marktplatz.bike Merkliste

Rockrider AM 100S - Fully Mountainbike - 2022 Rahmengröße S

 ()
Rockrider AM 100S S

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Fahrrad Angebot

1 online verfügbares Angebot für Rockrider AM 100S - Fully Mountainbike - 2022 für 1.489,99 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

2-7 Werktage

1.489,99 €-7%** zzgl. 29,99 € Versand
02.02.2025

Technische Daten

Rockrider AM 100S - Fully Mountainbike - 2022 Rahmengröße S


Basisdaten


Hersteller Rockrider
Modellname AM 100S
Modellvariante S
Modelljahr 2022
Farbe blau
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Damen | Herren
Körpergröße 155 cm ‒ 164 cm
Schrittlänge 73 cm ‒ 75 cm
Gewicht 14,3 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 1.599,00 €
Herstellerkategorie Mountainbike/All Mountain Mountainbike

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schaltung Sram NX
Art der Schaltung Kettenschaltung

Bremsanlage


Bremsen Sram Level T, Hydraulische Bremse
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 160 mm

Cockpit


Lenker Rockrider Comp Flat, Aluminium
Lenkerbreite 760 mm
Griffe Rockrider 900 Lock On

Fahrwerk


Gabel RockShox 35 Gold Federgabel
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer Manitou McLeod Air Dämpfer
Dämpfer Hersteller Manitou
Dämpfer Einbaulänge 190 mm
Dämpfer Hub 51 mm
Federweg (hinten) 140 mm
Gabel Federweg 150 mm
Gabeleinbaulänge 561 mm

Laufrad


Vorderreifen Hutchinson Taipan
Hinterreifen Toro
Reifen Hersteller Hutchinson
Reifengröße (Zoll) 29″×2,35″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kassette Sram Eagle, 11-13-15-17-19-22-25-28-32-36-42-50

Tretwerk


Pedale MTB-Flachpedale 520 GRIP

Sitze


Sattelstütze Teleskopsattelstütze

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenmaterial (Hersteller) Aluminium
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 42 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 420 mm
Steuerrohrlänge 105 mm
Steuerrohrwinkel 66°
Oberrohrlänge 600 mm
Hinterbaulänge 445 mm
Tretlagerabsenkung 32 mm
Radstand 1.176 mm
Reach 421 mm
Stack 623 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.478
Vorbaulänge 35 mm
Sitzwinkel 74°

Mit diesem All Mountain MTB wirst du die Gipfel erklimmen und Spaß an der Abfahrt haben. Dieses MTB wurde in Frankreich von einem Team aus Radsportexperten und All Mountain Mountainbikern entwickelt. Das Rockrider Team hat das MTB AM 100 S in Zusammenarbeit mit Testfahrern in den Alpen und Vogesen entworfen, entwickelt und getestet.

Das AM 100S aus 2022 von Rockrider ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim AM 100S vom Hersteller Rockrider mit 14,3 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 1.599,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Rockrider AM 100S stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom AM 100S, 2022 von Online-Shops, Rockrider-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Bewertungen

Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das AM 100S von Rockrider aus 2022.


  • HR Achslager defekt nach 1 Jahr
    „Geiles Bike, leider ist schon nach 1 Jahr (ich fahre wenig) das Lager in der Hinterachse defekt und muss getauscht werden.“(Quelle von Robert auf Decathlon)

  • Bremsscheiben rosten
    „Habe mir das MTB auf Grund der Komponenten (Schaltung) gekauft, gerade für mich als Bergfahrerin ist es auch top.

    Jedoch sind weitere Bauteile, wie z.B. der Sattel, wo nach einmal hin fallen, der Stoff aufgerissen ist, nicht wirklich hochwertig.

