marktplatz.bike Merkliste
Trek POWERFLY 7 FS 17,5″

Trek POWERFLY 7 FS 17,5″, Modelljahr 2017

ist zurzeit nicht verfügbar

Angebote für Trek beim Anbieter finden:
zum Shop 1
Angebote für Trek beim Anbieter finden:
zum Shop 1

Unsere Empfehlungen:

Das Trek POWERFLY 7 FS ist zurzeit leider nicht verfügbar. Unsere Fahrrad-Alternativen mit ähnlicher Ausstattung.


Trek POWERFLY 7 FS - Fully E-MTB - 2017 Rahmenhöhe 44 cm

Trek POWERFLY 7 FS 17,5″

Rahmenhöhe: Rahmenhöhe ermitteln

  Auswahl zurücksetzen

Technische Daten

Trek POWERFLY 7 FS - Fully E-MTB - 2017 Rahmenhöhe 44 cm


Basisdaten


Hersteller Trek
Modellname POWERFLY 7 FS
Modellvariante 17,5″
Modelljahr 2017
Farbe Matte Trek Black/Waterloo Blue
Geschlecht Unisex
Geschlecht (Hersteller) Unisex
Körpergröße 161 cm ‒ 173 cm
Schrittlänge 74 cm ‒ 81 cm
Gewicht 21,8 kg
Oberkategorie eBikes & Pedelecs
Kategorie MTB
Unterkategorie Fully
UVP 4.499,00 €

Schaltwerk


Gänge 1x11
Schalthebel Shimano Deore XT, 11-fach
Art der Schaltung Kettenschaltung
Schaltwerk Shimano Deore XT Shadow Plus

Bremsanlage


Bremsen Shimano Hydraulische Scheibenbremsen M615
Bremsentyp hydraulische Scheibenbremse
Bremse Hersteller Shimano
Bremsscheibe (vorne) Durchmesser 203 mm
Bremsscheibe (hinten) Durchmesser 180 mm

Motor


Motorart Tretlagermotor
Motor Bosch Performance CX
Motordrehmoment 75 Nm
Motorspannung 36 V
Motorleistung 250 W
max. Motorunterstützung 25 km/h
Unterstützung 300%
Unterstützungsstufen 4
Motorhersteller Bosch
Motorgewicht 4 kg
Motor Schalterkennung Ja

Akku


Akku Bosch PowerPack Performance 500 am Unterrohr
Akkukapazität 13,4 Ah
Akkukapazität 500 Wh
Akkuspannung 36 V
Akku Gewicht 2,6 kg
Akku Platzierung Unterrohr
Akkuhersteller Bosch
Akkutyp Lithium Ionen (Li-Ion)

Cockpit


Lenker Bontrager aus Aluminium, 31,8 mm, 5 mm Rise
Lenkerbreite 750 mm
Lenkervorbau Bontrager Rhythm Comp, Knock Block, 31,8 mm, 0 Grad
Regelung Bosch Intuvia Performance
Steuersatz FSA Knock Block IS-2, E2, gedichtetes Aluminium-Patronenlager

Fahrwerk


Gabel RockShox Sektor Silver RL, Solo Air, TurnKey-Lockout, konischer E2-Gabelschaft, Boost110, G2-Geometrie
Gabel Hersteller RockShox
Art der Gabel Federgabel
Gabelvorbiegung 51 mm
Dämpfer RockShox Deluxe RL, vom Trek Suspension Lab abgestimmt
Dämpfer Hersteller RockShox
Dämpfer Einbaulänge 205 mm
Dämpfer Hub 50 mm
Gabel Federweg 130 mm

Laufrad


Felgen 32-Loch-Hohlkammerfelgen Bontrager XR850, 28 mm breit
Laufradsatz Bontrager Naben, gedichtete Lager, Aluminium-Achsen, Boost110 vorne, Boost148 hinten; 32-Loch-Hohlkammerfelgen Bontrager XR850, 28 mm breit
Reifen Bontrager XR3 Expert, Tubeless Ready, Inner Strength-Flankenschutz, Aramid-Wulstkern
Reifen Hersteller Bontrager
Nabe (vorne) Bontrager gedichtete Lager, Aluminium-Achse, Boost110
Nabe (hinten) Bontrager gedichtete Lager, Aluminium-Achse, Boost148
Reifengröße (Zoll) 27,5″×2,35″
Reifenfeatures schlauchlos vorbereitet
Laufradgröße 27,5″

