marktplatz.bike Merkliste
Specialized S-Works Epic EVO XL

Specialized S-Works Epic EVO XL, Modelljahr 2023

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Specialized beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Specialized beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Specialized S-Works Epic EVO ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Specialized S-Works Epic EVO - Fully Mountainbike - 2023 Rahmengröße XL

Rahmengröße: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Specialized S-Works Epic EVO - Fully Mountainbike - 2023 Rahmengröße XL


Basisdaten


Hersteller Specialized
Modellname S-Works Epic EVO
Modellvariante XL
Modelljahr 2023
Farbe Satin Blue Ghost Pearl / Black Chrome / Gold Ghost Pearl
Geschlecht Unisex
Körpergröße 184 cm ‒ 199 cm
Schrittlänge 88 cm ‒ 96 cm
Oberkategorie Fahrräder
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully

Schaltwerk


Gänge 1x12
Schalthebel Sram Eagle AXS Rocker Paddle
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Sram XX1 Eagle AXS

Bremsanlage


Bremse (vorne) Sram G2 ULTIMATE, 4-piston caliper, hydraulic disc
Bremse (hinten) Sram G2 ULTIMATE, 4-piston caliper, hydraulic disc
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Sram
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 180 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Cockpit


Lenker Roval Control Rise Carbon Handlebar, 20mm rise, 35mm
Lenkerbreite 760 mm
Lenkervorbau TRUVATIV Descendant 35, 35mm clamp, 60mm

Fahrwerk


Gabel RockShox SID ULTIMATE, Charger Race Day Damper, Debon Air, 15x110mm, Länge 530mm
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 44 mm
Dämpfer RockShox SID LUXE ULTIMATE, Rx XC Tune, Two Position, Rebound Adjust
Dämpfer Hersteller RockShox
Dämpfer Einbaulänge 190 mm
Dämpfer Hub 40 mm
Federweg (hinten) 110 mm
Gabel Federweg 120 mm

Laufrad


Felgen Roval Control SL, Carbon offset design, 29mm internal width, 4mm hook width, Tubeless ready, 24h
Vorderreifen Specialized Ground Control, GRID Casing, T7 Compound
Hinterreifen Specialized Ground Control, GRID Casing, T7 Compound
Nabe (vorne) Roval Control SL, DT Swiss Internals, Ceramic Bearings, 6-bolt, 15mm thru-axle, 110mm spacing, 24h straight pull
Nabe (hinten) Roval Control SL, DT Swiss 180 Internals, DT Swiss Ratchet EXP, Ceramic bearings, 12mm thru-axle, 148mm spacing, 24h straight-pull
Speichen DT Swiss Aerolite
Reifengröße (Zoll) 29″×2,35″
Schläuche Specialized Turbo Tube
Laufradgröße 29″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kette Sram XX1 Eagle
Kettenradgarnitur Sram XX1 Eagle DUB 32t
Kettenblatt 32T
Kurbellänge 175 mm
Kassette Sram XG-1299, 12-Speed, 10-52t
Übersetzung vorne/hinten 32T / 10-52T

Tretwerk


Innenlager Sram DUB, BSA 73mm, Threaded

Sitze


Sattel Body Geometry S-Works Power, carbon fiber rails, carbon fiber base
Sattelklemme Specialized Alloy 34.9, Titanium Bolt
Sattelstütze RockShox "Reverb AXS"
Sattelstützenlänge 170 mm
Durchmesser Sattelstütze 31 mm
Sattelstützenabsenkung 170 mm

Rahmen


Rahmen S-Works FACT 12m Carbon, Progressive XC Geometry, Rider-First Engineered™, threaded BB, 12x148mm rear spacing, internal cable routing, 110mm of travel
Rahmenform MTB
Rahmenmaterial Carbon
Rahmengröße XL
Rahmenhöhe 52 cm
Besonderheiten SWAT CC steerer tube integrated tool with chain tool and link, detachable SWAT box

