marktplatz.bike Merkliste

Schindelhauer Emilia - City E-Bike - 2024

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

Gänge (Hersteller):

Gänge (Hersteller)

  Auswahl zurücksetzen

eBike & Pedelec Angebote

2 online verfügbare Angebote für Schindelhauer Emilia - City E-Bike - 2024 ab 4.395,00 €


Preisvergleich

 Preis inkl. Gutschein  Online-Angebote  Lokale Angebote für Berlin 

* Alle Preisangaben in Euro inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. **Ersparnis gegenüber der UVP. Mit 1 gekennzeichnete Links sind sogenannte „Affiliate“-Werbelinks oder "bezahlte Links". Durch sie bekommt marktplatz.bike entweder eine monatliche Pauschale oder im Falle eines Kaufes auf der verlinkten Webseite eine kleine Provision für verkaufte Fahrräder & E-Bikes. Dem Käufer entstehen dadurch keine Nachteile. Der Preis für das Fahrrad oder E-Bike bleibt unverändert.
Verkäufer Preis
M-50, 1x6
Top-Angebot

sofort im Shop vor Ort verfügbar

4.395,00 € zzgl. Versand
27.06.2024
S-45, 1x6

sofort im Shop vor Ort verfügbar

4.395,00 € zzgl. Versand
27.06.2024

Technische Daten

Schindelhauer Emilia - City E-Bike - 2024


Basisdaten


Hersteller Schindelhauer
Modellname Emilia
Modelljahr 2024
Farbe salbeigrün
Geschlecht Damen
Körpergröße 158 cm ‒ 186 cm
Schrittlänge 73 cm ‒ 95 cm
Gewicht 17,6 kg | 17,9 kg
zul. Gesamtgewicht 130 kg
maximale Zuladung 112 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie City
UVP 4.395,00 € | 4.695,00 €

Schaltwerk


Gänge 6 | 9
Schaltung Pinion Getriebeeinheit, C-Line 6-Gang (XR) | Pinion Getriebeeinheit, C-Line 9-Gang (XR)
Art der Schaltung Tretlagergetriebe

Bremsanlage


Bremsen Shimano MT200 disc brakes (hydraulic)
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 160 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 160 mm

Motor


Motorart Nabenmotor
Motor ebikemotion 35x – ebikemotion – Motor HUB Drive M1 Leistung
Motordrehmoment 40 Nm
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Motorhersteller ebikemotion

Akku


Akku ebikemotion Intube Akku mit ca.
Akkukapazität 250 Wh
Akku Platzierung Rahmen, integriert
Akkuhersteller ebikemotion

Cockpit


Lenker Schindelhauer CITY, aluminium
Lenkervorbau SATORI Stealth, Aluminium
Griffe Schindelhauer
Display ebikemotion iWoc ONE mit Bluetooth und ANT+
Steuersatz ACROS ICR 1 1/8 – 1,5

Fahrwerk


Gabel Hydroforming Aluminium Gabel (tapered), Scheibenbremse Post Mount, 15 mm Steckachse

Laufrad


Reifen WTB Horizon, with reflex stripes
Reifen Hersteller WTB
Reifengröße (ETRTO) 47-584
Reifengröße (Zoll) 27,5″
Reifenfeatures Reflexstreifen
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Riemenantrieb
Kettenradgarnitur Pinion
Kettenblatt 39T
Riemen Gates Carbon Drive CDX
Übersetzung vorne/hinten 39T / 28T
Nabenritzel 28T

Tretwerk


Pedale VP Nylon, with grip tape
Innenlager Pinion

Sitze


Sattel Schindelhauer
Sattelstütze Schindelhauer
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Beleuchtung


Beleuchtung vorhanden Ja
Scheinwerfer LightSKIN Ultra-Mini-Light U2E
Scheinwerfer vorhanden Ja
Rücklicht LightSKIN Ultra-Mini-Light ILU jr.
Rücklicht vorhanden Ja

Schutz


Schutzblech Curana Apollo
Schutzblech vorhanden Ja

Zubehör


Gepäckträger Schindelhauer aluminium, frame mounted, with VarioStrap system, ready for Ortlieb Rack-Lock
Gepäckträger vorhanden Ja

Rahmen


Rahmen Aluminium
Rahmenform Trapez
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmengröße S-45 | M-50
Rahmenhöhe 45 cm | 50 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 450 mm | 500 mm
Steuerrohrlänge 180 mm | 200 mm
Steuerrohrwinkel 72,5°
Oberrohrlänge 600 mm | 620 mm
Hinterbaulänge 449 mm
Radstand 1.077 mm | 1.097 mm
Reach 419 mm | 437 mm
Stack 605 mm | 624 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.428 | 1.444
Überstandshöhe 808 mm | 836 mm
Sitzwinkel 73°

Die elektrifizierte Allrounderin. Komfortabel, funktional und der reduzierten Designsprache mächtig – Emilia als die bessere Hälfte von Emil ist ein vollausgestattetes E-Bike mit tieferem Rahmeneinstieg. Der unscheinbar integrierte Motor sowie der im Unterrohr platzierte Akku bieten ausdauernden Fahrspaß. Emilias Bewegungsdrang sind mit dem Pinion-Getriebe von 6 oder 9 Gängen keine Grenzen gesetzt.

