marktplatz.bike Merkliste
Specialized Epic Pro S

Specialized Epic Pro S, Modelljahr 2020

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Specialized beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Specialized beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Specialized Epic Pro ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Specialized Epic Pro - Fully Mountainbike - 2020 Rahmengröße S

Specialized Epic Pro S

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Specialized Epic Pro - Fully Mountainbike - 2020 Rahmengröße S


Basisdaten


Hersteller Specialized
Modellname Epic Pro
Modellvariante S
Modelljahr 2020
Farbe Gloss Vivid Pink/Pro Blue/Metallic White Silver
Geschlecht Unisex
Körpergröße 151 cm ‒ 160 cm
Schrittlänge 68 cm ‒ 73 cm
Gewicht 10,7 kg
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 6.999,00 €
Herstellerkategorie Cross Country | Epic | MTB

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram X01 Eagle, trigger, 12-speed
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram X01 Eagle 12 speed

Bremsanlage


Bremse (vorne) Sram Level TLM, hydraulic disc
Bremse (hinten) Sram Level TLM, hydraulic disc
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram

Cockpit


Lenker S-Works Carbon XC Mini Rise, 6-degree upsweep, 8-degree backsweep, 10mm rise, 31.8mm
Lenkerbreite 760 mm
Lenkervorbau Specialized XC, 3D forged alloy, 4-bolt, 6-degree rise
Griffe Specialized Trail Grips

Fahrwerk


Gabel RockShox SID Brain 29, Solo Air, Position Sensitive, top-adjust Brain Fade, 15x110mm Maxle® Stealth thru-axle
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 42 mm
Dämpfer RockShox Custom Micro Brain shock w/ Spike Valve, AUTOSAG, 51x257 mm
Dämpfer Hersteller RockShox
Federweg (hinten) 100 mm
Gabel Federweg 100 mm
Gabeleinbaulänge 506 mm

Laufrad


Felgen Roval Control Carbon, 25mm internal width, tubeless-ready
Vorderreifen Fast Trak, Control casing, GRIPTON® compound, 60 TPI, 2Bliss Ready
Hinterreifen Fast Trak, Control casing, GRIPTON® compound, 60 TPI, 2Bliss Ready
Nabe (vorne) Specialized sealed cartridge bearings, 15x110 mm spacing, 28h
Nabe (hinten) DT Swiss 350, Star Ratchet, 36t engagement, SRAM XD driver body, 12mm thru-axle, 148mm spacing, 28h
Speichen DT Swiss Industry
Reifengröße (Zoll) 29″×2,3″
Schläuche Presta, 60mm valve
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram GX Eagle, 12-speed
Kettenradgarnitur Sram X1 carbon Eagle, Boost™ 148, DUB, 170/175mm, 32T
Kettenblatt Alloy, 32T
Kurbellänge 170 mm
Kassette Sram XG-1295 Eagle, 12-speed, 10-50t
Übersetzung vorne/hinten 32T / 10-50T

Tretwerk


Pedale Specialized Dirt
Innenlager Sram DUB, threaded BB

Sitze


Sattel Body Geometry Power, Hollow Titanium rails, 143mm
Sattelklemme Alloy, 34.9mm
Sattelstütze Carbon, single-bolt
Sattelstützenlänge 350 mm
Durchmesser Sattelstütze 31 mm
Sattelbreite 155 mm

Rahmen


Rahmen Specialized FACT 11m, XC Geometry, Rider-First Engineered, threaded BB, 12x148mm rear spacing, internal cable routing, 100mm of travel
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) Sloping
Rahmengröße S
Rahmenhöhe 40 cm

Geometrie


Sitzrohrwinkel 74,8°
Sitzrohrlänge 400 mm
Steuerrohrlänge 95 mm
Steuerrohrwinkel 69,5°
Oberrohrlänge horizontal 568 mm
Hinterbaulänge 438 mm
Vorderbau 659 mm
Nachlauf 94 mm
Tretlagerabsenkung 39 mm
Tretlagerhöhe 332 mm
Radstand 1.094 mm
Reach 408 mm
Stack 588 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.441
Überstandshöhe 764 mm
Vorbaulänge 60 mm

