Das SCOTT Contessa 730 ist ein erschwingliches frontgefedertes Mountainbike mit frauenspezifischen Features. Ausgerüstet mit Tektro Scheibenbremsen ist es das ideale Bike für Einsteigerinnen und Freizeitfahrerinnen.
Das Contessa 730 Bike Olive aus 2019 von SCOTT ist ein MTB-Hardtail und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt.
Das Gesamtgewicht wird beim Contessa 730 Bike Olive vom Hersteller SCOTT mit 17,1 kg angegeben.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 499,00 €.
Alle Informationen zu diesem
MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom SCOTT Contessa 730 Bike Olive stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Contessa 730 Bike Olive, 2019 von Online-Shops, SCOTT-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Contessa 730 Bike Olive von SCOTT aus 2019.
„War ein Geschenk für mein Sohn. Fahrrad kam rechtzeitig an und sieht sehr gut aus.“(Quelle von Alena Kraus auf MHW BIKE)
Ähnliche Fahrräder-Modelle
Neben der Marke SCOTT, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem SCOTT Contessa 730 Bike Olive Rahmengröße XS Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.
Das Mountainbike wird als Damen-Variante mit einem sportiven MTB-Fahrradrahmen vertrieben.
Schaltwerk
Schaltwerk vom SCOTT Contessa 730 Bike Olive
Beim Fahrrad wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgerüstet ist das Zweirad mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und der hohe Wirkungsgrad sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am Fahrradlenker kann der Radler mittels Schalthebel SL-M310-7R / R-fire plus von Shimano das Schaltwerk Tourney RD-TY300 / 21 Speed von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer FD-TY500-TS6 / 31.8mm von Shimano (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. 3x7 Gänge werden dem Biker bei dieser Fahrrad-Gangschaltung geboten. Mit dem Fahrrad-Schalthebel SL-M310-7R / R-fire plus von Shimano steuert der Biker die Kettenschaltung. Der Umwerfer (transportiert die Kette über die Kettenblätter im vorderen Bereich) von Shimano trägt die Bezeichnung FD-TY500-TS6 / 31.8mm. Dem Radler wird eine Tourney RD-TY300 / 21 Speed von Shimano bereitgestellt.
Bremsanlage
Bremsanlage vom SCOTT Contessa 730 Bike Olive
TEKTRO hat die verbaute Fahrrad-Bremse für dieses MTB hergestellt.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für Fahrrad TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem Fahrrad verbaut werden. Ein modernes MTB-Fahrrad ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am Fahrrad werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Zweirad-Bremsen abzurufen.
Fahrrad Fahrwerk
Fahrwerk vom SCOTT Contessa 730 Bike Olive
Das von SCOTT produzierte Contessa 730 Bike Olive in der Variante „XS“ hat eine XCE Gabel von SR SUNTOUR. Der Federweg bei diesem MTB Fahrrad beträgt 100 mm.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom SCOTT Contessa 730 Bike Olive
Die Kenda Slant / 30TPI Reifen auf der X-20 Disc / 32H / black Felgen-14 G / stainless / black Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 6" bei diesem MTB. Eine sehr gute Wendigkeit, ein geringes Gewicht und eine hohe Steifigkeit wird durch die 6" Laufradgröße erlangt.
Fragen und Antworten zum SCOTT Contessa 730 Bike Olive (Rahmengröße XS), Modelljahr 2019
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller SCOTT angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Contessa 730 Bike Olive beträgt 499,00 €.
Wie viele Gänge hat das Contessa 730 Bike Olive von SCOTT?
Die Kettenschaltung des Contessa 730 Bike Olive hat 21 Gänge.
Wie schwer ist das Contessa 730 Bike Olive von SCOTT?
Das Gewicht wird vom Hersteller SCOTT mit 17,1 kg angegeben.
Hat das Contessa 730 Bike Olive von SCOTT eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das SCOTT, Contessa 730 Bike Olive aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Contessa 730 Bike Olive, 2019.
Wie groß sind die Laufräder vom SCOTT, Contessa 730 Bike Olive?
Beim Contessa 730 Bike Olive aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.
Wie viel Federweg hat die verbaute SR SUNTOUR Federgabel beim SCOTT, Contessa 730 Bike Olive?
Die Federgabel SR SUNTOUR XCE hat einen Federweg von 100 mm.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von SCOTT. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können SCOTT Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit SCOTT, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.