marktplatz.bike Merkliste
Rocky Mountain Slayer Carbon 90 XL | 27,5″ | grey/black

Rocky Mountain Slayer Carbon 90 XL | 27,5″ | grey/black, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Rocky Mountain beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Rocky Mountain Slayer Carbon 90 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Rocky Mountain Slayer Carbon 90 - Fully Mountainbike - 2020 Rahmengröße XL, Laufradgröße 27,5″, Farbe grey/black

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Farbe:

Laufradgröße:

Laufradgröße

  Auswahl zurücksetzen

Testberichte


Fully Mountainbike Testberichte – Rocky Mountain Slayer Carbon 90
Variante: Rahmengröße XL, Laufradgröße 27,5″, Farbe grey/black, Modelljahr 2020

Testbericht Logo von Cycleholix

Fazit: Das neue Rocky Mountain Slayer führt das Erbe konsequent fort, wenn auch optisch mittlerweile fast schon etwas zu dezent für ein Bike, welches Konsequent mit Jason Voorhees und den bekannten Filmen in Verbindung gebracht wird. Aber das ist Optik und man sollte das Bike nicht unterschätzen. Auf dem Trail hat man durchaus oft genug das Messer zwischen den Zähnen. Uns das auch ganz ohne Hockeymaske im Gesicht. Es ist ein klassischer Freerider mit modernen Genen und Big Mountain Potenzial. Es ist eines dieser Bikes, die man aus dem Keller holt, wenn es Grob wird.
Quelle: Cycleholix 08/2019

Testbericht Logo von MTB-News

Fazit: Das neue Rocky Mountain Slayer präsentiert sich im ersten Eindruck von einer sehr guten Seite. Durchdacht und mit interessanten Lösungen für den angedachten Einsatzbereich ausgestattet, positioniert es sich weiterhin in der abfahrtslastigen Ecke. Hier bietet es dank moderner Geometrie, Doppelbrücken-Freigabe und vernünftigen Uphill-Fähigkeiten das Potential zum gelungenen Allrounder. Auf dem Trail konnte die gelungene Balance im Fahrwerk und in der Geometrie sehr schnell für Wohlempfinden sorgen. Kombiniert mit viel Federweg fühlt sich das Slayer auch auf anspruchsvollen Strecken bereits nach kurzer Zeit sicher an und schlägt eine Brücke vom Enduro bis hin zum Downhill-Einsatz.
Quelle: MTB-News 08/2019

Technische Daten

Rocky Mountain Slayer Carbon 90 - Fully Mountainbike - 2020 Rahmengröße XL, Laufradgröße 27,5″, Farbe grey/black


Basisdaten


Hersteller Rocky Mountain
Modellname Slayer Carbon 90
Modellvariante XL | 27,5″ | grey/black
Modelljahr 2020
Farbe grey/black
Geschlecht Unisex
Körpergröße 175 cm ‒ 184 cm
Schrittlänge 82 cm ‒ 88 cm
Gewicht 15,5 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 8.600,00 €
Herstellerkategorie MTB

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Shimano XTR
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano XTR

Bremsanlage


Bremsen Shimano XTR Trail 4 Piston / Shimano RT86 / Shimano RT86, Scheibenbremse
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremshebel Shimano XTR Trail 4 Piston
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Cockpit


Lenker Race Face SixC
Lenkerbreite 820 mm
Lenkervorbau Rocky Mountain 35 CNC
Griffe Rocky Mountain Lock On XC
Steuersatz FSA Orbit NO.57E

Fahrwerk


Gabel FOX 36 Float EVOL GRIP2 Factory
Gabel Hersteller FOX
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 37 mm
Dämpfer FOX DHX2 Factory, 2-Position Lockout, SLS Spring
Dämpfer Hersteller FOX
Federweg (hinten) 180 mm
Gabel Federweg 180 mm

Laufrad


Felgen Race Face ARC 30
Reifen Maxxis Minion DHF WT Double Down Maxx Grip 3C Tubeless Ready 2.5
Reifen Hersteller Maxxis
Speichen DT Swiss Champion 2.0
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Reifenfeatures schlauchlos vorbereitet
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Shimano XTR 12s
Kurbelsatz Race Face Next R Cinch 34T
Kassette Shimano XTR 12s 10-51T
Übersetzung vorne/hinten 34T / 10-51T

