Coral (Gloss) - Black (Matt) | Ice Green (Gloss) - Black (Matt) | Speed Silver (Matt) - Black (Gloss)
Geschlecht
Unisex
Oberkategorie
eBikes & Pedelecs
Kategorie
Rennrad
UVP
4.999,00 €
Herstellerkategorie
GAIN | Rennräder
Schaltwerk
Gänge
2x11
Schalthebel
Shimano ST-8020
Umwerfer
Shimano Ultegra R8000
Art der Schaltung
Kettenschaltung
Schaltwerk
Shimano Ultegra R8000 GS
Bremsanlage
Bremsen
Shimano R8070 Hydraulic Disc
Bremsentyp
hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller
Shimano
Motor
Motorspannung
36 V
Akku
Akku
ebikemotion /6.9A ANT+
Akkukapazität
6,9 Ah
Akkukapazität
248 Wh
Akku Ladezeit
3,5 h
Akkuspannung
36 V
Akku Reichweite
60 km
Akku Gewicht
1,5 kg
Akku Platzierung
Rahmen, integriert
Akku Ladegerät
ebikemotion X35
Akkuhersteller
ebikemotion
Akkutyp
Lithium Ionen (Li-Ion)
Cockpit
Lenker
400 | 420 | 440
Lenkervorbau
OC RP10 Road Performance ICR, -8º, IFC01 Computer mount interface
Display
ebikemotion Pulsar One monochrome ANT+ LEV
Bedieneinheit
ebikemotion iWoc ONE
Steuersatz
ACROS Alloy 1-1/2″ Internal Cable Routing
Lenkerband
Orbea Anti-Slippery/Shock Proof
Fahrwerk
Gabel
Gain OMR carbon fork, with 1-1/5 carbon steerer, 700x40 maximun tyre, flat mount disc mount, 12x100mm Thrue Axle, with down tube aero integration.
Gabelvorbiegung
50 mm
Gabeleinbaulänge
400 mm
Laufrad
Laufradsatz
Fulcrum E-Racing 900
Reifen
Schwalbe ONE, Performance Line RaceGuard, TLE, ADDIX
Reifen Hersteller
Schwalbe
Reifengröße (ETRTO)
30-622
Reifengröße (franz.)
700C | 700×30C
Reifenfeatures
Pannenschutz RaceGuard
Laufradgröße
28″
Kraftübertragung
Art der Übertragung
Kettenantrieb
Kette
KMC X11
Kurbellänge
170 mm | 172 mm | 175 mm
Kurbelsatz
Shimano Ultegra R8000 34x50t
Kassette
Shimano Ultegra R8000 11-32t 11-Speed
Übersetzung vorne/hinten
34-50T / 11-32T
Entfaltung
2,3 m ‒ 9,7 m
Sitze
Sattel
fi'zi:k Aliante R5
Sattelstütze
OC2 Carbon 27.2 Offset 20
Beleuchtung
Scheinwerfer
Rear position light, on saddle clamp, COB Led, On/Off, 12 Lumen. STVZO
Scheinwerfer vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
Orbea Gain Carbon OMR monocoque structure, Integrated Seat clamp with integrated STVZO rear light, ICR cable routing, Forged BB, 135x9 QR, Flat Mount disc, 700x40 maximun tyre, 1″ 1/2 semi head set, BB386 EVO.
