marktplatz.bike Merkliste

Rockrider E-Feel 900 S - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße XL, Ausstattung Team Edition

Rockrider E-Feel 900 S XL | Team Edition

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Ausstattung:

Ausstattung

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebot

1 online verfügbares Angebot für Rockrider E-Feel 900 S - Fully E-MTB - 2024 für 5.499,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
Top-Angebot

sofort lieferbar

5.499,00 € zzgl. 3,99 € Versand
25.06.2024

Technische Daten

Rockrider E-Feel 900 S - Fully E-MTB - 2024 Rahmengröße XL, Ausstattung Team Edition


Basisdaten


Hersteller Rockrider
Modellname E-Feel 900 S
Modellvariante XL | Team Edition
Modelljahr 2024
Farbe SCHWARZ
Geschlecht Unisex
Körpergröße 185 cm ‒ 200 cm
Schrittlänge 78 cm ‒ 85 cm
Gewicht 24,6 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 5.459,99 €
Garantie 2 Jahre
Herstellerkategorie E-Mountainbike

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Shimano SW-EN600-R Di2
Schaltung Shimano XT HyperGlide Di2 12-fach
Art der Schaltung Kettenschaltung

Bremsanlage


Bremsen TRP Trail EVO, 4 Kolben
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremse Hersteller TRP
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Shimano EP801, Mittelmotor
Motordrehmoment 85 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 600 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller Shimano
Motorgewicht 2,7 kg

Akku


Akku Shimano BT- EN806, integriert
Akkukapazität 17,5 Ah
Akkukapazität 630 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Reichweite 80 km
Akku Gewicht 3,7 kg
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät Shimano 4A EC-E8004
Akkuhersteller Shimano
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Rockrider Sport, Aluminium
Lenkerbreite 780 mm
Lenkervorbau Rockrider Aluminium, 45mm
Griffe Rockrider Ergo Lock on
Display Shimano SC-EN600, LCD Farbdisplay
Steuersatz ZS 44/55.99 _ 39.76

Fahrwerk


Gabel RockShox ZEB Ultimate
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate
Dämpfer Hersteller RockShox
Federweg (hinten) 150 mm
Gabel Federweg 160 mm
Gabeleinbaulänge 571 mm

Laufrad


Laufradsatz Mavic E-Deemax S
Reifen Rockrider Grip 500
Reifengröße (Zoll) 29″×2,4″
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano M8100
Kettenblatt 34 Zähne mit Abwurfschutz
Kurbelsatz Shimano XT, 165mm
Kassette Shimano XT M6100 10-51
Übersetzung vorne/hinten 34T / 10-51T

Tretwerk


Pedale Rockrider Flat Evo Resin

Sitze


Sattel DECATHLON Short Nose
Sattelstütze Rockrider Dropper, Teleleskopsattelstütze, Aluminium
Sattelstützenabsenkung 170 mm

Zubehör


Ausstattung Team Edition

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 46 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 460 mm
Steuerrohrlänge 135 mm
Oberrohrlänge 633 mm
Hinterbaulänge 465 mm
Tretlagerabsenkung 30 mm
Radstand 1.288 mm
Reach 485 mm
Stack 654 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.348
Lenkwinkel 65°
Sitzwinkel 76,5°

Für Radsportler entwickelt, die bergauf wie bergab schnell unterwegs sind und keine Angst vor Wurzeln, steilen Hängen oder großen Steinen haben! Hergestellt in Kanada und designt in Frankreich. Robustes, vielseitiges und verspieltes E-MTB mit exzellentem Handling für noch mehr Fahrer! Extras: die Ultimate Version von RockShox.

Das E-Feel 900 S aus 2024 von Rockrider ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim E-Feel 900 S vom Hersteller Rockrider mit 24,6 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 5.459,99 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Rockrider E-Feel 900 S stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom E-Feel 900 S, 2024 von Online-Shops, Rockrider-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Rockrider, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Rockrider E-Feel 900 S Rahmengröße XL/Team Edition Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Rockrider E-Feel 900 S


Bei diesem Geländerad ist ein angesagter Unisex-MTB-Rahmen verbaut. Die schicke Lackierung in SCHWARZ wurde bei diesem Elektro-Hybridrad für den MTB-Fahrradrahmen ausgewählt. 46 cm ist die Höhe dieses MTB Bike-Rahmens von Rockrider. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 814 mm empfohlen.

Schaltwerk vom Rockrider E-Feel 900 S


Drei unterschiedliche Arten von Gangschaltungen können in einem E-Bike zum Einsatz kommen. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Geländerad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Rockrider hat eine XT HyperGlide Di2 12-fach von Shimano als Gangschaltung verbaut. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine bessere Wirksamkeit, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel SW-EN600-R Di2 von Shimano das Schaltwerk (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem SW-EN600-R Di2 von Shimano eingelegt werden.

