marktplatz.bike Merkliste
SCOTT Contessa Spark eRide 710 M

SCOTT Contessa Spark eRide 710 M, Modelljahr 2019

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für SCOTT beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für SCOTT beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das SCOTT Contessa Spark eRide 710 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


SCOTT Contessa Spark eRide 710 - Fully E-MTB - 2019 Rahmengröße M

SCOTT Contessa Spark eRide 710 M

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

SCOTT Contessa Spark eRide 710 - Fully E-MTB - 2019 Rahmengröße M


Basisdaten


Hersteller SCOTT
Modellname Contessa Spark eRide 710
Modellvariante M
Modelljahr 2019
Geschlecht Unisex
Körpergröße 163 cm ‒ 175 cm
Schrittlänge 75 cm ‒ 82 cm
Gewicht 28 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 3.999,00 €
Herstellerkategorie E-Cross Country

Schaltwerk


Gänge 1x11
Schalthebel Sram NX1 Trigger
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram NX1 11 Speed

Bremsanlage


Bremsen Shimano BR-MT520 Disc / SM-RT64 CL Rotor
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremshebel Shimano BL-MT501
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 203 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Shimano STEPS E8000
Motordrehmoment 70 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorleistung 630 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 300%
Unterstützungsstufen 3
Motorhersteller Shimano
Motorgewicht 2,9 kg

Akku


Akku integr. Battery
Akkukapazität 500 Wh
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akku Ladegerät Shimano 4A Charger

Cockpit


Lenker Syncros FL2.0 STEPS mini Riser / Alloy 6061 D.B. 12mm rise / 9° Syncros WS Pro lock-on grips
Lenkerbreite 740 mm
Lenkervorbau Syncros FL2.0 / 6061 Alloy / integrated Top Cup / 31.8mm / 6° / 1 1/8″
Display SC-E8000 Display
Steuersatz Syncros OE Press Fit E2 / Tapered 1.5″ - 1 1/8″ OD 50/62mm / ID 44/56mm

Fahrwerk


Gabel RockShox Recon RL Solo Air / 15x110mm QR axle / Tapered Steerer / Reb. Adj. / 2 Modes / Lockout / E-Bike
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Dämpfer X-Fusion NUDE Trunnion SCOTT custom w. travel / geo adj. 3 modes: Lockout - Traction Control -Descend Reb. Adj. Travel 120 - 85 - Lockout
Dämpfer Hersteller X-Fusion
Dämpfer Einbaulänge 165 mm
Dämpfer Hub 45 mm
Gabel Federweg 130 mm

Laufrad


Felgen Syncros X-30S / 32H / 30mm / Sleeve Joint Tubeless ready
Vorderreifen Maxxis Rekon / 60TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready / Dual
Hinterreifen Maxxis Rekon / 60TPI Kevlar Bead / EXO / TR Tubeless ready / Dual
Reifen Hersteller Maxxis
Nabe (vorne) Shimano HB-MT400-B CL / 15x110mm
Nabe (hinten) Shimano FH-MT400-B CL / Boost 12x148mm
Speichen Stainless Black
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Reifenfeatures schlauchlos vorbereitet
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram PC-1110
Kettenradgarnitur Shimano STEPS FC-E8000 / 165mm / 34T
Kettenblatt Shimano 34T / Alloy
Kassette Sram PG-1130, 11-42T
Übersetzung vorne/hinten 34T / 11-42T
Kettenführung SCOTT custom

Sitze


Sattel Syncros Savona 2.5
Sattelstütze Syncros Dropper 2.5 / Remote
Durchmesser Sattelstütze 32 mm
Sattelstützenabsenkung 100 mm | 125 mm

Rahmen


Rahmenform MTB
Rahmengröße M
Rahmenhöhe 44 cm
Besonderheiten SCOTT TwinLoc Remote Technology

Das SCOTT Contessa Spark eRide 710 kombiniert bewährte elektrische Antriebstechnologie mit einer leistungsstarken Off-Road-Geometrie. Für E-Power sorgt das Shimano STEPS Antriebssystem, für besten Komfort unser patentiertes TwinLoc-Federungssystem – das Contessa Spark eRide 710 definiert E-Mountainbiken komplett neu! Trailerlebnis neu definiert!

Das Contessa Spark eRide 710 aus 2019 von SCOTT ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Contessa Spark eRide 710 vom Hersteller SCOTT mit 28 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.999,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom SCOTT Contessa Spark eRide 710 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Contessa Spark eRide 710, 2019 von Online-Shops, SCOTT-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke SCOTT, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem SCOTT Contessa Spark eRide 710 Rahmengröße M Modelljahr 2019 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Der klassiche Unisex-MTB-Rahmen wird von SCOTT angeboten.

Schaltwerk vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Das Elektrofahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Wirksamkeit sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel NX1 Trigger von Sram am Lenker steuert der Radsportler das Schaltwerk NX1 11 Speed von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Bei dieser E-Bike-Gangschaltung stehen dem Radler 11 Gänge zur Wahl. Dem Fahrradfahrer wird eine NX1 11 Speed von Sram bereitgestellt. Große Bedeutung hat der Fahrrad-Schalthebel NX1 Trigger von Sram, damit werden die gewünschten Gänge ausgewählt.

