Fazit: Das NOX EPIUM Enduro 7.1 Pro hinterlässt bei uns gemischte Gefühle. Einerseits sind wir große Fans des Made in Europe-Ansatzes, der hier wirklich konsequent umgesetzt wird und von dem sich andere Marken eine dicke Scheibe abschneiden sollten. Andererseits liefert es sich Schwächen bei der Ausstattung und Performance und kann auf dem Trail nicht überzeugen. Hier fehlt dem Bike eine klare Linie, die man wegen altmodischer Geometrie und unbalanciertem Handling nicht erkennen kann. Was bleibt, ist ein Bike für Liebhaber der Marke und Fans von heimischen Produkten.
Quelle: E-MOUNTAINBIKE 09/2023
Speed und Adrenalin bei verblockten Downhillpassagen und waghalsigen Bikepark-Jumps– die Action ist das Ziel. Als Symbiose zwischen E-Bike und Bio-Bike katapultiert dich das EPIUM Enduro 7.1 in andere Sphären. Du bekommst die Kraft, jeden Run mehrmals zu fahren oder steile Rampen zu bewältigen, die dir neue Horizonte eröffnen. Erlebe mehr als je zuvor. Herzstück ist der 2,7 kg leichte Vollcarbon-Monocoque-Rahmen mit moderner Rahmengeometrie und integrierter Federungstechnologie. Ein Zusammenspiel, das für eine einzigartige Agilität sorgt. Besonderer Wert wurde auch auf die Flexibilität gelegt. Mittels Flex-Linkage System kannst du die Geometrie deines Bikes perfekt an deine Bedürfnisse anpassen. Angetrieben wirst du vom brandneuen FAZUA RIDE 60 mit 60 Nm Drehmoment und 420 Wh Akkuleistung. 180 mm Federweg an Front und Heck und ein 29″/27,5″ Laufradmix sorgen für Wendigkeit und maximale Downhill-Performance. EPIUM Enduro 7.1: Leicht, leise, kraftvoll und progressiv– sei bereit für eine E-MTB-Erfahrung, die über Körper und Verstand hinausgeht.
Das EPIUM ENDURO 7.1 – Pro aus 2023 von NOX Cycles ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 9.299,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom EPIUM ENDURO 7.1 – Pro, 2023 von Online-Shops, NOX Cycles-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke NOX Cycles, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro Rahmengröße S/mars Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Bei diesem Mountainbike ist ein klassicher Unisex-MTB-Fahrradrahmen verbaut. NOX Cycles hat diese E-Bikes in einem schicken mars lackiert. 44 cm ist die Höhe dieses MTB Bike-Rahmens von NOX Cycles. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Elektrorad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 779 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektrorad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel SL-M6100 12-speed I-spec EV von Shimano das Schaltwerk SLX RD-M7100 von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Fahrradfahrer bequem mit dem SL-M6100 12-speed I-spec EV von Shimano eingelegt werden. Dem Radler wird eine SLX RD-M7100 von Shimano bereitgestellt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Das Mountainbike ist mit einer Zweirad-Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Die E-Bike Ausstattung vom Ride 60 E-Bike Antrieb kompakt: Mit einem Motordrehmoment von ansprechenden 60 Nm brilliert der FAZUA E-Bike-Antrieb. Dieses Fully ist mit einem gängigen Motor von FAZUA ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von NOX Cycles können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an gängigen E-Bikes die mit einem Motor von FAZUA ausgerüstet sind ist sehr unterschiedlich. Auch dieses Fully mit FAZUA E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Die Energy 430 Batterie von FAZUA stellt die Energie für den Motor bereit. Das Geländerad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 430 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Das Elektrofahrrad hat eine 38 FLOAT 29in P-S 180 Grip 3Pos Gabel von FOX.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro
Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29 " / 27,5 " bei diesem Geländerad. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29 " / 27,5 " großen Laufräder sind optimal. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den E-Bikes der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.
Die Reifen sind sogenannte Faltreifen. Der Faltreifen gehört zur Kategorie der Drahtreifen. Seine Stabilisation erhält er jedoch im Gegensatz zum Drahtreifen aus leichtgewichtigen Fasern aus Kunststoff (Kevlar- oder Aramidfasern). Der Reifen ist durch die flexiblen Kunststofffasern leicht faltbar und verfügt über ein geringeres Gewicht.
Fragen und Antworten zum NOX Cycles EPIUM ENDURO 7.1 – Pro (Rahmengröße S, Farbe mars), Modelljahr 2023
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller NOX Cycles angegeben?
Die UVP für das Angebot vom EPIUM ENDURO 7.1 – Pro beträgt 9.299,00 €.
Wie viele Gänge hat das EPIUM ENDURO 7.1 – Pro von NOX Cycles?
Die Kettenschaltung des EPIUM ENDURO 7.1 – Pro hat 12 Gänge.
Hat das EPIUM ENDURO 7.1 – Pro von NOX Cycles eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das NOX Cycles, EPIUM ENDURO 7.1 – Pro aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das EPIUM ENDURO 7.1 – Pro, 2023.
Wie groß sind die Laufräder vom NOX Cycles, EPIUM ENDURO 7.1 – Pro?
Beim EPIUM ENDURO 7.1 – Pro aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.
Wie viel Akkukapazität hat der FAZUA E-Bike Akku im 2023 - NOX Cycles, EPIUM ENDURO 7.1 – Pro?
NOX Cycles gibt beim EPIUM ENDURO 7.1 – Pro, 2023 eine Akkukapazität von 430 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim NOX Cycles - EPIUM ENDURO 7.1 – Pro verfügbar?
Beim EPIUM ENDURO 7.1 – Pro von NOX Cycles kommt ein FAZUA Ring Control + LED Hub zum Einsatz.
Welcher E-Bike Motor ist beim NOX Cycles - EPIUM ENDURO 7.1 – Pro verbaut?
Beim EPIUM ENDURO 7.1 – Pro von NOX Cycles kommt ein FAZUA Ride 60 E-Bike Motor von FAZUA mit 60 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im NOX Cycles - EPIUM ENDURO 7.1 – Pro, 2023? Wie Stark ist der FAZUA Motor?
Der Motorhersteller FAZUA gibt für den im EPIUM ENDURO 7.1 – Pro verbauten FAZUA Ride 60 Motor ein Motordrehmoment von 60 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von NOX Cycles. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können NOX Cycles Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit NOX Cycles, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.