Tretwerk


Innenlager Race Face BB92 30mm

Sitze


Sattel WTB Volt Race 142
Sattelstütze Race Face Turbine R (by Fox) Dropper
Durchmesser Sattelstütze 31 mm

Rahmen


Rahmen SMOOTHWALL Carbon Front Triangle. FORM Alloy Rear Triangle. Full Sealed Cartridge Bearings. Press Fit BB. Internal Cable Routing. RIDE-4 Adjustable Geometry.
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Sloping
Rahmenmaterial Aluminium | Carbon
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 48 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 480 mm

Als ultimative Big Mountain-Plattform ist das Slayer für schnelle und krachende Abfahrten ausgelegt. Mit ihm kannst du den Gipfel jeder Mega-Abfahrt bezwingen, Spitzkehren shredden, Felsspalten überspringen und aggressiver fahren als du dir je geträumt hast.

Das Slayer Carbon 90 aus 2020 von Rocky Mountain ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Slayer Carbon 90 vom Hersteller Rocky Mountain mit 15,5 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 8.600,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Slayer Carbon 90, 2020 von Online-Shops, Rocky Mountain-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Rocky Mountain, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Rocky Mountain Slayer Carbon 90 Rahmengröße XL/27,5″/grey/black Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Rocky Mountain-Markenhändler

2 lokale Rocky Mountain-Fahrradläden in der Umgebung von Berlin 


Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90


Das Bike wird als Unisex-Variante mit einem sportlichen MTB-Rahmen vertrieben. Rocky Mountain hat diese Fahrräder in einem attraktiven grey/black lackiert. Der MTB Rahmen von diesem Fahrrad wird mit 48 cm Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Mit einer Schrittlänge von 850 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90


Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Mountainbike mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effektivität im gepflegten Zustand. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel XTR von Shimano am Lenker steuert der Radfahrer das Schaltwerk XTR von Shimano (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Die Gänge können vom Radler bequem mit dem XTR von Shimano eingelegt werden. Dem Radfahrer wird eine XTR von Shimano bereitgestellt.

Bremsanlage vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90


Ausgerüstet ist das Bike mit einer Zweirad-Bremse von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen.

Fahrwerk vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90


Das Geländerad ist mit einer 36 Float EVOL GRIP2 Factory 37mm Offset Gabel von FOX ausgestattet. Das MTB Fahrrad hat 180 mm Federweg durch die von Rocky Mountain verbaute Fahrrad-Gabel.

Laufrad vom Rocky Mountain Slayer Carbon 90


Auf den ARC 30 Felgen mit Champion 2.0 Speichen des Bike befinden sich Minion DHF WT Double Down Maxx Grip 3C Tubeless Ready 2.5 Reifen was eine Laufradgröße von 27.5" ergibt. Eine sehr gute Wendigkeit, ein geringes Gewicht und eine hohe Steifigkeit wird durch die 27.5" Laufradgröße erlangt. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei Fahrräder der Kategorie MTB sehr zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Rocky Mountain Slayer Carbon 90 (Rahmengröße XL, Laufradgröße 27,5″, Farbe grey/black), Modelljahr 2020


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Rocky Mountain angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Slayer Carbon 90 beträgt 8.600,00 €.

Wie viele Gänge hat das Slayer Carbon 90 von Rocky Mountain?


Die Kettenschaltung des Slayer Carbon 90 hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das Slayer Carbon 90 von Rocky Mountain?


Das Gewicht wird vom Hersteller Rocky Mountain mit 15,5 kg angegeben.

Hat das Slayer Carbon 90 von Rocky Mountain eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Rocky Mountain, Slayer Carbon 90 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Slayer Carbon 90, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom Rocky Mountain, Slayer Carbon 90?


Beim Slayer Carbon 90 aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute FOX Federgabel beim Rocky Mountain, Slayer Carbon 90?


Die Federgabel FOX 36 Float EVOL GRIP2 Factory hat einen Federweg von 180 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute FOX Dämpfer beim Rocky Mountain, Slayer Carbon 90?


Der Dämpfer FOX DHX2 Factory, 2-Position Lockout, SLS Spring hat einen Federweg/Dämpferhub von 180 mm.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Rocky Mountain. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Rocky Mountain Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Rocky Mountain, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Rocky Mountain Rocky Mountain 2020 Rocky Mountain Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2543480933