- alle Räder
- Rennrad
- Trek
- Checkpoint SLR 7
- Variante Rahmenhöhe 49 cm, Marigold/Nautical Navy
Trek Checkpoint SLR 7 49 cm | Marigold/Nautical Navy, Modelljahr 2022
ist zurzeit nicht verfügbar
Das Trek Checkpoint SLR 7 ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.
Rennrad Testberichte –
Trek Checkpoint SLR 7
Variante: Rahmenhöhe 49 cm, Farbe Marigold/Nautical Navy,
Modelljahr 2022
Fazit: Trek setzt ein Gravel-Bike auf den Markt, das durch ein klares Gesamtkonzept von Ausstattung und Fahrcharakter glänzt. Die 2-fach-GRX815 Di2-Schaltung und die kilometerfressende Eigenschaft auf und abseits der Straße und auf Hardpack zeigen, dass sich das Bike als Racer sieht – sich aber auch als Bike-Packing-Pferd entführen lässt. Das Trek Checkpoint SLR 7 2022 glänzt durch ein enormes Level an Integration, vielen Features und sieht trotzdem immer noch super clean aus. Nur die harte Front trübt das Gesamtbild etwas.
Quelle: GRAN FONDO 06/2022
Trek Checkpoint SLR 7 - Rennrad - 2022 Rahmenhöhe 49 cm, Farbe Marigold/Nautical Navy
Hersteller | Trek |
---|---|
Modellname | Checkpoint SLR 7 |
Modellvariante | 49 cm | Marigold/Nautical Navy |
Modelljahr | 2022 |
Farbe | Marigold/Nautical Navy |
Geschlecht | Unisex |
Geschlecht (Hersteller) | Unisex |
Körpergröße | 166 cm ‒ 169 cm |
Schrittlänge | 77 cm ‒ 79 cm |
Gewicht | 8,8 kg |
zul. Gesamtgewicht | 125 kg |
maximale Zuladung | 116 kg |
Oberkategorie | Fahrräder |
Kategorie | Rennrad |
UVP | 8.399,00 € |
Herstellerkategorie | Checkpoint | Gravel-Bikes | Rennrad |
Gänge | 2x11 |
---|---|
Schalthebel | Hydraulische Scheibenbremse Shimano GRX, Hebel RX815, Bremssattel RX810, Bremsscheibendurchmesser 160 mm |
Umwerfer | Shimano GRX RX815, Anlötversion, Down-Swing |
Art der Schaltung | Kettenschaltung |
Schaltwerk | Shimano GRX RX815, 2x11 |
Bremsen | Shimano GRX Hydraulische Scheibenbremse |
---|---|
Bremsentyp | hydraulische Scheibenbremse |
Bremse Hersteller | Shimano |
Bremsscheiben | Shimano MT800, Center Lock-Scheibenaufnahme |
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser | 160 mm |
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser | 160 mm |
Akku Ladegerät | Included |
---|
Lenker | Bontrager Pro IsoCore VR-SF, 38 cm |
---|---|
Lenkervorbau | Bontrager Pro, 31 8 mm, Blendr-kompatibel, 7 Grad, 70 mm Länge |
Lenkerband | Bontrager Supertack Perf-Lenkerband |
Gabel | Trek Checkpoint, Vollcarbon |
---|---|
Gabelvorbiegung | 45 mm |
Laufrad (vorne) | Bontrager Aeolus Pro 3V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite, 100 x 12 mm-Steckachse |
---|---|
Laufrad (hinten) | Bontrager Aeolus Pro 3V, OCLV Carbon, Tubeless Ready, 25 mm Innenweite, 11/12fach-Freilaufnabe von Shimano, 142 x 12 mm-Steckachse |
Laufradsatz | Bontrager Aeolus Pro 3V; |
Reifen | Bontrager GR1 Team Issue, Tubeless Ready, Inner Strength Casing, Aramidwulstkern, 120 TPI |
Vorderreifen | Bontrager GR1 Team Issue |
Hinterreifen | Bontrager GR1 Team Issue |
Reifen Hersteller | Bontrager |
Reifengröße (franz.) | 700C | 700×40C |
Reifenfeatures | schlauchlos vorbereitet |
Laufradgröße | 28″ |
Art der Übertragung | Kettenantrieb |
---|---|
Kette | Shimano Ultegra HG701 11-fach. |
Kurbelsatz | Shimano GRX RX810, 48/31, 170 mm Kurbelarmlänge |
Kassette | Shimano Ultegra HG800-11, 11-34 Z., 11fach |
Übersetzung vorne/hinten | 48-31T / 11-34T |
Innenlager | praxis works T47, mit Gewinde, innen gelagert |
---|
Sattel | Bontrager P3 Verse Elite, Edelstahlstreben, 155 mm Breite |
---|---|
Sattelstütze | Bontrager Carbonsitzturmaufsatz, 5 mm Versatz, kurz |
Sattelhöhe | 58 cm ‒ 67 cm |
Rahmen | 700 Series OCLV Carbon, IsoSpeed, internes Staufach |
---|---|
Rahmenform | Diamant |
Rahmenform (Hersteller) | Diamant | Gravel |
Rahmenmaterial | Carbon |
Rahmenhöhe | 49 cm |
Besonderheiten | Pannenhilfe: Bontrager TLR-Dichtmittel, 177 ml |
Sitzrohrlänge | 490 mm |
---|---|
Steuerrohrlänge | 90 mm |
Oberrohrlänge horizontal | 541 mm |
Hinterbaulänge | 435 mm |
Nachlauf | 74 mm |
Tretlagerabsenkung | 78 mm |
Radstand | 1.025 mm |
Reach | 393 mm |
Stack | 538 mm |
Stack/Reach-Verhältnis | 1.369 |
Überstandshöhe | 735 mm |
Lenkwinkel | 71,2° |
Sitzwinkel | 74,1° |
Das Checkpoint SLR 7 ist ein Carbon-Gravelbike, das dazu geboren ist, die größten Gravelrennen der Welt zu dominieren. Der leichte Rahmen aus 700 Series OCLV Carbon kommt mit vibrationsdämpfendem IsoSpeed-Entkoppler und einer agilen und dennoch stabilen progressiven Geometrie. Außerdem kommt es mit einem Shimano GRX-Antrieb, der auch auf der ruppigsten Schotterpiste souverän schaltet, und bietet zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung und Zubehör. Dieses Bike ist ein waschechtes Gravel-Kraftpaket.
Das Checkpoint SLR 7 aus 2022 von Trek ist ein Rennrad und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für Fahrräder geführt. Das Gesamtgewicht wird beim Checkpoint SLR 7 vom Hersteller Trek mit 8,8 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 8.399,00 €. Alle Informationen zu diesem zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Trek Checkpoint SLR 7 stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom Checkpoint SLR 7, 2022 von Online-Shops, Trek-Fahrradläden und Fahrrad-Händlern.Die UVP für das Angebot vom Checkpoint SLR 7 beträgt 8.399,00 €.
Die Kettenschaltung des Checkpoint SLR 7 hat 22 Gänge.
Das Gewicht wird vom Hersteller Trek mit 8,8 kg angegeben.
Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.
Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das Checkpoint SLR 7, 2022.
Beim Checkpoint SLR 7 aus dem Jahr 2022 wurden Laufräder in der Größe 28 Zoll verbaut.
Beim Checkpoint SLR 7 2022 kommt Carbon als Werkstoff zum Einsatz.
Trek Trek 2022 Trek Händler Fahrräder Rennrad alle Angebote reduziert
Bike-ID: 4234683606