    Auch haben die Bremsscheiben, nach nicht mal einem halben Jahr angefangen zu rosten. Darauf hin hab ich dem Kundenservice geschrieben. Hier kamen Antworten, wie mit Öl und Stahlwolle entfernen, zurück. Andere Händler hätten es auf Kulanz getauscht.
    ... und das für ein Bike für 1600€.. meiner Meinung sollte man da Kundenorientierter handeln“

    (Quelle von Dominique auf Decathlon)

  • Rahmenhöhe und Kabelverlegung
    „Hallo,

    ich bin 183cm und habe eine Schrittlänge von 86cm und bei einem L Rahmen berühre ich die Mittelstange wenn ich vom Sattel absteige. Auch ist es mir nicht möglich mit ausgefahrener Sattelstütze trotz ganz eingeschobenen Zustandes im Sattelrohr mit den Füßen den Boden zu berühren. Also der Rahmenrechner und die Empfehlung L Rahmen mit langer Sattelstütze ist nicht richtig. Zudem sind die Kabel unter dem Rohr und neben der Tretkurbel nicht gut verlegt.
    Ansonsten macht das Fahrrad echt einen sehr guten Eindruck und ich versuche es mal mit der Größe M.“

    (Quelle von Dirk auf Decathlon)

  • Dämpferverstellung
    „Hallo,

    es ist schwierig den Dämpfer hinten während der Fahrt zu verstellen, da das Oberrohr darüber ist und seitlich 2 Streben davor. Der Hebel ist aus Kunststoff und rastet zudem nicht deutlich ein.“

    (Quelle von Dirk auf Decathlon)

  • Preis-Leistungs-Sieger-Fully für alle Fälle
    „Die in anderen Bewertungen genannte Kritik ist sicher nicht ganz falsch, trotzdem sollte man wirklich mal das Preis-Leistungsverhältnis sehen und sich dann fragen, was n Bike, dass die genannten Kritikpunkte nicht hat, bei anderen Herstellern kostet.

    Der Dämpfer ist wirklich blöd erreichbar. Aber trotzdem: das Federelement scheint was zu taugen.
    Auch die Bremsen sind auf ner wilden Fahrt über nen anspruchsvollen Flow-Trail schnell an der Grenze, der Druckpunkt ist nicht völlig präzise etc. Hier steht bei ambitionierten FahrerInnen sicher ein Austausch an.
    Schaltung ist auch eher Mittelklasse. Aber wenn man nicht auf die letzte Sekunde schaut und keine Wettbewerbe bestreitet, kann man sicher damit leben. Die verbaute SRAM-Schaltung scheint mir persönlich besser und präziser zu sein als Shimano Deore, aber natürlich kein XT.
    Die Gabel ist in dieser Preisklasse wirklich spitze! Allein deswegen lohnt sich der Kauf im Vergleich zum AM 50 S.
    Reifen und Felgen sind gut gewählt, Umbau auf Tubeless geht voll easy - dabei habe ich aber auch den 2,35er Reifen nach hinten und den 2,25er nach vorne, erscheint mir sinnvoller.
    Noch vernünftige Pedale dran und dann hat man n echt gutes und robustes Bike fürs Gelände, auch schweres Gelände, Flowtrails, Singeltrails etc. gehen mit dem Bike.
    Fazit: Preis-Leistung ist wirklich super, wie gewöhnlich bei Rockrider.
    Wer mehr will, muss auch deutlich mehr bezahlen...“

    (Quelle von Bernd auf Decathlon)

  • Top Radl für Schrauber oder Geduldige
    „Als Hobbyschrauber hab ich schon viele Räder gesehen, gerne auch in Preisbereichen jenseits von Gut und Böse.

