Turbo SL Rack, Closed Platform, direct fender mount, Racktime-compatible
Gepäckträger vorhanden
Ja
Rahmen
Rahmen
E5 Aluminum, bottom bracket motor mount, fully integrated downtube battery, internal cable routing, fender and front rack mounts, Smooth Welds
Rahmenform
Trapez
Rahmenform (Hersteller)
Trapez
Rahmenmaterial
Aluminium
Rahmengröße
S | M | L | XL
Geometrie
Steuerrohrlänge
186 mm | 217 mm | 250 mm | 286 mm
Steuerrohrwinkel
70° | 70,5° | 71° | 71,5°
Hinterbaulänge
445 mm
Vorderbau
626 mm | 655 mm | 675 mm | 690 mm
Nachlauf
61 mm | 64 mm | 67 mm | 71 mm
Tretlagerhöhe
291 mm
Radstand
1.062 mm | 1.091 mm | 1.110 mm | 1.126 mm
Reach
378 mm | 401 mm | 415 mm | 424 mm
Stack
595 mm | 626 mm | 660 mm | 696 mm
Stack/Reach-Verhältnis
1.561 | 1.574 | 1.590 | 1.642
Überstandshöhe
616 mm | 631 mm | 655 mm | 688 mm
Vorbaulänge
60 mm | 90 mm | 75 mm
Es gibt kein anderes E-Bike mit dieser Fahrqualität, Reichweite und Leistung bei einem Gewicht, das so gering ist, dass es noch leicht zu tragen ist. Das Turbo Vado SL 4.0 EQ eignet sich am besten für den täglichen Arbeitsweg, schnelle Besorgungen und die Fortbewegung in der Stadt. Extra helle, integrierte Lichter vorne und hinten sorgen dafür, besser zu sehen und gesehen zu werden. Die DRYTECH-Schutzbleche halten Wasser- und Schmutzspritzer fern, und ein serienmäßiger Gepäckträger ist immer für deine Taschen und Gepäckstücke bereit. Dieses Rad ist die Lösung, wenn es um lokale Transportmöglichkeiten geht.
Das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ aus 2022 von Specialized ist ein Trekking-Fahrrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt.
Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 3.499,00 €.
Alle Informationen zu diesem
Tourenrad & Trekkingbike zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ, 2022 von Online-Shops, Specialized-Fahrradläden und eBike-Händlern.
Bewertungen
Eine Auswahl an Bewertungen und Erfahrungsberichten für das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ von Specialized aus 2022.
„Tolles Fahrrad, mit guter aber nicht zu starker Unterstützung und zudem für ein Ebike sehr leicht. Einziger Nachteil dadurch ist, dass der Akku nicht herausnehmbar ist.“(Quelle von Jennifer auf Fahrrad-XXL.de)
„Tolles Rad, es fährt sich total leicht wie ein Fahrrad ohne Antrieb und kann dementsprechend auch ohne den Motor prima gefahren werden. Leider hatte die Geometrie für meine Frau nicht ganz gepaßt und daher haben wir es nicht behalten. Aber ich kenne kein anderes Rad, das sich so zwischen den Welten mit/ohne Antrieb bzw. eigentlich in beiden einreiht.“(Quelle von Martin auf Fahrrad-XXL.de)
eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber
Fahrradkomponenten und Fahrradteile
Sonstige Fahrradkomponenten
Sonstiges vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Der zeitlose Damen-Trapez-Rahmen wird von Specialized angeboten. Die schöne Lackierung in Raspberry / Black Reflective wurde bei diesem Trekkingrad für den Trapez-Rahmen ausgewählt. Dieses E-Bike wird für Personen mit einer Schrittlänge von 860 mm empfohlen.
Schaltwerk
Schaltwerk vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Beim E-Bike wird zwischen drei Gangschaltungen unterschieden. Es wird zwischen Kettenschaltungen, Nabenschaltungen und den eher seltenen Tretlagergetrieben unterschieden. Das Elektrofahrrad ist mit einer Kettenschaltung ausgestattet. Nachteile der Kettenschaltung sind der schlechte Schutz vor Verschmutzung, der höhere Verschleiß und Wartungsaufwand. Es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung eine sehr hohe Effizienz, ein geringeres Gewicht und kann einen größeren Übersetzungsbereich haben. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore von Shimano das Schaltwerk Deore von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Die Gänge können vom Biker bequem mit dem Deore von Shimano eingelegt werden. Deore von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz.