Geometrie


Sitzrohrwinkel 74,5°
Sitzrohrlänge 520 mm
Steuerrohrlänge 135 mm
Steuerrohrwinkel 66,5°
Oberrohrlänge horizontal 659 mm
Hinterbaulänge 438 mm
Vorderbau 792 mm
Nachlauf 114 mm
Tretlagerabsenkung 36 mm
Tretlagerhöhe 336 mm
Radstand 1.227 mm
Reach 485 mm
Stack 629 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.297
Überstandshöhe 804 mm
Vorbaulänge 60 mm

Du weißt ja, was man sagt – wenn die überschüssigen Gramm weg sind, kommt Geschwindigkeit ins Spiel. Das S-Works Epic EVO profitiert vom leichtesten EVO-Rahmen, den wir je entwickelt haben, und von der aggressivsten und progressivsten XC-Geometrie, an die wir uns bis dato je herangetraut haben. Flip It To Rip It: Stimme das Fahrverhalten des FACT 12m Carbonrahmens des S-Works Epic EVO auf deine bevorzugten Fahreigenschaften ab – mit dem Flip-Chip, der es dem Fahrer ermöglicht, den Steuerrohrwinkel des EVO um ein halbes Grad zu verstellen und gleichzeitig das Tretlager um 6 Millimeter anzuheben. Die Kombination des steifen und dennoch leichten SID Ultimate Fahrwerks mit dem bisher leichtesten Charger Race Day Dämpfer von RockShox ergibt ein beeindruckendes Paket, das das Gewicht reduziert und gleichzeitig ein wirklich beeindruckendes Maß an Leistung, Präzision und Kontrolle bietet. Die XX1 Eagle AXS von SRAM ist das Highlight, wenn es um Antriebsstrang-Leistung geht. Sie kombiniert drahtlose Technologie der nächsten Generation, unglaublich präzise Schaltleistung und spielstarke Vielseitigkeit, um das Fahrerlebnis drastisch neu zu definieren. Die Roval Control SL Felge wurde speziell entwickelt, um sowohl die Gewichtseinsparungen als auch die erhöhte Leistungsfähigkeit des S-Works Epic und des S-Works Epic EVO gebührend zu unterstützen. Die Roval Control SL Felge führt ein völlig neues Offset-Felgenprofil ein, das sich durch eine 29 Millimeter breite Innenbreite auszeichnet und nicht nur die Steifigkeit erhöht und das Gewicht reduziert, sondern auch den Pannenschutz um 22% erhöht.

Das S-Works Epic EVO aus 2023 von Specialized ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Specialized S-Works Epic EVO stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom S-Works Epic EVO, 2023 von Online-Shops, Specialized-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.


Ähnliche Fahrräder-Modelle


Neben der Marke Specialized, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-Fahrräder-Modelle an. Hier werden MTB-Fahrräder-Angebote präsentiert, die dem Specialized S-Works Epic EVO Rahmengröße XL Modelljahr 2023 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

Fahrrad Beratung und Fahrrad Ratgeber


Sonstiges vom Specialized S-Works Epic EVO


Der sportliche Unisex-MTB-Fahrradrahmen wird von Specialized angeboten. Die attraktive Lackierung in Satin Blue Ghost Pearl / Black Chrome / Gold Ghost Pearl wurde bei diesem Geländerad für den MTB-Rahmen ausgewählt. Die Rahmenhöhe des Specialized MTB Rahmen beträgt 52 cm. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige Fahrrad-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Zweirad sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 920 mm betragen.