    Hier bekommt man tatsächlich ein Produkt zu einem aktuell konkurrenzlosen Preis. Die Komponenten sind solide, der Rahmen ordentlich verarbeitet und das Gesamtpaket stimmig.
    Bei der nächstgünstigen Konkurrenz bekommt man ein vergleichbares Bike erst ab 2000 Euro aufwärts.
    Das Rad ist als Allmountain deklariert und genau da sehe ich es auch - Ist mit Sicherheit nicht die progressivste Geometrie am Markt, aber dafür einsteigerfreundlich. Nichts für hartgesottene Enduristen am Roadgap.
    Ich hab es auf tubeless umgerüstet und die Bremsscheiben auf 203 vorne und 180 hinten erweitert - Für Menschen unter 1.80m und unter 70Kg kommt man vielleicht auch mit 180/160 ab Werk hin.
    Ansonsten bin ich nicht der größte SRAM-Fan, aber die NX und die Level T gehen schon klar, ebenso die Laufräder. Auf lange Sicht kann man die Bremsanlage und die Laufräder austauschen, aber sie sind kein echter limitierender Faktor.
    Die Reifen greifen gut und der dicke Schlappen vorne bringt die Traktion und der schmale hinten etwas Leichtfüßigkeit - Sind Reifen für trockene Bedingungen.
    Negativ ist leider der Aufbau durch Decathlon:
    Im Sattelrohr wurde ein Pfund Fett verbaut, was den Zug für die Stütze blockiert hat (von der Menge abgesehen: Trennmittel gehört auf die Stütze und nicht ins Sattelrohr), die Bremsen waren nicht sauber entlüftet, beide Federelemente drucklos, die Schaltung lief nicht sauber usw. - Für mich alles leicht zu beheben, aber als reiner Endkunde wäre man hier anfangs häufiger beim Service. Ehrlich gesagt hab ich mich darauf eingestellt, da ich schon einige Decathlon-Bikes richten durfte...sorry, aber nehmt es sportlich.
    Die knarzenden Lager im Hinterbau sind noch zu warten, aber es steht die Info von Decathlon zu den Drehmomenten aus, was uns zum einzigen echten dicken Minus führt:
    Die hauseigene Anleitung zum Fahrrad ist unter aller Kanone. Das ist ein Beipackzettel ohne Mehrwert; keinerlei spezifische Informationen, Drehmomente usw. zum Modell sondern ein generisches Blättchen, das für alle Räder der letzten 10 Jahre angelegt wurde. (Bei der Konkurrenz gibt's da gefühlt einen Brockhaus mitgeliefert)
    Ein anständiges Servicemanual ist in der Preisklasse eine Pflicht.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Hardware top, Aufbau mittel, Anleitung katastrophal.
    Würde ich in der Anschaffung wie ein Versenderbike einstufen; d.h. Basisschraubenkenntnisse und ein Mindestmaß an Werkzeug sollte vorliegen.“

    (Quelle von Fabian auf Decathlon)

Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Rockrider, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Rockrider AM 100S Rahmengröße S Modelljahr 2022 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Rockrider AM 100S


Der zeitlose Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von Rockrider angeboten. Rockrider hat diese Fahrräder in einem schönen blau lackiert. 42 cm ist die Höhe dieses MTB Bike-Rahmens von Rockrider. Mit einer Schrittlänge von 743 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Rockrider AM 100S


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem Fahrrad zum Einsatz kommen. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Das Mountainbike ist mit einer Kettenschaltung ausgerüstet. Das Fahrrad von Rockrider ist mit einer NX von Sram Gangschaltung ausgerüstet. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die bessere Wirksamkeit im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel das Schaltwerk (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt.

Bremsanlage vom Rockrider AM 100S


Sram hat die verbaute Bremsanlage für dieses Mountainbike hergestellt.

Fahrwerk vom Rockrider AM 100S


Das Mountainbike ist mit einer 35 Gold Federgabel von RockShox ausgestattet. Das MTB Fahrrad hat 150 mm Federweg durch die von Rockrider verbaute Fahrrad-Gabel. Enduro-Trails mit Uphill- und Downhill-Passagen beinhalten selten Sprünge und Hindernisse und genau für diesen Einsatz ist die RockShox-Federgabel mit 150 mm Federweg bestens gerüstet.

Laufrad vom Rockrider AM 100S


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Zweirad. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den Fahrräder der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.

Fragen und Antworten zum Rockrider AM 100S (Rahmengröße S), Modelljahr 2022


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Rockrider angegeben?


Die UVP für das Angebot vom AM 100S beträgt 1.599,00 €.

Wie viele Gänge hat das AM 100S von Rockrider?


Die Kettenschaltung des AM 100S hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das AM 100S von Rockrider?


Das Gewicht wird vom Hersteller Rockrider mit 14,3 kg angegeben.

Hat das AM 100S von Rockrider eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das Rockrider, AM 100S aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das AM 100S, 2022.

Wie groß sind die Laufräder vom Rockrider, AM 100S?


Beim AM 100S aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Rockrider, AM 100S?


Die Federgabel RockShox 35 Gold Federgabel hat einen Federweg von 150 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute Manitou Dämpfer beim Rockrider, AM 100S?


Der Dämpfer Manitou McLeod Air Dämpfer hat einen Federweg/Dämpferhub von 140 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim AM 100S?


Beim AM 100S 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Rockrider. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Rockrider Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Rockrider, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Rockrider Rockrider 2022 Rockrider Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1614729042