Bremsanlage vom Rockrider E-Feel 900 S


Das Elektro-Hybridrad ist mit einer Fahrrad-Bremse von TRP ausgestattet. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Bremsanlagen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom Rockrider E-Feel 900 S


Die E-Bike Ausstattung vom EP801 E-Bike Antrieb zusammengefasst: 2.7 kg KG wiegt der Motor von Shimano. Mit einem Motordrehmoment von unglaublichen 85 Nm glänzt der Shimano E-Bike-Antrieb. bei dem Fully beträgt die maximale Motorunterstützung 25 km/h. Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Shimano bei diesem Rockrider E-Bike angegeben. Das E-Bike Angebot mit Shimano E-Bike Systemen ist sehr ansprechend. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Rockrider Fahrräder angeboten. Dieses Elektrofahrrad ist mit einem modernen Shimano E-Bike Motor ausgestattet. Das Angebot der nuancenreichen SHIMANO Motoren (SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB und SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 für City- und Trekking-Bikes) ist sehr unterschiedlich. Der Shimano Tretlagermotor glänzt durch einen niedrigen Schwerpunkt. Dieses von Rockrider produzierte E-Feel 900 S in der Variante „XL | Team Edition“ ist mit einem modernen Tretlagermotor oder E-Bike Mittelmotor von Shimano ausgestattet.

Akku vom Rockrider E-Feel 900 S


Das Elektrorad verfügt über einen Akku von Shimano. Das E-Bike verfügt über eine sehr große Akkukapazität von 630 Wh. Der Stromspeicher erlaubt eine Reichweite von bis zu 80 km.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Hochwertiger Li-Ion-Akku mit sehr langer Lebensdauer! Damit Sie auch auf langen Strecken unbesorgt sein können.

Fahrwerk vom Rockrider E-Feel 900 S


Zur Ausstattung des E-Bike gehört eine ZEB Ultimate Gabel von RockShox. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 160 mm. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 160 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. Die RockShox-Federgabel hat 160 mm Federweg und ist für Freeride- und Downhill-Einsätze mit Sprüngen und steilen Bergab-Fahrten ausgelegt.

Laufrad vom Rockrider E-Feel 900 S


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem E-Bike. Ein sehr gutes Überrollverhalten, eine gute Laufruhe und eine höhere Geschwindigkeit wird durch die 29" Laufradgröße erzielt. Mittlerweile hat sich diese Laufradgröße bei den MTB E-Bikes für die Einsatzzwecke wie Cross-Country, Marathon oder Tour etabliert.

Fragen und Antworten zum Rockrider E-Feel 900 S (Rahmengröße XL, Ausstattung Team Edition), Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Rockrider angegeben?


Die UVP für das Angebot vom E-Feel 900 S beträgt 5.459,99 €.

Wie viele Gänge hat das E-Feel 900 S von Rockrider?


Die Kettenschaltung des E-Feel 900 S hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das E-Feel 900 S von Rockrider?


Das Gewicht wird vom Hersteller Rockrider mit 24,6 kg angegeben.

Hat das E-Feel 900 S von Rockrider eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von TRP verbaut.

Gibt es das Rockrider, E-Feel 900 S aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell ein Angebot für das E-Feel 900 S, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Rockrider, E-Feel 900 S?


Beim E-Feel 900 S aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Rockrider, E-Feel 900 S?


Die Federgabel RockShox ZEB Ultimate hat einen Federweg von 160 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Rockrider, E-Feel 900 S?


Der Dämpfer RockShox Super Deluxe Ultimate hat einen Federweg/Dämpferhub von 150 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim E-Feel 900 S?


Beim E-Feel 900 S 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Shimano E-Bike Akku im 2024 - Rockrider, E-Feel 900 S?


Rockrider gibt beim E-Feel 900 S, 2024 eine Akkukapazität von 630 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Rockrider - E-Feel 900 S verfügbar?


Beim E-Feel 900 S von Rockrider kommt ein Shimano SC-EN600, LCD Farbdisplay zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Rockrider - E-Feel 900 S verbaut?


Beim E-Feel 900 S von Rockrider kommt ein Shimano EP801, Mittelmotor E-Bike Motor von Shimano mit 85 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Rockrider - E-Feel 900 S, 2024? Wie Stark ist der Shimano Motor?


Der Motorhersteller Shimano gibt für den im E-Feel 900 S verbauten Shimano EP801, Mittelmotor Motor ein Motordrehmoment von 85 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Rockrider. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Rockrider Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Rockrider, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Rockrider Rockrider 2024 Rockrider Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 1607829671