marktplatz.bike Merkliste
Orbea OCCAM AM H50 M | Schwarz-Grün (Satin)

Orbea OCCAM AM H50 M | Schwarz-Grün (Satin), Modelljahr 2017

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Orbea beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Orbea beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Orbea OCCAM AM H50 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Orbea OCCAM AM H50 - Fully Mountainbike - 2017 Rahmengröße M, Farbe Schwarz-Grün (Satin)

Orbea OCCAM AM H50 M | Schwarz-Grün (Satin)

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Orbea OCCAM AM H50 - Fully Mountainbike - 2017 Rahmengröße M, Farbe Schwarz-Grün (Satin)


Basisdaten


Hersteller Orbea
Modellname OCCAM AM H50
Modellvariante M | Schwarz-Grün (Satin)
Modelljahr 2017
Farbe Schwarz-Grün (Satin)
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Unisex
Körpergröße 160 cm ‒ 175 cm
Schrittlänge 73 cm ‒ 80 cm
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 2.099,00 €

Schaltwerk


Gänge 2x11
Umwerfer Shimano SLX M7020 Direct mount
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano SLX M7000 GS Shadow Plus Direct Mount

Bremsanlage


Bremsen Shimano M365 hydraulic disc
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel Shimano SLX M7000
Bremse Hersteller Shimano

Cockpit


Lenker Orbea OC-II Riser
Lenkerbreite 760 mm
Lenkervorbau Orbea OC-II
Steuersatz FSA 1-1/8 - 1-1/2″ Integrated

Fahrwerk


Gabel RockShox Sektor Silver RL 140 Air QR15x110 Boost
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer FOX Float DPS Performance 3-Position custom tune
Dämpfer Hersteller FOX
Dämpfer Einbaulänge 200 mm
Dämpfer Hub 51 mm
Federweg (hinten) 140 mm
Gabeleinbaulänge 528 mm

Laufrad


Laufradsatz Mach1 Klixx 23c Tubeless Ready
Reifen Maxxis Ardent 2.25″ FB 60 TPI
Reifen Hersteller Maxxis
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano HG-601-11
Kettenradgarnitur FSA Comet Megaexo 24x36t
Kurbellänge 175 mm
Kassette SunRace 11-40t 11-Speed
Übersetzung vorne/hinten 24-36T / 11-40T

Sitze


Sattel Selle Royal J-2062 Trail Custom
Sattelstütze Orbea Digit
Sattelstützenlänge 400 mm
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Rahmen


Rahmen Orbea Hydroformed Triple Butted Aluminum. Advanced Dynamics 140 mm travel suspension. 27.5″ wheels. C-Boost 12x148 rear axle system. Trail III geometry. Internal cable routing. PF92 Press fit
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 43 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 432 mm
Steuerrohrlänge 120 mm
Oberrohrlänge 590 mm
Hinterbaulänge 425 mm
Tretlagerabsenkung 15 mm
Tretlagerhöhe 340 mm
Radstand 1.149 mm
Reach 431 mm
Stack 595 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.381
Überstandshöhe 741 mm
Vorbaulänge 50 mm
Lenkwinkel 67°
Sitzwinkel 75°

Das OCCAM AM H50 aus 2017 von Orbea ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.099,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Orbea OCCAM AM H50 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom OCCAM AM H50, 2017 von Online-Shops, Orbea-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Orbea, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Orbea OCCAM AM H50 Rahmengröße M/Schwarz-Grün (Satin) Modelljahr 2017 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Orbea OCCAM AM H50


Der sportive Unisex-MTB-Rahmen wird von Orbea angeboten. Orbea hat diese Fahrräder in einem attraktiven Schwarz-Grün (Satin) lackiert. 43 cm ist die Höhe dieses MTB Fahrradrahmens von Orbea. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Mountainbike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 757 mm betragen. Orbea hat diesem Fahrrad einen Aluminium Rahmen spendiert.

Schaltwerk vom Orbea OCCAM AM H50


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem Fahrrad zum Einsatz kommen. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgerüstet ist das Mountainbike mit einer Kettenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen bessere Wirkungsgrad, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel das Schaltwerk SLX M7000 GS Shadow Plus Direct Mount von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer SLX M7020 Direct mount von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. 2x11 Gänge werden dem Radler bei dieser Fahrrad-Gangschaltung geboten. SLX M7020 Direct mount von Shimano transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich bei diesem Fahrrad. Das Schaltwerk von Shimano trägt die Bezeichnung SLX M7000 GS Shadow Plus Direct Mount.

Bremsanlage vom Orbea OCCAM AM H50


Shimano hat die verbaute Fahrrad-Bremse für dieses Fully hergestellt.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Hydraulische Scheibenbremsen werden bei mittel- und hochpreisigen Rädern verbaut. Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremsanlage sind die sehr gute Dosierbarkeit der Bremsleistung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Bremsleistung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Fahrwerk vom Orbea OCCAM AM H50


Das MTB-Fully hat eine Sektor Silver RL 140 Air QR15x110 Boost Gabel von RockShox. Auch wenn es auf deinen Hometrails nicht um einen Podiumsplatz geht, hilft eine leichte und steife Gabel mit einer Top-Luftfederperformance dir trotzdem dabei, dich gegenüber den Lokalmatadoren auf deinen Trails zu behaupten. Diesen Vorteil bieten aber normalerweise nur Premium-Produkte mit einem dementsprechenden Preis. Smarte Trail-Rider setzen deswegen auf die komplett neue Sektor. Sie belohnt dich mit ihren 32-mm Fast Black-Standrohren, ihrem außergewöhnlichen Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis und der neuen DebonAir-Luftfeder.

Laufrad vom Orbea OCCAM AM H50


Die Ardent 2.25" FB 60 TPI Reifen ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem Velo. Bei 27.5" Laufrädern wird eine gute Steifigkeit, ein geringes Gewicht aber auch eine gute Wendigkeit gewährleistet. Mit der Zeit hat sich die 27.5" Laufradgröße bei MTB Fahrräder für die Einsatzzwecke Enduro, All Mountain und Tour fest etabliert.

Fragen und Antworten zum Orbea OCCAM AM H50 (Rahmengröße M, Farbe Schwarz-Grün (Satin)), Modelljahr 2017


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Orbea angegeben?


Die UVP für das Angebot vom OCCAM AM H50 beträgt 2.099,00 €.

Wie viele Gänge hat das OCCAM AM H50 von Orbea?


Die Kettenschaltung des OCCAM AM H50 hat 22 Gänge.

Hat das OCCAM AM H50 von Orbea eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Orbea, OCCAM AM H50 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das OCCAM AM H50, 2017.

Wie groß sind die Laufräder vom Orbea, OCCAM AM H50?


Beim OCCAM AM H50 aus dem Jahr 2017 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute FOX Dämpfer beim Orbea, OCCAM AM H50?


Der Dämpfer FOX Float DPS Performance 3-Position custom tune hat einen Federweg/Dämpferhub von 140 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim OCCAM AM H50?


Beim OCCAM AM H50 2017 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Orbea. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Orbea Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Orbea, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Orbea Orbea 2017 Orbea Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 925151436