Das Emilia aus 2024 von Schindelhauer ist ein City-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Emilia vom Hersteller Schindelhauer mit 17,6 kg | 17,9 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist ab 4.395,00 €. Alle Informationen zu diesem Herrenrad, Damenrad & Citybike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Schindelhauer Emilia stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Emilia, 2024 von Online-Shops, Schindelhauer-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Schindelhauer, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an City-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden City-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Schindelhauer Emilia Modelljahr 2024 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Schindelhauer Emilia


Bei diesem Elektro-Hybridrad ist ein klassicher Damen-Trapez-Bike-Rahmen verbaut. Schindelhauer hat diese E-Bikes in einem exklusiven salbeigrün lackiert. Die Rahmenhöhe des Schindelhauer Trapez Bike-Rahmen beträgt 50 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem E-Bike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 769 mm betragen.

Schaltwerk vom Schindelhauer Emilia


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Das Tretlagergetriebe wird seltener in einem Bike verbaut, als die Ketten- oder Nabenschaltung. Ausgerüstet ist das E-Bike mit einer Tretlagergetriebe. Das E-Bike von Schindelhauer ist mit einer Getriebeeinheit von Pinion Gangschaltung ausgerüstet.

Bremsanlage vom Schindelhauer Emilia


Ausgerüstet ist das Elektro-Hybridrad mit einer Fahrrad-Bremsanlage von Shimano.
Der japanische Hersteller von Fahrradkomponenten gilt als Weltmarktführer. Das Unternehmen wurde bereits 1921 gegründet. Shimano hat Komponenten für Rennräder, MTB und eMTB, BMX, City- unds Trekking-Räder im Angebot.

Motor vom Schindelhauer Emilia


Die E-Bike Ausstattung vom 35x – ebikemotion – Motor HUB Drive M1 Leistung E-Bike Antrieb kurzgefasst: Der E-Bike-Motor von ebikemotion besticht mit einem ansprechenden Motordrehmoment von 40 Nm. Die max. Motorunterstützung beträgt 25 km/h bei dem E-Bike. Als Leistung gibt der E-Bike Motor Hersteller ebikemotion beim Schindelhauer E-Bike 250 W an. Das E-Bike Angebot mit ebikemotion E-Bike Systemen ist sehr unterschiedlich. Es werden E-Bike und Pedelec Motoren für die unterschiedlichen Einsatzgebiete der Schindelhauer Fahrräder angeboten. Dieses Stadtrad ist mit einem zeitgemäßen ebikemotion E-Bike Motor bestückt. Das von Schindelhauer produzierte Emilia in der Ausführung „M-50 | 1x6“ ist mit einem modernen Nabenmotor von ebikemotion ausgestattet.

Akku vom Schindelhauer Emilia


Dieses Elektro-Hybridrad ist mit einem Stromspeicher ausgestattet. Das Stadtrad verfügt über eine moderate Akkukapazität von 250 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.

Laufrad vom Schindelhauer Emilia


Die WTB Horizon Reifen ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem E-Bike. Wendigkeit, Gewicht und Steifigkeit der 27.5" großen Laufräder sind optimal.
Die Reifen dieses Citybike sind mit seitlichen Reflexstreifen ausgestattet. Die Streifen leuchten extrem hell auf wenn sie angestrahlt werden. Laut Strassenverkehrszulassung müssen Sie Ihr Fahrrad mit reflektierenden Reifen oder alternativ mit Speichenreflektoren ausstatten wenn Sie sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegen.

Weitere Varianten


Das Emilia 2024 wird von Schindelhauer in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach City E-Bike-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Emilia eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Schindelhauer-Übersicht und Schindelhauer-Preisvergleich für die Emilia Angebote.

Fragen und Antworten zum Schindelhauer Emilia, Modelljahr 2024


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Schindelhauer angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Emilia beträgt ab 4.395,00 €.

Hat das Emilia von Schindelhauer eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Schindelhauer, Emilia aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell 2 Angebote für das Emilia, 2024.

Wie groß sind die Laufräder vom Schindelhauer, Emilia?


Beim Emilia aus dem Jahr 2024 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Emilia?


Beim Emilia 2024 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der ebikemotion E-Bike Akku im 2024 - Schindelhauer, Emilia?


Schindelhauer gibt beim Emilia, 2024 eine Akkukapazität von 250 Wh an.

Welches E-Bike Display ist beim Schindelhauer - Emilia verfügbar?


Beim Emilia von Schindelhauer kommt ein ebikemotion iWoc ONE mit Bluetooth und ANT+ zum Einsatz.

Welcher E-Bike Motor ist beim Schindelhauer - Emilia verbaut?


Beim Emilia von Schindelhauer kommt ein ebikemotion 35x – ebikemotion – Motor HUB Drive M1 Leistung E-Bike Motor von ebikemotion mit 40 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Schindelhauer - Emilia, 2024? Wie Stark ist der ebikemotion Motor?


Der Motorhersteller ebikemotion gibt für den im Emilia verbauten ebikemotion 35x – ebikemotion – Motor HUB Drive M1 Leistung Motor ein Motordrehmoment von 40 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: City eBikes & Pedelecs von Schindelhauer. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Schindelhauer Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "City" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das City-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Schindelhauer, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Schindelhauer Schindelhauer 2024 Schindelhauer Händler eBikes & Pedelecs City alle Angebote reduziert

Bike-ID: 3264095105