Bremsanlage
Bremsanlage vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Ausgerüstet ist das Trekkingbike mit einer Fahrrad-Bremse von TEKTRO.
In den 1990er Jahren wurde der Bremsystemhersteller für E-Bike TEKTRO gegründet. Für den Bremsenbau der Krallen-, Scheiben-, Hydraulik- sowie V-Brakes-Bremssysteme verwendet die Firma moderne Materialien wie Titanium, Aluminium oder Carbonfasern. AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM stellen moderne Scheibenbremsen her, die in einem E-Bike verbaut werden. E-Bike-Scheibenbremsen haben eine Bremsscheibe rund um die Fahrradnabe installiert. Die Bremsbelege im Bremssattel werden beidseitig an die Bremsscheibe gedrückt und garantieren eine optimale Verlangsamung. Ein aktuelles Trekking-E-Bike ist meist mit einem hydraulischen- oder mechanischen-Scheibenbremssystem ausgestattet.
Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Bremswirkung gegenüber anderen Zweirad-Bremsanlagen abzurufen. Als Nachteile werden den Scheibenbremsen an einem Trekking-E-Bike das etwas höhere Gewicht sowie die komplexere Technik nachgesagt. Gelegentlich können Scheibenbremsen auch ein Quietsch- oder Schleifgeräusch verursachen.
E-Bike und Pedelec Motor
Motor vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Die E-Bike Ausstattung vom SL 1.1 E-Bike Antrieb zusammengefasst: Dieses Elektro-Hybridrad ist mit einem modernen Motor von Specialized ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Specialized können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an modernen E-Bikes die mit einem Motor von Specialized ausgerüstet sind ist sehr unterschiedlich. Auch dieses Elektro-Hybridrad mit Specialized E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu.
E-Bike und Pedelec Akku
Akku vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Der Akku von Specialized gehört zur Ausstattung des All-Terain-Bike. Das All-Terain-Bike verfügt über eine moderate Akkukapazität von 320 Wh.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Fahrrad Laufrad
Laufrad vom Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ
Die Reifen auf der 700C disc, 22mm rim depth, 21mm internal width Felgen-Industry Speichen-Kombination ergeben eine Laufradgröße von 28" bei diesem Elektrofahrrad. Laufruhe, Überrollverhalten und Geschwindigkeit der 28" großen Laufräder sind optimal.
Weitere Varianten
Das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ 2022 wird von Specialized in unterschiedlichen Varianten angeboten. Je nach Trekking E-Bike-Modell können die verbauten Komponenten, Farben, Rahmengrößen etc. variieren. Um die verschiedenen Modelle und Preise der Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ eBikes & Pedelecs zu vergleichen, bietet marktplatz.bike eine umfassende Specialized-Übersicht und Specialized-Preisvergleich für die Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ Angebote.
Fragen und Antworten zum Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ, Modelljahr 2022
Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Specialized angegeben?
Die UVP für das Angebot vom Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ beträgt 3.499,00 €.
Wie viele Gänge hat das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ von Specialized?
Die Kettenschaltung des Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ hat 10 Gänge.
Hat das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ von Specialized eine Rücktrittbremse?
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von TEKTRO verbaut.
Gibt es das Specialized, Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ aktuell günstiger?
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ, 2022.
Wie groß sind die Laufräder vom Specialized, Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ?
Beim Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ?
Beim Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ 2022 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.
Wie viel Akkukapazität hat der Specialized E-Bike Akku im 2022 - Specialized, Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ?
Specialized gibt beim Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ, 2022 eine Akkukapazität von 320 Wh an.
Welcher E-Bike Motor ist beim Specialized - Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ verbaut?
Beim Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ von Specialized kommt ein Specialized SL 1.1, custom lightweight motor E-Bike Motor von Specialized mit 35 Nm zum Einsatz.
Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Specialized - Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ, 2022? Wie Stark ist der Specialized Motor?
Der Motorhersteller Specialized gibt für den im Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ verbauten Specialized SL 1.1, custom lightweight motor Motor ein Motordrehmoment von 35 Nm an.
Beliebte Bike-Kategorien
Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: Trekking eBikes & Pedelecs von Specialized. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Specialized Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "Trekking" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das Trekking-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Specialized, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.