Kraftübertragung


Art der Übertragung Kettenantrieb
Kettenradgarnitur Miranda Delta (15 Z.)
Kassette Shimano M7000 SLX, 11fach (11-42 Z.)
Übersetzung vorne/hinten 15T / 11-42T

Sitze


Sattel Bontrager Evoke 2, CrMo-Sattelstreben
Sattelstütze Bontrager SSR, 2-Schrauben-Klemmkopf, 12 mm Versatz
Durchmesser Sattelstütze 32 mm

Rahmen


Rahmen Alpha Platinum Aluminium, ABP, Boost148, EVO Link, konisches E2-Steuerrohr, Mino Link, Knock Block-Lenkanschlag, interne Zugführung für Schaltung und Vario-Sattelstütze, 130 mm hinterer Federweg
Rahmenform MTB
Rahmenform (Hersteller) MTB
Rahmenmaterial Aluminium
Rahmenhöhe 44 cm

Geometrie


Sitzrohrlänge 419 mm
Steuerrohrlänge 100 mm
Oberrohrlänge horizontal 600 mm
Hinterbaulänge 474 mm
Nachlauf 89 mm
Tretlagerabsenkung 24 mm
Tretlagerhöhe 332 mm
Radstand 1.207 mm
Reach 435 mm
Stack 593 mm
Stack/Reach-Verhältnis 1.363
Überstandshöhe 740 mm
Lenkwinkel 66,9°
Sitzwinkel 71,5°

Das POWERFLY 7 FS aus 2017 von Trek ist ein MTB-Fully und wird auf marktplatz.bike in der Angebotsübersicht für eBikes & Pedelecs geführt. Das Gesamtgewicht wird beim POWERFLY 7 FS vom Hersteller Trek mit 21,8 kg angegeben. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ist 4.499,00 €. Alle Informationen zu diesem MTB-Mountainbike & Geländefahrrad zu den Fahrradkomponenten wie Bremsanlage, Schaltung oder Rahmen vom Trek POWERFLY 7 FS stehen in den Technischen Daten. In der Übersicht gibt es Angebote vom POWERFLY 7 FS, 2017 von Online-Shops, Trek-Fahrradläden und eBike-Händlern.


Ähnliche eBikes & Pedelecs-Modelle


Neben der Marke Trek, bieten auch noch andere Fahrradhersteller eine Vielzahl an MTB-eBikes & Pedelecs-Modelle an. Hier werden MTB-eBikes & Pedelecs-Angebote präsentiert, die dem Trek POWERFLY 7 FS Rahmenhöhe 44 cm Modelljahr 2017 in Ausstattung und Preis ähnlich sind.

eBike & Pedelec Beratung und eBike & Pedelec Ratgeber


Sonstiges vom Trek POWERFLY 7 FS


Bei diesem Geländerad ist ein sportlicher Unisex-MTB-Bike-Rahmen verbaut. Trek hat diese E-Bikes in einem exklusiven Matte Trek Black/Waterloo Blue lackiert. Der MTB Fahrradrahmen von diesem E-Bike wird mit 17.5" Rahmenhöhe vom Fahrradhersteller angegeben. Für den optimalen Fahrkomfort ist die richtige E-Bike-Rahmengröße ausschlaggebend. Bei diesem Mountainbike sollte die persönliche Schrittlänge ungefähr 787 mm betragen.

Schaltwerk vom Trek POWERFLY 7 FS


Generell gibt es drei unterschiedliche Gangschaltungen beim E-Bike. Kettenschaltungen und Nabenschaltungen sind die beiden Varianten, die deutlich mehr von Fahrradherstellern verbaut werden als ein Tretlagergetriebe. Ausgestattet wurde das Geländerad mit einer Kettenschaltung. Ein geringes Gewicht, ein großer Übersetzungsbereich und die bessere Effizienz sind die Vorteile einer Kettenschaltung gegenüber eine Nabenschaltung. Im Vergleich zur Nabenschaltung hat die Kettenschaltung einen schlechten Schutz vor Verschmutzungen, höheren Verschleiß, höheren Wartungsaufwand und es kann nur während des Tretens geschaltet werden. Die Kettenschaltung kann vorne mit bis zu drei und hinten mit bis zu zwölf unterschiedlich großen Ritzeln ausgestattet sein. Am E-Bikelenker kann der Radler mittels Schalthebel Deore XT von Shimano das Schaltwerk Deore XT Shadow Plus von Shimano (hinten) und/oder den Umwerfer (vorne beim Tretlager) steuern. Die Fahrradkette wird vom Schaltwerk und/oder Umwerfer auf die ausgewählten Ritzel und Kettenblätter gelegt. Deore XT Shadow Plus von Shimano kommt bei diesem E-Bike als Schaltwerk zum Einsatz. Die Gänge können vom Radfahrer bequem mit dem Deore XT von Shimano eingelegt werden.

