marktplatz.bike Merkliste
PEGASUS Lavida EVO Plus Trapez | 55 cm

PEGASUS Lavida EVO Plus Trapez | 55 cm, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für PEGASUS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für PEGASUS beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für PEGASUS beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das PEGASUS Lavida EVO Plus ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


PEGASUS Lavida EVO Plus - City E-Bike - 2020 Rahmenform (Hersteller) Trapez, Rahmenhöhe 55 cm

PEGASUS Lavida EVO Plus Trapez | 55 cm

Rahmenform:

Rahmenform (Hersteller)

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

PEGASUS Lavida EVO Plus - City E-Bike - 2020 Rahmenform (Hersteller) Trapez, Rahmenhöhe 55 cm


Basisdaten


Hersteller PEGASUS
Modellname Lavida EVO Plus
Modellvariante Trapez | 55 cm
Modelljahr 2020
Farbe black matt
Geschlecht Damen
Körpergröße 172 cm ‒ 186 cm
Schrittlänge 80 cm ‒ 89 cm
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
UVP 3.299,00 €
Herstellerkategorie City E-Bike Damen | E-Bikes | Trekking & City E-Bikes

Schaltwerk


Gänge 3x10
Schalthebel Shimano SL-T6000
Umwerfer Shimano "Deore FD-T6000″
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano "Deore RD-T6000″

Bremsanlage


Bremsen Shimano BR-MT200 hydraulic disc brake
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano

Motor


Motorart Hinterradmotor
Motor neodrives Z20 25
Motordrehmoment 12 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 650 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 300%
Motorhersteller neodrives
Motorgewicht 4,2 kg
Schiebehilfe 6 km/h

Akku


Akkukapazität 20,8 Ah
Akkukapazität 750 Wh
Akkuspannung 36 V
Akkuhersteller BMZ
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Kalloy HB-RB12L-ENM
Lenkervorbau Kalloy AS-SUV-i
Display BLOKS Z20
Steuersatz FSA NO.55R 1.5″

Fahrwerk


Gabel SR SUNTOUR NEX E25 DS HLO Federgabel
Gabel Hersteller SR SUNTOUR
Art der Gabel Federgabel

Laufrad


Felgen Ryde Andra 20 Hohlkammer
Reifen Schwalbe MARATHON PLUS SmartGuard
Reifen Hersteller Schwalbe
Nabe (vorne) Shimano HB M475 QR
Nabe (hinten) neodrives Z20
Reifengröße (Zoll) 28″
Reifenfeatures Pannenschutz SmartGuard
Laufradgröße 28″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano CN-HG54-10
Kettenradgarnitur Shimano FC-T551C
Kassette Shimano CS-HG81-10 11-34T

Tretwerk


Pedale Wellgo C-157

Sitze


Sattel Velo VL-3561
Sattelstütze Kalloy SP-383 Sattelstütze gefedert
Federweg Sattelstütze vorhanden

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer Comus DHL-F170EB, LED
Scheinwerfer vorhanden Ja
Scheinwerfer Beleuchtungsstärke 70 Lux
Rücklicht Comus R99 EB
Rücklicht vorhanden Ja

Rahmen


Rahmenform Trapez
Rahmenform (Hersteller) Trapez
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmenhöhe 55 cm

Mit seinem Neodrives-Heckmotor bietet das Lavida Evo Plus eine interessante Alternative zum weit verbreiteten Tretlagerantrieb. Gerade Freunde klassischer Trekkingbikes freuen sich über die Option, einen Dreifach-Kurbelsatz zu verwenden, der zusammen mit den zehn Ritzeln am Hinterrad ein 30-Gang-Getriebe mit feiner Abstufung und riesigem Umfang ermöglicht. Ein weiteres Merkmal dieser Antriebsart ist die Rekuperation: Bergab und beim Verzögern wird der Motor zum Dynamo, der in gewissem Umfang den Akku nachlädt und dabei wie eine Motorbremse wirkt. Standfeste Scheibenstopper finden sich natürlich auch am mit Federgabel und gefederter Stütze sehr komfortablen Bike. Kombiniert wird der Motor mit einem 750-Wattstunden-Akku, der elegant in den Rahmen integriert ist und für große Reichweiten gut ist. Eine sehr helle LED-Lichtanlage, ein stabiler Systemgepäckträger und leicht laufende, pannenfeste Schwalbe-Reifen runden das interessante Trekkingbike ab.

