Das Skeen 120 9.0 aus 2016 von Radon ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Skeen 120 9.0 vom Hersteller Radon mit 12,3 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 2.599,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Radon Skeen 120 9.0 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Skeen 120 9.0, 2016 von Online-Shops, Radon-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Skeen 120 9.0 von Radon aus 2016.
„Super Bike. Bin begeistert. Leider nur Nobby Nic Perf.“(Quelle von Clemens P. auf Bike-Discount)
„Ein super Bike mit klasse Parts zum super Preis! Habe es heute durchs Siebengebirge gejagt und das Bike macht Spaß!“(Quelle von Philipp W. auf Bike-Discount)
„Damit hab ich einfach nur Spaß!!! Super Ausstatung zum Schnäppchenpreis. Da hatte ich wohl Glück, dass es keine optimale Bewertung bekommen hat, da wird ein Versenderbike schnell zum Ladenhüter - zu unrecht, es hält was versprochen wird, ich bin begeistert.“(Quelle von Thomas G. auf Bike-Discount)
„Tolles Bike! Super Ausstattung! Für knapp 2000 Euro!! Macht saumäßig viel Spaß damit durch den Odenwald zu fahren!! Absoluter Kauftipp!!!“(Quelle von Wilhelm D. auf Bike-Discount)
„Nach den ersten Touren kann ich nur sagen, für unter 2000,- EUR wird man auch im tiefsten Winter nichts besseres bekommen.“(Quelle von Christian B. auf Bike-Discount)
Ähnliche Fahrräder-Modelle
Neben der Marke Radon, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Radon Skeen 120 9.0 Rahmenhöhe 46 cm Modelljahr 2016 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Der moderne Unisex-MTB-Rahmen wird von Radon angeboten. Radon hat diese Fahrräder in einem attraktiven polish/black/white lackiert. Der MTB Bike-Rahmen von diesem Fahrrad wird mit 18" Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 805 mm betragen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Radon Skeen 120 9.0
Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem Fahrrad zum Einsatz kommen. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das von Radon produzierte Skeen 120 9.0 in der Art „18 "“ ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine hohe Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel XT SL-M8000-I von Shimano am Lenker steuert der Biker das Schaltwerk XT RD-M8000-DSGS von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer XT von Shimano (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Fahrrad-Gangschaltung bietet dem Radler 2x11 Gänge. XT RD-M8000-DSGS von Shimano kommt bei diesem Fahrrad als Schaltwerk zum Einsatz. Die Gänge können vom Biker bequem mit dem XT SL-M8000-I von Shimano eingelegt werden. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung XT.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Radon Skeen 120 9.0
Das von Radon produzierte Skeen 120 9.0 in der Variante „18 "“ ist mit einer Bremsanlage von Shimano ausgestattet.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremswirkung. Ein aktuelles MTB-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Vorteile der Scheiben-Zweirad-Bremse sind die sehr gute Dosierbarkeit der Verzögerung, die geringe aufzubringende Handkraft und die wetterunabhängige Verzögerung. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom Radon Skeen 120 9.0
Zur Ausstattung des Modell Skeen 120 9.0 in der Ausführung „18 "“ von Radon gehört eine SID 27,5" Gabel von RockShox. Keine andere Mountainbike-Federgabel verkörpert so sehr den Erfolg, wie die SID. Mit mehr Siegen bei großen internationalen Rennen als jede andere Federgabel steht sie für das beständige Streben nach Leichtbau, Präzision, Performance und Speed. Und mit den technischen Anforderungen der heutigen CC-Rennstrecken wächst auch die SID. Die neuen Federwegs-Optionen von 110 und 120 mm und die reibungsreduzierende DebonAir-Luftfeder liefern die perfekte Federungsperformance für schwere Rennstrecken auf leichten Bikes. Der Federweg bei diesem MTB Fahrrad beträgt 120 mm. Ein Alleskönner und für eine Fahrt mit dem Trail-MTB- oder Cross-Country-MTB-Fahrrad im Gelände ist die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das Fahrrad eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 120 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Radon Skeen 120 9.0
Die Schwalbe Nobby Nic Reifen ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem von Radon produzierten Skeen 120 9.0 in der Art „18 "“. Durch die 28" Laufräder wird eine höhere Geschwindigkeit, ein verbessertes Überrollverhalten und eine angenehme Laufruhe gewährleistet.
Fragen und Antworten zum Radon Skeen 120 9.0 (Rahmenhöhe 46 cm), Modelljahr 2016
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Radon angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Skeen 120 9.0 beträgt 2.599,00 €.
Wie viele Gänge hat das Skeen 120 9.0 von Radon?
Die Kettenschaltung des Skeen 120 9.0 hat 22 Gänge.
Wie schwer ist das Skeen 120 9.0 von Radon?
Das Gewicht wird vom Hersteller Radon mit 12,3 kg angegeben.
Hat das Skeen 120 9.0 von Radon eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Gibt es das Radon, Skeen 120 9.0 aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Skeen 120 9.0, 2016.
Wie groß sind die Laufräder vom Radon, Skeen 120 9.0?
Beim Skeen 120 9.0 aus dem Jahr 2016 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Radon, Skeen 120 9.0?
Die Federgabel RockShox SID 27,5″, RL, SA, taper, 15QR hat einen Federweg von 120 mm.
Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Radon, Skeen 120 9.0?
Der Dämpfer RockShox Monarch RT3 hat einen Federweg/Dämpferhub von 120 mm.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Radon. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Radon Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Radon, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.