten 32T / 11-50T

Tretwerk


Innenlager Sram DUB BSA, gedichtete Lager, 73 mm, Super-Boost

Sitze


Sattel SDG Bel-Air 3.0, LPU-Schaum, Stahlstreben
Sattelstütze OnOff Pija Teleskopstütze, interne Zugverlegung, 1 Remote-Hebel mit Lager, Größe S: 405 x 95-125 mm, Größe M: 458 x, Größe L: 498 x, Größe XL: 558 x
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 170 mm

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 51 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel effektiv 76°
Sitzrohrlänge 510 mm
Steuerrohrlänge 130 mm
Oberrohrlänge 670 mm
Hinterbaulänge 445 mm
Tretlagerabsenkung 20 mm
Tretlagerhöhe 350 mm
Radstand 1.293 mm
Reach 510 mm
Stack 639 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.253
Lenkwinkel 65°
Sitzwinkel 71°

Das Superfoxy aus 2024 von Mondraker ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Superfoxy vom Hersteller Mondraker mit 17,4 kg angegeben. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Mondraker Superfoxy stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Superfoxy, 2024 von Online-Shops, Mondraker-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Mondraker, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Mondraker Superfoxy Rahmengröße XL/silber / blau Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Mondraker Superfoxy


Das Geländerad wird als Unisex-Variante mit einem klassichen MTB-Rahmen vertrieben. Die schicke Lackierung in silber / blau wurde bei diesem Mountainbike für den MTB-Rahmen ausgewählt. Der MTB Fahrradrahmen von diesem Fahrrad wird mit 510 mm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Mit einer Schrittlänge von 903 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Mondraker Superfoxy


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgerüstet ist das Geländerad mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der sehr hohe Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel Trigger SX Eagle von Sram das Schaltwerk SX Eagle von Sram (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Fahrradfahrer bequem mit dem Trigger SX Eagle von Sram eingelegt werden. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung SX Eagle.

Bremsanlage vom Mondraker Superfoxy


Das MTB ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von Sram ausgestattet. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles MTB-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verlangsamung gegenüber anderen Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen.

Fahrwerk vom Mondraker Superfoxy


Zur Ausstattung des Mountainbike gehört eine 38 29 Float RHYTHM GRIP-Dämpfung Gabel von FOX. Der Federweg bei diesem MTB Fahrrad beträgt 170 mm.

Laufrad vom Mondraker Superfoxy


Auf den LG1 Enduro Felgen inklusive Custom Hive Speichen des Mountainbike befinden sich Reifen was eine Laufradgröße von 29" ergibt. Durch die 29" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Velo zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Mondraker Superfoxy (Rahmengröße XL, Farbe silber / blau), Modelljahr 2024


Wie viele Gänge hat das Superfoxy von Mondraker?


Die Kettenschaltung des Superfoxy hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das Superfoxy von Mondraker?


Das Gewicht wird vom Hersteller Mondraker mit 17,4 kg angegeben.

Hat das Superfoxy von Mondraker eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das Mondraker, Superfoxy aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Superfoxy, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Mondraker, Superfoxy?


Beim Superfoxy aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute FOX Federgabel beim Mondraker, Superfoxy?


Die Federgabel FOX 38 29 Float RHYTHM, GRIP-Dämpfung, konisches Steuerrohr, 15 x 110 mm Boost-Achse, . Einstellungen: 3 Positionen mit mikroverstellbarer Druckstufe, Low-Speed-Zugstufe, Luftvorspannung hat einen Federweg von 170 mm.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Mondraker. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Mondraker Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Mondraker, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Mondraker Mondraker 2024 Mondraker Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2636397726