Bremsanlage vom Trek POWERFLY 7 FS


Ausgerüstet ist das E-Bike mit einer Fahrrad-Bremse von Shimano.
Das Angebot der Fahrradkomponenten für Tourenräder, Rennräder, BMX und Cityräder von Shimano ist sehr groß. Der japanische Hersteller wurde bereits 1921 gegründet und gilt als Weltmarktführer von eBike- und Fahrradkomponenten. Produzenten von E-Bike Scheibenbremsen sind AVID, MAGURA, SHIMANO, HAYES, Formula, HOPE, TEKTRO, Promax oder SRAM. Ein modernes MTB-E-Bike ist meist mit einem mechanischen oder besser hydraulischen Scheiben-Bremssystem ausgerüstet. Bei der Scheibenbremse am E-Bike werden die Bremsbelege im Bremssattel von beiden Seiten auf die Bremsscheibe, die sich rund um die Fahrradnabe befindet, gedrückt.
Da Scheibenbremsen an einem MTB-E-Bike ein Schleif- oder auch Quietschgeräusch verursachen können gelten diese als nicht ganz perfekt. Ein weiter Nachteil ist die komplexe Technik und das etwas höhere Gewicht gegenüber anderen Zweirad-Bremsen. Besonders bei Nässe können Scheibenbremsen die Vorteile ausspielen. Scheibenbremsen lassen sich gut dosieren. Geringe Handkraft ist notwendig um eine vergleichbare Verzögerung gegenüber anderen Zweirad-Bremsen abzurufen.

Motor vom Trek POWERFLY 7 FS


Die E-Bike Ausstattung vom Performance CX E-Bike Antrieb zusammengefasst: Dieses MTB-Fully ist mit einem zeitgemäßen Motor von Bosch ausgerüstet. Die Einsatzgebiete der E-Bikes und Pedelecs von Trek können sehr unterschiedlich sein. Das E-Bike Angebot an zeitgemäßen E-Bikes die mit einem Motor von Bosch ausgerüstet sind ist umfangreich. Auch dieses MTB-Fully mit Bosch E-Bike und Pedelec Motor gehört dazu. Die nuancenreichen Antriebssysteme von Bosch werden als Drive Unit bezeichnet. Es gibt von Bosch nuancenreiche Motoren (Active Line, Performance Line, Performance Line CX) und Bordcomputer (Purion, Intuvia, Kiox, Nyon).

Akku vom Trek POWERFLY 7 FS


Dieses Geländerad ist mit einer aufladbare Batterie von Bosch ausgestattet. Die Position des Akku befindet sich am Unterrohr.
Lithium-Ionen-Akkus sind nicht nur umweltfreundlich und leicht, sondern haben eine hohe Lebensdauer von circa 1.000 Ladezyklen, beziehungsweise zwei Jahren.
Die Bosch Akkus sind ein effizienter und ausdauernder Energielieferant – und die modernsten eBike-Akkus am Markt. Sie vereinen enorme Laufleistungen, eine lange Lebenszeit und geringes Gewicht mit ergonomischem Design und einfachem Handling.

Fahrwerk vom Trek POWERFLY 7 FS


Ausgerüstet ist das Elektrorad mit einer Sektor Silver RL Gabel von RockShox. Auch wenn es auf deinen Hometrails nicht um einen Podiumsplatz geht, hilft eine leichte und steife Gabel mit einer Top-Luftfederperformance dir trotzdem dabei, dich gegenüber den Lokalmatadoren auf deinen Trails zu behaupten. Diesen Vorteil bieten aber normalerweise nur Premium-Produkte mit einem dementsprechenden Preis. Smarte Trail-Rider setzen deswegen auf die komplett neue Sektor. Sie belohnt dich mit ihren 32-mm Fast Black-Standrohren, ihrem außergewöhnlichen Gewichts-/Steifigkeitsverhältnis und der neuen DebonAir-Luftfeder. Der Federweg bei diesem MTB E-Bike beträgt 130 mm. Enduro-Rennen beinhalten sowohl Uphill-Bergauf- als auch Downhill-Bergab-Passagen. Sprünge und künstliche Hindernisse sind bei Enduro-Trails selten vorhanden und ein Federweg von 130 mm der RockShox-Federgabel ist hierfür optimal. All-Mountain-Bikes müßen perfekte Alleskönner sein, egal in welchem Gelände und für welche Disziplin das E-Bike eingesetzt wird. Die All-Mountain-Federgabel von RockShox hat einen Federweg von 130 mm.