Konkurrenzfähig? Versteht sich doch von selbst. Das Epic Pro ist ein Bike ohne Limits. Wir haben unser bekanntes Epic-Chassis - das effizienteste und leistungsfähigste XC-Racebike auf dem Markt - mit Komponenten versehen, die unter den brutalsten Bedingungen funktionieren, Saison für Saison. PERFEKT ENTWICKELT Rennstrecken haben sich weiterentwickelt. Sie sind technischer, steiler und anspruchsvoller. Das Epic ist der Kurve immer einen Schritt voraus. Das Handling ist flink, aber sicher und kontrolliert. Ein größerer Reach, ein flacherer Lenkwinkel und ein spezieller Gabelversatz spielen hier eine Rolle. Es stellt sich heraus, dass Evolution eine schöne Sache ist. HARDTAIL EFFIZIENT. FULL SUSPENSION KONTROLLE Eine Federung sollte immer schnell machen. Unsere ausgeklügelten, mit Brain ausgestatteten Dämpfer blockierten das Fahrwerk, wenn der Weg eben ist und öffnen dann Ölfluss dann bzw. Dämpfung automatisch, sobald deine Reifen auf Steine ​​und Wurzeln treffen. • Rennerprobtes Carbon-Chassis und ausgeklügelte Brain-Federung - nichts ist schneller. • Leichte, mit Brain ausgestattete RockShox SID-Gabel - fest während der Sprints, weich bei Unebenheiten. • Der SRAM X01 Eagle Antrieb schaltet schnell und präzise - Jahr für Jahr.

Das Epic Pro aus 2020 von Specialized ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Epic Pro vom Hersteller Specialized mit 10,7 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 6.999,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Specialized Epic Pro stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Epic Pro, 2020 von Online-Shops, Specialized-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Specialized, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Specialized Epic Pro Rahmengröße S Modelljahr 2020 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Specialized Epic Pro


Das Mountainbike wird als Unisex-Variante mit einem modernen MTB-Fahrradrahmen vertrieben. Die attraktive Lackierung in Gloss Vivid Pink/Pro Blue/Metallic White Silver wurde bei diesem Rad für den MTB-Rahmen ausgewählt. 40 cm ist die Höhe dieses MTB Rahmens von Specialized. Mit einer Schrittlänge von 708 mm ist dieses Fahrrad für Menschen bestens geeignet.

Schaltwerk vom Specialized Epic Pro


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Bike mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die sehr hohe Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel X01 Eagle von Sram am Lenker steuert der Fahrradfahrer das Schaltwerk X01 Eagle 12 speed von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. Das Schaltwerk von Sram trägt die Bezeichnung X01 Eagle 12 speed. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem X01 Eagle von Sram eingelegt werden.

Bremsanlage vom Specialized Epic Pro


Das Fahrrad ist mit einer Fahrrad-Bremse von Sram ausgestattet. Produzenten von Fahrrad Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Fahrrad-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles MTB-Fahrrad ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Fahrrad-Bremsen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem MTB-Fahrrad das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.

Fahrwerk vom Specialized Epic Pro


Das MTB ist mit einer SID Brain 29 Gabel von RockShox ausgestattet. Keine andere Mountainbike-Federgabel verkörpert so sehr den Erfolg, wie die SID. Mit mehr Siegen bei großen internationalen Rennen als jede andere Federgabel steht sie für das beständige Streben nach Leichtbau, Präzision, Performance und Speed. Und mit den technischen Anforderungen der heutigen CC-Rennstrecken wächst auch die SID. Die neuen Federwegs-Optionen von 110 und 120 mm und die reibungsreduzierende DebonAir-Luftfeder liefern die perfekte Federungsperformance für schwere Rennstrecken auf leichten Bikes. Der Federweg bei diesem MTB Fahrrad beträgt 100 mm. Die RockShox-Federgabel mit 100 mm Federweg ist für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ein Alleskönner und für eine Fahrt mit dem Fahrrad im Gelände optimal.

Laufrad vom Specialized Epic Pro


Die Reifen auf der Roval Control Carbon, 25mm internal width, tubeless-ready Felgen-Industry Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Bike. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem Fahrrad zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Specialized Epic Pro (Rahmengröße S), Modelljahr 2020


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Specialized angegeben?


Die UVP für das Angebot vom Epic Pro beträgt 6.999,00 €.

Wie viele Gänge hat das Epic Pro von Specialized?


Die Kettenschaltung des Epic Pro hat 12 Gänge.

Wie schwer ist das Epic Pro von Specialized?


Das Gewicht wird vom Hersteller Specialized mit 10,7 kg angegeben.

Hat das Epic Pro von Specialized eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das Specialized, Epic Pro aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Epic Pro, 2020.

Wie groß sind die Laufräder vom Specialized, Epic Pro?


Beim Epic Pro aus dem Jahr 2020 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Specialized, Epic Pro?


Die Federgabel RockShox SID Brain 29, Solo Air, Position Sensitive, top-adjust Brain Fade, 15x110mm Maxle® Stealth thru-axle hat einen Federweg von 100 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Specialized, Epic Pro?


Der Dämpfer RockShox Custom Micro Brain shock w/ Spike Valve, AUTOSAG, 51x257 mm hat einen Federweg/Dämpferhub von 100 mm.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Specialized. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Specialized Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Specialized, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Specialized Specialized 2020 Specialized Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 4052818322