Das Lavida EVO Plus aus 2020 von PEGASUS ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.299,00 €. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom PEGASUS Lavida EVO Plus stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Lavida EVO Plus, 2020 von Online-Shops, PEGASUS-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke PEGASUS, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem PEGASUS Lavida EVO Plus Trapez/Rahmenhöhe 55 cm Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Das Stadtfahrrad wird als Damen-Variante mit einem modernen Trapez-Fahrradrahmen vertrieben. Die bildschöne Lackierung in black matt wurde bei diesem Cityrad für den Trapez-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des PEGASUS Trapez Fahrradrahmen beträgt 55 cm. Mit einer Schrittlänge von 846 mm ist dieses E-Bike für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Stadtfahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Effizienz, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel SL-T6000 von Shimano das Schaltwerk "Deore RD-T6000" von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer "Deore FD-T6000" von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Biker bequem mit dem SL-T6000 von Shimano eingelegt werden. "Deore RD-T6000" von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung "Deore FD-T6000".

Bremsanlage vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Shimano hat die verbaute Fahrrad-Bremsanlage für dieses Stadtfahrrad hergestellt.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles City-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Hydraulische Scheibenbremsen werden bei mittel- und hochpreisigen Rädern verbaut. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen. Da Scheibenbremsen an einem City-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Fahrrad-Bremsanlagen.

Motor vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Die E-Bike Ausstattung vom Z20 25 E-Bike Antrieb zusammengefasst: Der E-Bike-Motor von neodrives imponiert mit einem ansprechenden Motordrehmoment von 40 Nm. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem von PEGASUS produzierte Lavida EVO Plus in der Ausführung „Trapez | 55 cm“. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller neodrives beim PEGASUS E-Bike 250 W an. Das E-Bike Angebot mit neodrives E-Bike Systemen ist sehr ansprechend. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der PEGASUS Fahrräder angeboten. Dieses Stadtfahrrad ist mit einem zeitgemäßen neodrives E-Bike Motor ausgerüstet. Das Stadtfahrrad ist mit einem gängigen Hinterradmotor von neodrives ausgerüstet.

Akku vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Der Akku von BMZ stellt die Energie für den Motor bereit. Eine sehr große Reichweite wird Ihnen durch die größe Akkukapazität von 750 Wh geboten. Die Spannung der wiederaufladbare Batterie von BMZ beträgt 36 V.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Zur Ausstattung des Elektrorad gehört eine NEX E25 DS HLO Federgabel von SR SUNTOUR.

Laufrad vom PEGASUS Lavida EVO Plus


Die MARATHON PLUS SmartGuard Reifen auf der Andra 20 Hohlkammer Felge von Ryde ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Cityrad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 28" Laufradgröße erzielt.
Zusätzlich sind die Reifen dieses Stadtrad verstärkt mit einem Pannenschutz um vor einer Panne zu schützen.

Fragen und Antworten zum PEGASUS Lavida EVO Plus (Rahmenform (Hersteller) Trapez, Rahmenhöhe 55 cm), Modelljahr 2020


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller PEGASUS angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Lavida EVO Plus beträgt 3.299,00 €.

Wie viele Gänge hat das Lavida EVO Plus von PEGASUS?


Die Kettenschaltung des Lavida EVO Plus hat 30 Gänge.

Hat das Lavida EVO Plus von PEGASUS eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das PEGASUS, Lavida EVO Plus aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Lavida EVO Plus, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom PEGASUS, Lavida EVO Plus?


Beim Lavida EVO Plus aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Lavida EVO Plus?


Beim Lavida EVO Plus 2020 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der BMZ E-Bike Akku im 2020 - PEGASUS, Lavida EVO Plus?


PEGASUS gibt beim Lavida EVO Plus, 2020 eine Akkukapazität von 750 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim PEGASUS - Lavida EVO Plus verfügbar?


Beim Lavida EVO Plus von PEGASUS kommt ein BLOKS Z20 zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim PEGASUS - Lavida EVO Plus verbaut?


Beim Lavida EVO Plus von PEGASUS kommt ein neodrives Z20 25 E-Bike Motor von neodrives mit 12 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im PEGASUS - Lavida EVO Plus, 2020? Wie Stark ist der neodrives Motor?


Der Motorhersteller neodrives gibt für den im Lavida EVO Plus verbauten neodrives Z20 25 Motor ein Motordrehmoment von 12 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von PEGASUS. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können PEGASUS Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit PEGASUS, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

PEGASUS PEGASUS 2020 PEGASUS Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 414418494