Schaltwerk vom Specialized S-Works Epic EVO


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim Fahrrad. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgerüstet ist das Bike mit einer Kettenschaltung. Vorteile der Kettenschaltung sind das geringe Gewicht, der große Übersetzungsbereich und der bessere Wirkungsgrad im gepflegten Zustand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden, der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und der Wartungsaufwand sind die Nachteile einer Kettenschaltung gegenüber einer Nabenschaltung. Bei einer Kettenschaltung stehen vorne bis zu drei und hinten bis zu zwölf unterschiedlich große Ritzel zur Verfügung. Über den Schalthebel Eagle AXS Rocker Paddle von Sram am Lenker steuert der Radler das Schaltwerk XX1 Eagle AXS von Sram (hinten bei der Radnabe) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager). Diese sorgen für die passende Übersetzung und legen die Fahrradkette auf die gewünschten Kettenblätter und Ritzel. XX1 Eagle AXS von Sram kommt bei diesem Fahrrad als Schaltwerk zum Einsatz. Die Gänge können vom Radsportler bequem mit dem Eagle AXS Rocker Paddle von Sram eingelegt werden.

Bremsanlage vom Specialized S-Works Epic EVO


Ausgerüstet ist das Rad mit einer Zweirad-Bremse von Sram.

Fahrwerk vom Specialized S-Works Epic EVO


Ausgerüstet ist das Geländerad mit einer SID ULTIMATE Gabel von RockShox. Keine andere Mountainbike-Federgabel verkörpert so sehr den Erfolg, wie die SID. Mit mehr Siegen bei großen internationalen Rennen als jede andere Federgabel steht sie für das beständige Streben nach Leichtbau, Präzision, Performance und Speed. Und mit den technischen Anforderungen der heutigen CC-Rennstrecken wächst auch die SID. Die neuen Federwegs-Optionen von 110 und 120 mm und die reibungsreduzierende DebonAir-Luftfeder liefern die perfekte Federungsperformance für schwere Rennstrecken auf leichten Bikes. Durch die von Specialized verbaute Fahrrad-Gabel hat das MTB Fahrrad einen Federweg von 120 mm. Für eine Fahrt mit dem Fahrrad im Gelände ist die RockShox-Federgabel mit 120 mm Federweg auch für Trail-MTB oder Cross-Country-MTB ausgelegt. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das Fahrrad eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 120 mm.

Laufrad vom Specialized S-Works Epic EVO


Die Reifen auf der Roval Control SL, Carbon offset design, 29mm internal width, 4mm hook width, Tubeless ready, 24h Felgen-Aerolite Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 29" bei diesem Bike. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 29" großen Laufräder sind optimal. Für Cross-Country-, Marathon- oder Tour-Einsätze ist diese Laufradgröße bei diesem MTB zu empfehlen.

Fragen und Antworten zum Specialized S-Works Epic EVO (Rahmengröße XL), Modelljahr 2023


Wie viele Gänge hat das S-Works Epic EVO von Specialized?


Die Kettenschaltung des S-Works Epic EVO hat 12 Gänge.

Hat das S-Works Epic EVO von Specialized eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Sram verbaut.

Gibt es das Specialized, S-Works Epic EVO aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das S-Works Epic EVO, 2023.

Wie groß sind die Laufräder vom Specialized, S-Works Epic EVO?


Beim S-Works Epic EVO aus dem Jahr 2023 wurden Laufräder in der Größe 29 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Specialized, S-Works Epic EVO?


Die Federgabel RockShox SID ULTIMATE, Charger Race Day Damper, Debon Air, 15x110mm, Länge 530mm hat einen Federweg von 120 mm.

Wie viel Federweg/Dämpferhub hat der verbaute RockShox Dämpfer beim Specialized, S-Works Epic EVO?


Der Dämpfer RockShox SID LUXE ULTIMATE, Rx XC Tune, Two Position, Rebound Adjust hat einen Federweg/Dämpferhub von 110 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim S-Works Epic EVO?


Beim S-Works Epic EVO 2023 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB Fahrräder von Specialized. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Specialized Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter Fahrräder können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-Fahrräder Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Specialized, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Specialized Specialized 2023 Specialized Händler Fahrräder MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 2236891408