Laufrad vom Trek POWERFLY 7 FS


Die Reifen ergeben eine Laufradgröße von 27.5" bei diesem Mountainbike. Wendigkeit, Gewicht und Steifigkeit der 27.5" großen Laufräder sind optimal. Mit der Zeit hat sich die 27.5" Laufradgröße bei E-Bikes der Kategorie MTB für die Einsatzzwecke Enduro, All Mountain und Tour fest etabliert.

Fragen und Antworten zum Trek POWERFLY 7 FS (Rahmenhöhe 44 cm), Modelljahr 2017


Welche Preisempfehlung hat der Hersteller Trek angegeben?


Die UVP für das Angebot vom POWERFLY 7 FS beträgt 4.499,00 €.

Wie viele Gänge hat das POWERFLY 7 FS von Trek?


Die Kettenschaltung des POWERFLY 7 FS hat 11 Gänge.

Wie schwer ist das POWERFLY 7 FS von Trek?


Das Gewicht wird vom Hersteller Trek mit 21,8 kg angegeben.

Hat das POWERFLY 7 FS von Trek eine Rücktrittbremse?


Nein, es ist eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano verbaut.

Gibt es das Trek, POWERFLY 7 FS aktuell günstiger?


Die Fahrradsuchmaschine & Preisvergleich marktplatz.bike findet aktuell keine Angebote für das POWERFLY 7 FS, 2017.

Wie groß sind die Laufräder vom Trek, POWERFLY 7 FS?


Beim POWERFLY 7 FS aus dem Jahr 2017 wurden Laufräder in der Größe 27.5 Zoll verbaut.

Wie viel Federweg hat die verbaute RockShox Federgabel beim Trek, POWERFLY 7 FS?


Die Federgabel RockShox Sektor Silver RL, Solo Air, TurnKey-Lockout, konischer E2-Gabelschaft, Boost110, G2-Geometrie hat einen Federweg von 130 mm.

Aus welchem Material ist der Fahrradrahmen beim POWERFLY 7 FS?


Beim POWERFLY 7 FS 2017 kommt Aluminium als Werkstoff zum Einsatz.

Wie viel Akkukapazität hat der Bosch E-Bike Akku im 2017 - Trek, POWERFLY 7 FS?


Trek gibt beim POWERFLY 7 FS, 2017 eine Akkukapazität von 500 Wh an.

Welcher E-Bike Motor ist beim Trek - POWERFLY 7 FS verbaut?


Beim POWERFLY 7 FS von Trek kommt ein Bosch Performance CX E-Bike Motor von Bosch mit 75 Nm zum Einsatz.

Wie viel Nm hat der E-Bike Motor im Trek - POWERFLY 7 FS, 2017? Wie Stark ist der Bosch Motor?


Der Motorhersteller Bosch gibt für den im POWERFLY 7 FS verbauten Bosch Performance CX Motor ein Motordrehmoment von 75 Nm an.

Beliebte Bike-Kategorien


Es gibt viele unterschiedliche Fahrradtypen. Weitere Fahrradvorschläge der gleichen Kategorie und identischen Hersteller gibt es in der Übersicht: MTB eBikes & Pedelecs von Trek. Wenn die Bauweise für den online Bike Kauf nicht ausschlaggebend ist, können Trek Bike-Angebote online aufgerufen werden. Bikes aus der Kategorie "MTB" sind bei vielen Fahrrad-online-Shops verfügbar. Die besten Angebote aktueller und reduzierter eBikes & Pedelecs können in den unterschiedlichen Kategorien verglichen und einfach online beim Fahrradhändler gekauft werden. Das MTB-eBikes & Pedelecs Angebot der Fahrradmarken, vergleichbar mit Trek, ist sehr groß. Verbraucher stehen vor dem Kauf eines Bikes vor der Entscheidung: Welche Marke ist die Beste? Beliebte Marken mit einem großen Angebot an Fahrrädern oder eBikes & Pedelecs findest Du in der aktuellen  Fahrrad, eBike & Pedelec Herstellerübersicht.

Trek Trek 2017 Trek Händler eBikes & Pedelecs MTB alle Angebote reduziert

Bike-ID: 171586640