Bremsanlage vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Das Elektrorad ist mit einer Zweirad-Bremse von Shimano ausgestattet.
1921 wurde Shimano gegründet und gilt als Weltmarktführer von Fahrradkomponenten für Rennräder, Mountainbikes sowie Ctiy- und Trekkingräder. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Bremsleistung. Ein aktuelles MTB-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremsleistung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Motor vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Die E-Bike Ausstattung vom STEPS E8000 E-Bike Antrieb kompakt: Mit 250 W wird die Leistung vom Motorhersteller Shimano bei diesem SCOTT E-Bike angegeben. Das Angebot der unterschiedlichen SHIMANO Motoren (SHIMANO STEPS E7000 und SHIMANO STEPS E8000 für MTB und SHIMANO STEPS E5000, E6000, E6100 für City- und Trekking-Bikes) ist sehr ansprechend. Das E-Bike Angebot mit Shimano E-Bike Systemen ist groß. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der SCOTT Fahrräder angeboten. Dieses Modell Contessa Spark eRide 710 in der Art „M“ von SCOTT ist mit einem gefragten Shimano E-Bike Motor ausgerüstet.

Akku vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Dieses Elektrofahrrad ist mit einer wiederaufladbare Batterie ausgestattet. Das Mountainbike verfügt über eine größere Akkukapazität von 500 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Fahrwerk vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Zur Ausstattung des Elektrofahrrad gehört eine Recon RL Solo Air / 15x110mm QR axle / Tapered Steerer / Reb. Adj. / 2 Modes / Lockout / E-Bike Gabel von RockShox. Ob XC-Runde oder Trail-Abenteuer, die Recon ist mit ihren Fast Black-Stahlstandrohren und der bewährten Motion Control-Dämpfung bereit Tempo zu machen. Durch die von SCOTT verbaute E-Bike-Gabel hat das MTB E-Bike einen Federweg von 130 mm. Sprünge und große Hindernisse sind bei Enduro-Rennen selten Bestandteil und 130 mm Federweg der RockShox-Federgabel sind für diese Enduro-Einsätze mit Bergauf- und Bergab-Passagen ausgelegt. Egal in welchem Gelände das E-Bike eingesetzt werden soll, die All-Mountain-Federgabel ist mit 130 mm Federweg ein perfekter Alleskönner.

Laufrad vom SCOTT Contessa Spark eRide 710


Bei diesem Elektrorad ist das Laufrad 27.5" groß. Die Reifen sind auf den X-30S / 32H / 30mm / Sleeve Joint Tubeless ready Felgen inklusive Stainless Black Speichen aufgezogen. Eine sehr gute Wendigkeit, ein geringes Gewicht und eine hohe Steifigkeit wird durch die 27.5" Laufradgröße erlangt. Bei Tour-, All Mountain- oder Enduro-Einsätzen ist dies 27.5" Laufradgröße bei MTB E-Bikes sehr zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum SCOTT Contessa Spark eRide 710 (Rahmengröße M), Modelljahr 2019


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller SCOTT angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Contessa Spark eRide 710 beträgt 3.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das Contessa Spark eRide 710 von SCOTT?


Die Kettenschaltung des Contessa Spark eRide 710 hat 11 Gänge.

Wie schwer ist das Contessa Spark eRide 710 von SCOTT?


Das Gewicht wird vom Hersteller SCOTT mit 28 kg angegeben.

Hat das Contessa Spark eRide 710 von SCOTT eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das SCOTT, Contessa Spark eRide 710 aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Contessa Spark eRide 710, 2019.

Wie groß sind die Laufräder vom SCOTT, Contessa Spark eRide 710?


Beim Contessa Spark eRide 710 aus dem Jahr 2019 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim SCOTT, Contessa Spark eRide 710?


Die Federgabel RockShox Recon RL Solo Air / 15x110mm QR axle / Tapered Steerer / Reb. Adj. / 2 Modes / Lockout / E-Bike hat einen Federweg von 130 mm.

Wie viel Akkukapazität hat der E-Bike Akku im 2019 - SCOTT, Contessa Spark eRide 710?


SCOTT gibt beim Contessa Spark eRide 710, 2019 eine Akkukapazität von 500 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim SCOTT - Contessa Spark eRide 710 verfügbar?


Beim Contessa Spark eRide 710 von SCOTT kommt ein SC-E8000 Display zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim SCOTT - Contessa Spark eRide 710 verbaut?


Beim Contessa Spark eRide 710 von SCOTT kommt ein Shimano STEPS E8000 E-Bike Motor von Shimano mit 70 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im SCOTT - Contessa Spark eRide 710, 2019? Wie Stark ist der Shimano Motor?


Der Motorhersteller Shimano gibt für den im Contessa Spark eRide 710 verbauten Shimano STEPS E8000 Motor ein Motordrehmoment von 70 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von SCOTT. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können SCOTT Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit SCOTT, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

SCOTT SCOTT 2019 SCOTT Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3668054599