Rahmenform
Diamant
Rahmenmaterial
Carbon
Rahmengröße
XS | S | M | L | XL
Rahmenhöhe
46 cm | 48 cm | 52 cm | 54 cm | 58 cm
Geometrie
Sitzrohrlänge
455 mm | 485 mm | 515 mm | 545 mm | 575 mm
Steuerrohrlänge
81 mm | 105 mm | 131 mm | 158 mm | 182 mm
Oberrohrlänge
507 mm | 530 mm | 547 mm | 571 mm | 589 mm
Hinterbaulänge
420 mm
Tretlagerabsenkung
74 mm | 76 mm
Tretlagerhöhe
265 mm | 267 mm | 269 mm
Radstand
986 mm | 1.001 mm | 1.022 mm | 1.041 mm | 1.049 mm
Reach
366 mm | 377 mm | 388 mm | 399 mm | 410 mm
Stack
525 mm | 550 mm | 575 mm | 600 mm | 625 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.434 | 1.459 | 1.482 | 1.504 | 1.524
Überstandshöhe
774 mm | 786 mm | 820 mm | 839 mm | 873 mm
Vorbaulänge
80 mm | 90 mm | 100 mm | 110 mm
Lenkwinkel
71° | 71,5° | 72° | 72,5°
Sitzwinkel
74° | 74,5° | 75°
Das Gain M20 aus 2022 von Orbea ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.999,00 €.
Alle Informationen zu diesem
zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Orbea Gain M20 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Gain M20, 2022 von Online-Shops, Orbea-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Gain M20 von Orbea aus 2022.
„Top bike und top Abwicklung. Jederzeit wieder!“(Quelle von Christof auf Fahrrad-XXL.de)
Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle
Neben der Marke Orbea, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an Rennrad-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden Rennrad-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Orbea Gain M20 Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Orbea Gain M20
Das Rennvelo wird als Unisex-Variante mit einem angesagten Diamant-Rahmen vertrieben. Orbea hat diese E-Bikes in einem schönen Coral (Gloss) - Black (Matt) lackiert. 54 cm ist die Höhe dieses Diamant Bike-Rahmens von Orbea. Mit einer Schrittlänge von 870 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Orbea Gain M20
Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgestattet wurde das Rennvelo mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel ST-RX810 von Shimano am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk RX812 GS von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung RX812 GS. Die Gänge können vom Radsportler bequem mit dem ST-RX810 von Shimano eingelegt werden.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Orbea Gain M20
Das Rennrad ist mit einer Fahrrad-Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles Rennrad-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremsleistung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremsleistung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Rennrad-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Orbea Gain M20
Die E-Bike Ausstattung vom E-Bike Antrieb kompakt: Bei diesem Elektro-Hybridrad beträgt die angegebene Spannung 36 V. Dieses Rennbike ist mit einem zeitgemäßen Motor ausgestattet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Orbea können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an zeitgemäßen E-Bikes die mit einem Motor ausgestattet sind ist umfangreich. Auch dieses Rennbike mit E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Orbea Gain M20
Der Akku von ebikemotion gehört zur Ausstattung des E-Bike. Das Elektro-Hybridrad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 248 Wh. Der von ebikemotion produzierten /6.9A ANT+ Stromspeicher verfügt über eine Spannung von 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Orbea Gain M20
Die G-ONE Bite Reifen von Schwalbe ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Rennvelo. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Rennrad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.
Weitere Varianten
Das Gain M20 2022 wird von Orbea in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach E-Rennrad-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Gain M20 eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Orbea-Übersicht und Orbea-Preisvergleich für die Gain M20 Angebote.
Fragen und Antworten zum Orbea Gain M20, Modelljahr 2022
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Orbea angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Gain M20 beträgt 4.999,00 €.
Wie viele Gänge hat das Gain M20 von Orbea?
Die Kettenschaltung des Gain M20 hat 22 Gänge.
Hat das Gain M20 von Orbea eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Orbea, Gain M20 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Gain M20, 2022.
Wie groß sind die Laufräder vom Orbea, Gain M20?
Beim Gain M20 aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Gain M20?
Beim Gain M20 2022 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der ebikemotion E-Bike Akku im 2022 - Orbea, Gain M20?
Orbea gibt beim Gain M20, 2022 eine Akkukapazität von 248 Wh an.
Welches E-Bike Display ist beim Orbea - Gain M20 verfügbar?
Beim Gain M20 von Orbea kommt ein ebikemotion Pulsar One monochrome ANT+ LEV zum Einsatz.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Rennrad eBikes & Pedelecs von Orbea. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Orbea Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Rennrad" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Rennrad-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Orbea, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.